-
Schulversuch „Hybrides Lernen“ wird verlängert
Der Schulversuch „Hybride Formen des Lehrens und Lernens“ wird verlängert – und 12 neue Schulen nehmen künftig daran teil. Heute fand an der Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule in Pankow die offizielle Auftaktveranstaltung zur Verlängerung dieses Schulversuchs statt. Im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens haben sich 14 der bereits teilnehmenden Schulen entschieden, ihre laufenden Schulentwicklungsprojekte fortzusetzen.
18.06.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Stargarder Straße 76
Abgeschlossen infraVelo -
Stargarder Straße 13
Abgeschlossen infraVelo -
Stargarder Straße 72
Abgeschlossen infraVelo -
Stargarder Straße 5
Abgeschlossen infraVelo -
Greifenhagener Straße 58
Abgeschlossen infraVelo -
Stargarder Straße 15
Abgeschlossen infraVelo -
Stargarder Straße 2
Abgeschlossen infraVelo -
Stargarder Straße 67
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 70b
Abgeschlossen infraVelo -
Pappelallee 27
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 70e
Abgeschlossen infraVelo -
Sperrmüll bequem und umweltfreundlich entsorgen: BSR-Kieztag am 1. Juni an der Gethsemanekirche
In Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt Pankow am Donnerstag, dem 1. Juni 2023 einen weiteren BSR-Kieztag zur mobilen haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll und anderen Wertstoffen. Von 13:00 bis 17:30 Uhr können private Haushalte am Parkplatz an der Gethsemanekirche (Stargarder Str. 77, 10437 Berlin) kostenfrei Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Alttextilien abgeben. Was wird abgeholt – was nicht?
19.05.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Schönhauser Allee 70
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 124
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 65
Abgeschlossen infraVelo -
Stargarder Straße 19
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 125
Abgeschlossen infraVelo -
Buchholzer Straße 19
Abgeschlossen infraVelo -
Wichertstraße 13
Abgeschlossen infraVelo -
Greifenhagener Straße Süd 65
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 127
Abgeschlossen infraVelo -
Buchholzer Straße 16
Abgeschlossen infraVelo -
Wichertstraße 16
Abgeschlossen infraVelo -
Wichertstraße 11
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 63
Abgeschlossen infraVelo -
Gaudystraße 27
Abgeschlossen infraVelo -
Wichertstraße 19
Abgeschlossen infraVelo -
Lychener Straße 55
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 127a
Abgeschlossen infraVelo -
Wichertstraße 62
Abgeschlossen infraVelo -
Buchholzer Straße 12
Abgeschlossen infraVelo -
Wichertstraße 64
Abgeschlossen infraVelo -
Wichertstraße 7
Abgeschlossen infraVelo -
Wichertstraße 66
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 129
Abgeschlossen infraVelo -
Wichertstraße 67
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 59b
Abgeschlossen infraVelo -
Gneiststr/ Pappelallee 13
Abgeschlossen infraVelo -
Wichertstraße 23
Abgeschlossen infraVelo -
Sprechstunde der Bezirksbürgermeisterin am 13. Mai auf dem Helmholtzplatz
Die Pankower Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch führt am Dienstag, dem 13. Mai 2025 von 17 – 19 Uhr ihre nächste Sprechstunde durch. Dazu trifft man sie an einem Stand am Helmholtzplatz, Ecke Raumer/Schliemannstraße in 10437 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Interessierte senden ihre Anmeldung bitte an die folgende E-Mail-Adresse: buergermeisterin@ba-pankow.berlin.de .
05.05.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Neubau Brücke Schönhauser Allee über die Ringbahn
Deutsches Architekturforum Berlin -
Stargarder Straße 23
Abgeschlossen infraVelo -
Wichertstraße 70
Abgeschlossen infraVelo -
Wichertstraße 1
Abgeschlossen infraVelo -
Stargarder Straße 24
Abgeschlossen infraVelo -
Wichertstraße 72
Abgeschlossen infraVelo -
Gaudystr 7
Abgeschlossen infraVelo -
Puccinistraße 11
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 126a
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 58
Abgeschlossen infraVelo -
BV Dänenstraße 1
Deutsches Architekturforum Berlin -
Raumerstraße 35
Abgeschlossen infraVelo -
Lychener Straße 30
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 128
Abgeschlossen infraVelo -
Lychener Straße 30
Abgeschlossen infraVelo -
Raumerstraße 6
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 83
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 57
Abgeschlossen infraVelo -
Schivelbeiner Straße 1
Abgeschlossen infraVelo -
Friedhofspark in der Pappelallee ab 13. Juli wieder öffentlich zugänglich
Der Friedhofspark in der Pappelallee 16–17, 10437 Berlin ist ab dem 13. Juli 2022 wieder öffentlich zugänglich. Das teilen das Bezirksamt Pankow und die Freigeistige Gemeinschaft Berlin gemeinsam mit. Es handelt es sich um einen stadtgeschichtlich wichtigen ehemaligen Friedhof und einen der schönsten Parks im Bezirk. Er ist im Besitz der Freireligiösen Gemeinde (Freigeistige Gemeinschaft Berlin e.V. gegr.
12.07.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Schönhauser Allee 134a
Abgeschlossen infraVelo -
Erich-Weinert-Straße 45
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 56
Abgeschlossen infraVelo -
Erich-Weinert-Straße 53
Abgeschlossen infraVelo -
Helmholtzplatz 1
In Planung infraVelo -
Schönhauser Allee 129a
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee
Sicherer auf breiteren Wegen mit Rad und zu Fuß in Prenzlauer Berg
Abgeschlossen infraVelo -
Schliemannstraße 36
Abgeschlossen infraVelo -
Raumerstraße 10
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 129
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 53
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 52
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 86
Abgeschlossen infraVelo -
Stargarder Straße
Entspannt und sicher radeln in Prenzlauer Berg
Abgeschlossen infraVelo -
Raumerstraße 13
Abgeschlossen infraVelo -
Ersatzneubau Schönhauser Allee Brücke
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Aktiv meinBerlin -
Kuglerstr 20
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 50
Abgeschlossen infraVelo -
Greifenhagener Straße 19
Deutsches Architekturforum Berlin -
Senat beschließt Bebauungsplan zur Erweiterung des Mauerparks
Aus der Sitzung des Senats am 10. Januar 2023: Der Senat hat in seiner Sitzung am 10. Januar 2023 auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Andreas Geisel, den Bebauungsplan 3-64 zur planungsrechtlichen Sicherung der Erweiterungsfläche des Mauerparks zwischen Bernauer Straße und Gleimstraße im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg, beschlossen. Senator Geisel:
10.01.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Senat beschließt Bebauungsplan zur Erweiterung des Mauerparks
Aus der Sitzung des Senats am 13. Dezember 2022: Der Senat hat auf Vorlage Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Andreas Geisel, den Bebauungsplan 3-64 zur planungsrechtlichen Sicherung der Erweiterungsfläche des Mauerparks zwischen Bernauer Straße und Gleimstraße im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg, beschlossen. Senator Geisel: „Der Mauerpark ist einer der beliebtesten öffentlichen Freiräume Berlins und steht wie kaum eine andere Grünanlage für das Lebensgefühl dieser Stadt.
13.12.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Schönhauser Allee Nord 105
Abgeschlossen infraVelo -
Wohnquartier Pappelallee 45
Deutsches Architekturforum Berlin -
Wegner trifft seine Patenkinder im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit: Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, wird am Sonnabend, den 1. Juni 2024, um 13.30 Uhr im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in der Cantianstraße 24, 10437 Berlin, seine Patenkinder mit einem Grußwort zum traditionellen Sommerfest willkommen heißen (Wort-Bild-Termin). Der Patenkindertreff steht in diesem Sommer ganz im Zeichen des Sports.
30.05.2024 Presseportal des Landes Berlin -
BG Pappelallee 43
Deutsches Architekturforum Berlin -
BG Pappelallee 44
Deutsches Architekturforum Berlin -
Bezirksbürgermeisterin unterstützt Aktion "Vielfalt zeigt Gesicht – Berlin sendet eine Friedensbotschaft“
Mit dem Kunstprojekt “Vielfalt zeigt Gesicht” möchte der in Berlin ansässige Internationale Delphische Rat (IDC) zusammen mit dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium und Kooperationspartnern aus Kunst, Kultur und Bildung vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Ereignisse die Vielfalt Berlins sichtbar machen und ein Friedenszeichen in die Welt senden. Charlottenburg-Wilmersdorfs Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch unterstützt das Projekt.
27.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Reparaturen auf drei Spielplätzen im Bezirk abgeschlossen
Auf den Spielplätzen Gaudystraße, gegenüber Nr. 16b in Prenzlauer Berg sowie Röländerstraße, gegenüber Nr. 38, in Karow sind die Reparaturen jetzt abgeschlossen. Im Rahmen der baulichen Unterhaltungen wurden auf beiden Plätzen je zwei Spielhäuser neu beschafft und aufgestellt. Die alten Geräte waren nicht mehr reparabel und mussten entsorgt werden.
10.12.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Das Greifenhaus
Deutsches Architekturforum Berlin -
Berliner Schulen ausgezeichnet mit Deutschem Schulpreis 2024
Gleich zwei Berliner Schulen gehören in diesem Jahr zu den Gewinnern des renommierten Deutschen Schulpreises. Die Friedenauer Gemeinschaftsschule im Bezirk Tempelhof Schöneberg sowie die Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule im Bezirk Pankow erhielten im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Berliner Tempodrom jeweils einen der sechs Preise. Ausgezeichnet wurden beide Schulen für ihren geübten Umgang mit einer heterogenen Schülerschaft und für die konsequente Umsetzung der Inklusion.
02.10.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Helmholtzquartier
Deutsches Architekturforum Berlin -
Cantianstraße 15
Deutsches Architekturforum Berlin -
Widmung einer öffentlichen Grün- und Erholungsanlage
Bekanntmachung vom 7. April 2022 SGA 11 ReA Telefon: 90295-8592 oder 90295-0, intern 9295-8592 Mit Verfügung vom 7. April 2022 hat das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Ordnung und Öffentlicher Raum, Straßen- und Grünflächenamt, das Flurstück 5 der Flur 320, südlich der Gleimstraße, und eine ca. 56 100 m² große Teilfläche des Flurstücks 93 der Flur 319 an der Bernauer Straße 63/64 in Berlin-Pankow, Gemarkung Prenzlauer Berg, gemäß § 2 des Grünanlagengesetzes (GrünanlG) vom 24. November 1997 (GVBl. S. 612), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1124) geändert worden ist, entsprechend dem Be-bauungsplan-Entwurf 3-64 als öffentliche Grün- und Erholungsanlage gewidmet. Die Sondergebiete (Gastronomie) des Flurstücks 93 sind von der Widmung ausgenommen
22.04.2022 Amtsblatt für Berlin -
Wichertstraße 13
Deutsches Architekturforum Berlin -
Pappelallee 25
Deutsches Architekturforum Berlin -
Wichertstraße 11
Deutsches Architekturforum Berlin -
Open-Air-Sprechstunde der Bezirksbürgermeisterin Cordelia Koch am 6. Juli
Die Bürgermeisterin von Pankow, Cordelia Koch, bietet am Donnerstag, dem 6. Juli 2023 von 16.15 – 18.00 Uhr eine Sprechstunde an. Sie findet in Prenzlauer Berg am südöstlichen Helmholtzplatz, an der Ecke Raumer- /Dunckerstraße statt. Zur Vorbereitung des Gesprächs wird um Anmeldung und Schilderung des Anliegens gebeten unter der E-Mail-Adresse: buergermeisterin@ba-pankow.berlin.de.
22.06.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Lychener Strasse 53
Deutsches Architekturforum Berlin -
Umbau der Schönhauser Allee: mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr
Planungen für breiteren Gehweg und geschützten Radfahrstreifen gestartet An der Schönhauser Allee im Ortsteil Prenzlauer Berg erhalten Fußgänger*innen und Radfahrende künftig mehr Platz. Die Planungen für den Abschnitt zwischen Eberswalder/Danziger Straße und Gleimstraße/Stargarder Straße haben begonnen: Auf einer Länge von rund 720 Metern entsteht jeweils auf der rechten Spur, wo bislang überwiegend private Autos parken, ein durch Protektionselemente geschützter Radfahrstreifen.
21.09.2021 Presseportal des Landes Berlin