• Sperrung der Friedhöfe in Mitte

    Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informiert: Aufgrund von Sturmschäden bleiben die Friedhöfe in der Gerichtstraße, Turiner Straße, Seestraße und Plötzensee an diesem Wochenende gesperrt. Die starken Windböen der vergangenen Tage haben auf den Friedhöfen zu zahlreichen Astbrüchen geführt. Damit für die Friedhofsbesucher keine unnötige Gefahr ausgeht, bleiben die Friedhöfe am 28. und 29. Juli gesperrt. Am Montag, 30.

    27.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Abriss des Wohngebäudes Burgsdorfstraße 1 im Rahmen einer Ersatzvornahme

    Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Das Bezirksamt Mitte von Berlin hat im Rahmen einer Ersatzvornahme eine qualifizierte Firma damit beauftragt, das einsturzgefährdete Gebäude in der Burgsdorfstraße 1, 13353 Berlin, abzureißen. Die Arbeiten werden am 10. Juli 2025 beginnen und ca. acht Wochen andauern.

    08.07.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Fête de la Musique - Veranstaltungen in Mitte

    Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Der Leo tanzt – Die Fête de la Musique erobert in diesem Jahr den Leopoldplatz und seine Umgebung! Am kommenden Samstag, den 21. Juni, organisiert das Bezirksamt Mitte von Berlin gemeinsam mit der Bürgerinitiative WIRamLEO die Musikveranstaltung „Der Leo tanzt“ auf der Naturbühne am hinteren Leopoldplatz (Maxplatz).

    19.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Artists Residencies Leopoldplatz 2025 vergeben

    Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Die Artist Residencies sind Teil des Maßnahmenpakets zur kulturellen Belebung des Leopoldplatzes. Künstler*innen waren eingeladen, sich mit kreativen Projekten zu bewerben, die zum Ziel hatten, sich direkt mit dem Kiez rund um den Leopoldplatz auseinanderzusetzen. Es gingen 61 Anträge auf Förderung mit einem Gesamtantragsvolumen von 317.798,20 Euro ein.

    24.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Informationsveranstaltung Fahrradstraße Nordufer

    Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informiert: Der Bezirk Mitte fördert den Radverkehr und richtet am Nordufer im Wedding zwischen Föhrer Straße und der Lynarstraße eine neue Fahrradstraße ein. Das Nordufer ist Teil des Radvorrangnetzes und soll damit prioritär umgesetzt werden. Die Umsetzung ist für die zweite Jahreshälfte 2025 angesetzt. Zusätzlich zur Beschilderung machen Markierungen die neuen Verkehrsregeln kenntlich.

    06.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Einladung zum Anradeln der neuen Fahrradstraße in der Ungarnstraße

    Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informiert: Die Bauarbeiten für die neue Fahrradstraße in der Ungarnstraße wurden erfolgreich zum Abschluss gebracht. Entlang der Ungarnstraße zwischen Müllerstraße und Indischer Straße richtet der Bezirk Mitte die neue Radverkehrsinfrastruktur ein, welche Bestandteil des Radverkehrsvorrangnetzes ist. Die neue Fahrradstraße bietet eine attraktive Rad-Route jenseits der Hauptverkehrsstraßen.

    08.07.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Förder- und Sanierungsgebiet Müllerstraße wird bis 2028 verlängert

    Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Bezirksstadtrat Ephraim Gothe begrüßt die Entscheidung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, das Förder- und Sanierungsgebiet „Lebendiges Zentrum Müllerstraße“ um zwei weitere Jahre bis Ende 2028 zu verlängern – obwohl dies eine Ausnahme vom Regelfall darstellt.

    09.07.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Triftstraße 2

    Abgeschlossen infraVelo
  • Triftstraße 2

    Abgeschlossen infraVelo
  • Triftstraße 2

    Abgeschlossen infraVelo
  • Triftstraße 5

    Abgeschlossen infraVelo
  • Triftstraße 5

    Abgeschlossen infraVelo
  • III - 140-1VE - Müllerstraße 25, Antonstraße 47

    Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne
  • Gerichtstraße 47

    Abgeschlossen infraVelo
  • Triftstraße 70

    Abgeschlossen infraVelo
  • Gerichtstraße 44

    Abgeschlossen infraVelo
  • Triftstraße 68

    Abgeschlossen infraVelo
  • Triftstraße 68

    Abgeschlossen infraVelo
  • Triftstraße 66

    Abgeschlossen infraVelo
  • Triftstraße 66

    Abgeschlossen infraVelo
  • Triftstraße 66

    Abgeschlossen infraVelo
  • Gerichtstraße 40

    Abgeschlossen infraVelo
  • Gerichtstraße 40

    Abgeschlossen infraVelo
  • Gerichtstraße 40

    Abgeschlossen infraVelo
  • Gerichtstraße 40

    Abgeschlossen infraVelo
  • Gerichtstraße 40

    Abgeschlossen infraVelo
  • Umgestaltung des Grünzugs in der Ruheplatzstraße

    Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner informiert: Ab Anfang Mai 2025 beginnt das Bezirksamt Mitte mit der Umgestaltung des Grünzugs Ruheplatzstraße durch die beauftragte Firma für Landschaftsbauarbeiten. Die Aufwertung der Grünanlage wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Auf einem neu angelegten Weg werden die Besucher*innen durch die Grünanlage geführt.

    25.04.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Kitaneubau Triftstraße

    Bezirksamt Mitte

    Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin
  • Sanierung und Umbau Gewerbe- & Wohnhaus

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Müllerstraße - Radverkehrsanlagen zwischen Luxemburger Straße / Schulstraße und Lynarstraße

    Bezirksamt Mitte

    Abgeschlossen meinBerlin
  • Sanierung und Neubau Zweigstelle Wedding der Musikschule Fanny Hensel

    Bezirksamt Mitte

    Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin
  • Kunst am Bau im Rahmen der Baumaßnahme „Sanierung und Erweiterung der Fanny-Hensel-Musikschule“

    Bezirksamt Mitte

    Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin
  • Triftstraße 58

    Abgeschlossen infraVelo
  • Triftstraße 58

    Abgeschlossen infraVelo
  • Tegeler Straße 28

    Abgeschlossen infraVelo
  • Tegeler Straße 29

    Abgeschlossen infraVelo
  • Tegeler Straße 29

    Abgeschlossen infraVelo
  • Tegeler Straße 29

    Abgeschlossen infraVelo
  • Baubeginn für die Fahrradstraße Lynarstraße

    Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner informiert: In der Lynarstraße im Wedding entsteht zwischen S- und U-Bahnhof Wedding und Tegeler Straße eine neue Fahrradstraße. Die Bauarbeiten dazu starten voraussichtlich Mitte Oktober und dauern bis Anfang November. Als Teil des Kiezblocks Sprengelkiez wird der Bereich am Sparrplatz dauerhaft für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt.

    08.10.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Sprengelstraße 41A

    Abgeschlossen infraVelo
  • Sanierung und Neubau Baptistenkirche Wedding

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Tegeler Straße 6

    Abgeschlossen infraVelo
  • Tegeler Straße 6

    Abgeschlossen infraVelo
  • Sprengelstraße 41A

    Abgeschlossen infraVelo
  • Triftstraße 57

    Abgeschlossen infraVelo
  • Senatorin Günther-Wünsch gibt einen Ausblick auf das neue Schuljahr 2024/25

    Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, lädt für kommenden Mittwoch zur Pressekonferenz anlässlich des Schuljahresbeginns ein. Die Senatorin wird zum neuen Schuljahr 2024/25 berichten, das am 2. September startet. Der Termin findet in der Wedding-Grundschule statt. Diese Schule gehört zu den ersten 59 Berliner Schulen, die bereits ab Beginn dieses neuen Schuljahres am Startchancen-Programm teilnehmen werden.

    22.08.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Tegeler Straße 23

    Abgeschlossen infraVelo
  • Tegeler Straße 32

    Abgeschlossen infraVelo
  • Einladung zum Anradeln der neuen Fahrradstraße in der Lynarstraße

    Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informiert: Die Bauarbeiten für die neue Fahrradstraße in der Lynarstraße sind abgeschlossen. Zwischen dem S- und U-Bahnhof Wedding und der Tegeler Straße hat künftig der Fahrradverkehr Vorrang. Bezirksstadtrat Christopher Schriner lädt deshalb alle Interessierten zum gemeinsamen Anradeln auf der neuen rund 550 Meter langen Fahrradstraße ein. Wann? Montag, 17.

    10.03.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Anradeln im Sprengelkiez

    Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, informiert: Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann lädt alle Interessierten zu einer Radtour in den Sprengelkiez ein. Die Fahrt führt durch die neu eingerichteten Fahrradstraßen Trift- und der Gerichtstraße und entlang der geplanten Maßnahmen durch den zukünftigen Kiezblock Sprengelkiez. Die Tour endet an der Kreuzung Triftstraße / Tegeler Straße zum gemeinsamen Austausch. Wann: Donnerstag, 22.

    14.06.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Tegeler Straße 34

    Abgeschlossen infraVelo
  • Neugestaltung des Grünzugs an der Ruheplatzstraße

    Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe und der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Christoph Keller, informieren: Das Bezirksamt Mitte möchte den Grünzug an der Ruheplatzstraße neugestalten.

    05.01.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Tegeler Straße 34

    Abgeschlossen infraVelo
  • Triftstraße und Gericht­straße

    Fahrradstraßen für den Wedding

    Abgeschlossen infraVelo
  • Neubau Wohn- und Geschäftsgebäude Müllerstraße 168

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Einladung zum Anradeln der neuen Fahrradstraße in der Lynarstraße

    Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informiert: Die Bauarbeiten für die neue Fahrradstraße in der Lynarstraße sind abgeschlossen. Zwischen dem S- und U-Bahnhof Wedding und der Tegeler Straße hat künftig der Fahrradverkehr Vorrang. Bezirksstadtrat Christopher Schriner lädt deshalb alle Interessierten zum gemeinsamen Anradeln auf der neuen rund 550 Meter langen Fahrradstraße ein. Wann? Montag, 27. Januar 2025, 16 Uhr Wo?

    21.01.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Sprengelstraße 41

    Abgeschlossen infraVelo
  • Open Call: Artist Residencies „AiR Leopoldplatz 2025“

    Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Der Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte des Bezirksamts Mitte vergibt Artist Residencies als Teil der bezirklichen Maßnahme zur kulturellen Belebung des Leopoldplatzes. Gefördert werden Projekte von Einzelpersonen oder Gruppen, die sich künstlerisch mit der Situation auf und um den Leopoldplatz auseinandersetzen. Dazu sollen die Förderempfänger*innen Zeit auf dem Leopoldplatz verbringen.

    02.05.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • „Rathaus vor Ort“ auf dem Leopoldplatz - Gemeinsam für Vielfalt und Sauberkeit

    Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Am 27. Mai 2025 ist es wieder so weit: Von 14:00 bis 18:00 Uhr bringt das Bezirksamt Mitte zum dritten Mal das Rathaus direkt auf den Leopoldplatz. Am bundesweiten Diversity-Tag präsentiert sich die Verwaltung als Ort der Vielfalt, der allen Bürger*innen mit Respekt, Offenheit und Serviceorientierung begegnet. In diesem Jahr steht die Veranstaltung zusätzlich unter dem Motto: „Müll – Mitte macht sauber“.

    15.05.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Lynarstraße

    Asphaltierung für mehr Fahrkomfort

    Abgeschlossen infraVelo
  • Tegeler Str. 18-19

    Abgeschlossen infraVelo
  • Die Müllerstraße 25 (Karstadt am Leopoldplatz)

    Bezirksamt Mitte

    Abgeschlossen meinBerlin
  • Müllerstraße

    Sicher mit dem Rad durch den Wedding

    Abgeschlossen infraVelo
  • Markierungsarbeiten „Unter den Eichen“

    Im Zeitraum zwischen dem 21.03 und dem 01.04.2022 werden die Markierungsarbeiten für den Radstreifen in der Straße „Unter den Eichen“ im Abschnitt zwischen “Am Fichtenberg“ und „Willdenowstraße“ in Fahrtrichtung Zehlendorf durchgeführt. Da die Ausführung der Arbeiten witterungsabhängig ist, wird hier ein Zeitraum von zwei Wochen angegeben.

    21.03.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • „Musik öffnet Türen“ – Eröffnung der neuen Musikschule in der Ruheplatzstraße

    Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Die Musikschule Fanny Hensel lädt herzlich dazu ein, die neue Zweigstelle im Wedding zu entdecken. Unter dem Motto „Musik öffnet Türen“ findet am 21.09.2023 von 15:00 – 18:30 Uhr in der Ruheplatzstraße 4, 13347 Berlin, ein Tag der offenen Tür statt, bei dem Besucherinnen und Besucher jeden Alters willkommen sind.

    14.09.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Bezirksämter

    Einziehung von öffentlichem Straßenland und Widmung als öffentliche Grün- und Erholungsanlage Bekanntmachung vom 24. November 2022 Bau 1 115 EW 573/17-We Telefon: 9018-22781 oder 9018-20, intern 918-22781 Das Bezirksamt Mitte von Berlin, Abteilung Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Straßen- und Grünflächenamt, hat mit Verfügung vom 21. November 2022 Teilflächen des Max-Josef-Metzger-Platzes im Ortsteil Wedding (Teilflächen der Flurstücke 717 und 777 in der Flur 021 der Gemarkung 110003), gemäß § 4 Absatz 1 des Berliner Straßengesetzes (BerlStrG) vom 13. Juli 1999 (GVBl. S. 380), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1117) geändert worden ist, als öffentliches Straßenland eingezogen und gemäß § 2 des Grünanlagengesetzes (GrünanlG) vom 24. November 1997 (GVBl. S. 612), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1124) geändert worden ist, als öffentliche Grün- und Erholungsanlage gewidmet

    02.12.2022 Amtsblatt für Berlin
  • Neubau Bürogebäude Müllerstraße 13-14

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Neueröffnung Volkshochschule Haus Antonstraße: Einladung zur Einweihungsparty mit Band, Essen, Trinken und ganz viel vhs-Mitte zum Ausprobieren

    Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Im Februar 2021 hat das Mammutprojekt im vhs-Haus Antonstraße angefangen. Nach genau vier Jahren sind die Sanierungsarbeiten nun pünktlich (!) fertig. Keller, Dach, Fenster, Fassade – alles ist neu und nun den hohen Anforderungen an guten Unterricht gewachsen.

    07.05.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Neue Beleuchtung für den Leopoldplatz

    Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner und die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen informieren: Der nördliche Teil des Leopoldplatzes (Maxplatz) und der Bereich hinter der Alten Nazarethkirche haben eine neue Beleuchtung erhalten.

    20.11.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Lichtkunst & Live-Performance auf dem Leopoldplatz

    Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Am 14.12.24 (18.30 bis 21.30 Uhr) und am 15.12.24 (16 bis 20 Uhr) erstrahlt die Fassade der Alten Nazarethkirche am Leopoldplatz durch eine einzigartige Großbild-Fassadenprojektion in ungewohntem Licht. Bewegte Bilder verwandeln die Schinkel-Architektur und erwecken historische Motive und Geschichten zum Leben.

    11.12.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Der Leopoldplatz erstrahlt: Festliche Beleuchtung und Lichtkunstinstallation schaffen eine besondere Atmosphäre

    Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Der Leopoldplatz im Herzen des Wedding wird vom 1. Dezember 2024 bis zum 7. Januar 2025 in winterlichem Glanz erstrahlen. Mit einer festlichen Beleuchtung und einer Lichtkunstinstallation an der Alten Nazarethkirche setzt der Bezirk Mitte ein Zeichen für Gemeinschaft, kulturelle Vielfalt und ein lebendiges Kiezleben.

    21.11.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Artists Residencies Leopoldplatz vergeben

    Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Die Artist Residencies sind Teil des Maßnahmenpakets zur kulturellen Belebung des Leo-poldplatzes. Künstler*innen waren eingeladen, sich mit kreativen Projekten zu bewerben, die zum Ziel hatten, sich direkt mit dem Kiez rund um den Leopoldplatz auseinanderzusetzen. Es gingen 30 Anträge auf Förderung mit einem Gesamtantragsvolumen von 297.517,24 Euro ein.

    04.12.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Berliner Lesepaten: Schirmherrin Katharina Günther-Wünsch liest bei „Aktion Buchpatenschaft“ mit viel Prominenz an Grundschule im Wedding

    Für die „Aktion Buchpatenschaft“ der BERLINER LESEPATEN übernahm Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch heute die Schirmherrschaft und besuchte dafür die Wedding-Grundschule. Gemeinsam mit weiteren prominenten Buchpatinnen und Buchpaten wie Daniel Sträßer (Tatort-Kommissar Saarland), Schauspielerin Taneshia Abt (Tatort, SOKO Potsdam) und Schauspieler Hassan Akkouch (4 Blocks) las sie rund 40 Kindern aus deren Lieblingsbüchern vor.

    06.12.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger eröffnet Infopoints auf dem Leopoldplatz

    Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Anregungen, Informationen, Beschwerden. Künftig können Bürger*innen auf dem vorderen Leopoldplatz und auf dem hinteren Maxplatz in zwei neuen Bauwagen mit verschiedenen Ansprechpartner*innen ins Gespräch kommen.

    30.10.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Fahrradstraße in der Trift- und Gerichtstraße

    Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, informiert: Mitte soll grüner und vor allem fahrradfreundlicher werden! Deshalb werden im Bezirk weitere Fahrradstraßen errichtet. Im Herbst 2022 beginnt der Bau einer Fahrradstraße in der Triftstraße und der Gerichtstraße Höhe Max-Josef-Metzger-Platz. Für zusätzliche Sicherheit unterstützen – neben der Beschilderung der Fahrradstraße – Markierungen die neuen Verkehrsregelungen.

    14.10.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Einziehung von öffentlichem Straßenland und Widmung als öffentliche Grün- und Erholungsanlage

    Bekanntmachung vom 13. September 2022 Bau 1 115 EW 573/17-We Telefon: 9018-22781 oder 9018-20, intern 918-22781 Das Bezirksamt Mitte von Berlin, Abteilung Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Straßen- und Grünflächenamt, beabsichtigt, Teilflächen der Durchwegung des Max-Josef-Metzger-Platzes zwischen Müllerstraße und Gerichtstraße im Ortsteil Wedding (Teilflächen der Flurstücke 717 und 719 in der Flur 021 der Gemarkung 110003) gemäß § 4 Absatz 1 des Berliner Straßengesetzes vom 13. Juli 1999 (GVBl. S. 380), das zuletzt durch Artikel 12 des Gesetzes vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1117) geändert worden ist, als öffentliches Straßenland einzuziehen und gemäß § 2 des Grünanlagengesetzes (GrünanlG) vom 24. November 1997 (GVBl. S

    23.09.2022 Amtsblatt für Berlin
  • 15 neue Photovoltaik-Anlagen entstehen auf bezirklichen Liegenschaften

    Der Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, Carsten Spallek, informiert: Bezirksstadtrat Carsten Spallek hat heute das zweite Vertragspaket mit den Berliner Stadtwerken über die Installation und den Betrieb von Aufdach-Photovoltaik-Anlagen auf Dächern von bezirkseigenen Immobilien abgeschlossen. Auf 15 bezirklichen Liegenschaften werden die neu installierten Anlagen künftig ca. 550.000 kWh klimafreundlichen Storm pro Jahr erzeugen.

    22.09.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Begegnungen: Duo-Konzerte und Lesungen am Café Leo

    Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Auf dem Leopoldplatz in Berlin Mitte begegnen sich Menschen aus der ganzen Welt. Neben den Spannungen an einem Ort, der zu den sozialen Brennpunkten der Stadt gehört, findet hier täglich multikulturelle Interaktion statt. Vom 3. September bis zum 8.

    29.08.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Open Call: Artist Residencies für den Leopoldplatz

    Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Der Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte des Bezirksamts Mitte vergibt Artists Residencies als Teil der bezirklichen Maßnahme zur kulturellen Belebung des Leopoldplatzes. Gefördert werden Residencies für Einzelpersonen oder Gruppen, deren Ziel es ist, bisher unerzählte und unterrepräsentierte Geschichten und Erfahrungen rund um den Leopoldplatz zusammenzutragen.

    21.08.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Weltmusik, Tango, Leckereien: Kultur-Begegnungsfest auf dem Leopoldplatz

    Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Gemeinsam Musik hören, Comics zeichnen, Tango tanzen und vieles mehr: Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger lädt für Sonntag, 21. Juli 2024, von 14 bis 20 Uhr zum Begegnungsfest auf den Leopoldplatz vor der Alten Nazarethkirche ein.

    17.07.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Bezirk Mitte setzt erste Maßnahmen des Sicherheitsgipfels auf dem Leopoldplatz um

    Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Nachdem der Senat die beim Sicherheitsgipfel beschlossenen Finanzmittel für 2024 jetzt frei gegeben hat, beginnen die Mitarbeitenden des Bezirksamts Mitte ab sofort mit der schrittweisen Umsetzung. Aufsuchende Sozialarbeit, personalbesetzte Toiletten, Bauwagen als Informationspunkte, reparierende Kiezhausmeister*innen und für Ordnung sorgende Parkläufer*innen: Das sind nur einige Maßnahmen.

    03.07.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Genehmigung durch das Land Berlin erteilt - Botanische Nacht 2021 wird Pilotprojekt

    Berlin, 04. August 2021 – Nachdem die offizielle Genehmigung durch die zuständigen Senatsverwaltungen in der vergangenen Woche erteilt wurde, wird die Botanische Nacht 2021 mit ihrem umfassenden Hygienekonzept nun zum Pilotprojekt unter der Schirmherrschaft der Bezirksbürgermeisterin von Steglitz-Zehlendorf Frau Cerstin Richter-Kotowski. Die Veranstaltung findet wie geplant am 27. & 28. August und 3. & 4. September 2021 im Botanischen Garten Berlin statt.

    04.08.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Quartiersverfahren im Rahmen des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt „QM-Gebiet Pankstraße"

    Quartiersmanagement Reinickendorfer Straße / Pankstraße

    Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin
  • Rathaus vor Ort zum Diversity-Tag am 28.05.2024 auf dem Leopoldplatz

    Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Die zweite Ausgabe unserer wiederkehrenden Veranstaltungsreihe „Rathaus vor Ort” findet am 28. Mai von 14-18 Uhr auf dem Leopoldplatz statt, dem bundesweiten Diversity-Tag, und steht unter dem Motto „Mitarbeiter*innengewinnung und Diversität“!

    24.05.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Unwetterwarnung: Friedhöfe des Bezirksamtes Mitte bleiben geschlossen

    Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, informiert: Aufgrund einer amtlichen Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes bleiben die Friedhöfe Seestraße, Turiner Straße und Gerichtstraße am 19. und 20. Februar 2022 geschlossen. Die vorhergesagten schweren Sturmböen in der Nacht zum 19. Februar können Bäume umstürzen und Äste abbrechen lassen. Es besteht Lebensgefahr!

    18.02.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Kiez - Luxemburger Str. 29

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • 50 Jahre Abenteuerspielplatz Telux

    Der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Christoph Keller, informiert: Der Abenteuerspielplatz Telux des Bezirksamtes Mitte in der Tegeler Str. 28a, 13353 Berlin wird 50 Jahre alt! Dieses wunderbare Ereignis feiern wir mit einem Sommerfest am Samstag, den 09.09.2023, in der Zeit von 13 bis 19 Uhr. Kommt vorbei zum Klettern, Schminken, T-Shirts bedrucken (bitte eigene mitbringen), in Bubbleballs kopfüber hängen, Wasserspielen, Schmieden, und, und, und.

    06.09.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Revitalisierung des Grünzugs an der Ruheplatzstraße

    Bezirksamt Mitte

    Aktiv meinBerlin
  • Multifunktionsgebäude auf dem Kinderbunten Bauernhof

    Bezirksamt Mitte

    Aktiv meinBerlin
  • Leopoldplatz Passierscheinstelle

    Bezirksamt Mitte

    Aktiv meinBerlin
  • Schließung der Friedhofsverwaltung

    Der Bezirksbürgermeister von Mitte, Stephan von Dassel, informiert: Die städtische Friedhofsverwaltung im Bezirk Mitte bleibt vom 15.12.2021 bis zum 02.01.2022 aus technischen Gründen geschlossen. Anmeldungen für Beisetzungen und andere Anträge werden ab dem 03.01.2022 wieder angenommen und bearbeitet. In dieser Zeit können keine Buchungen vorgenommen werden und somit keine Bescheide ausgestellt werden. Allgemein treten aber Bestatter an uns heran, um Termine bzw.

    15.11.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Haushaltsbefragungen in den Milieuschutzgebieten in Wedding

    Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Im Auftrag des Bezirksamtes Mitte wird überprüft, ob die Voraussetzungen für die im Jahr 2016 festgesetzten sozialen Erhaltungsgebiete Leopoldplatz, Seestraße und Sparrplatz gemäß § 172 Baugesetzbuch weiterhin vorliegen. Ziel des sozialen Erhaltungsrechts ist der Schutz der Wohnbevölkerung vor Verdrängungsprozessen, um negative städtebauliche Folgen zu vermeiden.

    30.09.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • LYNAR 2025

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Aktionswoche: Berlin führt kreatives Impfen fort

    Im Rahmen des kreativen Impfens macht Berlin auch in der bundesweiten Aktionswoche niedrigschwellige Walk-In Impfangebote. • Kaplan Döner, Luxemburger Str. 35, 13353 Berlin: Mittwoch, 15. September 2021 bis Freitag, 17. September 2021, 13 bis 19:30 Uhr. Dort Geimpfte erhalten einen Dönergutschein. • Zoo Berlin, Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin: Freitag, 17. September 2021, 12 bis 16 Uhr • Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin: Dienstag, 14. September 2021 bis Samstag, 18.

    10.09.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Aktionswoche: Berlin führt kreatives Impfen fort

    Im Rahmen des kreativen Impfens macht Berlin auch in der bundesweiten Aktionswoche vom 13. – 19. September 2021 niedrigschwellige Walk-In Impfangebote. * Kaplan Döner, Luxemburger Str. 35, 13353 Berlin: Mittwoch, 15. September 2021 bis Freitag, 17. September 2021, 13 bis 19:30 Uhr. Dort Geimpfte erhalten einen Dönergutschein. * Zoo Berlin, Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin: Freitag, 17. September 2021, 12 bis 16 Uhr * Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin: Dienstag, 14.

    10.09.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Milieuschutzgebiet „Sparrplatz“

    Bezirksamt Mitte

    Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin
  • Rathaus vor Ort am Tag der Vielfalt: BA Mitte lädt auf den Leopoldplatz

    Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Die erste Ausgabe unserer wiederkehrenden Veranstaltungsreihe „Rathaus vor Ort” findet am 23. Mai statt, dem bundesweiten Diversity-Tag, und steht unter dem Motto „Vielfalt“!

    19.05.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Grundstücksnummerierung

    Bekanntmachung vom 30. September 2021 Stadt 4 114 Telefon: 9018-33649 oder 9018-20, intern 918-33649 Das Bezirksamt Mitte von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Kataster und Vermessung, hat die nachstehend aufgeführten Grundstücksnummern aufgehoben und festgesetzt

    15.10.2021 Amtsblatt für Berlin
  • Öffentlichkeitsbeteiligung zur Entwicklung des Warenhauses Müllerstraße

    Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Das städtebaulich-architektonische wettbewerbliche Verfahren für den Umbau des Warenhauses Müllerstraße 25 (Karstadt am Leopoldplatz) läuft auf Hochtouren und endet am 10. Mai 2023 mit der entscheidenden Gremiumssitzung. Bevor ein Siegerentwurf ausgewählt wird, kommt es nochmal auf die Einschätzung der Bürger*innen an!

    03.05.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Klima im Quartier Pankstraße: „Kool im Kiez“

    Bezirksamt Mitte

    Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin