-
Bezirk Pankow zeigt am 8. Juli die Flagge der „Mayors for Peace“ an der Fröbelstraße
Das Bezirksamt Pankow zeigt Flagge für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt. Kriege, Klimawandel und eine weltweite Bedrohung der Demokratien: Vor diesem Hintergrund findet am 8. Juli der Flaggentag der „Mayors for Peace“ (Bürgermeister:innen für den Frieden) statt. Auch in diesem Jahr setzen rund 600 Städte in Deutschland mit dem Hissen der „Mayors for Peace“ Flagge vor den Rathäusern ein deutliches Zeichen gegen Kriege und für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen.
07.07.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Stargarder Straße 44
In Planung infraVelo -
Stargarder Straße 44
Abgeschlossen infraVelo -
Stargarder Straße 48
Abgeschlossen infraVelo -
Stargarder Straße 48
In Planung infraVelo -
Hiddenseer Straße 10
Abgeschlossen infraVelo -
Hiddenseer Straße 9
Abgeschlossen infraVelo -
Stargarder Straße 51
Abgeschlossen infraVelo -
Prenzlauer Allee 187
Abgeschlossen infraVelo -
Verleihung des Pankower Frauenpreises 2025 am 10. März - Anmeldungen ab sofort möglich!
Die diesjährige Verleihung des Pankower Frauenpreises findet am Montag, dem 10. März 2025 ab 18 Uhr im BVV-Saal des Bezirksamtes Pankow, Fröbelstraße 17, 10405 Berlin statt (Einlass ab 17:15 Uhr). Es handelt sich um eine öffentliche Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Durch eine Jury sind folgende Einzelpersonen und Projekte für den Pankower Frauenpreis 2025 nominiert worden:
20.02.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Stargarder Straße 28
Abgeschlossen infraVelo -
Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Schule und Sport am 16. Dezember 2024
Jörn Pasternack, Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, führt am Montag, dem 16. Dezember von 15–17 Uhr seine nächste offene Sprechstunde durch. Sie findet an seinem Dienstsitz in der Fröbelstraße 17, 10405 Berlin (Haus 9, Raum 111) statt. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich per E-Mail an: Buero.SuSFM@ba-pankow.berlin.de .
09.12.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Bürgeramt Karow/Buch am 2. September und Bürgeramt Prenzlauer Berg am 6. September geschlossen
Aus organisatorischen Gründen bleiben die Bürgerämter an den Standorten Karow/Buch, Franz-Schmidt-Straße 8-10, 13125 Berlin, am Montag, dem 2. September 2024 und Prenzlauer Berg, Fröbelstraße 17, 10405 Berlin, am Freitag, dem 6. September 2024 ganztägig geschlossen. Die Abholung von Dokumenten ist an den jeweiligen Standorten dennoch möglich. In dringenden Fällen (Notfälle) ist eine Vorsprache in den anderen Bürgeramtsstandorten des Bezirks möglich.
22.08.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Stargarder Straße 56
Abgeschlossen infraVelo -
Dunckerstr. (Käthe-Kollwitz-Gymn) 67
Abgeschlossen infraVelo -
„Pankow grünt und wächst – alte Sorten neu gemacht“: Pankower Umweltpreis 2024 wurde verliehen
Der Pankower Umweltpreis 2024 wurde am 3. Juli 2024 um 17 Uhr im BVV-Saal (Fröbelstraße 17, Haus 7, 10405 Berlin) verliehen. Unter dem Motto „Pankow grünt und wächst – alte Sorten neu gemacht“ hatte die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow gemeinsam mit dem Bezirksamt den Preis ausgelobt. Alle Pankower Bürger:innen, Schulklassen, Gruppen aus Kindertagesstätten und Jugendfreizeiteinrichtungen waren aufgerufen, ihre Projekte und Ideen zum Thema zu entwickeln und vorzustellen.
04.07.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Helmhouse - Senefelderstraße 21
Deutsches Architekturforum Berlin -
Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Schule und Sport am 29. Mai 2024
Jörn Pasternack, Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, führt am Mittwoch, dem 29. Mai 2024 von 15 – 17 Uhr seine nächste offene Sprechstunde durch. Sie findet an seinem Dienstsitz in der Fröbelstraße 17, 10405 Berlin (Haus 9, Raum 111) statt. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum 21. Mai eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich per E-Mail an: Buero.SuSFM@ba-pankow.berlin.de
07.05.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Sprechstunde der Bezirksstadträtin für Soziales und Gesundheit am 30. Mai 2024
Dominique Krössin, Bezirksstadträtin für Soziales und Gesundheit, führt ihre nächste offene Sprechstunde am Donnerstag, dem 30. Mai 2024 von 15-17 Uhr durch. Die Sprechstunde findet statt in der Fröbelstraße 17, Haus 2, 10405 Berlin (Raum 333). Zur Vorbereitung wird bis zum 27. Mai um eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens gebeten. Interessierte senden ihre Anmeldung bitte an: liane.behrendt@ba-pankow.berlin.de
08.05.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Dunckerstraße 27
In Planung infraVelo -
Dunckerstraße 64
In Planung infraVelo -
Dunckerstraße 28
In Planung infraVelo -
Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Schule und Sport am 29. Februar 2024
Jörn Pasternack, Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, führt am Donnerstag, dem 29. Februar 2024 von 15:00 – 17:00 Uhr seine nächste offene Sprechstunde durch. Sie findet an seinem Dienstsitz in der Fröbelstraße 17, 10405 Berlin (Haus 9, Raum 111) statt. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist möglichst bis zum 21. Februar eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich per E-Mail an: kerstin.pahnke@ba-pankow.berlin.de .
06.02.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Puccinistraße 11
Abgeschlossen infraVelo -
Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Schule und Sport am 18. Januar 2024
Jörn Pasternack, Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, führt am Donnerstag, dem 18. Januar 2024 von 15:00 – 17:00 Uhr seine nächste offene Sprechstunde durch. Sie findet an seinem Dienstsitz in der Fröbelstraße 17, 10405 Berlin (Haus 9, Raum 111) statt. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist möglichst bis zum 12. Januar eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich per E-Mail an: kerstin.pahnke@ba-pankow.berlin.de.
02.01.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Stargarder Straße 24
Abgeschlossen infraVelo -
Dunckerstraße 63
In Planung infraVelo -
Zeitweiser Ausfall der Sprechstunden im Fachdienst Kindertagesbetreuung vom 4. - 29. Dezember
Im Fachdienst Kindertagesbetreuung des Jugendamtes Pankow, Fröbelstr. 17, 10405 Berlin, können vom 4. – 29. Dezember 2023 keine Sprechstunden stattfinden. In dieser Zeit werden konzentriert Betreuungsanträge bearbeitet und organisatorische Maßnahmen für das Jahr 2024 umgesetzt. Es können keine Termine gebucht werden. Dringende kurzfristige Anliegen können per E-Mail an kindertagesbetreuung@ba-pankow.berlin.de oder das Bürgertelefon: 030 115 gerichtet werden. Ab Dienstag, dem 2.
22.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Schule und Sport am 9. November 2023
Jörn Pasternack, Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, führt am Donnerstag, dem 9. November 2023 von 15:00 – 17:00 Uhr seine offene Sprechstunde durch. Sie findet an seinem Dienstsitz in der Fröbelstraße 17, 10405 Berlin (Haus 9, Raum 111) statt. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich per E-Mail an: kerstin.pahnke@ba-pankow.berlin.de.
17.10.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Sprechstunde der Bezirksstadträtin für Soziales und Gesundheit am 17. Oktober 2023
Dominique Krössin, Bezirksstadträtin für Soziales und Gesundheit, führt ihre nächste offene Sprechstunde am Dienstag, dem 17. Oktober 2023 von 15:00 – 17:00 Uhr durch. Die Sprechstunde findet statt in der Fröbelstraße 17, 10405 Berlin (Haus 2, Raum 333). Zur Vorbereitung wird bis zum 11. Oktober um eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens gebeten. Interessierte senden ihre Anmeldung bitte an: liane.behrendt@ba-pankow.berlin.de
27.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Stargarder Straße 23
Abgeschlossen infraVelo -
Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Schule und Sport am 05. Oktober 2023
Jörn Pasternack, Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, führt am Donnerstag, dem 5. Oktober von 15:00 – 17:00 Uhr seine offene Sprechstunde durch. Sie findet an seinem Dienstsitz in der Fröbelstraße 17, 10405 Berlin (Haus 9, Raum 111) statt. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich per E-Mail an: kerstin.pahnke@ba-pankow.berlin.de .
14.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Neubebauung Areal ehem. Krankenhaus Fröbelstraße
Deutsches Architekturforum Berlin -
Prenzlauer Allee 57
Abgeschlossen infraVelo -
Neuer Fußgängerüberweg in der Dunckerstraße/ Stargarder Straße in Betrieb genommen
Ein neuer „Zebrastreifen“ erleichtert am Knotenpunkt Dunckerstraße/ Stargarder Straße in Prenzlauer Berg nun das Überqueren der Kreuzung. „Ein lang erwarteter Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger konnte nunmehr fertiggestellt und zur Nutzung übergeben werden“, so Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki. Damit wurde der bereits vorhandene Überweg über die Stargarder Straße ergänzt.
25.01.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 28. Juli 2023
Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 28. Juli 2023 von 14 – 16 Uhr eine Bürgersprechstunde an. Sie findet statt in seinem Büro in der Fröbelstraße 17, Haus 6, 10405 Berlin (Raum 224). Zur Vorbereitung des Gesprächs ist möglichst bis zum 21. Juli 2023 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.
11.07.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Göhrener Straße 9
Abgeschlossen infraVelo -
Raumerstraße 13
Abgeschlossen infraVelo -
Umbau der Schönhauser Allee: mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr
Planungen für breiteren Gehweg und geschützten Radfahrstreifen gestartet An der Schönhauser Allee im Ortsteil Prenzlauer Berg erhalten Fußgänger*innen und Radfahrende künftig mehr Platz. Die Planungen für den Abschnitt zwischen Eberswalder/Danziger Straße und Gleimstraße/Stargarder Straße haben begonnen: Auf einer Länge von rund 720 Metern entsteht jeweils auf der rechten Spur, wo bislang überwiegend private Autos parken, ein durch Protektionselemente geschützter Radfahrstreifen.
21.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Helmholtzplatz 1
In Planung infraVelo -
Raumerstraße 10
Abgeschlossen infraVelo -
Meyerheimstraße 16
Abgeschlossen infraVelo -
Danziger Straße 76
Abgeschlossen infraVelo -
Stargarder Straße 19
Abgeschlossen infraVelo -
Schliemannstraße 36
Abgeschlossen infraVelo -
Lychener Straße 55
Abgeschlossen infraVelo -
Infoveranstaltung zu den abgeschlossenen Erneuerungsmaßnahmen im Thälmann-Park am 17. Oktober 2022
Zu den abgeschlossenen Baumaßnahmen im Ernst-Thälmann-Park möchten Vertreter:innen des Bezirks und der Senatsumweltverwaltung alle Interessierten informieren und stehen im Anschluss zum Austausch bereit. Das Bezirksamt Pankow lädt daher zu einer Informationsveranstaltung am Montag, dem 17.Oktober 2022 um 18 Uhr in den Saal der Bezirksverordnetenversammlung (Fröbelstr. 17, Haus 7, 10405 Berlin) ein.
06.10.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Gegen den Fachkräftemangel - Veranstaltung für Pankower Firmen am 14. Oktober 2022
Um dem Mangel an Fachkräften zu begegnen und dabei die Integration zugewanderter Menschen zu fördern, hat sich im Bezirk der „Initiativkreis Runder Tisch Arbeit, Ausbildung, Integration 2.0“ gegründet. Das nächste Treffen für Pankower Firmen findet am Freitag, dem 14. Oktober 2022 um 17 Uhr im BVV-Saal des Bezirksamtes Pankow (Fröbelstr. 17, Haus 7, 10405 Berlin) statt. Um Anmeldung wird bis zum 12. Oktober 2022 gebeten unter: integrationsbuero@ba-pankow.berlin.de .
27.09.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Stargarder Straße 35/36
Deutsches Architekturforum Berlin -
Wegeneubau im Ernst-Thälmann-Park zwischen Planetarium und Grundschule
Im Ernst-Thälmann-Park werden in den nächsten drei Monaten neue Wege mit Beleuchtung angelegt und umfangreiche Bepflanzungen vorgenommen. Die Anpassung der Verbindung zwischen Zeiss-Großplanetarium und Schulcampus bis zur Diesterwegstraße durch das Straßen- und Grünflächenamt beginnt am 19. August 2024. Der Weg wird voraussichtlich für drei Monate gesperrt sein. Danach sind im späten Herbst oder frühen Winter noch die Baumpflanzungen geplant, allerdings ohne Einschränkungen.
15.08.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Bürgersprechstunde der Bezirksstadträtin Rona Tietje am 29. September 2022
Rona Tietje, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Donnerstag, dem 29. September 2022 von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde an. Diese findet statt in ihrem Büro in der Fröbelstraße 17 (Haus 6, Raum 224), 10405 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum 22. September 2022 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.
05.09.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Bürgersprechstunde der Bezirksstadträtin Dominique Krössin am 29. September 2022
Dominique Krössin, Bezirksstadträtin für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur, bietet am Donnerstag, dem 29. September 2022 von 16 bis 18 Uhr eine Sprechstunde an. Diese findet statt in ihrem Büro in der Fröbelstraße 17 (Haus 6, Raum 121) in 10405 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung mit einer kurzen Schilderung des Anliegens bis 22. September 2022 erforderlich.
06.09.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Sprechstunde der Bezirksstadträtin Cordelia Koch am 20. September 2022
Ihre nächste Sprechstunde führt die Bezirksstadträtin für Soziales und Gesundheit, Dr. Cordelia Koch, am Dienstag, dem 20. September 2022 von 15 – 17 Uhr in der Fröbelstr. 17 in 10405 Berlin durch. Interessierte werden gebeten, sich mit einer kurzen Schilderung des Anliegens per E-Mail an: sabine.laumer@ba-pankow.berlin.de anzumelden.
07.09.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Lychener Straße 53
In Planung infraVelo -
Lychener Straße 50
In Planung infraVelo -
Lychener Straße 51
In Planung infraVelo -
Meyerheimstraße 14
Abgeschlossen infraVelo -
Bürgersprechstunde der Bezirksstadträtin Rona Tietje am 25. August 2022
Rona Tietje, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Donnerstag, dem 25. August 2022 von 15-17 Uhr eine Bürgersprechstunde in ihrem Büro, Fröbelstraße 17 (Haus 6, Raum 224), 10405 Berlin an. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis 18. August 2022 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich per E-Mail an: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de .
02.08.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Sprechstunde der Bezirksstadträtin Dr. Cordelia Koch am 23. August 2022
Ihre nächste Sprechstunde führt die Bezirksstadträtin für Soziales und Gesundheit, Dr. Cordelia Koch, am Dienstag, dem 23. August 2022 von 15 – 17 Uhr auf dem Gelände der Fröbelstr. 17 in 10405 Berlin durch. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 18. August 2022 mit einer kurzen Schilderung des Anliegens per E-Mail an: sabine.laumer@ba-pankow.berlin.de anzumelden.
11.08.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Weitere Beschädigungen von vier Jungbäumen im Anton-Saefkow-Park und auf dem Fröbelplatz
Die für Ordnung und Öffentlichen Raum zuständige Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki teilt mit: „Mit großem Entsetzen und Bedauern habe ich davon erfahren, dass weitere vier Bäume von Unbekannten beschädigt wurden.“ Davon betroffen sind ein Maulbeerbaum und zwei Linden im Anton-Saefkow-Park (10407 Berlin) sowie ein Baum auf dem Fröbelplatz (10405 Berlin).
28.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Danziger Straße 81
Abgeschlossen infraVelo -
Volksbegehren über ein klimaneutrales Berlin ab 2030
Bekanntmachung vom 23. Juni 2022 GSt LWL I AbtL 22 Telefon: 90223-1801 oder 90223-1800, intern 9223-1801 Auf Grund von § 18 Absatz 2 des Abstimmungsgesetzes vom 11. Juni 1997 (GVBl. S
01.07.2022 Amtsblatt für Berlin -
Sprechstunde der Bezirksstadträtin Cordelia Koch am 21. Juli 2022
Ihre nächste Sprechstunde führt die Bezirksstadträtin für Soziales und Gesundheit, Cordelia Koch, am Donnerstag, dem 21. Juli 2022 von 15 – 17 Uhr auf dem Gelände der Fröbelstr. 17 in 10405 Berlin durch. Die Sprechstunde findet im Willkommenszelt statt, in dem die ukrainischen Geflüchteten empfangen werden. Es ist hinter dem Eingang, leicht nach links versetzt, aufgestellt. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 15.
08.07.2022 Presseportal des Landes Berlin -
In Pankow weht die Regenbogenfahne: Hissung der „Progress Pride Flagge“ am 22. Juli am Rathaus Pankow
Im Rahmen des Berliner Pride Month 2024 wehen bereits seit Anfang Juli an den drei Verwaltungsstandorten Rathaus Pankow, Rathaus Weißensee und Fröbelstraße die Regenbogenfahnen. Die neue „Progress Pride Flagge“ wird am 22./23. Juli an den drei Standorten gehisst. Die Flagge ergänzt die Regenbogenfahne um weitere Farben und Symbole, um gezielt queere, trans* und inter* Personen und/oder Schwarze sowie People of Color zu repräsentieren und ihnen mehr Sichtbarkeit zu verleihen. Dr.
18.07.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Schwerpunktaktion zur Beseitigung von „Schrottfahrrädern“ - nächster Einsatz am 17. Juli
Am 19. Juni hat das Ordnungsamt Pankow den zweiten Schwerpunkteinsatz im Jahr 2024 zur Beräumung sogenannter „Schrottfahrräder“ im öffentlichen Raum durchgeführt. Hierbei wurden im Bereich der Danziger Straße und der Prenzlauer Allee weitere 103 „Schrottfahrräder“ aus dem öffentlichen Raum entnommen. An den ersten beiden Aktionstagen konnten somit insgesamt 205 sogenannte „Fahrradleichen“ entfernt werden.
16.07.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Bauarbeiten im Ernst-Thälmann-Park in Prenzlauer Berg bis Anfang März
Ab der 7. Kalenderwoche werden ein Schacht sowie eine Entwässerungsleitung im Ernst-Thälmann-Park in Prenzlauer Berg saniert. Die Arbeiten werden ca. drei Wochen dauern. Da sich die Baustelle an der Kreuzung mehrerer Wege befindet ist es erforderlich, die Fußgängerführung hinter dem Denkmal und entlang des Kinderspielplatzes zu ändern. Die Umleitungswege werden entsprechend ausgeschildert. Das Bezirksamt Pankow bittet um Verständnis.
06.02.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Bürgersprechstunde der Bezirksstadträtin Rona Tietje am 30. Juni 2022
Rona Tietje, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Donnerstag, den 30. Juni 2022 von 15.00-17.00 Uhr eine Bürgersprechstunde an. Diese findet statt in ihrem Büro in der Fröbelstraße 17 (Haus 6), 10405 Berlin (Raum 224). Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum 23. Juni 2022 eine vorherige Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.
09.06.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Bürgersprechstunde der Bezirksstadträtin Dr. Cordelia Koch am 28. Juni 2022
Dr. Cordelia Koch, Bezirksstadträtin für Soziales und Gesundheit führt ihre offene Sprechstunde am Dienstag, dem 28. Juni von 15 – 17 Uhr auf dem Gelände der Fröbelstr. 17 in 10405 Berlin durch. Die Sprechstunde findet in dem Willkommenszelt statt, in dem die ukrainischen Geflüchteten empfangen werden. Es ist kurz hinter dem Eingang, leicht nach links versetzt, aufstellt.
10.06.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Bürger:innensprechstunde der Bezirksstadträtin Rona Tietje am 2. Juni 2022
Rona Tietje, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Donnerstag, dem 2. Juni 2022 von 15 bis 17 Uhr eine Sprechstunde für Bürger:innen an. Diese findet statt in ihrem Büro in der Fröbelstraße 17 (Haus 6, Raum 224) in 10405 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs wird bis zum 23. Mai 2022 um eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens gebeten.
02.05.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Patientenfürsprecher:in gesucht - Bewerbungen für Ehrenamt bis 12. Mai 2022
Für das Krankenhaus des Maßregelvollzugs am Standort Berlin-Buch sucht das Bezirksamt Pankow einen neuen Patientenfürsprecher bzw. eine Patientenfürsprecherin. Hauptaufgaben sind Information und Unterstützung der Patientinnen und Patienten sowie die Vertretung ihrer Interessen gegenüber dem Krankenhaus und den zuständigen Gesundheitsbehörden. Anregungen, Beschwerden und Wünsche, auch von Angehörigen, sollen aufgenommen und gegenüber den Akteuren im Krankenhaus vertreten werden.
19.04.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Ersatzneubau der Dunckerbrücke in Pankow
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Aktiv meinBerlin -
Stargarder Straße 67
Abgeschlossen infraVelo -
Danziger Straße 84
Abgeschlossen infraVelo -
Impfangebot gegen Corona für Kinder am 26./27. März und 23./24. April 2022 im BVV-Saal Pankow
Am 26./27. März und am 23./24. April 2022 bietet das Bezirksamt Pankow in Kooperation mit der Senatsgesundheitsverwaltung, dem Deutschen Roten Kreuz sowie dem Malteser Hilfsdienst e.V. eine Kinder-Impfaktion gegen Covid-19 an. Das Impfangebot für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren findet im Saal der Bezirksverordnetenversammlung (BVV-Saal) in der Fröbelstraße 17 (Haus 7) in 10405 Berlin statt. Der Zugang ist über die Prenzlauer Allee möglich.
17.03.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Erschließung Umfeld der Grundschule am Planetarium Prenzlauer Berg
Bezirksamt Pankow
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Höchstfördersumme für Kulturareal im Ernst-Thälmann-Park
Pankow erhält für die Sanierung des Kulturareals im Ernst-Thälmann-Park die Höchstfördersumme von 6 Millionen Euro. Das hat der Haushaltsausschuss des Bundestages heute entschieden. Geschätzte Kosten in Höhe von ca. 20 Mio. Euro Das Gebäudeensemble mit Wabe, Theater unterm Dach, Galerie Parterre und Sitz der Kulturverwaltung an der Danziger Straße in 10405 Berlin ist dringend sanierungsbedürftig.
13.03.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Verteilung von kostenlosen FFP2-Masken für Bedürftige ab 20. Januar 2022
Im Land Berlin gilt derzeit wieder eine verschärfte Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Bezirk Pankow verteilt ab dem 20. Januar 2022 die vom Berliner Senat zur Verfügung gestellten FFP2-Masken an Personen mit geringem Einkommen. Dazu gehören zum Beispiel:
19.01.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Statt Präsenz: Online-Vorstellung der Kandidierenden für die Seniorenvertretungswahlen 2022
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen hat sich das Bezirksamt Pankow entschieden, die geplanten Kandidat:innenvorstellungen für die Seniorenvertretungswahlen 2022 nicht in Präsenz durchzuführen und stattdessen durch eine Online-Vorstellung der Kandidierenden zu ersetzen. Die folgenden geplanten Präsenztermine fallen daher aus: 09.02.2022 Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Str. 8-10, 13125 Berlin 11.02.2022, BVV-Saal, Fröbelstr. 17, 10405 Berlin 17.02.2022, Frei-Zeit-Haus, Pistoriusstr.
25.01.2022 Presseportal des Landes Berlin -
„Geflügelpest“ in Berlin nachgewiesen: Was ist zu beachten?
In Berlin wurden die ersten diesjährigen Fälle der Geflügelinfluenza gemeldet und das hochpathogene Influenza A Virus des Subtyps H5N1 nachgewiesen. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat zu den Tierseuchenausbrüchen auf seiner Homepage nähere Informationen sowie eine Risikobewertung und Handlungsanweisungen für Geflügelhalter eingestellt: https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/aviaere-influenza-ai-gefluegelpest/.
28.01.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Dunckerstraße 58
Abgeschlossen infraVelo -
Danziger Straße 50
In Planung infraVelo -
Prenzlauer Allee 51
Abgeschlossen infraVelo -
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB zum B-Plan 3-61 "Lilli-Henoch-Straße"
Bezirksamt Pankow
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Wichertstraße 23
Abgeschlossen infraVelo -
Ahlbecker Straße 13
n/a
Deutsches Architekturforum Berlin -
Eingeschränkte Dienste des Bereichs Kindertagesbetreuung vom 18. - 22. Oktober 2021
Wegen interner Umzüge ist der Fachdienst Kindertagesbetreuung des Jugendamtes Pankow, Fröbelstraße 17, 10405 Berlin, vom 18. – 22. Oktober 2021 nur eingeschränkt erreichbar. Es finden keine Sprechstunden statt und es können keine Termine gebucht werden. Dringende Anliegen können per E-Mail an kindertagesbetreuung@ba-pankow.berlin.de oder an das Bürgertelefon unter der Rufnummer 115 gerichtet werden. Ab Montag, dem 25.
29.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
RSD Süd im Jugendamt zieht um - eingeschränkt erreichbar vom 27. - 29. September 2021
Wegen eines Umzuges des Regionalen Sozialpädagogischen Dienst (RSD) der Region Süd in die Fröbelstraße 17, Haus 5, 10405 Berlin, ist dieser vom 27. – 29. September 2021 nur eingeschränkt erreichbar. In dringenden Angelegenheiten steht der RSD West unter Tel. 030 90295–2358, E-Mail rsd.west@ba-pankow.berlin.de zur Verfügung. Zudem ist die Bezirkliche Hotline Kinderschutz des Jugendamtes Pankow selbstverständlich weiterhin regulär besetzt und von Montag bis Freitag von 8 –
21.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Volksbegehren über einen Beschluss zur Erarbeitung eines Gesetzes durch den Senat zur Erprobung eines bedingungslosen Grundeinkommens im Land Berlin
Bekanntmachung vom 15. Oktober 2021 GSt LWL 2/I AbtL 22 Telefon: 90223-1801 oder 90223-1800, intern 9223-1801 Auf Grund von § 18 Absatz 2 des Abstimmungsgesetzes vom 11. Juni 1997 (GVBl. S
15.10.2021 Amtsblatt für Berlin -
Dunckerstraße 57
Abgeschlossen infraVelo -
Dunckerstraße 37
Abgeschlossen infraVelo -
Ehrenamtspreis der BVV Pankow ausgelobt - Bewerbungen bis 23. Oktober 2021 möglich
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow lobt den Ehrenamtspreis 2021 aus. Mit der Auszeichnung sollen Personen bedacht werden, die sich freiwillig, selbstlos und unentgeltlich besonders für das Gemeinwohl im Bezirk engagieren. Bürgerinnen und Bürger, Kinder und Jugendliche, Vereine, Initiativen und Organisationen werden aufgefordert, ihre Vorschläge entsprechend der vorgenannten Kriterien zur Auswahl für die Ehrungen bis zum 23. Oktober 2021 im Büro der BVV, Fröbelstr.
31.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Patientenfürsprecher:innen für Kliniken gesucht - Bewerbungen bis 15. Oktober 2021
Für die Kliniken des Bezirks Pankow, Evangelische Lungenklinik Berlin, HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Rheumaklinik Berlin-Buch (Immanuel-Krankenhaus), Maria Heimsuchung Caritas Klinik Pankow, Park-Klinik Weißensee und Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin Weißensee sind die Stellen der Patientenfürsprecher:innen neu zu besetzen.
02.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Neuer Standort der Briefwahlstelle des Bezirkswahlamtes Pankow für die Wahlereignisse am 26.09.2021 in der Fröbelstraße 17
Am 26.09.2021 finden die Wahlen zum Deutschen Bundestag, zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen statt. Ebenfalls wird über den Volksentscheid “Deutsche Wohnen & Co enteignen” (Beschluss zur Erarbeitung eines Gesetzentwurfs durch den Senat zur Vergesellschaftung der Wohnungsbestände großer Wohnungsunternehmen) abgestimmt.
05.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Dunckerstraße 55
Abgeschlossen infraVelo -
Danziger Straße 96
Abgeschlossen infraVelo -
Dunckerstraße 39
Abgeschlossen infraVelo -
Kanzowstraße 13/14
Deutsches Architekturforum Berlin -
Quartier Prenzlauer Allee 96
Deutsches Architekturforum Berlin -
Dunckerstraße 53
Abgeschlossen infraVelo -
Neubau Danziger Straße 67
Deutsches Architekturforum Berlin