-
Neuer Jugendort an der Tassostraße – Beteiligung zur Mitgestaltung der Fläche am 1. Juli 2025
Im Bereich der Tassostraße 7-9 in 13086 Berlin entsteht ein neuer Jugendort. Die derzeitige Freifläche bietet bislang nur wenig Aufenthaltsqualität. Sie soll daher als Maßnahme im Rahmen des Sanierungs- und Fördergebiet Langhansstraße als Aufenthaltsort für Kinder und Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren attraktiv gestaltet werden. Dafür sind die Vorschläge und Ideen der Jugendlichen selbst natürlich essenziell. Beteiligungsveranstaltung für Jugendliche am 1. Juli Am Dienstag, dem 1.
19.06.2025 Presseportal des Landes Berlin -
BV am Hamburger Platz (Neubau und Aufstockung, GESOBAU)
Deutsches Architekturforum Berlin -
Jacobsohnstr 43-51
Abgeschlossen infraVelo -
Pistoriusstraße 88
Abgeschlossen infraVelo -
Gustav-Adolf-Straße 131
Abgeschlossen infraVelo -
Charlottenburger Straße 63
Abgeschlossen infraVelo -
Charlottenburger Straße West 65
Abgeschlossen infraVelo -
Neuer Spielplatz in der Charlottenburger Straße freigegeben
Ab heute ist ein neuer Spielplatz im Ortsteil Weißensee in der Charlottenburger Straße / Ecke Heinersdorfer Straße, 13086 Berlin für die Nutzung freigegeben. Die ehemalige Parkplatzfläche aus Beton wurde abgerissen und dafür wurde eine Spielfläche für die Altersgruppe 12-18 Jahre mit Parcoursanlage, Tischtennisplatten sowie Sitzmöglichkeiten geschaffen. Das Gelände wird mit neuem Begleitgrün sowie vier neuen Bäumen umrahmt. Die Kosten für die Maßnahme in Höhe von ca.
08.04.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 29. November 2022 StadtVerm 28-6517/0/5 Telefon: 90295-4139 oder 9095-0, intern 9295-4139 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
09.12.2022 Amtsblatt für Berlin -
Charlottenburger Straße 76
Abgeschlossen infraVelo -
Charlie und der Wundergarten
Deutsches Architekturforum Berlin -
Beginn der Bauvorbereitungen für einen neuen Spielplatz in Heinersdorf
In dieser Woche beginnt das Straßen- und Grünflächenamt Pankow mit der Bauvorbereitung für einen neuen Spielplatz auf dem Grundstück Charlottenburger Straße/Heinersdorfer Straße im Ortsteil Heinersdorf. Zeitgleich werden die Ausschreibungen der Bauleistungen veröffentlicht. Auf dem etwa 400 Quadratmeter großen Eckgrundstück, dass bislang brach lag, sind zunächst Bodenarbeiten erforderlich.
09.01.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 4. Januar 2023 StadtVerm 28-6517/0/5 Telefon: 90295-4139 oder 90295-0, intern 9295-4139 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
13.01.2023 Amtsblatt für Berlin -
Aushändigung eines sichergestellten Gegenstandes
Bekanntmachung vom 31. Januar 2023 PolBln 221118-2045-333594 Telefon: 4664-228632 oder 4664-0, intern 99400-228632 Das an Herrn Ion Cebotari, geboren 10. Februar 1992 in Ocnita, zuletzt wohnhaft in Bühringstraße 2, 13086 Berlin, gerichtete Schreiben-Aushändigung sichergestellter Gegenstand konnte nicht zugestellt werden
10.02.2023 Amtsblatt für Berlin -
Jugend-Spielplatz im Langhans-Kiez wird am 29.11.2024 zur Nutzung freigegeben
Nach erfolgreicher Abnahme der Fläche wird am Freitag, dem 29. November 2024 der neue Spielplatz an der Ecke Lehderstraße/Goethestraße zur öffentlichen Nutzung freigegeben. Auf dem Areal wurden eine Spielfläche für Fuß- und Streetball, eine Calisthenics-Anlage, eine Graffiti-Wand, verschiedene Sitzmöglichkeiten und Aufenthaltsbereiche angelegt sowie neun neue Bäume gepflanzt. Die Finanzierung in Höhe von ca. 470.000 Euro erfolgte aus dem Förderprogramm Lebendige Zentren und Quartiere (LZQ).
28.11.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Streustraße 64
Abgeschlossen infraVelo -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 26. Oktober 2022 StadtVerm 28-6517/0/5 Telefon: 90295-4139 oder 90295-0, intern 9295-4139 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
04.11.2022 Amtsblatt für Berlin -
Statt Präsenz: Online-Vorstellung der Kandidierenden für die Seniorenvertretungswahlen 2022
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen hat sich das Bezirksamt Pankow entschieden, die geplanten Kandidat:innenvorstellungen für die Seniorenvertretungswahlen 2022 nicht in Präsenz durchzuführen und stattdessen durch eine Online-Vorstellung der Kandidierenden zu ersetzen. Die folgenden geplanten Präsenztermine fallen daher aus: 09.02.2022 Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Str. 8-10, 13125 Berlin 11.02.2022, BVV-Saal, Fröbelstr. 17, 10405 Berlin 17.02.2022, Frei-Zeit-Haus, Pistoriusstr.
25.01.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Streustraße 66
Abgeschlossen infraVelo -
Streustraße 77
Abgeschlossen infraVelo -
Streustraße 53
Abgeschlossen infraVelo -
Streustraße 79
Abgeschlossen infraVelo -
Streustraße 67
Abgeschlossen infraVelo -
Streustraße 51
Abgeschlossen infraVelo -
Friesickestraße 46
Abgeschlossen infraVelo -
Streustraße 46
Abgeschlossen infraVelo -
Erhebung für das Verkehrs- und Mobilitätskonzept im Langhanskiez gestartet
Im Langhanskiez in Weißensee werden in den kommenden Wochen an ausgewählten Knotenpunkten 24-Stunden-Verkehrszählungen durchgeführt. Die Ergebnisse der Erhebung fließen in das Verkehrs- und Mobilitätskonzept ein, welches das Stadtentwicklungsamt für das Sanierungsgebiet Langhansstraße in Auftrag gegeben hat. Mit der Durchführung wurde das Büro HOFFMANN-LEICHTER in Zusammenarbeit mit der Gruppe Planwerk beauftragt.
03.12.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Baubeginn für neuen Jugendspielplatz an der Lehderstraße in Weißensee ab 26. Februar
Die Bauarbeiten für einen Jugendspielplatz in der Lehderstraße, Ecke Goethestraße, in 13086 Berlin, beginnen am Montag, dem 26. Februar 2024. Eine Pappel ist nicht mehr standsicher und muss zunächst gefällt werden. Bei der Neugestaltung werden dann neun neue Bäume gepflanzt. Ballspielbereiche, Calisthenics und Graffity-Wand Die Planung orientiert sich an den Interessen der Altersgruppe 12-18 Jahre, die u.a. im Rahmen einer Jugendbeteiligung im Februar 2023 erfasst wurden.
21.02.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Gratis-ÖPNV und 35 Spielstraßen am internationalen Autofreien Tag in Berlin
Am 22. September können Busse und Bahnen ohne Fahrschein genutzt werden, in den Kiezen werden 35 Straßenabschnitte zu Spielstraßen – erstmals in allen Bezirken Berlin beteiligt sich in diesem Jahr mit zwei großen Aktionen am internationalen Autofreien Tag. Erstmals wird Berlin am Mittwoch, den 22. September 2021, einen fahrscheinlosen Tag im öffentlichen Nahverkehr anbieten.
17.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Bebauungsplan 3-65 im Bezirk Pankow, Ortsteil Blankenburg sichert Grundschulplätze
Aus der Sitzung des Senats am 28. Mai 2024: Der Senat von Berlin hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, den vom Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler, eingebrachten Bebauungsplan 3 65 „für eine Teilfläche des Geländes zwischen Heinersdorfer Straße, südlich des Grundstückes Heinersdorfer Straße 14 und nördlich des Schmöckpfuhlgrabens im Bezirk Pankow, Ortsteil Blankenburg“ dem Abgeordnetenhaus zur Beschlussfassung vorzulegen.
28.05.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Gewerbestudie Langhansstraße gestartet - Teilnahme an Online-Befragung bis 15. Dezember möglich
Das Büro LOKATION:S erstellt aktuell im Auftrag des Bezirksamts Pankow eine Gewerbestudie zum Sanierungsgebiet Langhansstraße in Weißensee. Teil der Studie ist eine Online-Befragung der ansässigen Gewerbetreibenden, der Arbeitnehmer:innen sowie der Bewohner:innen im Sanierungsgebiet, die kürzlich gestartet ist und noch bis zum 15. Dezember läuft. Eine Teilnahme an der Befragung ist hier unter dem Link möglich .
13.11.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Weg am Fließgraben in Blankenburg – Bauarbeiten beendet
Im Ortsteil Blankenburg wurde der Geh- und Radweg entlang des Fließgrabens zwischen Heinersdorfer Straße und Parkstraße durch das Straßen- und Grünflächenamt Pankow seit Oktober 2023 neu gebaut und ist nun fertiggestellt. Ziel war die Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie die Möglichkeit einer ganzjährigen und uneingeschränkten Nutzung. Zudem fanden Straßen- und Leitungsbauarbeiten im Anschlussbereich in der Parkstraße statt.
02.05.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Lehderstraße 47
Abgeschlossen infraVelo -
Lehderstraße 45
Abgeschlossen infraVelo -
Lehderstraße 72
Abgeschlossen infraVelo -
Lehderstraße 70
Abgeschlossen infraVelo -
Lehderstraße 68
Abgeschlossen infraVelo -
Lehderstraße 66
Abgeschlossen infraVelo -
Goethestraße 11
Abgeschlossen infraVelo -
3 - 92 - für die Grundstücke Langhansstr. 71 und Jacobsohnstr.6
Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 30. November 2020 StadtVerm 281-6517/0/5 Telefon: 90295-4338 oder 90295-0, intern 9295-4338 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
11.12.2020 Amtsblatt für Berlin -
Charlottenburger Straße 25
Abgeschlossen infraVelo -
Prenzlauer Promenade 181
Abgeschlossen infraVelo -
Grundsteinlegung für Ersatzbau des Jugendclubs Maxim am 20. Mai 2025
Auf dem Grundstück Charlottenburger Straße 116/117, 13086 Berlin wird am Dienstag, dem 20. Mai 2025 um 16 Uhr die Grundsteinlegung für den Ersatzbau der Jugendfreizeiteinrichtung (JFE) Maxim gefeiert. Gut acht Monate nach Beginn der Baufeldfreimachung startet der Bau des 2-stöckigen Gebäudes nach Planung des Büros jan große architekten mit einem Gesamtbauvolumen von ca. 4.975.000 Euro. Das Projekt liegt damit im geplanten zeitlichen Bauablauf.
16.05.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Lehderstraße 59
Abgeschlossen infraVelo -
Charlottenburger Straße 51
Deutsches Architekturforum Berlin -
Einweihung eines neuen Jugendortes in Weißensee am 10. April 2025
Am Donnerstag, dem 10. April 2025 wird um 16 Uhr der neue Jugendort in der Goethestraße 9-11 (Ecke Lehderstraße 79) im Ortsteil Weißensee eingeweiht. Nach den Begrüßungsworten durch Cornelius Bechtler (Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste), Manuela Anders-Granitzki (Bezirksstadträtin für Ordnung und öffentlicher Raum) und Dr.
07.04.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 15. März 2022 StadtVerm28-6517/0/5 Telefon: 90295-4139 oder 90295-0, intern 9295-4139 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
25.03.2022 Amtsblatt für Berlin -
Weg am Fließgraben in Blankenburg wird neu gebaut – Geh- und Radweg ab Anfang Oktober gesperrt
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie für eine ganzjährige und uneingeschränkte Nutzung wird der Geh- und Radweg entlang des Fließgrabens im Ortsteil Blankenburg zwischen Heinersdorfer Straße und Parkstraße durch das Straßen- und Grünflächenamt neu gebaut. Zudem finden Straßen- und Leitungsbauarbeiten im Anschlussbereich in der Parkstraße statt. Wegen der Bauarbeiten wird der Geh- und Radweg voraussichtlich ab Mittwoch, dem 04. Oktober bis Ende Dezember 2023 gesperrt.
22.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Neue Freiräume für Jugendliche
Bezirksamt Pankow
Aktiv meinBerlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 24. September 2021 StadtVerm 281-6517/0/5 Telefon: 90295-4338 oder 90295-0, intern 9295-4338 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
08.10.2021 Amtsblatt für Berlin -
Goethestraße 9
Abgeschlossen infraVelo -
Heinersdorfer 49a Solid Six
Deutsches Architekturforum Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 30. November 2021 StadtVerm 281-6517/0/5 Telefon: 90295-4338 oder 90295-0, intern 9295-4338 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
10.12.2021 Amtsblatt für Berlin -
BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften „BENN Weißensee“
BENN Weißensee
Aktiv meinBerlin -
Prenzlauer Promenade 186
Abgeschlossen infraVelo -
Jacobsohnstraße 24-28
Deutsches Architekturforum Berlin -
Jacobsohnstraße 25
Deutsches Architekturforum Berlin -
Prenzlauer Promenade 182
Abgeschlossen infraVelo -
Campus Weißensee
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Abgeschlossen meinBerlin -
Vorbereitende Erdarbeiten für zukünftigen Spielplatz Lehderstraße/Goethestraße starten
Auf der freien Fläche an der Lehderstraße/Goethestraße im Ortsteil Weißensee beginnen in dieser Woche die Vorarbeiten für den Neubau eines Spielplatzes. Zunächst finden nur Erdarbeiten statt, Baubeginn für den Spielplatz ist erst Ende 2023. Zum Projekt plant das Straßen- und Grünflächenamt noch eine Bürger:innenbeteiligung, die demnächst gesondert angekündigt wird.
08.12.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Weg am Fließgraben in Blankenburg wird asphaltiert - Baumfällungen ab Ende Januar
Das Straßen- und Grünflächenamt Pankow plant die Asphaltierung des Weges entlang des Fließgrabens in Blankenburg zwischen Heinersdorfer Straße und Parkstraße. Die Bauarbeiten sollen auf dem 320 Meter langen Abschnitt die uneingeschränkte Nutzung für den Fuß- und Radverkehr ermöglichen und somit die Verkehrssicherheit erhöhen. Vor dem voraussichtlichen Baubeginn im II. Quartal 2023 müssen vorbereitend entlang des Weges elf Bäume gefällt werden. Die Fällungen beginnen Ende Januar und dauern ca.
19.01.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Campus Weißensee
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Abgeschlossen meinBerlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 30. Mai 2023 StadtVerm 28-6517/0/5 Telefon: 90295-4139 oder 90295-0, intern 9295-4139 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
09.06.2023 Amtsblatt für Berlin -
Verlegung von acht Stolpersteinen am 18. Juni 2022 in der Weißenseer Langhansstraße
Zum Gedenken an die jüdischen Familien Hirsch und Berger werden am Samstag, 18. Juni 2022 um 11 Uhr acht Stolpersteine in der Langhansstraße 49, 13086 Berlin verlegt. Sie erinnern an die Familienmitglieder, die dort zwischen 1939 und 1943 gewohnt haben. Die Familien Hirsch und Berger wurden 1942 und 1943 deportiert Das Ehepaar Julius und Gertrud Hirsch wurde mit den erwachsenen Kindern Hans und Margot sowie dem Schwiegersohn Paul Berger am 19. Oktober 1942 nach Riga deportiert.
16.06.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Tag der Städtebauförderung am 13. Mai mit Veranstaltungen im Bezirk Pankow
Am 13. Mai findet bundesweit der Tag der Städtebauförderung mit einem vielseitigen Programm für alle Interessierten statt. Der Bezirk Pankow beteiligt sich innerhalb des Förderprogramms „Nachhaltige Erneuerung“ mit seinen Fördergebieten Buch und Greifswalder Straße sowie im Förderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ mit dem Sanierungsgebiet Langhansstraße mit Veranstaltungen in verschiedenen Ortsteilen.
04.05.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Im Bezirk starten Haushaltsbefragungen zum Thema „Milieuschutz“
Befragung dient der Überprüfung bzw. erstmaligen Festsetzung sozialer Erhaltungsgebiete und soll die sozialen Sanierungsziele im Gebiet Langhansstraße konkretisieren Anfang März erhalten zahlreiche Haushalte im Bezirk Fragebögen, die bis zum 10. April freiwillig beantwortet werden können. Rona Tietje, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bittet die betroffenen Haushalte um ihre Mitwirkung. Überprüfung bzw.
28.02.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Tor zur Lehderstraße
Deutsches Architekturforum Berlin -
Heinersdorfer Straße 25
Deutsches Architekturforum Berlin -
Andreas Geisel
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Bekanntmachung der Betroffenenbeteiligung im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen im Blankenburger Süden Bekanntmachung vom 19. Juli 2022 SBW II W 43 Telefon: 90139-4206 oder 90139-3000, intern 9139-4206 Am 30. August 2016 beschloss der Senat von Berlin die Durchführung vorbereitender Untersuchungen (VU) für eine potenzielle städtebauliche Entwicklungsmaßnahme (SEM) nach §§ 165 ff. BauGB für den ca. 430 ha großen Bereich Blankenburger Pflasterweg/Heinersdorfer Straße sowie daran anschließende Flächen in den Orts teilen Blankenburg, Heinersdorf und Französisch Buchholz
05.08.2022 Amtsblatt für Berlin -
Jacobsohn-4-zehn
Deutsches Architekturforum Berlin -
Weisseneck
Deutsches Architekturforum Berlin -
Behaimstraße 64
Abgeschlossen infraVelo -
Behaimstraße 52
Abgeschlossen infraVelo -
BG C75
Deutsches Architekturforum Berlin -
Treskowstraße 20
Abgeschlossen infraVelo -
„Die Hoffnung auf Frieden – Erinnerungen an das Kriegsende in Rivne und Pankow“ am 15. Mai im Museum Pankow
Im Rahmen der Berliner Themenwoche “80 Jahre Kriegsende” thematisiert das Museum Pankow am Donnerstag, dem 15. Mai 2025 das Kriegsende im Frühjahr 1944 in der Partnerstadt Rivne/Ukraine und berichtet von einer Recherchereise, die vor einigen Wochen stattfand. Die Veranstaltung findet in der Aula des Kultur- und Bildungszentrums Sebastian Haffner, Prenzlauer Allee 227/228, 10405 Berlin statt und beginnt um 18:00 Uhr. Die Aula befindet sich im 3.
07.05.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Großes Kinderfest am Planetarium in Prenzlauer Berg am 23. Mai 2025
Unter dem Motto “Die Welt ist rund und Pankow bunt” findet anlässlich des Internationalen Kindertages am Freitag, dem 23. Mai 2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr das diesjährige Kinderfest vor und im Zeiss-Großplanetarium in der Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin statt. Das Bezirksamt Pankow lädt gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern interessierte Kitagruppen, Grundschulklassen und natürlich alle Kinder mit ihren Familien herzlich ein. Der Eintritt ist frei.
09.05.2025 Presseportal des Landes Berlin -
3 - 90 - für das Grundstück Streustraße 94
Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne -
Wanderausstellung „Der Rabe Ralf - Berlins letzte Umweltzeitung“ ab 11. April zu Gast im Museum Pankow
„Den Vogel zeigen“ – unter diesem Motto steht eine Wanderausstellung, die vom 11. April bis zum 7. September 2025 im Museum Pankow zu sehen ist. Im Mittelpunkt stehen die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Umweltzeitung „Der Rabe Ralf“ sowie ihre Bedeutung für Berlin und den Umweltjournalismus. Die Eröffnung findet im Beisein der Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch am Donnerstag, dem 10. April 2025 um 19 Uhr in der Aula in der Prenzlauer Allee 227, 10405 Berlin statt.
27.03.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Prenzlauer Allee 138
Abgeschlossen infraVelo -
Wahlveranstaltung zur Vertretung für Sanierungsgebiet Langhansstraße am 24. August 2022
Die Wahl zur Stadtteilvertretung für das Sanierungsgebiet Langhansstraße ist gestartet. Bis zum 2. September 2022 haben alle Wahlberechtigten nun Zeit, die Stimmen für ihre Wunsch-Kandidat:innen abzugeben. Sie erhalten den Wahlbrief mit Stimmzettel und Rückumschlag ab dem 18. August 2022, die Rücksendung ist kostenfrei. Vorstellungsrunde am 24. August 2022 in der Heinz-Brandt-Schule Die Kandidat:innen stellen sich am Mittwoch, dem 24.
12.08.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Dunckerstraße 45
Abgeschlossen infraVelo -
LH90
Deutsches Architekturforum Berlin -
Langhansstraße 135
Abgeschlossen infraVelo -
Weißenseer Kiezfest am 24. September im Maxim
Zum Kiezfest Weißensee laden Akteure des öffentlichen Raums am Sonntag, dem 24. September 2023 von 13:00 bis 19:00 Uhr ins Maxim – Kinder- und Jugendkulturzentrumin der Charlottenburger Str. 117, 13086 Berlin ein. Der Eintritt ist frei. Das Fest findet im Rahmen des Weißenseer Kultursommers statt und Bezirksstadträtin Rona Tietje, Leiterin der Abteilung Jugend und Familie, freut sich, als Schirmfrau die Veranstaltung um 13:00 Uhr zu eröffnen und mit vielen Interessierten ins Gespräch zu kommen.
12.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Wahl der Stadtteilvertretung für das Sanierungsgebiet Langhansstraße startet am 05. Juli
Kandidaturen können bis 27. Juli eingereicht werden Am 5. Juli 2022 startet die Wahl zur Stadtteilvertretung für das Sanierungsgebiet Langhansstraße. Ab diesem Termin werden Anmeldebögen für eine Kandidatur inklusive weiterer Informationen per Post verbreitet und sind zudem über den Gebietsbeauftragten erhältlich. Bewerbungsschluss ist der 27. Juli 2022.
30.06.2022 Presseportal des Landes Berlin -
„Verweile doch …!“ – Kunstwettbewerb für den Temporären Schulstandort in der Thulestraße entschieden
Mit seinem Entwurf „Verweile doch …!“ konnte Hans Hoepfner den nichtoffenen Kunstwettbewerb für den Neubau der sogenannten Schuldrehscheibe an der Thulestraße 73a / Talstraße 26, 13189 Berlin-Pankow für sich entscheiden. Das Preisgericht unter Vorsitz von Thorsten Goldberg hat aus acht eingereichten künstlerischen Entwürfen die Arbeit von Hans Hoepfner zur Realisierung empfohlen.
20.12.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Pistoriusstraße 35-37
Deutsches Architekturforum Berlin -
Behaimstraße 23
Abgeschlossen infraVelo -
Öffentliche Auslegung eines Bebauungsplanentwurfs
Bekanntmachung vom 13. Oktober 2021 StadtWohn II W 44 Telefon: 90139-4888/4829 oder 90139-3000, intern 9139-4888/4829 Der Entwurf des Bebauungsplans 3-65 vom 8. Oktober 2021 für eine Teilfläche des Geländes zwischen Heinersdorfer Straße, südlich des Grundstückes Heinersdorfer Straße 14 und nördlich des Schmöckpfuhlgrabens im Bezirk Pankow, Ortsteil Blankenburg, (Geltungsbereich vergleiche auch Planausschnitt) liegt mit Begründung und Umweltbericht sowie den wesentlichen umweltbezogenen Stellungnahmen gemäß § 3 Absatz 2 des Baugesetzbuchs in Verbindung mit § 3 Absatz 1 des Planungssicherstellungsgesetzes öffentlich aus
22.10.2021 Amtsblatt für Berlin -
Land Berlin beschließt Aufhebung der Vorkaufsrechtsverordnung für Gebiete in Pankow und in Mitte
Aus der Sitzung des Senats am 22. März 2022: Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Andreas Geisel beschlossen, die nicht mehr benötigte Vorkaufsrechtsverordnung für die Gebiete Böttgerstraßenviertel und Langhansstraße aufzuheben. Die Vorkaufsrechtsverordnung ist nicht mehr erforderlich, da in beiden Gebieten im Dezember 2021 zwei städtebauliche Sanierungsmaßnahmen festgelegt wurden.
22.03.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Neue Freiräume für Jugendliche
Bezirksamt Pankow
Aktiv meinBerlin -
Behaimstraße 19
Abgeschlossen infraVelo -
Bezirksbürgermeister Sören Benn ist vom 16. – 20. August 2021 auf Sommertour im Bezirk
Presseeinladung Vom 16. – 20. August 2021 geht Bezirksbürgermeister Sören Benn auf Sommertour durch den Bezirk. Er besucht verschiedene Institutionen, Vereine und Initiativen, die sich insbesondere für kulturelle und soziale Nachhaltigkeit einsetzen. Das Format der Sommertour hatte 2019 Premiere und findet nun zum dritten Mal statt. Alle Termine sind presseöffentlich und Vertreter:innen der Medien sind herzlich eingeladen.
11.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Georg-Blank-Straße 21
In Planung infraVelo -
BG Heiner & Jacob
Deutsches Architekturforum Berlin -
»Ein Jahr 7. Oktober 2023« - Gedenkveranstaltung am 6. Oktober in der Prenzlauer Allee
Zum ersten Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Israel lädt das Bezirksamt Pankow zu einer öffentlichen Veranstaltung unter dem Titel „Ein Jahr 7. Oktober 2023 – Erinnern, Gedenken, Zusammenkommen“ ein. Sie findet am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, von 16 bis 18 Uhr in der Aula des Kultur- und Bildungszentrums Sebastian Haffner, Hauptgebäude, Aufgang A (3. Etage), Prenzlauer Allee 227/228, 10405 Berlin statt.
26.09.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Herthas Duett
Deutsches Architekturforum Berlin -
May & Nielsen
Deutsches Architekturforum Berlin