-
Köpenicker Strasse 36-38
Deutsches Architekturforum Berlin -
Neubau modulare Grundschule Adalbertstraße Ecke Melchiorstraße
Deutsches Architekturforum Berlin -
Krautstraße 30
Deutsches Architekturforum Berlin -
Entwicklungsquartier ex Bombardier City
Gelände wird wohl Schulstandort
Deutsches Architekturforum Berlin -
BV Holzmarktstrasse 66
Deutsches Architekturforum Berlin -
Information zur Umgestaltung des Spielplatzes Mollstraße 15-18
Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, informiert: Im Rahmen der Umgestaltung des Spielplatzes Mollstraße 15-18 im Förder- und Erhaltungsgebiet Karl-Marx-Allee, II. Bauabschnitt, muss in der 38. Kalenderwoche eine Linde gefällt werden. Grund hierfür ist der notwendige Austausch eines Telekomschachts, da dessen Seitenwände durch die Wurzeln des Bestandsbaums eingedrückt sind.
20.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Misch mit! – 2. Beteiligungsveranstaltung zum integrierten Klimaschutzkonzept Mitte von Berlin
Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Am 22.09.2023 findet in der Zeit von 17:00-19:30 Uhr die zweite Beteiligungs-veranstaltung für die Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzeptes des Bezirksamtes Mitte von Berlin im BVV-Saal in der Karl-Marx-Allee 31 statt. Seit Juni 2022 erarbeitet das Bezirksamt Mitte von Berlin ein integriertes Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept.
23.08.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Umgestaltung des Spielplatzes Berolinastraße
Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann und der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management Ephraim Gothe informieren: Ab Mitte September 2023 beginnt das Bezirksamt Mitte im Förder- und Erhaltungsgebiet Karl-Marx-Allee, II. Bauabschnitt mit der Umgestaltung des Spielplatzes an der Berolinastraße 13, 14. Der neue Spielplatz wird verschiedene Angebote für Alt und Jung enthalten.
13.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Schlesische Straße und Köpenicker Straße
Projekteinheit Radwege stärkt Ausbau der Radinfrastruktur
Im Bau infraVelo -
Modularer Grundschulneubau in der Adalbertstraße
Bezirksamt Mitte
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Köpenicker Straße 48
Deutsches Architekturforum Berlin -
Eiswerk Berlin
Deutsches Architekturforum Berlin -
Kunst am Bau für den Neubau der Grundschule in der Adalbertstraße
Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Am 21. Juni 2023 tagte das Preisgericht zum einphasigen, nichtoffenen und anonymen Kunst am Bau-Wettbewerb für den Neubau der Grundschule in der Adalbertstraße 53 in 10179 Berlin. Der Bau entsteht im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive II.
29.06.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Grundwasserbenutzungen bei dem Bauvorhaben „Neubau und Erweiterung eines Wohn- und Geschäftshauses, Haus A“
UVP - Umweltverträglichkeitsprüfung -
Nördliche Luisenstadt: Pflege- und Baumfällarbeiten am Spreeufer
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Im Auftrag des Bezirksamtes Mitte von Berlin errichtet der Maßnahmenträger STATTBAU Stadtentwicklungsgesellschaft mbH einen provisorischen Spreeuferweg zwischen Schillingbrücke und Wilhelmine-Gemberg-Weg. In Vorbereitung der Garten- und Landschaftsbaumaßnahmen finden seit 16. Januar 2023 Pflege- und Fällarbeiten im Gehölzbestand am Spreeufer statt.
20.01.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Berlin Elements
Deutsches Architekturforum Berlin -
Grundwasserentnahme für den „Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses auf dem Grundstück Köpenicker Straße 36-38 in 10179 Berlin Mitte“
UVP - Umweltverträglichkeitsprüfung -
I - 32aa - für Teilflächen der an der Spree angrenzenden Grundstücke zwischen Michaelkirchstr. und Engeldamm, das Grundstück Hinter Köpenicker Str. 40, 41 (tlw.) sowie Teilflächen des Wilhelmine-Gemberg-Weg, des Paul-Thiede-Ufer, des Engeldamm und des Bethaniendamm
Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne -
Grundwasserbenutzung bei dem BV „KÖPI 131“ Köpenicker Straße 131–132, Melchiorstraße 9 in 10179 Berlin-Mitte
UVP - Umweltverträglichkeitsprüfung -
Grundwasserbenutzungen bei dem Bauvorhaben „Errichtung eines mehrgeschossigen Büro- und Wohnkomplexes mit 2 Untergeschossen“ auf dem Grundstück Michaelkirch-straße 22-23 in 10179 Berlin Mitte
UVP - Umweltverträglichkeitsprüfung -
Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt: Open-Air-Ausstellung eröffnet
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Bis zum 31. März 2023 präsentiert das Bezirksamt Mitte die Open-Air-Ausstellung „Leben mit Luise“ in der Köpenicker Straße / Ecke Michaelkirchstraße. Die Luisenstadt ist ein identitätsstiftender, zentrumsnaher Ort im Wachstum und Wandel – zum Wohnen und Arbeiten sowie zum Erholen und Entdecken.
03.02.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Ersatzneubau Jugendhilfeeinrichtung (Mädchenwohnen und Beratung junger Geflüchteter) sowie Sanierung und Umbau zur Kita
Bezirksamt Mitte
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Grundstücksnummerierung
Bekanntmachung vom 10. Mai 2023 Stadt 4 114 Telefon: 9018-33649 oder 9018-20, intern 918-33649 Das Bezirksamt Mitte von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Kataster und Vermessung, hat die nachstehend aufgeführte Grundstücksnummern aufgehoben
26.05.2023 Amtsblatt für Berlin -
Adalbertstraße 43-44
Deutsches Architekturforum Berlin -
Köpenicker Straße 53
Deutsches Architekturforum Berlin -
Neugestaltung der Ohmstraße
Bezirksamt Mitte
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Berlinweites Bewerbungsverfahren: Kunst am Bau
Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stephanie Remlinger, informiert: In der Adalbertstraße 53 in Berlin-Mitte entsteht ein Neubau für eine vierzügige Grundschule, um dem wachsenden Bedarf an Grundschulplätzen in der nördlichen Luisenstadt gerecht zu werden. Das Bauvorhaben ist Teil der Berliner Schulbauoffensive II (BSO II). Das Bezirksamt Mitte von Berlin lobt für diesen Neubau einen Kunstwettbewerb aus.
21.12.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Studentenhaus „Fizz“
Deutsches Architekturforum Berlin -
Spreefeld Berlin
Deutsches Architekturforum Berlin -
WBM Köpenicker Straße 104 - 114
aktuelle Planung laut WBM Webseite: Baustart vsl. Frühjahr 2022 Fertigstellung vsl. Sommer 2023
Deutsches Architekturforum Berlin -
The Köpenicker
Sanierung und Umbau eines Plattenbaus zu einem smarten Apartmenthaus Das Haus scheint aktuell (2020) den Namen Neu West Berlin zu haben.
Deutsches Architekturforum Berlin -
Alte Seifenfabrik
nc
Deutsches Architekturforum Berlin -
Kiezspaziergang mit Bezirksstadtrat Ephraim Gothe am provisorischen Spreeuferweg am 12. August 2021
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, Ephraim Gothe, informiert: Das Land Berlin möchte eine durchgängig erschlossene und attraktiv gestaltete Uferzone für die Öffentlichkeit entlang der Spree entwickeln. Als ersten Meilenstein wird ab 2022 zwischen Michael- und Schillingbrücke ein provisorischer Uferweg für den Fuß- und Radverkehr angelegt. Der Weg bietet Erholungsangebote entlang der Spree und zeigt spannende Spuren der Berliner Geschichte.
06.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Einschränkung des Gemeingebrauchs von öffentlichen Flächen und der Versammlungsfreiheit am 14. Oktober 2021, 15:00 Uhr, bis zum 15. Oktober 2021, 23:59 Uhr, in begrenzten Bereichen des Stadtteils Mitte
Bekanntmachung vom 30. September 2021 PolBln Stab 11 Telefon: 4664-501100 oder 4664-0, intern 99400-501100 Gemäß § 17 Absatz 1 und § 29 Absatz 1 des Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetzes (ASOG Bln) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Oktober 2006 (GVBl. S. 930), das zuletzt durch Gesetz vom 22. März 2021 (GVBl. S. 318) geändert worden ist, sowie gemäß § 14 Absatz 1 des Versammlungsfreiheitsgesetzes Berlin (VersFG BE) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Februar 2021 (GVBl. S. 180) in Verbindung mit § 1 Absatz 1 des Gesetzes über das Verfahren der Berliner Verwaltung (VwVfG Bln) in Verbindung mit § 35 Satz 2 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Januar 2003 (BGBl. I S. 102), das zuletzt durch Artikel 15 Absatz 1 des Gesetzes vom 4. Mai 2021 (BGBl. I S. 882) geändert worden ist, ergeht folgende Allgemeinverfügung I. In der Zeit vom 14. Oktober 2021, 15:00 Uhr, bis zum 15. Oktober 2021, 23:59 Uhr, wird in dem unter II. bezeichneten Bereich der Gemeingebrauch des öffent lichen Straßenlandes dahin eingeschränkt, dass a) die Nutzung des öffentlichen Straßenlandes in dem bezeichneten Bereich für öffentliche Versammlungen unter freiem Himmel gemäß § 14 Absatz 1 des Versammlungsfreiheitsgesetzes Berlin nicht gestattet ist
08.10.2021 Amtsblatt für Berlin -
In The Heart Of Berlin
Deutsches Architekturforum Berlin -
Konzert „Teachers‘ Allstar Bigband“ der Musikschule im Freiluftkino Kreuzberg
Die Lehrer*innen-Bigband aus dem Bereich Jazz der Musikschule spielt ein Konzert im Freiluftkino Kreuzberg. Geleitet wird die Bigband von Hannes Zerbe, der in diesem Jahr den Berliner Jazzpreis vom RBB Kultur und von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa überreicht bekam. Hannes Zerbe ist seit vielen Jahren Lehrer an der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg, ebenso wie die 17 Instrumentalist*innen der Band, die neben ihrer Lehrtätigkeit alle aktiv musizieren. * Samstag, den 4.
23.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Köpenicker Straße 122
Deutsches Architekturforum Berlin -
Kunst am Bau Schulneubau Adalbertstraße (SBO II)
Bezirksamt Mitte
Aktiv meinBerlin -
Atelierhaus Michaelkirchstraße 12
DAF-Beitrag (http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?p=425776#post425776)
Deutsches Architekturforum Berlin -
Michaelkirchstraße 16
DAF-Beitrag (http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?p=422692#post422692)
Deutsches Architekturforum Berlin -
Post Yard: Quartier am historischen Postfuhramt
Deutsches Architekturforum Berlin -
Widmung einer Teilfläche einer öffentlichen Grün- und Erholungsanlage
Bekanntmachung vom 8. April 2022 1110-138210_22 Telefon: 9018-22756 oder 9018-20, intern 918-22756 Gemäß § 2 des Grünanlagengesetzes (GrünanlG) vom 24. November 1997 (GVBl
22.04.2022 Amtsblatt für Berlin -
Kitaneubau Schmidstraße 4a
Bezirksamt Mitte
Abgeschlossen meinBerlin -
BV Michaelkirchstraße 20/21
Deutsches Architekturforum Berlin -
Sanierung Kita Trauminsel
Bezirksamt Mitte
Abgeschlossen meinBerlin -
Adalbertstraße 41
DAF-Beitrag (http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showpost.php?p=242621&postcount=60)
Deutsches Architekturforum Berlin -
Planungskonzept Grünzug Michaelkirchstraße
Bezirksamt Mitte
Abgeschlossen meinBerlin -
Holzmarktstraße 51
Deutsches Architekturforum Berlin -
Informationen zum Neubau zweier 4-zügiger Grundschulen mit Sporthalle in der Reinickendorfer Straße 60/61, 13347 Berlin und der Adalbertstraße 53, 10179 Berlin
Der Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, Carsten Spallek, informiert: Auf Grund des starken Bevölkerungswachstums im Land Berlin werden die Schülerzahlen bis zum Schuljahresbeginn 2024/2025 um rund 25 Prozent steigen. Um den Bedarf in den nächsten Jahren abzudecken, werden dafür ca. 65 neue Schulen, zum überwiegenden Teil Grundschulen, benötigt. Im Bezirk Mitte von Berlin werden voraussichtlich bis Schuljahresbeginn 2024/2025 zwei Bauvorhaben realisiert.
05.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Spielplatz Krautstraße
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Grundstücksnummerierung
Bekanntmachung vom 5. Januar 2021 Stadt 4 114 Telefon: 9018-33649 oder 9018-20, intern 918-33649 Das Bezirksamt Mitte von Berlin, Stadtentwicklungsamt Kataster und Vermessung, hat die nachstehend aufgeführte Grundstücksnummer aufgehoben
15.01.2021 Amtsblatt für Berlin -
Stralauer Platz
Sicherer fahren vorbei am Ostbahnhof
Im Bau infraVelo -
Barrierefreie Erschließung des U-Bahnhofs Heinrich-Heine-Straße - U-Bahnlinie U8 – Einbau eines Aufzugs und Erneuerung der Einhausungen der Ausgänge I/1, II/2 und II/4 (A27125, A27167)
UVP - Umweltverträglichkeitsprüfung -
BV Brückenstr. 16
Deutsches Architekturforum Berlin -
JAHO Berlin-Mitte
Deutsches Architekturforum Berlin -
BV Rungestr. 28 / Brückenstr. 11
Deutsches Architekturforum Berlin -
Vorhabenbezogener Bebauungsplan 1-109 VE (Teilfläche zwischen Holzmarktstraße und S-Bahnhof Jannowitzbrücke)
Bezirksamt Mitte
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Grundwassernutzung beim BV „JAHO – Holzmarktstraße 4-5“ Holzmarktstraße 4-5 in 10179 Berlin-Mitte
UVP - Umweltverträglichkeitsprüfung -
Gemeinsamer Tarif der im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg zusammenwirkenden Verkehrsunternehmen (VBB-Tarif) - Gültig ab 1. Januar 2023 -Bekanntmachung vom 30. Dezember 2022 BVG VVM-T1 Telefon: 256-28446 oder 256-0
Nachstehende Änderungen im gemeinsamen Tarif der im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg zusammen wirkenden Verkehrsunternehmen (VBB-Tarif), Amtsblatt für Berlin Nummer 54 vom 30. Dezember 2022, hat die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz mit Schreiben vom 19. Dezember 2022 zugestimmt. Der Teil D Punkt 28 erhält folgende neue Fassung
30.12.2022 Amtsblatt für Berlin -
Neubau Micro-Apartments (ehem. Druckerei)
Deutsches Architekturforum Berlin -
Holzmarkt eG
Deutsches Architekturforum Berlin -
Passivhaus Engeldamm
Deutsches Architekturforum Berlin -
Andreasstraße
Sicher radeln im Westen Friedrichshains
In Planung infraVelo -
Gemeinsamer Tarif der im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg zusammenwirkenden Verkehrsunternehmen (VBB-Tarif) - Gültig ab 15. September 2022 -Bekanntmachung vom 23. September 2022 BVG VVM-T1 Telefon: 256-28432 oder 256-0
Nachstehenden Änderungen im gemeinsamen Tarif der im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg zusammenwirkenden Verkehrsunternehmen (VBB-Tarif), Amtsblatt für Berlin Nummer 56 vom 22. Dezember 2021, hat die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz mit Schreiben vom 30. August 2022 zugestimmt
23.09.2022 Amtsblatt für Berlin -
Radwege am Stralauer Platz und der Karl-Marx-Allee
Abschluss der Baumaßnahmen am Stralauer Platz (Südseite) Zwischen der Andreasstraße und der Straße der Pariser Kommune wurden die Radwege erweitert und durch Protektionselemente geschützt, um das Parken von Fahrzeugen auf der Radverkehrsanlage zu unterbinden. Die seit Mitte April stattfindenden Bauarbeiten am Stralauer Platz (Südseite) sind nun vollständig abgeschlossen.
30.06.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Michaelkirchplatz 4-6
Deutsches Architekturforum Berlin -
Bezirksämter
Erneute öffentliche Auslegung eines Bebauungsplanentwurfs Bekanntmachung vom 22. Juli 2022 Stadt Stapl 307 Telefon: 90293-5675 oder 90293-0, intern 9293-5675 Der Entwurf des Bebauungsplans XXI-29 „Balzer Platz“ vom 17. November 2020 (Zwischenabzeichnung) mit 1. Deckblatt vom 29. April 2021 und 2. Deckblatt vom 30. Juni 2022 für das Gelände zwischen Dankratstraße, Köpenicker Straße, Elsenallee, Schwabenallee, Dubickstraße, Arnfriedstraße und Alberichstraße im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Ortsteil Biesdorf, ist mit Begründung und Umweltbericht sowie den wesentlichen umweltbezogenen Informationen gemäß § 4a Absatz 3 BauGB in Verbindung mit § 3 Absatz 2 BauGB erneut öffentlich einsehbar. Die oben genannte Zwischenabzeichnung enthält die Planinhalte des Entwurfes vom 1. April 2003 mit dem 1. Deckblatt vom 3. November 2009 und 2. Deckblatt vom 16. September 2010 sowie dem 3. Deckblatt vom 5. Oktober 2011
22.07.2022 Amtsblatt für Berlin -
Adalbertstraße 27
DAF-Beitrag (http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?p=325240#post325240)
Deutsches Architekturforum Berlin -
OXO Apartments
Deutsches Architekturforum Berlin -
Be Mitte - Rungestraße
Deutsches Architekturforum Berlin -
Mediaspree Stralauer Platz
Deutsches Architekturforum Berlin -
Ohmstraße 6
DAF-Beitrag (http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?p=422963#post422963)
Deutsches Architekturforum Berlin -
1 - 109VE - für die Grundstücke östlich der Alexanderstraße zwischen Holzmarktstraße und S-Bahnhof Jannowitzbrücke (Flurstücke 452, 453, 454)
Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne -
Wiedereröffnung des neugestalteten Spielplatzes an der Holzmarktstraße/ Ifflandstraße
Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen,Dr. Almut Neumann und der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe informieren: Die Erneuerung der öffentlichen Grünanlage Spielplatz Holzmarktstraße/ Ifflandstraße in Berlin Mitte ist abgeschlossen. Am Dienstag, 28. Juni 2022 um 15 Uhr eröffnen Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann und Bezirksstadtrat Ephraim Gothe den neu gestalteten Spielplatz.
21.06.2022 Presseportal des Landes Berlin -
BV Ohmstraße 12
Deutsches Architekturforum Berlin -
Archigon am Engeldamm
Deutsches Architekturforum Berlin -
Holzmarkt Eckwerk
gecancelt
Deutsches Architekturforum Berlin -
Fußgänger*innenzone Krautstraße
Der derzeitige Verfahrensstand ist wie folgt: Eine inhaltliche Befassung durch das Oberverwaltungsgericht hat noch nicht stattgefunden. Die bisherige Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts bezieht sich lediglich auf die Frage, welche formalen Beschlüsse zur Teileinziehung der Krautstraße in die rechtliche Bewertung einfließen müssen. Das Bezirksamt hat aufgrund der Zurückweisung der Beschwerde sofort beim Verwaltungsgericht die Abänderung des dortigen Beschlusses vom 28. Juni 2021 beantragt.
16.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Neugestaltung Spielplätze Krautstraße / Lange Straße
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Abgeschlossen meinBerlin -
WBM Neubauten Schmidstraße
Deutsches Architekturforum Berlin -
1 - 81 - für die zwischen der Brückenstr. und Michaelkirchstr. an die Spree angrenzenden Grundstücke Brückenstr. 6 (tlw.), Hinter Rungestr. 22, 21C, 21F, Köpenicker Str. 60, 70, 73, Rungestr. 18A (tlw.) und Flurstücke 41(tlw.), 42 (tlw.), 284 (tlw) sowie die Grundstücke Hinter Rungestr. 19 und 20
Abgeschlossen Berlin Bebauungspläne -
Teileinziehung von öffentlichem Straßenland
Bekanntmachung vom 1. Juni 2023 Bau 1 115 TE 685/23-Mi Telefon: 9018-22781 oder 9018-20, intern 918-22781 Das Bezirksamt Mitte von Berlin, Abteilung Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen- und Grünflächen, Straßen- und Grünflächenamt beabsichtigt, die Singerstraße zwischen der Ifflandstraße und der Lichtenberger Straße (Wohngebietsstraße) im Ortsteil Mitte (Teilfläche des Flurstückes 562 in der Flur 818 der Gemarkung 110001) gemäß § 4 Absatz 1 des Berliner Straßengesetzes vom 13. Juli 1999 (GVBl. S. 380), das zuletzt durch das zweite Gesetz zur Änderung des Berliner Straßengesetzes vom 15. November 2022 (GVBl. S. 631) geändert worden ist, als öffentliches Straßenland teileinzuziehen
09.06.2023 Amtsblatt für Berlin -
WBM Hochhäuser Kraustraße
Deutsches Architekturforum Berlin -
Geführte Touren im Rahmen von Kunst im Stadtraum an der Karl-Marx-Allee
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert: Im Rahmen des Projekts Kunst im Stadtraum an der Karl-Marx-Allee wird ein umfangreiches Begleitprogramm von Juli bis Oktober angeboten. Dabei werden die architektonischen, aber auch privaten Geschichten des Viertels beleuchtet.
11.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit an einem Bebauungsplanentwurf
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, Ephraim Gothe, informiert: Für den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans 1-109 VE für die Grundstücke östlich der Alexanderstraße zwischen Holzmarktstraße und S-Bahnhof Jannowitzbrücke (Flurstücke 452, 453, 454, Flur 818) im Bezirk Mitte, Ortsteil Mitte wird gemäß § 3 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit durchgeführt.
17.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Juwo-Kita Bethaniendamm
nv)
Deutsches Architekturforum Berlin -
Errichtung eines Hochhauses am S-Bahnhof Jannowitzbrücke
Bezirksamt Mitte
Aktiv meinBerlin -
Erneuerung Kinderspielplatz Holzmarktstraße/Ifflandstraße
Bezirksamt Mitte
Abgeschlossen meinBerlin -
Verkehrsberuhigung im Wrangelkiez
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Abgeschlossen meinBerlin -
Erneute öffentliche Auslegung eines Bebauungsplanentwurfs
Bekanntmachung vom 6. Mai 2021 StadtStapl 310 Telefon: 90293-5108/5222/5201 oder 90293-0, intern 9293-5108/5222/5201 Der Entwurf des Bebauungsplans XXI-29 „Balzer Platz“ vom 17. November 2020 (Zwischenabzeichnung) mit Deckblatt vom 29. April 2021 für das Gelände zwischen Dankratstraße, Köpenicker Straße, Elsenallee, Schwabenallee, Dubickstraße, Arnfriedstraße und Alberichstraße im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Ortsteil Biesdorf, ist mit Begründung und Umweltbericht sowie den wesentlichen umweltbezogenen Informationen gemäß § 3 Absatz 2 BauGB in Verbindung mit § 4a Absatz 3 BauGB öffentlich einsehbar. Die oben genannte Zwischenabzeichnung enthält die Planinhalte des Entwurfes vom 1. April 2003 mit dem 1. Deckblatt vom 3. November 2009 und dem 2. Deckblatt vom 16. September 2010 sowie dem 3. Deckblatt vom 5. Oktober 2011
14.05.2021 Amtsblatt für Berlin -
Lichtenberger Straße
Von temporären zu dauerhaften geschützten Radfahrstreifen
Abgeschlossen infraVelo -
Plansche Singerstraße
Bezirksamt Mitte
Aktiv meinBerlin -
Beschluss über die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans
Bekanntmachung vom 9. Dezember 2020 Stadt 1 205 Telefon: 9018-45804 oder 9018-20, intern 918-45804 Das Bezirksamt Mitte von Berlin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2020 die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans 1-109 VE für die Grundstücke östlich der Alexanderstraße zwischen Holzmarktstraße und S-Bahnhof Jannowitzbrücke (Flurstück 452, 453, 454, Flur 818) im Bezirk Mitte, Ortsteil Mitte, beschlossen
18.12.2020 Amtsblatt für Berlin -
Aufstellungsverfahren für den Bebauungsplan 1-83e für den Bereich Schillingstraße Südost im Wohngebiet Karl-Marx-Allee
Bezirksamt Mitte
Aktiv meinBerlin -
Neubau Fahrstuhl- und Treppenanlage am S-Bf. Jannowitzbrücke
Deutsches Architekturforum Berlin -
WMB Wohnquartier Ifflandstraße
Deutsches Architekturforum Berlin -
Aufstellungsverfahren für den Bebauungsplan 1-83c für den Bereich Neue Blumenstraße im Wohngebiet Karl-Marx-Allee II
Bezirksamt Mitte
Aktiv meinBerlin -
Beteiligung zum Strausberger Platz am 11. Juli und online auf mein.Berlin.de
Der unter Denkmalschutz stehende Strausberger Platz liegt an der Karl-Marx-Allee an der Grenze von Friedrichshain zum Bezirk Mitte und wird in dieser prominenten Lage täglich von tausenden Menschen aufgesucht und passiert. Wegen erheblicher Mängel bei der Aufenthaltsqualität wird er heute vorrangig als Verkehrsknoten und weniger als öffentlicher Platz wahrgenommen wird. Die gesamte Anlage ist stark sanierungsbedürftig.
06.07.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Campus Singerstraße
Bezirksamt Mitte
Abgeschlossen meinBerlin -
Widmungsänderung von öffentlichem Straßenland
Bekanntmachung vom 14. Juni 2023 Bau 1 115 W 470/18-Mo Telefon: 9018-22781 oder 9018-20, intern 918-22781 Die Uferpromenade am Humboldthafen im Ortsteil Moabit (Teilfläche des Flurstückes 756 in der Flur 052 der Gemarkung 110002) ist als öffentliches Straßenland mit zulässiger Nutzung für Fuß- und Radfahrverkehr sowie für Lieferverkehr gewidmet
23.06.2023 Amtsblatt für Berlin