Ein Berliner Bär mit einem Arbeitshelm.
Hier Baut Berlin
  • Karte
  • Blog
  • Registrieren
  • Anmelden

Gefördert bis 30.09.2021 durch

GitHub | Impressum | Datenschutz

  • Neumannstraße

    Neue Wege für Radfahrende in Pankow

    In Planung infraVelo
  • Wohnungsneubau Albert-Schweitzer-Stiftung

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Thulestraße 9

    In Planung infraVelo
  • Thulestraße 8

    In Planung infraVelo
  • Thulestraße 7

    In Planung infraVelo
  • Thulestraße 12

    In Planung infraVelo
  • Thulestraße 13

    In Planung infraVelo
  • Thulestraße 5

    In Planung infraVelo
  • Thulestraße 3

    In Planung infraVelo
  • Thulestraße 17

    In Planung infraVelo
  • Thulestraße 2

    In Planung infraVelo
  • Thulestraße 19

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schonensche Straße 5

    Abgeschlossen infraVelo
  • Eschengraben 23-27

    Abgeschlossen infraVelo
  • Neubau Mietwohnungen

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Kuglerstr 20

    Abgeschlossen infraVelo
  • Instandgesetzter Spielplatz Trelleborger Str. 44, 13189 Berlin ist wieder nutzbar

    Auf dem Spielplatz Trelleborger Str. 44, 13189 Berlin, wurden jetzt die Bauarbeiten abgeschlossen, er ist wieder für die Öffentlichkeit nutzbar. Das in die Jahre gekommene Spielgerät wurde in den letzten Wochen repariert und teilweise erneuert sowie das Fallschutzmaterial ausgetauscht. Finanziert wurde der Umbau mit 67.500 EUR aus dem Bezirkshaushalt und 75.000 EUR aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP).

    24.04.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Schönhauser Allee Nord 105

    Abgeschlossen infraVelo
  • Berliner Straße 89

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schönhauser Allee 86

    Abgeschlossen infraVelo
  • Gotlandstraße 3

    Abgeschlossen infraVelo
  • Berliner Straße 90

    Abgeschlossen infraVelo
  • „Verweile doch …!“ – Kunstwettbewerb für den Temporären Schulstandort in der Thulestraße entschieden

    Mit seinem Entwurf „Verweile doch …!“ konnte Hans Hoepfner den nichtoffenen Kunstwettbewerb für den Neubau der sogenannten Schuldrehscheibe an der Thulestraße 73a / Talstraße 26, 13189 Berlin-Pankow für sich entscheiden. Das Preisgericht unter Vorsitz von Thorsten Goldberg hat aus acht eingereichten künstlerischen Entwürfen die Arbeit von Hans Hoepfner zur Realisierung empfohlen.

    20.12.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Berliner Straße 92

    Abgeschlossen infraVelo
  • Scherenbergstraße 11

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schönhauser Allee 83

    Abgeschlossen infraVelo
  • Scherenbergstraße 9

    Abgeschlossen infraVelo
  • Erweiterung Senioren- und Therapiezentrum "Haus am Park"

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Thule 48

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Wichertstraße 72

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schivelbeiner Straße 1

    Abgeschlossen infraVelo
  • Wichertstraße 70

    Abgeschlossen infraVelo
  • Wichertstraße 1

    Abgeschlossen infraVelo
  • BG Vineta, Eschengraben 10

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • BG Vineta, Eschengraben 12

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • BG Vineta, Eschengraben 14

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Glasbrennerstraße 11

    Abgeschlossen infraVelo
  • Glasbrennerstraße 15

    Abgeschlossen infraVelo
  • Wichertstraße 67

    Abgeschlossen infraVelo
  • BG Vineta, Eschengraben 16

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Glasbrennerstraße 22

    Abgeschlossen infraVelo
  • Tiroler Straße /Berliner Straße 76

    Abgeschlossen infraVelo
  • Glasbrennerstraße 3

    Abgeschlossen infraVelo
  • Glasbrennerstraße 20

    Abgeschlossen infraVelo
  • BG Südlicht

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Glasbrennerstraße 16

    Abgeschlossen infraVelo
  • Wichertstraße 66

    Abgeschlossen infraVelo
  • Glasbrennerstraße 8

    Abgeschlossen infraVelo
  • BG Eschengarten 20

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Wichertstraße 7

    Abgeschlossen infraVelo
  • Grundstücksnummerierungen

    Bekanntmachung vom 1. Februar 2023 StadtVerm 28-6517/0/5 Telefon: 90295-4139 oder 90295-0, intern 9295-4139 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben

    10.02.2023 Amtsblatt für Berlin
  • Schönfließer Str 6

    Abgeschlossen infraVelo
  • Benennung einer öffentlichen Grünanlage

    Bekanntmachung vom 22. Dezember 2022 SGA 1118 Telefon: 90295-8592 oder 90295-0, intern 9295-8592 Mit Beschluss Nummer IX-0353/2022 vom 1. November 2022 des Bezirksamtes Pankow von Berlin und mit Verfügung vom 22. Dezember 2022 wird im Bezirk Pankow, Gemarkung Pankow, die öffentliche Grünanlage an der Wisbyer Straße, Baumbachstraße, Kurze Straße, Schonensche Straße in Susanne-und-Kurt-Crohn-Platz benannt

    06.01.2023 Amtsblatt für Berlin
  • BG Übereck

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Fußgängerüberwege Neumannstraße/Elsa-Brändström-Straße freigegeben

    Am Verkehrsknoten Neumannstraße/Elsa-Brändström-Straße in Pankow wurden jetzt die Arbeiten zur Einrichtung von zwei Fußgängerüberwegen abgeschlossen. Sowohl über die südliche Fahrbahnseite der Elsa-Brändström-Straße als auch über die östliche Seite der Neumannstraße gibt es jetzt für Fußgänger bessere und sichere Möglichkeiten der Querung. Insbesondere die Schülerinnen und Schüler der Kurt-Tucholsky-Oberschule bedeutet das mehr Verkehrssicherheit.

    07.08.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Neumannstraße 9

    Abgeschlossen infraVelo
  • Berliner Straße 47

    In Planung infraVelo
  • Arnimplatz / Paul-Robeson-Str 13

    Abgeschlossen infraVelo
  • Wichertstraße 64

    Abgeschlossen infraVelo
  • Erich-Weinert-Straße 45

    Abgeschlossen infraVelo
  • Wichertstraße 11

    Abgeschlossen infraVelo
  • Wichertstraße 62

    Abgeschlossen infraVelo
  • Grundstücksnummerierungen

    Bekanntmachung vom 15. März 2022 StadtVerm28-6517/0/5 Telefon: 90295-4139 oder 90295-0, intern 9295-4139 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben

    25.03.2022 Amtsblatt für Berlin
  • Wichertstraße 13

    Abgeschlossen infraVelo
  • Stahlheimer Straße 24

    In Planung infraVelo
  • Erich-Weinert-Straße 53

    Abgeschlossen infraVelo
  • BV Dänenstraße 1

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Elsa-Brändström-Straße 61

    In Planung infraVelo
  • Thulestraße 27-33

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Corona-Schutzimpfung für alle im Freizeitzentrum Upsala am 29. April ab 15 Uhr

    Im Freizeitzentrum Upsala steht Kindern und ihren Eltern neben Kreativangeboten sowie einer Vielzahl von Tanz- und Sportveranstaltungen am Freitag, dem 29. April von 15 bis 18 Uhr auch ein Angebot für Corona-Schutzimpfungen zur Verfügung. In der Upsalaer Straße 6 in 13189 Berlin - bietet ein mobiles Impfteam des Malteser Hilfsdienstes Erwachsenen und Kindern ab fünf Jahren die Möglichkeit einer ersten, zweiten oder einer auffrischenden Impfung.

    26.04.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Neubau Brücke Schönhauser Allee über die Ringbahn

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Bezirksamt vermietet 7000 Quadratmeter Fläche an der Thulestraße für drei Monate

    Das Bezirksamt Pankow von Berlin, vertreten durch die Immobilienverwaltung, beabsichtigt eine Freifläche zu vermieten. Dabei handelt es sich um ein Grundstück: Talstraße/westlich Thulestraße 75 in 13189 Berlin, Flur 171, Flurstücke 6/9 und Teilfläche 10/12, mit einer Gesamtgröße von ca. 7.000 Quadratmetern. Das Grundstück hat keinen Wasser- und Stromanschluss. Vermietet wird diese Fläche vom 01.12. 2021 – 28.02.2022.

    29.10.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Wichertstraße 16

    Abgeschlossen infraVelo
  • BV Vinetastraße 50

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Wichertstraße 19

    Abgeschlossen infraVelo
  • Berliner Straße 40

    Abgeschlossen infraVelo
  • Klimaresiliente Bäume auf dem Antonplatz und in der Seelower Straße gepflanzt

    In dieser Woche wurden auf dem Antonplatz in Weißensee und in der Seelower Straße in Prenzlauer Berg insgesamt 15 Bäume gepflanzt, die sich nun über den Winter an ihre Standorte gewöhnen und ab dem kommenden Frühling neue Knospen bilden können.

    08.12.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Grundstücksnummerierungen

    Bekanntmachung vom 29. November 2022 StadtVerm 28-6517/0/5 Telefon: 90295-4139 oder 9095-0, intern 9295-4139 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben

    09.12.2022 Amtsblatt für Berlin
  • Berliner Straße 38

    Abgeschlossen infraVelo
  • Grundstücksnummerierungen

    Bekanntmachung vom 4. Januar 2023 StadtVerm 28-6517/0/5 Telefon: 90295-4139 oder 90295-0, intern 9295-4139 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben

    13.01.2023 Amtsblatt für Berlin
  • Gratis-ÖPNV und 35 Spielstraßen am internationalen Autofreien Tag in Berlin

    Am 22. September können Busse und Bahnen ohne Fahrschein genutzt werden, in den Kiezen werden 35 Straßenabschnitte zu Spielstraßen – erstmals in allen Bezirken Berlin beteiligt sich in diesem Jahr mit zwei großen Aktionen am internationalen Autofreien Tag. Erstmals wird Berlin am Mittwoch, den 22. September 2021, einen fahrscheinlosen Tag im öffentlichen Nahverkehr anbieten.

    17.09.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Greifenhagener Straße 37

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • BV Berliner Straße 100

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • BV Thulestraße 40

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • BFC Alemannia 1890 feiert nachträglich Vereinsfest zum 130-jährigen Bestehen

    Reinickendorfs Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) und Sportstadtrat Harald Muschner (CDU) waren vor kurzem Gäste der Jubiläumsfeier des BFC Alemannia 1890, die coronabedingt erst jetzt nachgeholt werden konnte. Der BFC Alemannia blickt auf über 130 Jahre bewegtes Vereinsleben zurück, das am 02.11.1890 mit der Gründung eines Fußballvereins in der Schönhauser Allee im Prenzlauer Berg begann und sich dann in Reinickendorf über die Jahrzehnte zu einer Institution entwickelt hat.

    06.05.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Außensprechstunde des Bezirksbürgermeisters Sören Benn am 8. Juni 2022

    Der Pankower Bezirksbürgermeister Sören Benn führt seine nächste Sprechstunde am Mittwoch, dem 8. Juni 2022 von 15 bis 17 Uhr vor den Schönhauser Allee Arcaden, Schönhauser Allee 80 in Prenzlauer Berg durch. Interessierte Bürger:innen sind herzlich eingeladen, sich mit ihren Anliegen und Anregungen an den Bürgermeister zu wenden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    01.06.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Kiezblock Arnimplatz: Infonachmittag am 21. Juni 2023

    Der Arnimkiez im Ortsteil Prenzlauer Berg wird zu einem sogenannten „Kiezblock“ umgestaltet. Zur Vorstellung des aktuellen Projektstandes lädt das Bezirksamt Pankow zu einer öffentlichen Infoveranstaltung ein. Sie findet am Mittwoch, 21. Juni 2023 von 15-19 Uhr auf dem Arnimplatz, in 10439 Berlin statt. Konzept zur Verkehrsberuhigung wird präsentiert und diskutiert Im Rahmen der Veranstaltung wird u. a.

    14.06.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Ab 2023: mehr Platz für Fuß- und Radverkehr auf der Schönhauser Allee

    Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch stellt gemeinsam mit Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzkidie Visualisierung für die neue Gestaltung der Magistrale vor Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen:Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch stellte am Montag gemeinsam mit der Pankower Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki…

    26.04.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Benefizauktion für die Ukrainehilfe: Im Rahmen des artspring-Festivals werden am 7. Mai über 100 Kunstwerke versteigert

    Vom 6. Mai bis 12. Juni 2022 findet das 6. Kunstfestival artspring berlin statt – mit Ausstellungen, Performances, Lesungen, einem Filmprogramm, dem artwalk, dem PopUpStore in den Schönhauser Allee Arcaden und dem Wochenende der offenen Ateliers als Abschluss. Zu Beginn des Festivals ruft eine Benefizauktion für die Ukrainehilfe am 7.

    28.04.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Schönhauser Allee 70e

    Abgeschlossen infraVelo
  • 1. Spatenstich zur „Schuldrehscheibe“ Eschengraben erfolgt - Bau bis Mitte 2023 fertig

    Der Bau des ersten temporären Schulstandortes in Pankow für 600 Schülerinnen und Schüler auf dem Parkplatz Ecke Talstraße / Eschengraben wurde heute mit einem symbolischen 1. Spatenstich gestartet. Die Fläche mit Parkplatz und altem Spielplatz wurde beräumt und soll für 10-15 Jahre den provisorischen Schulstandort beherbergen. Nach dem Rückbau werden die aufgewerteten Freiflächen für die öffentliche Nutzung durch die Nachbarschaft freigegeben.

    29.09.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplans

    Bekanntmachung vom 23. Februar 2022 Stadt Stapl 110 Telefon: 90295-4276 oder 90295-0, intern 9295-4276 Das Bezirksamt Pankow von Berlin hat in seiner Sitzung am 22. Februar 2022 beschlossen, den Bebauungsplan 3-94B „Kulturbrauerei“ für das Gelände zwischen der Danziger Straße, der Knaackstraße, der Sredzkistraße und der Schönhauser Allee im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg, aufzustellen

    04.03.2022 Amtsblatt für Berlin
  • Auszeichnung für die Rettung eines Rollstuhlfahrers aus dem U-Bahn-Gleisbett

    Aus der Sitzung des Senats am 8. Februar 2022: Der Senat hat heute auf Vorschlag der Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport, Iris Spranger, einen Mann und eine Frau für ihren selbstlosen Einsatz mit der Rettungsmedaille ausgezeichnet. Martin Kirmse und Inka Storm waren am 7. August 2021 auf dem U-Bahnhof Schönhauser Allee ins Gleisbett gesprungen und retteten einem Mann das Leben.

    08.02.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Baumfällungen in der Seelower Straße - 21 Weiden sind nicht mehr standsicher

    In der Seelower Straße in Prenzlauer Berg stehen 21 Weiden als Straßenbäume, die ab der 7. Kalenderwoche gefällt werden müssen, weil sie nicht mehr ausreichend stand- und verkehrssicher sind. Um sie zu erhalten wurden sie in der Vergangenheit bereits mehrfach stark eingekürzt. Obwohl sie äußerlich noch sehr gesund wirken, sind die Bäume durch Fäule an Schnittstellen, Stämmen und Stammfüßen stark geschädigt.

    03.02.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Voll im Zeitplan - Richtfest für erste Pankower Schuldrehscheibe gefeiert

    Für die erste Pankower Schuldrehscheibe am Eschengraben/Ecke Talstraße in 13189 Berlin wurde heute Richtfest gefeiert. Nach dem Baustart im Oktober sind wöchentlich 32 Module in einer logistischen Meisterleistung geliefert und termingerecht montiert worden.

    20.12.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Esplanade

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Stargarder Straße 5

    Abgeschlossen infraVelo
  • Stargarder Straße 2

    Abgeschlossen infraVelo
  • Baubeginn am Eschengraben für erste Schuldrehscheibe - Objekt bis Mitte 2023 fertig

    Für den ersten temporären Drehscheiben-Schulstandort in Pankow wurde heute mit dem Aufbau der Containermodule begonnen. Das Gebäude in Bereich Eschengraben/Ecke Talstraße wird in den kommenden 15 Jahren mehrere Schulgemeinschaften beherbergen und bietet Platz für bis zu 600 Schüler:innen.

    18.10.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Gedenkveranstaltungen auf den Jüdischen Friedhöfen am 9. November 2021

    In Erinnerung an die Pogrome vom 9. November 1938 finden in Pankow am Dienstag, dem 9. November 2021 zwei Gedenkveranstaltungen statt. Im stillen Gedenken an die Opfer werden um 12:30 Uhr auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee, Herbert-Baum-Straße und um 13:30 Uhr auf dem Jüdischen Friedhof in der Schönhauser Allee 25 Kränze niedergelegt. Vor 83 Jahren wurden jüdische Bürgerinnen und Bürger misshandelt und getötet.

    04.11.2021 Presseportal des Landes Berlin
Willst du keine neuen Einträge verpassen? Melde dich an!
RSS | GitHub | Impressum | Datenschutz