-
Neue Fahrradstraße Uferstraße
Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner informiert: Der Bezirk Mitte fördert den Radverkehr und richtet entlang der Uferstraße zwischen Exerzierstraße und Wiesenstraße eine neue Fahrradstraße ein. Sie wird Teil des Radnetzes, das bis 2030 vollständig umgesetzt werden soll. In den Jahren 2023 und 2024 haben die Berliner Wasserbetriebe bereits die Abwasserleitungen saniert und die Fläche für die Umgestaltung asphaltiert.
19.03.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Kunst-am-Bau-Wettbewerb für den neuen Schulstandort in der Schulstraße
Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Im Zusammenhang mit dem Neubau einer Schule in der Schulstraße 97, 13347 Berlin lobt das Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Mitte von Berlin, in Abstimmung mit der HOWOGE einen zweiphasigen, deutschlandweit offenen und anonymen Kunst-am-Bau-Wettbewerb aus.
21.01.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Generationsübergreifendes Wohnquartier Iranische Straße
Deutsches Architekturforum Berlin -
Grundwasserbenutzung beim BV „Jüdisches Krankenhaus Berlin – Erweiterungsbau mit Tiefgarage“ Heinz-Galinski-Straße 1 in 13347 Berlin-Wedding
UVP - Umweltverträglichkeitsprüfung -
Neubau Gymnasium Schulstraße
Deutsches Architekturforum Berlin -
Grundstein für neues Gymnasium im Wedding gelegt
Der Bezirksstadtrat für Schule und Sport, Benjamin Fritz, informiert: Insgesamt 664 Schulplätze entstehen derzeit in der Weddinger Schulstraße. Das vierzügige Gymnasium wird im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive von der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH auf einem rund 13.000 Quadratmeter großen Areal als Compartmentschule errichtet. Heute wurde vom Staatssekretär für Schulbau und Schuldigitalisierung, Dr.
11.10.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Neu gestalteter Weddingplatz wird eröffnet
Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner und der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informieren: Die Arbeiten auf dem Weddingplatz sind abgeschlossen. Seit dem Frühjahr 2023 hat das Straßen- und Grünflächenamt Mitte den Platz und den Straßenraum der Reinickendorfer Straße neu gestalten lassen.
09.12.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Haushaltsbefragungen zum sozialen Erhaltungsrecht (Milieuschutz) in sieben sozialen Erhaltungsgebieten starten: Bewohnerinnen und Bewohner werden um Mitwirkung gebeten
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Im Auftrag des Bezirksamtes Mitte wird derzeit überprüft, ob die rechtlichen Voraussetzungen für den Fortbestand der sieben Milieuschutzgebiete „Kattegatstraße“, „Soldiner Straße“, „Reinickendorfer Straße“, „Alexanderplatzviertel“, „Thomasiusstraße“, „Humboldthain Nord-West“ und „Tiergarten-Süd“ weiterhin vorliegen.
15.11.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Sanierung Komplex Nauener Platz
Deutsches Architekturforum Berlin -
Eröffnung der Ausstellung `The Banana Contact` der Künstlerin Ulrika Segerberg
Am Samstag, dem 19. Oktober 2024 ab 15:00 Uhr wird im mp43 – projektraum für das periphere, Stollberger Straße 73, 12627 Berlin, die Ausstellung von Ulrika Segerberg eröffnet. Die Künstlerin Ulrika Segerberg zeigt in der Ausstellung The Banana Contact Malereien, Zeichnungen und Objekte. Eine Bananenflanke aus Skandinavien (bzw. der Schwedenstraße im Wedding) direkt an die östliche Peripherie Berlins, aber auch eine Bananenflanke quer durch das Werk.
09.10.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Neues Gymnasium in der Schulstraße: Bezirksamt Mitte und Howoge unterzeichnen Miet- und Erbbaurechtsvertrag
Der Bezirksstadtrat für Schule und Sport, Benjamin Fritz, informiert: Für den Bau des neuen Gymnasiums in der Weddinger Schulstraße ist nun der nächste wichtige Schritt gemacht worden. Das Bezirksamt und die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE haben den Erbbaurechtsvertrag zum Neubau der Schule unterzeichnet. Die neue Schule soll voraussichtlich bereits zum Schuljahr 2026/2027 ans Netz gehen.
12.01.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Übergabe des neuen Schulgebäudes in der Reinickendorfer Straße
Der Bezirksstadtrat für Schule und Sport, Benjamin Fritz, informiert: Der Umzug in die Reinickendorfer Straße rückt für die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium der Anna-Lindh-Grundschule immer näher. Gestern wurde das neue Schulgebäude an der Reinickendorfer Straße offiziell von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen an das Bezirksamt Mitte übergeben. Die Schule befindet sich nun im Fachvermögen des Schul- und Sportamts.
20.09.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Aktionstag im Familienzentrum am Nauener Platz - Angebote und Informationen für Alleinerziehende
Der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Christoph Keller, informiert: Berlin ist die Hauptstadt der Alleinerziehenden – rund 1/3 aller Eltern in Berlin sind alleinerziehend. Inzwischen gibt es in jedem Berliner Bezirk ein Netzwerk für Alleinerziehende um Ein-Eltern-Familien zu unterstützen, zu vernetzen und zu stärken.
25.08.2023 Presseportal des Landes Berlin -
OVG Berlin-Brandenburg bestätigt das Milieuschutzgebiet „Reinickendorfer Straße“
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat eine Normenkontrollklage gegen die soziale Erhaltungsverordnung „Reinickendorfer Straße“ gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB abgewiesen.
08.07.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Lotsendienst im Bürgeramt Mitte, Standorte Osloer Straße und Klosterstraße
Der Bezirksstadtrat für Soziales und Bürgerdienste, Carsten Spallek, informiert: In der Woche vom 10.03. – 14.03.2025 wird in den Bürgerämtern an den Standorten Osloer Straße und Klosterstraße ein Lotsendienst angeboten, der zum Ziel hat, Unterstützung bei der Nutzung bestehender digitaler Verwaltungsleistungen anzubieten und über die Vorteile zu informieren, wie z.B. zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion oder bei der PIN-Zurücksetzung oder ggf.
28.02.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Bauvorhaben der BWB zur Erneuerung von Abwasserdruckrohrleitungen und Trink-wasserleitungen auf Grundstücken an der Uferstraße, Wiesenstraße, Koloniestraße bis Osloer Straße in 13357 Berlin Mitte“
UVP - Umweltverträglichkeitsprüfung -
Sanierung Gebäudekomplex Nauener Platz
Bezirksamt Mitte
Aktiv meinBerlin -
Neubau einer Grundschule mit Sporthalle
Deutsches Architekturforum Berlin -
Modularer Grundschulneubau in der Reinickendorfer Straße
Bezirksamt Mitte
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Absage des Kiezgesprächs Osloer Straße am 14.11.2024, 18 – 20 Uhr
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Aufgrund des gleichzeitig in der Bezirksregion Osloer Straße stattfindenden Müllgipfels am 14.11.2024 muss das Kiezgespräch Osloer Straße verschoben werden. Die Termine für die Kiezgespräche und die Kiezspaziergänge in 2025 werden per Pressemitteilung, auf der Internetseite und auf den Social-Media-Kanälen des BA Mitte bekannt gegeben.
18.10.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Baumaßnahme in der Kita Gottschedstraße 28
Bezirksamt Mitte
Abgeschlossen meinBerlin -
Umzug der Anna-Lindh-Schule an den neuen Standort in der Reinickendorfer Straße
Der Bezirksstadtrat für Schule und Sport, Benjamin Fritz, informiert: Das Bezirksamt Mitte hat in seiner gestrigen Sitzung die Verlagerung des Ausweichstandortes der Anna-Lindh-Schule vom Saatwinkler Damm in die Reinickendorfer Straße beschlossen. Die Schulgemeinschaft soll frühestens am 02.01.2025, spätestens jedoch am 10.02.2025 den neuen Standort in der Reinickendorfer Str. beziehen.
11.10.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Uferhallen
Bezirksamt Mitte
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Einladung zu Spaziergängen zum Thema „nachhaltige Bepflanzung“ mit der Stadtteilkoordination Osloer Straße
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Im Juni lädt die Stadtteilkoordination Osloer Straße zu zwei kostenlosen Spaziergängen rund um das Thema nachhaltige Bepflanzung ein. Spaziergang 1: „Die Beete auf der Grüntaler Straße (mitgestalten)“ Termin: Donnerstag, 13. Juni, Beginn: 15 Uhr Treffpunkt: Kreuzung Grüntaler Straße/ Soldiner Straße Vielleicht sind euch die schönen Beete auf der Grüntaler Straße auch schon ins Auge gefallen.
06.06.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Berliner Schulbauoffensive - Richtfest für die fünfte 4-zügige modulare Grundschule mit Sporthalle an der Reinickendorfer Straße 60/61
Am heutigen Mittwoch fand das Richtfest für den Neubau einer modularen Grundschule mit Sporthalle und Außenanlagen der Berliner Schulbauoffensive (BSO II) statt. Die Grundschule wird in Amtshilfe für den Bezirk Mitte von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen geplant und errichtet. Umgesetzt wird hier das schulpädagogische Konzept der Compartmentschule; die Stammklassen- und Teilungsräume sind um ein Forum gruppiert und ermöglichen vielfältige Lehr- und Lernsituationen.
06.03.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Wettbewerb für den Neubau der Grundschule in der Reinickendorfer Straße entschieden
Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger und der Bezirksstadtrat für Schule und Sport, Benjamin Fritz, informieren: Anfang Februar 2024 tagte das Preisgericht zum zweiphasigen, berlinweit offenen und anonymen Kunst am Bau-Wettbewerb für den Neubau einer Grundschule in der Reinickendorfer Straße 60 in 13347 Berlin.
13.02.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Residenzstraße und Schwedenstraße
Sicherer unterwegs in Gesundbrunnen
Geplant infraVelo -
Kiezgespräch im Soldiner Kiez/Osloer Straße mit Bezirksstadtrat Ephraim Gothe
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Ephraim Gothe lädt gemeinsam mit der Stadtteilkoordination Osloer Straße und der Sozialraumorientierten Planungskoordination des Bezirksamts Mitte alle interessierten Nachbar*innen und Initiativen in der Region herzlich dazu ein, sich gemeinsam bei einer Tasse Tee am Mittwoch, 29. Februar 2024, 17 – 18.30 Uhr zu aktuellen Themen im Kiez auszutauschen.
12.02.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Offene Sprechstunden des FamilienServiceBüro Mitte in Familienzentren im Bezirk
Der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Christoph Keller, informiert: Das FamilienServiceBüro Mitte bietet regelmäßig offene Sprechstunden in den Familienzentren im Bezirk an. Das FSB ist die zentrale Anlaufstelle des Jugendamts Mitte und unterstützt Familien mit einem umfassenden Spektrum an Leistungen und Angeboten, wie kostenfreier Beratung, Antragsentgegennahme und allgemeinen Auskünften zu den Themenbereichen Kita- und Kinderbetreuung, Kitagutschein, Unterhaltsvorschuss und Elterngeld.
14.02.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Baubeginn für Radweg auf der Müllerstraße
Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, informiert: Zukünftig wird die Müllerstraße zwischen Leopoldplatz und dem S- und U-Bahnhof Wedding sicher und komfortabel mit dem Fahrrad befahrbar sein. Die Bauarbeiten für den Radweg zwischen Luxemburger Straße / Schulstraße und Lynarstraße / Lindower Straße beginnen am Dienstag, 28. Juni 2022. Insgesamt entsteht bis Ende Juli ein Radweg mit einer Gesamtlänge von rund 1,3 Kilometern.
23.06.2022 Presseportal des Landes Berlin -
BV Baugruppe Schulstraße 33
Deutsches Architekturforum Berlin -
1 - 112a - für die Grundstücke Uferstr. 8 und neben Uferstr. 8 sowie die Grundstücke zwischen diesen Flächen und der Uferstraße
Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne -
1 - 112 - für die Grundstücke Uferstr. 8 und Neben Uferstr. 8 sowie die Grundstücke zwischen diesen Flächen und der Uferstraße
Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne -
Tag der Städtebauförderung am 14. Mai 2022: Einladung zur Baustellenführung Komplex Nauener Platz
Der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Christoph Keller, informiert: Das Projekt Nauener Platz befindet sich auf der Zielgeraden. Zum Tag der Städtebauförderung am 14. Mai 2022 lädt das Bezirksamt Interessierte ab 14 Jahren zu einer Baustellenführung ein. Die Führungen finden jeweils um 13.00, 14.00 und 15.00 Uhr statt. Treffpunkt und Start ist das Bauschild in der Reinickendorfer Str. 55, 13353 Berlin.
05.05.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Kunst am Bau im Rahmen der Baumaßnahme „Sanierung Gebäudekomplex Nauener Platz“
Bezirksamt Mitte
Abgeschlossen meinBerlin -
1 - 112b - für die Grundstücke Uferstr. 8 und Neben Uferstr. 8 sowie die Grundstrücke zwischen diesen Flächen und der Uferstraße
Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne -
Milieuschutzgebiet „Reinickendorfer Straße“
Bezirksamt Mitte
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Panke Parcours 2024 – das Musikfestival im Wedding
Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Sonnabend, 7. September 2024 | Programm: 10:30 – 22:00 Uhr | an verschiedenen Standorten entlang der Panke (zwischen Schönstedtstraße und Soldiner Straße) mit: Live-Musik & DJs, Gummienten-Rennen, Kreativmarkt, Kinderprogramm, Workshops, Führungen, Infoständen, Foodtrucks & mehr Workshops, Führungen: ab 10:30 Uhr | Kreativmarkt: 13:00 – 19:00 Uhr Hauptprogramm: 14:00 – 22:00 Uhr | offizielle Eröffnung:
27.08.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Koloniestraße 3-4
na
Deutsches Architekturforum Berlin -
Das FamilienServiceBüro im Wedding - direkt vor Ihrer Haustür
Die Bezirksstadträtin für Jugend, Familie und Bürgerdienste, Ramona Reiser, informiert: Sie haben Fragen zu Ihrem Kita-Gutschein, Unterhaltsvorschuss oder allgemeinen Familienthemen? Das FamilienServiceBüro bietet in Kooperation mit den Stadtteilmüttern am 12.10.2021 von 09:00-13:00 Uhr eine offene Sprechstunde im Familienzentrum Nauener Platz, Schulstr. 101, in 13347 Berlin an. Kommen Sie vorbei und besprechen Sie was Ihnen als Familie wichtig ist.
07.10.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Kiezspaziergang mit Ephraim Gothe und Dr. Almut Neumann in der Bezirksregion Osloer Straße
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe und die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann informieren: Der diesjährige Kiezspaziergang der Stadtteilkoordination Osloer Straße steht unter dem Motto „Kultur & Natur rund um die Osloer Straße“. Auf der gut 500 Meter langen Route werden einige besondere Kulturorte und Naturoasen besucht. Wann: Mittwoch, 27.
12.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Grundstücksnummerierung
Bekanntmachung vom 17. November 2020 Stadt 4 114 Telefon: 9018-33649 oder 9018-20, intern 918-33649 Das Bezirksamt Mitte von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Kataster und Vermessung, hat die nachstehend aufgeführten Grundstücksnummern aufgehoben
04.12.2020 Amtsblatt für Berlin -
Aufstellungsverfahren für den Bebauungsplan 1-112a für den Bereich Uferhallen
Bezirksamt Mitte
Aktiv meinBerlin -
Einziehung von öffentlichem Straßenland
Bekanntmachung vom 13. Oktober 2022 Bau 1115 E 630/21-We Telefon: 9018-22781 oder 9018-20, intern 918-22781 Das Bezirksamt Mitte von Berlin, Abteilung Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Straßen- und Grünflächenamt, hat mit Verfügung vom 6. Oktober 2022 Teilflächen der Seestraße vor Nummer 74 bis Reinickendorfer Straße im Ortsteil Wedding (Teilflächen der Straßenlandflurstücke 380 und 382 in der Flur 006 der Gemarkung 110003) gemäß § 4 Absatz 1 des Berliner Straßengesetzes (BerlStrG) vom 13. Juli 1999 (GVBl. S. 380), das zuletzt durch Artikel 12 des Gesetzes vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1117) geändert worden ist, als öffentliches Straßenland eingezogen
21.10.2022 Amtsblatt für Berlin -
Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht am 9. November
Der Bezirksbürgermeister von Mitte, Stephan von Dassel, informiert: Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin veranstalten auch in diesem Jahr am Dienstag, den 9. November verschiedene Gedenkveranstaltungen anlässlich des 83. Jahrestages der Novemberpogrome von 1938. Gemeinsam mit Schulen aus dem Bezirk werden zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus folgende Gedenkveranstaltungen mit Kranzniederlegungen stattfinden:
03.11.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Richtfest Zusatzbau „Komplex Nauener“
Der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Christoph Keller, informiert: Der nächste Meilenstein bei der Sanierung des größten Ensembles der Kinder- und Jugendhilfe in Mitte ist erreicht. Nach Wiedereröffnung des Hauses der Familie in diesem Jahr kann nach mehrjähriger Bauzeit auch das Richtfest für den neuen Anbau des Hauses der Jugend gefeiert werden. Der traditionelle Akt findet am Freitag, den 10. Dezember 2021, um 13 Uhr am Eingang Reinickendorfer Str. 55 statt.
06.12.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Umbau / Erweiterung Uferhallen (geplant)
Deutsches Architekturforum Berlin -
Bebauungsplan 1-112a
Bezirksamt Mitte
Aktiv meinBerlin -
Berlinweites Bewerbungsverfahren: Kunst am Bau für neue Grundschule
Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: In der Reinickendorfer Straße 60 entsteht im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive der Neubau einer vierzügigen Grundschule, um dem wachsenden Bedarf an Grundschulplätzen gerecht zu werden. Das Bezirksamt Mitte lobt für diesen Neubau einen Kunstwettbewerb aus. Ziel des Kunstwettbewerbs ist es, eine eigenständige und speziell für diesen Ort entwickelte Kunst am Bau zu realisieren.
27.03.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Badstraße 48
Abgeschlossen infraVelo -
Badstraße 35
Abgeschlossen infraVelo -
Badstraße 35
Abgeschlossen infraVelo -
Badstraße 46
Abgeschlossen infraVelo -
Neuer Radweg auf der Müllerstraße - Gefährliches Teilstück wird durch Übergangslösung sicherer
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert: Die Müllerstraße ist für Fahrradfahrende eine gefährliche Strecke. Es ist zwar für Fahrradfahrende möglich, sie zu umgehen, aber unser Ziel ist es, alle Straßen Berlins für Fahrradfahrende sicher und bequem zu gestalten und nicht, Fahrradfahrende im Zick-Zack Wege suchen zu lassen.
15.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Das Musikfestival Panke Parcours findet vom 3. bis 12. September 2021 im bewährten Corona-Format statt
Der Bezirksbürgermeister von Mitte, Stephan von Dassel, informiert: Das beliebte Weddinger Musikfestival „Panke Parcours“ findet in diesem Jahr vom 3. Bis 12. September im bewährten Corona-Format statt. Wie schon 2020 kann das aus den Vorjahren bekannte Konzept – ein Festival-Samstag mit 15 Spielorten entlang der Weddinger Panke – so nicht stattfinden. Dafür gibt es an zwei Septemberwochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag Konzerte an immer nur einem Ort.
01.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Badstraße 35
Abgeschlossen infraVelo -
Beschluss über die Einstellung eines Bebauungsplanverfahrens
Bekanntmachung vom 4. August 2021 Stadt 1 201 Telefon: 9018-45840 oder 9018-20, intern 918-45840 Das Bezirksamt Mitte von Berlin hat in seiner Sitzung am 3. August 2021 beschlossen, dass das Bebauungsplanverfahren III-205 für die Kolonie St. Georg und die Kolonie Nordkap I an der Osloer Straße beziehungsweise für eine Teilfläche des Grundstücks Reinickendorfer Straße 59 A (Kolonie St. Georg) sowie das Grundstück Schulstraße 75-76 (Kolonie Nordkap) im Bezirk Mitte, Ortsteil Gesundbrunnen, eingestellt wird.
13.08.2021 Amtsblatt für Berlin -
Das Büro für Bürgerbeteiligung startet in den Herbst – schauen Sie vorbei!
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, Ephraim Gothe, informiert: Seit dem 1.9.2021 verstärkt Christopher Bindig das Team des Büros für Bürgerbeteiligung, das nun vollständig besetzt ist. Herr Bindig hat seinen Aufgabenschwerpunkt in der webbasierten Bürgerbeteiligung und ist erreichbar unter der Telefonnummer (030) 9018 42394 oder über buergerbeteiligung@ba-mitte.berlin.de .
05.10.2021 Presseportal des Landes Berlin -
VIVA CAMPUS Koloniestraße 11-12
DAF-Beitrag (http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?p=529216#post529216)
Deutsches Architekturforum Berlin -
BV Wiesenstr. 35, Reinickendorfer Str. 38 (Gesobau)
Deutsches Architekturforum Berlin -
Verkehrszählung in der Thomas-Mann-Straße am 4. Juli
Im Rahmen des Förderprogramms „Nachhaltige Erneuerung Greifswalder Straße“ ist innerhalb des Projektes „Erneuerung der Mühlenpromenade (inkl. Brunnenplatz)“ am Dienstag, dem 4. Juli 2023 eine Verkehrszählung in der Thomas-Mann-Straße, 10409 Berlin geplant. Verkehrsbelastung wird erhoben Mit der Zählung sollen Daten zur Verkehrsbelastung des Gebiets erhoben werden, um die Neugestaltung der Mühlenpromenade vorzubereiten.
30.06.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Baumaßnahme im Rahmen des Projektes „Die Schillerhöhe als lebendiges Quartier für Jung und Alt“: ein Bewegungsband für Kinder und Erwachsene
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Die Baumaßnahmen für das im Rahmen des Projektes „Die Schillerhöhe als lebendiges Quartier für Jung und Alt“ entstehende Bewegungsband zwischen dem Frauenfelder Weg und der Ungarnstraße in 13407 Berlin werden ab der 51. Kalenderwoche (Mitte Dezember) beginnen. Der Entwurf von bwgt e. V. wird 2024/2025 baulich umgesetzt.
11.12.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Bombenentschärfung in Gesundbrunnen
Auf dem Gelände des Jüdischen Krankenhauses an der Iranischen Straße in Berlin-Gesundbrunnen ist eine 250 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diese soll am Sonntag, 12. Dezember 2021, vor Ort entschärft werden. Während der Entschärfung sind Anwohnende in einem Kreis von 500 Metern um die Fundstelle aufgerufen, ihre Wohnungen und den Sperrkreis bis spätestens 6 Uhr zu verlassen.
07.12.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Bombenentschärfung: Evakuierungsmaßnahmen am 12. Dezember 2021
Das Bezirksamt Mitte, das Bezirksamt Reinickendorf, die Senatsverwaltung für Inneres und Sport und die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, die Polizei Berlin und die Berliner Feuerwehr informieren: Auf dem Gelände des Jüdischen Krankenhauses an der Iranischen Straße in Berlin-Gesundbrunnen ist eine 250 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diese soll am Sonntag, 12.
07.12.2021 Presseportal des Landes Berlin -
BadPankStraße: Umfrage zur Entwicklung des Stadtteilzentrums und Umgebung gestartet
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Die Online-Beteiligung für das Geschäftsstraßenmanagement zur Entwicklung des Stadtteilzentrums rund um die Bad- und Pankstraße ist gestartet. Ab sofort sind alle Anwohnenden sowie regelmäßigen Besucher*innen eingeladen, sich zu beteiligen. Das Gebiet rund um die Badstraße und die Pankstraße soll durch gezielte Maßnahmen als lebendiger Ort zum Einkaufen, Arbeiten und Verweilen gestärkt werden.
16.10.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Grundstücksnummerierung
Bekanntmachung vom 17. Mai 2021 Stadt 4 114 Telefon: 9018-33649 oder 9018-20, intern 918-33649 Das Bezirksamt Mitte von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Kataster und Vermessung, hat die nachstehend aufgeführte Grundstücksnummer zusätzlich festgesetzt
28.05.2021 Amtsblatt für Berlin -
Kiezspaziergang mit Bezirksstadtrat Ephraim Gothe unter dem Motto „Nachbarschaftliches Grün“
Treffpunkt: Mittwoch, 15. Juni 22, 15.30 bis 17.30 Uhr in der Bezirksregion Osloer Straße Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Der Kiezspaziergang startet um 15.30 Uhr am neuen Standort des Gemeinschaftsgartens Himmelbeet in der Gartenstraße/Ecke Grenzstraße. Eine der Mitarbeiterinnen wird zum aktuellen Stand der Dinge berichten. Dann geht es weiter durch den Humboldthain, das große nachbarschaftliche Grün im Gesundbrunnen, das u.a.
09.06.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Kunst am Bau Schulneubau Reinickendorfer Straße (SBO II)
Bezirksamt Mitte
Aktiv meinBerlin -
Ummeldungen für die Anwohnenden nach erfolgten Straßenumbenennungen
Der Bezirksstadtrat für Soziales und Bürgerdienste, Carsten Spallek, informiert: Für die Anwohnenden des Manga-Bell-Platzes und der Cornelius-Fredericks-Str. bietet das Bürgeramt in der Osloer Str. 36 seit Montag, den 05. Dezember 2022 Sondertermine zwecks Adressenänderung im Personalausweis an. Die Vermittlung eines hierfür benötigten Termins im Bürgeramt erfolgt ausschließlich über die Servicenummer 115.
08.12.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Neue Kurse für Schulklassen in der Jugendkunstschule Berlin Mitte
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert: Die Jugendkunstschule Berlin Mitte hat ihr Kursprogramm erweitert und bietet ab sofort vier neue Kunstprojekte für Schüler*innen ab der 1. bis zur 13. Klasse an.
20.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Buntes Herbstprogramm und KinderKulturMonat in der MiK Jugendkunstschule Berlin Mitte
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert: Die MiK Jugendkunstschule Berlin Mitte bietet in den Herbstferien vom 11. bis 24. Oktober 2021 ein buntes Vor- und Nachmittagsprogramm mit zahlreichen Workshops an. Das internationale Künstler*innenteam der MiK Jugendkunstschule Berlin Mitte wird Kurse halten im DJing, Theater, in Fotografie, Aquarellmalerei, Comiczeichnen, Modedesign und vielem mehr.
21.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
SPORT VERNETZT Berlin: Programm mit Bewegungsangeboten für Kinder und Jugendliche wird weiter ausgebaut
Einladung zum Pressetermin an der Albert-Gutzmann-Schule Mit der bundesweiten Initiative SPORT VERNETZT arbeiten Deutschlands größter Basketballclub ALBA BERLIN und Partnerstandorte im ganzen Land daran, Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung zu begeistern. In Berlin wird das Programm im Rahmen der Ressortübergreifenden Gemeinschaftsinitiative als Gemeinschaftsprojekt verwirklicht.
05.07.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Beschluss über die Aufhebung der Aufstellung von drei Bebauungsplanentwürfen
Bekanntmachung vom 13. Oktober 2020 Bau 2 Stapl B 12 Telefon: 90279-2761 oder 90279-0, intern 9279-2761 Das Bezirksamt Spandau hat in seiner Sitzung am 25. August 2020 beschlossen, die Verfahren zur Aufstellung der Bebauungsplanentwürfe
23.10.2020 Amtsblatt für Berlin -
Siebter Kiezspaziergang 2021 mit Bezirksstadtrat Ephraim Gothe am Donnerstag, 26. August von 15:00 Uhr bis 17:10 Uhr in der Bezirksregion Wedding Zentrum
Treffpunkt: Revierhaus, Ruheplatzstraße 1, 13347 Berlin Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, Ephraim Gothe, informiert: In jedem der zehn Stadtteile des Bezirks bietet Herr Gothe seit dem Jahr 2018 Interessierten die Möglichkeit, gemeinsam den Stadtteil zu erkunden. Organisation und Führung übernehmen die Stadtteilkoordinationen des Bezirks, die von März bis September 2021 in jedem Stadtteil mindestens einen interessanten Rundgang vorbereiten.
19.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Grundstücksnummerierung
Bekanntmachung vom 23. Februar 2022 Stadt 4 114 Telefon: 9018-33649 oder 9018-20, intern 918-33649 Das Bezirksamt Mitte von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Kataster und Vermessung, hat die nachstehend aufgeführten Grundstücksnummern aufgehoben
04.03.2022 Amtsblatt für Berlin -
Kampagne Fairtrade Town – auch Reinickendorf ist dabei
Unter dem Motto „Fairtrade Town: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft“ fand am 14.11.2023 im M5 – Kulturraum für Dialog und Bildung an der Markstraße eine Informationsveranstaltung statt. In Kooperation mit dem Lette Nachbarn e.V. und dem Quartiersmanagement Letteplatz waren interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Kirchen und weitere Institutionen eingeladen. Marlis Altmann vom Lette Nachbarn e.V.
15.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Ungültigkeitserklärung von einem Dienstsiegel
Bekanntmachung vom 9. Juni 2023 SchuSpo ID 207 Telefon: 9018-26036 oder 9018-20, intern 918-26036 Beim Bezirksamt Mitte von Berlin in der Albert-Gutzmann Grundschule ist das nachstehende näher beschriebene Siegel mit Landeswappen von Berlin und Albert-Gutzmann-Schule 01G43 gestohlen worden
23.06.2023 Amtsblatt für Berlin -
Einladung zur temporären Spielstraße auf der Armenischen Straße ab dem 21. Juni 2024
Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner und der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe informieren: In diesem Sommer wird die Armenische Straße zur Spielfläche und zum Aufenthalts- und Begegnungsort für Nachbar*innen! Im Rahmen des Projektes „Die Schillerhöhe als lebendiges Quartier für Jung und Alt“ wird es den ganzen Sommer über temporäre Spielstraßen geben.
19.06.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Reinickendorfer Straße
Auf grünem Radweg durch den Wedding
Abgeschlossen infraVelo -
Angebote in der Schillerhöhe: Fotoworkshop, Spielausleihe, Bewegung & Spielstraße
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Das Projekt „Die Schillerhöhe als lebendiges Quartier für Jung und Alt“ lädt zu einem Bewegungsfotoworkshop durch die Schillerhöhe in Berlin Wedding mit dem Fotografen Mathias Völzke ein. Der Workshop findet am Freitag, 3.5.2024 von 16 bis 18.30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Sportjugendtreff in der Ungarnstraße 65 in 13349 Berlin. Was ist eine gute Fotografie und wie entsteht sie?
25.04.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Geänderte Öffnungszeit des Bürgeramtes des Bezirksamtes Mitte
Der Bezirksstadtrat für Soziales und Bürgerdienste, Carsten Spallek, informiert: Aufgrund einer Beschäftigtenversammlung des Bezirksamtes Mitte von Berlin sind am Mittwoch, den 29.06.2022 die Bürgeramtsstandorte in der - Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin, - Klosterstr. 71, 10179 Berlin, - Osloer Str. 36, 13359 Berlin als auch am - Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin und das - Flüchtlingsbürgeramt am Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin geschlossen.
27.06.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Ausstellungseröffnung und Veranstaltungen im Mitte Museum
Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Kurator*innenführung zur Ausstellung „Im Exil. Porträts von Robert Liebknecht 1933–1949“ Am Freitag, 29.11.2024, bietet das Mitte Museum einen Blick hinter die Kulissen der Ausstellung. Die Besuchenden erfahren dabei aus erster Hand mehr zu ihrer Entstehung und zur kuratorischen Arbeit. Wann und wo: Freitag, 29.11.2024, 16:30–17:30 Uhr, Mitte Museum, Pankstraße 47, 13357 Berlin Entgeltfrei. Anmeldung nicht erforderlich.
18.11.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Erster Kiezblock in Mitte
Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, informiert: Der erste Kiezblock in Berlin-Mitte entsteht. In dieser Woche hat das Straßen- und Grünflächenamt Diagonalsperren an der Kreuzung Bellermannstraße/ Heidebrinker Straße/ Eulerstraße aufstellen lassen.
16.12.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Backyard-Schönes.Neues.Wedding
Deutsches Architekturforum Berlin -
Der Duft der Kiefern - Buchvorstellung mit Bianca Schaalburg in der Stadtbibliothek Berlin-Mitte
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert: Am Dienstag, den 05.102021, um 19.00 Uhr feiert die Bibliothek am Luisenbad mit Bianca Schallburg und dem avant Verlag eine Buchpremiere zur neuen Graphic Novel und lädt dazu ein. In Der Duft der Kiefern taucht die Berliner Autorin in ihre Kindheit ein und stößt dabei auf Verdrängung und Lügen.
01.10.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Milch & Moos: Vom Wandern und vom guten Essen. Brandenburg - Geschichten von Sina Schwarz und Theresa Wißmann in der Stadtbibliothek Berlin-Mitte
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert: Am Mittwoch, den 13.10.2021 um 18.00 Uhr lädt die Bibliothek am Luisenbad zu einem Lichtbildervortrag mit Sina Schwarz und Theresa Wißmann zu ihrem Buch Milch & Moos (Edition Terra) ein. Rausfahren, loswandern und genießen: Rund ums Jahr gehen Milch & Moos auf Entdeckungstour ins Berliner Umland. Ihre Suche gilt kulinarischen Schätzen und besonderen Naturerlebnissen.
05.10.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Comixbad! 2021: Ausstellung von Comicverlagen in der Stadtbibliothek Berlin-Mitte
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert: Berlin und der Comic – die zwei sind schon ein Team… In den letzten Jahren erlebte der deutschsprachige Comic eine Blütezeit, ob auf dem internationalen Parkett oder in den deutschen Kulturbetrieben und Buchhandlungen.
12.10.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Informationen zum Neubau zweier 4-zügiger Grundschulen mit Sporthalle in der Reinickendorfer Straße 60/61, 13347 Berlin und der Adalbertstraße 53, 10179 Berlin
Der Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, Carsten Spallek, informiert: Auf Grund des starken Bevölkerungswachstums im Land Berlin werden die Schülerzahlen bis zum Schuljahresbeginn 2024/2025 um rund 25 Prozent steigen. Um den Bedarf in den nächsten Jahren abzudecken, werden dafür ca. 65 neue Schulen, zum überwiegenden Teil Grundschulen, benötigt. Im Bezirk Mitte von Berlin werden voraussichtlich bis Schuljahresbeginn 2024/2025 zwei Bauvorhaben realisiert.
05.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Milieuschutzgebiet „Leopoldplatz“
Bezirksamt Mitte
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Lesung über Wasser - Mit Christina Maria Landerl und Roman Ehrlich in der Bibliothek am Luisenbad
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert: Am Freitag, den 17.09.2021, um 20.00 Uhr lädt die Bibliothek am Luisenbad zu einer Lesung über Wasser mit Christina Landerl (Alles von mir) und Roman Ehrlich (Malé) ein. Wasser verbindet die Romane von Roman Ehrlich und Christina Maria Landerl; Wasser, das in „Alles von mir“ in Form von Flüssen durch die Südstaaten der USA mäandert, die die Protagonistin bereist;
10.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Ressortübergreifende Gemeinschaftsinitiative zur Stärkung sozial benachteiligter Quartiere
Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales teilt mit: 2018 wurde die Ressortübergreifende Gemeinschaftsinitiative zur Stärkung sozial benachteiligter Quartiere (GI) durch den Senat ins Leben gerufen. Im Rahmen der GI arbeiten die Senatsverwaltungen eng zum Wohle der Bewohnerinnen und Bewohner dieser Quartiere zusammen.
30.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Informationsveranstaltungen zum Thema Demenz für Angehörige und Pflegende in der Stadtbibliothek Berlin-Mitte
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert: Die Bibliothek am Luisenbad bietet im September zwei Informationsveranstaltungen der Alzheimer-Gesellschaft Berlin e.V. zum Themenkreis Demenz an: Termin 1: Demenz – was ist das? Donnerstag, 23.09.21, 17.00 Uhr Vergesslichkeit, Demenz, Alzheimer – was ist das eigentlich? Welche Unterschiede gibt es und warum ist das eigentlich wichtig?
13.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Der Wald ruft - Lesung mit Moritz Matthies in der Stadtbibliothek Berlin-Mitte
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert: Am Donnerstag, dem 09.09.2021 um 18.00 Uhr liest Moritz Matthies in der Bibliothek am Luisenbad aus Band 6 der Bestseller-Reihe um die beliebten Erdmännchen Ray und Rufus und es verspricht wieder ein tierisches Krimi-Vergnügen zu werden:
02.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Allgemeine Erlaubnis für Kleine Lotterien und Ausspielungen
Bekanntmachung vom 29. Oktober 2021 LABO II A 2 Telefon: 90269-2036/2054 oder 90269-0, intern 9269-2036/2054 I
12.11.2021 Amtsblatt für Berlin -
Ausweichstandort für die Bibliothek am Schäfersee und die Volkshochschule Reinickendorf in der Markstraße eröffnet
Am 27. Februar öffnet die Bibliothek am Schäfersee am Ersatzstandort in der Markstraße 36 ihre Türen. Montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr können wieder Bücher, Spiele und viele andere Medien ausgeliehen werden. Bei der Erstbegehung freute sich Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) über den neuen Standort:
23.02.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Pankstraße 18
Abgeschlossen infraVelo -
Keine Neuansiedlung illegalen Handels an der Markstraße
Die Markstraße war viele Jahre lang ein Brennpunkt von verschiedenen Rechtsverstößen und im Fokus von Schwerpunkteinsätzen des Ordnungsamtes Reinickendorf. Aktuell haben sich Bürgerinnen und Bürger besorgt beim Ordnungsamt bezüglich möglichen illegalen Handels an der Reinickendorfer Markstraße gemeldet. Hintergrund ist die denkbare Verlagerung von illegalen Handels eines Weißenseer Flohmarktes.
24.01.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Die Schillerhöhe als lebendiges Quartier für Jung und Alt
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Über das Programm „Stärkung Berliner Großsiedlungen“ werden Aktivitäten in der Schillerhöhe besonders gefördert. Der Träger bwgt e.V. ist hier der Beauftragte und Ansprechpartner für diese Maßnahmen, die in Kooperation mit der am Zukunftshaus Wedding verorteten Stadtteilkoordination Parkviertel und der GESOBAU durchgeführt werden.
15.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Quartiersverfahren im Rahmen des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt „QM-Gebiet Pankstraße"
Quartiersmanagement Reinickendorfer Straße / Pankstraße
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Ausweichquartier Berliner Polizei (Drehscheibe)
Deutsches Architekturforum Berlin