-
Kostenfreie Hundetrainings im Mauerpark ab 11. April: Ein Angebot für Hundebesitzer
Gute Nachrichten für alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer in Pankow: Das Parkbetreuungsteam von think SI³ bietet gemeinsam mit dem Bezirksamt Pankow, Grün Berlin und der Hundeschule MyDog sechs kostenlose Hundetrainings im Mauerpark an. Unter der Anleitung der erfahrenen und zertifizierten Hundetrainerin Anni Schmidt erhalten Interessierte wertvolle Tipps für eine artgerechte Hundehaltung und können die Beziehung zu ihren Vierbeinern weiter vertiefen.
09.04.2025 Presseportal des Landes Berlin -
3 - 87 - für eine Teilfläche des Geländes des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks zwischen der Gaudystraße, Cantianstraße, Topsstraße, Eberswalder Straße und dem Mauerpark
Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne -
Schönhauser Allee Süd 135
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 135
Abgeschlossen infraVelo -
Eberswalder Str 16
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 129
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 129a
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 52
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 53
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 50
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 134a
Abgeschlossen infraVelo -
Umbau und Modernisierung Jahnsportpark
Deutsches Architekturforum Berlin -
Schönhauser Allee 56
Abgeschlossen infraVelo -
Wegner trifft seine Patenkinder im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit: Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, wird am Sonnabend, den 1. Juni 2024, um 13.30 Uhr im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in der Cantianstraße 24, 10437 Berlin, seine Patenkinder mit einem Grußwort zum traditionellen Sommerfest willkommen heißen (Wort-Bild-Termin). Der Patenkindertreff steht in diesem Sommer ganz im Zeichen des Sports.
30.05.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Schönhauser Allee 128
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 57
Abgeschlossen infraVelo -
Eberswalder Straße 25
Abgeschlossen infraVelo -
Eberswalder Straße 26
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee
Sicherer auf breiteren Wegen mit Rad und zu Fuß in Prenzlauer Berg
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 126a
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 58
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 59b
Abgeschlossen infraVelo -
Reparaturen auf drei Spielplätzen im Bezirk abgeschlossen
Auf den Spielplätzen Gaudystraße, gegenüber Nr. 16b in Prenzlauer Berg sowie Röländerstraße, gegenüber Nr. 38, in Karow sind die Reparaturen jetzt abgeschlossen. Im Rahmen der baulichen Unterhaltungen wurden auf beiden Plätzen je zwei Spielhäuser neu beschafft und aufgestellt. Die alten Geräte waren nicht mehr reparabel und mussten entsorgt werden.
10.12.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Schönhauser Allee 129
Abgeschlossen infraVelo -
Partizipationsverfahren zur Weiterentwicklung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Aktiv meinBerlin -
Buchholzer Straße 12
Abgeschlossen infraVelo -
Bebauungsplan 3-87 (Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark) Frühzeitige Beteiligung nach § 3 Absatz 1 BauGB
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Aktiv meinBerlin -
Gaudystr 7
Abgeschlossen infraVelo -
Oderberger Straße 30
Abgeschlossen infraVelo -
Oderberger Straße 36
Abgeschlossen infraVelo -
Oderberger Straße 41
Abgeschlossen infraVelo -
Oderberger Straße 20
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 63
Abgeschlossen infraVelo -
Oderberger Straße 32
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 127a
Abgeschlossen infraVelo -
Buchholzer Straße 16
Abgeschlossen infraVelo -
Oderberger Straße 45
Abgeschlossen infraVelo -
Gneiststr/ Pappelallee 13
Abgeschlossen infraVelo -
Neue Fahrradstraße entlang der Schwedter Straße
Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner informiert: Entlang der Schwedter Straße zwischen der Oderberger Straße und der Choriner Straße richtet der Bezirk Mitte eine Fahrradstraße ein. Das Straßen- und Grünflächenamt beschildert die Fahrradstraße und markiert zusätzlich die Fahrbahn, um die neue Vorfahrtsregelung und die Fahrbahnaufteilung für alle Verkehrsteilnehmenden gut erkennbar zu machen.
26.08.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Auftakt zum FairLauf in Prenzlauer Berg am 12. 09.2024 – Vielfalt des Fairen Handels im Kiez
Im Rahmen der Fairen Woche vom 13. bis 27. September laden Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch und die Wirtschaftsförderung Pankow in Kooperation mit dem Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin zum Auftakt des FairLaufs in Prenzlauer Berg ein am Donnerstag, dem 12. September 2024, von 14 – 16 Uhr in das Jyoti – Fair Works, Oderberger Straße 42, 10435 Berlin.
27.08.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Greifenhagener Straße Süd 65
Abgeschlossen infraVelo -
Wettbewerbsverfahren zur Weiterentwicklung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Abgeschlossen meinBerlin -
Oderberger Straße 14
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 127
Abgeschlossen infraVelo -
Oderberger Straße 50
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 65
Abgeschlossen infraVelo -
Gaudystraße 27
In Planung infraVelo -
Buchholzer Straße 19
Abgeschlossen infraVelo -
Danziger Straße 12
Abgeschlossen infraVelo -
Oderberger Straße 8
Abgeschlossen infraVelo -
Gleimstr 46
Abgeschlossen infraVelo -
Pflege und Unterhaltung des östlichen Teils des Mauerparks und des Falkplatzes durch Grün Berlin
* Landeseigene Grün Berlin unterstützt Bezirk bei Pflege und Unterhaltung * Erhalt und Sicherung der etablierten Nutzung und Kultur * Mauerpark und Falkplatz bleiben weiterhin öffentliche Grünanlagen im Besitz des Bezirks Seit dem 1. Januar 2025 ist das landeseigene Unternehmen Grün Berlin auf Wunsch des Bezirksamtes Pankow mit der Pflege und Unterhaltung des ursprünglichen, östlichen Teils des Mauerparks und des Falkplatzes betraut.
16.01.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Oderberger Straße 53
Abgeschlossen infraVelo -
Danziger Straße 14
Abgeschlossen infraVelo -
Oderberger Straße 7
Abgeschlossen infraVelo -
Oderberger Straße 54
Abgeschlossen infraVelo -
Kastanienallee 17
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 125
Abgeschlossen infraVelo -
Hunde anleinen für ein harmonisches Miteinander - Kampagne #miteinanderfüreinander im Mauerpark gestartet
Seit dieser Woche sind im Mauerpark zahlreiche Plakate der Kampagne #miteinanderfüreinander – Rücksicht statt Blaulicht zu sehen. Im Rahmen der Kampagne werden im Mauerpark auffällige, humorvolle Banner aufgehängt, die Hundebesitzer darauf hinweisen, dass ihre Hunde – außerhalb der Hundeauslaufzonen – stets angeleint bleiben müssen. Es wurde bewusst auf eine kreative und spielerische Gestaltung gesetzt, um positives Verhalten zu verstärken.
08.11.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Schönhauser Allee 70
Abgeschlossen infraVelo -
Kostenlose Hundetrainings im Mauerpark an fünf Terminen vom 16. bis 27. Oktober 2024
Hundebesitzer:innen in Pankow dürfen sich freuen: Das Team der Parkbetreuung von Think Si3bietet in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Pankow, Grün Berlin und Hundetraining MyDog fünf kostenlose Hundetrainings im Hundeauslaufgebiet im Mauerpark an. Unter der Leitung der zertifizierten Hundetrainerin Anni Schmidt haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Kenntnisse über artgerechte Hundehaltung zu erweitern und die Bindung zu ihren Tieren zu vertiefen.
08.10.2024 Presseportal des Landes Berlin -
3 - 94B - für das Gelände zwischen der Danziger Straße, der Knaackstraße, der Srezdzkistraße und der Schönhauser Allee
Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne -
Falkplatz am Mauerpark: Mehr Grün für Natur, Mensch und Klima
Am Montag, dem 15. Juli 2024, starten im Rahmen der Qualifizierung des ursprünglichen Mauerparks die bauvorbereitenden Maßnahmen am Falkplatz. Hier entsteht, in enger Abstimmung mit den Bürger:innen ein naturnah gestalteter Quartierspark, der auf einer Fläche von 33.350 Quadratmetern Raum für Aufenthalt, Erholung und Aktivität bietet sowie gleichzeitig die biologische Vielfalt in der Stadt fördert.
11.07.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Danziger Straße 21
Abgeschlossen infraVelo -
Sanierung Kita Rheinsberger Straße
Bezirksamt Mitte
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Greifenhagener Straße 58
Abgeschlossen infraVelo -
Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark soll zum ersten Inklusionssportpark Berlins entwickelt werden.
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Abgeschlossen meinBerlin -
Awareness-Team im Mauerpark ab sofort freitags und samstags im Einsatz
Im Mauerpark wurde durch das Awareness-Pilotprojekt, welches im vergangenem Jahr durchgeführt wurde, festgestellt, dass es vermehrt zu verbalen Konfliktsituationen und auch zu körperlichen Übergriffen und Auseinandersetzungen gekommen ist. Deshalb ist bis voraussichtlich Ende September 2024 jeden Freitag und Samstag in den Abend- und Nachtstunden in der Zeit von 18:30 – 03:00 Uhr ein Awareness-Team im Mauerpark präsent.
12.07.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Danziger Straße 20
Abgeschlossen infraVelo -
Schwedter Straße
Neue Fahrradstraße
Im Bau infraVelo -
Schönhauser Allee 70b
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 124
Abgeschlossen infraVelo -
Nachhaltig im Mauerpark: Zero Waste Picknick am 31. Mai 2024
Am kommenden Freitag – dem „Tag der Nachbarschaft“ – laden die Freunde des Mauerparks e.V., das Team der Parkbetreuung von Think Si3 und das Bezirksamt Pankow alle Interessierten zum gemeinsamen Zero Waste Picknick in den Mauerpark ein. Das Treffen beginnt um 16 Uhr und findet im westlichen Teil des Parks auf der Wiese bei der Kartoffelhalle in der Nähe des Zugangs Lortzingstraße statt.
29.05.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Umgestürzter Baum mit Personenschaden im Mauerpark am 2. Juni
Am Sonntag, dem 2. Juni 2024, gegen 17:00 Uhr, ereignete sich im Mauerpark ein Vorfall, bei dem ein Baum umstürzte und mehrere Personen verletzt wurden. Das Bezirksamt Pankow möchte sein tiefes Bedauern über diesen tragischen Unfall ausdrücken und wünscht allen Beteiligten eine rasche Genesung. Der genaue Unfallhergang wird derzeit untersucht, wozu eine externe Begutachtung eingeholt wird.
03.06.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Eröffnung der zentralen Wiesenfläche im Mauerpark nach Sanierung
Im Zuge der Gesamtqualifizierung des Mauerparks haben folgende Sanierungen stattgefunden * Erste Teilbereiche der Gesamtqualifizierung fertiggestellt * Fast drei Hektar neues Grün und sanierte Spielareale für Besucherinnen und Besucher * Mehr Aufenthaltsqualität und naturnahe Bereiche für Insekten in Berlins dicht bebauter Innenstadt Das grüne Herzstück des Mauerparks steht ab heute wieder für die Besucherinnen und Besucher zur Verfügung.
14.06.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Verlegung zweier Stolpersteine für Schwarze Menschen am 8. März in der Gaudystraße
Das Schicksal Schwarzer Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt wurden, fand bisher wenig Beachtung. Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung „Auf den Spuren der Familie Diek. Geschichten Schwarzer Menschen in Tempelhof-Schöneberg“ im Schöneberg Museum werden in den nächsten Monaten insgesamt sechs Stolpersteine für Schwarze Personen verlegt. Sie alle sind mit dem Bezirk Tempelhof-Schöneberg verbunden. Zwei neue Stolpersteine in Prenzlauer Berg Auftakt ist am Mittwoch, dem 8.
06.03.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Oderberger Straße 2
Abgeschlossen infraVelo -
Städtebauliches Werkstattverfahren zur Weiterentwicklung des Jahnsportparks
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Abgeschlossen meinBerlin -
Cantian Eck
Deutsches Architekturforum Berlin -
Oderberger Straße 60
Abgeschlossen infraVelo -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 7. Juli 2021 StadtVerm 281-6517/0/5 Telefon: 90295-4338 oder 90295-0, intern 9295-4338 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
16.07.2021 Amtsblatt für Berlin -
Stargarder Straße 2
Abgeschlossen infraVelo -
Cantianstraße 15
Deutsches Architekturforum Berlin -
Korsörer Straße 1
Abgeschlossen infraVelo -
Schönhauser Allee 70e
Abgeschlossen infraVelo -
Digitalisierungsstammtisch „Digitalsalon“ am 13. Februar 2023 - Anmeldungen möglich
Der erste Digitalsalon findet am Montag, dem 13. Februar 2023 um 18:30 Uhr in der Kaminbar des Hotel Oderberger Berlin, Oderberger Straße 57, 10435 Berlin, statt. Bezirksbürgermeister und Wirtschaftsstadtrat Sören Benn und die Geschäftsführerin der Digitalagentur Berlin, Nicole Voigt eröffnen die Veranstaltung.
30.01.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplans 3-87 im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg
Bekanntmachung vom 27. November 2020 StadtWohn II A 34 Telefon: 90139-4489 oder 90139-3000, intern 9139-4489 Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat am 13. November 2020 beschlossen, für das Gelände zwischen Mauerpark, Schwedter Straße, Gleimstraße, Am Falkplatz, Gaudystraße, Cantianstraße, Topsstraße, Eberswalder Straße, im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg, den Bebauungsplan 3-87 aufzustellen
27.11.2020 Amtsblatt für Berlin -
Stargarder Straße 5
Abgeschlossen infraVelo -
3 - 64 - für das Grundstück Bernauer Straße 63, 64 sowie das nördlich angrenzende Flurstück 5 bis zur Gleimstraße im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg
Abgeschlossen Berlin Bebauungspläne -
Kippen und Kronkorken Challenge im Mauerpark: Aktion zum World Cleanup Day Berlin am 16. September
Die wirBERLIN gGmbH ruft am 15. und 16. September 2023 bereits zum 13. Mal zum jährlichen Aktionstag für ein sauberes und lebenswertes Berlin, den WORLD CLEANUP DAY BERLIN, auf. Gemeinsam mit vielfältigen Initiativen organisiert wirBERLIN zehn Aufräumaktionen an Hot-Spot-Parks und Plätzen und lädt alle Engagierten von Jung bis Alt dazu ein sich zu beteiligen. Aktion im Mauerpark In Pankow findet eine Aktion am Samstag, dem 16. September 2023 von 10 – 13 Uhr im Mauerpark statt.
06.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Einziehung von öffentlichem Straßenland
Bekanntmachung vom 16. November 2021 SGA 11 ReA Telefon: 90295-8592 oder 90295-0, intern 9295-8592 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Straßen- und Grünflächenamt, beabsichtigt, in der Gemarkung Prenzlauer Berg an der Eberswalder Straße 44 die Flurstücke 94, 96 und 99 der Flur 319 gemäß § 4 des Berliner Straßengesetzes (BerlStrG) vom 13. Juli 1999 (GVBl. S. 380), das zuletzt durch Artikel 12 des Gesetzes vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1117) geändert worden ist, als öffentliches Straßenland einzuziehen
26.11.2021 Amtsblatt für Berlin -
Eröffnung der Fahrradstraße Oderberger Straße am 11. August 2022
Der Umbau der Oderberger Straße zur Fahrradstraße ist abgeschlossen. Die vom Bezirksamt beauftragte Firma konnte die Markierungen auf dem rund 500 Meter langen Abschnitt zwischen Schwedter Straße und Choriner Straße in knapp vier Wochen aufbringen. Abstellflächen für Fahrräder, Lastenräder und E-Scooter Im Rahmen der umfangreichen Bauarbeiten wurden auch drei große Ladezonen sowie zahlreiche neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, Lastenräder und E-Scooter auf speziell dafür eingerichteten Flächen am Fahrbahnrand geschaffen.
10.08.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Neue Parkbetreuung für fünf Pankower Grünanlagen – Mehrsprachige Teams vor Ort präsent
Mit einer neuen Parkbetreuung für fünf große Grünanlagen startet der Bezirk Pankow jetzt in die Saison. Nach einer Neuausschreibung ist nun die Firma Think-SI³ auf Kontrollgängen zunächst im Park am Weißen See unterwegs. Ab 19. Juni kommen Bürgerpark und Schlosspark Schönhausen hinzu und ab 1. Juli auch Mauerpark und Falkplatz.
15.06.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Schwerpunktaktionen des Ordnungsamts im Mauerpark zur Eindämmung des illegalen Getränkehandels
Der Mauerpark im Ortsteil Prenzlauer Berg an der Bezirksgrenze zu Mitte ist seit vielen Jahren ein Anziehungsmagnet für Berlinerinnen und Berliner sowie Berlinbesuchende. Gründe hierfür sind u.a. die Karaoke-Veranstaltung im Amphitheater, der sonntägliche Flohmarkt und die Möglichkeit, in Teilen der öffentlichen Grünanlage grillen zu dürfen.
06.07.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Umfrage zur sportlichen Nutzung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks
Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport
Abgeschlossen meinBerlin -
Neuer Anbieter für kostenlose Mieterberatung - ab Januar 2022 neuer Kooperationspartner
Ab Januar 2022 wird die im Auftrag des Bezirks für die Pankower Bevölkerung angebotene kostenlose Mieterberatung von einem neuen Anbieter durchgeführt. Die asum GmbH übernimmt nach einer Neuausschreibung die Beratungsleistung in Kooperation mit der Mieterberatung Prenzlauer Berg von der bisher zuständigen gesoplan gGmH. Die Beratung erfolgt wie gewohnt in den drei Altbezirken Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee zu den folgenden Zeiten:
20.12.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Walpurgisnacht im Mauerpark - Presseinfo von Bezirksamt und Freunde des Mauerparks e.V.
Gemeinsame Pressemitteilung von Manuela Anders-Granitzki, BA Pankow, Abteilung Ordnung und Öffentlicher Raum und Alexander Puell, Freunde des Mauerparks e.V., Vorsitzender Mit Musik, Lagerfeuer, Seifenblasen und Feuer-Jonglage wird am kommenden Sonntag zum 17. Mal ausgelassen, aber friedvoll in den 1. Mai getanzt! Gemeinsam mit den Anwohnenden sowie Künstlerinnen und Künstlern wird am 30. April 2023, ab 16:00 Uhr ein besonderer Abend im Mauerpark veranstaltet.
26.04.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Oderberger Straße
Sichere Verbindung zwischen Mauerpark und Schönhauser Allee
Abgeschlossen infraVelo -
„Gib mir 3 Worte“ - Lesung mit Dan K. Sigurd am 9. März 2023
Seit Jahren lässt Dan K. Sigurd sich im Mauerpark in Prenzlauer Berg und am Neuköllner Maybachufer von Passanten drei Worte geben, aus denen er dann spontan Gedichte verfasst. „Gib mir 3 Worte“ ist eine Sammlung seiner besten Gedichte. Es erzählt aber auch Storys aus dem Alltag eines Künstlers in Berlin und ist deshalb ein authentisches Zeitdokument und eine Ode an die freie Kunst. Dan K. Sigurd wurde 1990 in Berlin geboren, wuchs jedoch größtenteils in Hamburg auf.
02.03.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Kastanienallee 77
Abgeschlossen infraVelo