-
Abschluss der Straßenbauarbeiten in der Kniprodestraße im Ortsteil Prenzlauer Berg
Die Arbeiten für den Neubau eines barrierefreien Gehweges mit separatem Radweg in der Kniprodestraße, zwischen Virchowstraße und Danziger Straße, werden planmäßig in der 29./30. Kalenderwoche abgeschlossen. Mit diesem Neubau werden die Schuldrehscheibe und die Werneuchener Wiese von der Kniprodestraße aus erschlossen. Im Zuge der Arbeiten erfolgte der Neubau einer 2,25 Meter breiten Gehbahn und eines 2,00 Meter breiten Radweges.
16.07.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Vollsperrung in der Kniprodestraße in Prenzlauer Berg vom 2. – 18. Juli
Im Zuge der Arbeiten für den Neubau eines barrierefreien Gehweges mit separatem Radweg in der Kniprodestraße zwischen Virchowstraße und Danziger Straße kommt es vom 2. -18. Juli 2025 zu einer Vollsperrung für den Neubau einer Bushaltestelle und Fahrbahnsanierungsarbeiten kurz vor dem Kreuzungsbereich Danziger Straße. Für den Linienverkehr und für Radfahrer ist die Durchfahrt gestattet.
26.06.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Freiraumplanerischer Wettbewerb für die Mühlenpromenade: Ausstellung der Entwürfe am 18. Juni 2025
Für die klimaangepasste Neugestaltung der Mühlenpromenade im Mühlenkiez in 10409 Berlin haben insgesamt zehn Landschaftsarchitektenbüros in den vergangenen Monaten zukunftsweisende Entwürfe erarbeitet. Die zehn Entwürfe werden nun am Mittwoch, dem 18. Juni von 16:00 – 19:30 Uhr in der KulturMarktHalle (Hanns-Eisler-Straße 93, 10409 Berlin) der Öffentlichkeit vorgestellt.
12.06.2025 Presseportal des Landes Berlin -
1. Spatenstich für eine neue Sporthalle in Prenzlauer Berg
Pankow benötigt dringend Schulplätze. Daher wird die Gustave-Eiffel-Schule am Standort Hanns-Eisler-Straße 78, 10409 Berlin als 6-zügige Integrierte Sekundarschule (ISS) für den langfristigen Erhalt der Schulplätze modernisiert und um eine neue Fünffeld-Sporthalle inklusive einer Aula/Mensa erweitert. Das Objekt wird künftig für Schul- und Vereinssport nutzbar sein. Zunächst wurde die alte Zweifeld-Sporthalle abgerissen, nun beginnt der Neubau.
01.11.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Sanierung der Gustave-Eiffel-Schule - Baumfällungen für neue Sporthalle
Seit November 2023 finden auf dem Gelände der Gustave-Eiffel-Schule, Hanns-Eisler-Straße 78, 10409 Berlin, umfangreiche Sanierungs- und Umbaumaßnahmen statt. Pankow benötigt dringend Schulplätze. Daher wird die Schule als 6-zügige Integrierten Sekundarschule (ISS) für den langfristigen Erhalt der Schulplätze modernisiert und um eine neue Sportstätte erweitert. Das Gesamtobjekt wird künftig für Schul- und Vereinssport nutzbar sein.
14.02.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Kurzfristige Schließung der Heinrich-Böll-Bibliothek bis 31.03.2025
Aufgrund eines Heizungsausfalls und entsprechender kurzfristiger Bautätigkeiten bleibt die Heinrich-Böll-Bibliothek in der Greifswalder Straße 87, 10409 Berlin voraussichtlich bis einschließlich zum 31. März 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. An der Behebung des technischen Defekts wird mit Hochdruck gearbeitet. Das Bibliotheksteam bittet um Verständnis für die notwendige Schließung. Interessierte können zwischenzeitlich auf die anderen Standorte der Stadtbibliothek Pankow ausweichen.
27.03.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Erste Beteiligungsveranstaltung für Klimaschutzkonzept am 20.11.2023 - jetzt anmelden
Die erste Beteiligungsveranstaltung zur Erarbeitung eines Pankower Klimaschutzkonzeptes findet am Montag, dem 20. November 2023 von 17:00 bis 19:30 Uhr in der KulturMarktHalle in der Hanns-Eisler-Straße 93 in 10409 Berlin statt. Interessierte sind eingeladen, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Die Hinweise sollen als Impulse für Maßnahmen und zu deren Priorisierung in das Klimaschutzkonzept einfließen.
01.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Verlegung von drei Stolpersteinen in Mahlsdorf und Kaulsdorf
Am Montag, dem 23. September 2024 verlegt der Künstler Gunter Demnig um 10:30 Uhr in der Greifswalder Str. 49, 12623 Berlin, zwei Stolpersteine für Arthur und Frida Weisbrodt, geb. Fischer. Am selben Tag um 10:55 Uhr wird im Briesener Weg 170, 12623 Berlin, dann ein dritter Stolperstein für Karl Vesper verlegt. Stolpersteine sind ein Projekt, das von dem Künstler Gunter Demnig 1992 ins Leben gerufen wurde.
09.09.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Baumaßnahme in der Hönower Straße
Auf Grund von dringend erforderlichen Sanierungsmaßnahmen an der Fahrbahndecke ist die Hönower Straße, im Abschnitt von der Kreuzung Am Rosenhag bis zur Greifswalder Straße, in der Zeit von Montag, dem 23. September bis voraussichtlich Samstag, dem 19. Oktober 2024 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Riesaer Straße, die Louis-Lewin-Straße, dann über die Böhlener Straße und schließlich die Mahlsdorfer Straße.
20.09.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Kulturmarkthalle ist jetzt Stadtteilzentrum - Eröffnung am 2. Juni 2023
Der Bezirk Pankow hat jetzt ein neues Stadtteilzentrum in der Kulturmarkthalle für die Bezirksregion Prenzlauer Berg Ost. Träger ist der seit dem Jahr 2018 im Mühlenkiez-Viertel verortete KulturMarkHalle e.V.. Eröffnungsfeier am 02.06.2023 Am 2. Juni 2023 lädt die Kulturmarkthalle zur Eröffnung des STADTTEILZENTRUMS PRENZLAUER BERG OST und sogleich zu ihrem 5-jährigen Bestehen ab 14.30 Uhr in die Hanns-Eisler-Straße 93, 10409 Berlin ein.
26.05.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Sanierung des Spielbergs im Ernst-Thälmann-Park ist abgeschlossen: Feierliche Einweihung am 4. Mai 2024
Im Ernst-Thälmann-Park in Prenzlauer Berg ist die Sanierung des Spielbergs an der Greifswalder Straße/Ecke Danziger Straße abgeschlossen. Der mit dem Neubau des Ernst-Thälmann-Parks 1983 bis 1986 entstandene Spielplatz war in die Jahre gekommen und Teilbereiche waren seit langer Zeit gesperrt. Die feierliche Eröffnung findet am* Samstag, dem 4. Mai 2024 um 10:30-12:30 Uh*r statt.
30.04.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Kita/Jugendsozialarbeit/Jugendverkehrsschule - Mehrfachnutzung und energ. Sanierung, Erarbeitung der Bauplanunterlagen
Bezirksamt Pankow
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Baumaßnahme in der Dahlwitzer Straße im November 2023
In der Zeit vom Montag, dem 30. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, dem 3. November 2023, wird aufgrund von dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen an der Fahrbahndecke die Dahlwitzer Straße zwischen der Kreuzung Greifswalder Straße bis Stadtgrenze Hoppegarten, voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Mahlsdorfer Straße, Hönower Straße und über die B1/B5. Die Vollsperrung ist so eingerichtet, dass der Bus 941 die Baustelle durchfahren kann.
20.10.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Neue Veranstaltungsreihen im MediaMakerSpace der Heinrich-Böll-Bibliothek ab September
Ab September 2023 bietet der MediaMakerSpace in der Heinrich-Böll-Bibliothek (Greifswalder Str. 87, 10409 Berlin) zwei neue Veranstaltungsreihen an, die Menschen auf einer professionellen Ebene weiterbildet. Die Reihe „Professionellens Sprechen fürs Hören“ startet im September und richtet sich an alle, die professionelles Sprechen für Podcast, Radio, Bühne und Fernsehen lernen möchten.
21.08.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Mehrgenerationenplatz im Mühlenkiez wird am 13. Mai 2022 eingeweiht
Nach zehn Monaten Bauzeit wird auf dem Areal an der Hanns-Eisler-Straße neben Haus-Nr. 76 der neue Mehrgenerationenplatz am Freitag, dem 13. Mai 2022, um 14:00 Uhr, feierlich der Öffentlichkeit übergeben. Manuela Anders-Granitzki, Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlicher Raum und Rona Tietje, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, werden die Anlage eröffnen.
05.05.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Verkehrszählung in der Thomas-Mann-Straße am 4. Juli
Im Rahmen des Förderprogramms „Nachhaltige Erneuerung Greifswalder Straße“ ist innerhalb des Projektes „Erneuerung der Mühlenpromenade (inkl. Brunnenplatz)“ am Dienstag, dem 4. Juli 2023 eine Verkehrszählung in der Thomas-Mann-Straße, 10409 Berlin geplant. Verkehrsbelastung wird erhoben Mit der Zählung sollen Daten zur Verkehrsbelastung des Gebiets erhoben werden, um die Neugestaltung der Mühlenpromenade vorzubereiten.
30.06.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Tag der Städtebauförderung am 13. Mai mit Veranstaltungen im Bezirk Pankow
Am 13. Mai findet bundesweit der Tag der Städtebauförderung mit einem vielseitigen Programm für alle Interessierten statt. Der Bezirk Pankow beteiligt sich innerhalb des Förderprogramms „Nachhaltige Erneuerung“ mit seinen Fördergebieten Buch und Greifswalder Straße sowie im Förderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ mit dem Sanierungsgebiet Langhansstraße mit Veranstaltungen in verschiedenen Ortsteilen.
04.05.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Hanns-Eisler-Str 90
Abgeschlossen infraVelo -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 19. April 2023 Stadt Verm 221 Telefon: 90293-5382 oder 90293-0, intern 9293-5382 Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Umweltund Naturschutz, Straßen und Grünflächen, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
28.04.2023 Amtsblatt für Berlin -
Hanns-Eisler-Straße 92
Abgeschlossen infraVelo -
Bizetstraße 1
Abgeschlossen infraVelo -
3 - 86 - für das Gelände zwischen Michelangelostr., Kniprodestr. und Hanns-Eisler-Str.
Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne -
Abholung eines sichergestellten Fahrrades
Bekanntmachung vom 17. November 2022 PolBln Dir 1 A 16/AK (ZSD) Telefon: 4664-116632 oder 4664-0, intern 99400-116632 Am 7. September 2022 wurde im Rahmen eines Polizeieinsatzes, Vorgangsnummer
25.11.2022 Amtsblatt für Berlin -
Aktionsreihe „Pankow für Zivilcourage“ startet am Sonntag, dem 19. September 2021
Zum bundesweiten Aktionstag für Zivilcourage am Sonntag, dem 19. September 2021, präsentiert das Bezirksamt Pankow in Kooperation mit der Fach- und Netzwerkstelle [moskito] der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH die Aktionsreihe Pankow für Zivilcourage – Erste Hilfe für Zivilcourage im Rahmen des nah_bar_festivals vor der KulturMarktHalle, Hanns-Eisler-Straße 93, 10409 Berlin.
17.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplans
Bekanntmachung vom 8. September 2021 Stadt Stapl 114 Telefon: 90295-4286 oder 90295-0, intern 9295-4286 Das Bezirksamt Pankow von Berlin hat in seiner Sitzung am 24. August 2021 beschlossen, für das Gelände zwischen Michelangelostraße, Kniprodestraße und Hanns-Eisler-Straße im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg, den Bebauungsplan mit der Bezeichnung 3-86 „Schule Michelangelostraße“ aufzustellen
24.09.2021 Amtsblatt für Berlin -
Einsatz von Elektrogelenkbussen in Reinickendorf
Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr Julia Schrod-Thiel (CDU) informierte sich bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) über den Einsatz von Elektrogelenkbussen im Bezirk und nahm an einer Fahrt zwischen zwei Betriebshöfen der BVG teil. Im Rahmen eines Projektabschlusses konnte sie sich ein Bild von den Lademöglichkeiten, dem Platzbedarf und den Voraussetzungen zur Inbetriebnahme an der Endhaltestelle „Michelangelostraße“ der Linie 200 machen.
20.06.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Bezirksbürgermeister Sören Benn ist vom 16. – 20. August 2021 auf Sommertour im Bezirk
Presseeinladung Vom 16. – 20. August 2021 geht Bezirksbürgermeister Sören Benn auf Sommertour durch den Bezirk. Er besucht verschiedene Institutionen, Vereine und Initiativen, die sich insbesondere für kulturelle und soziale Nachhaltigkeit einsetzen. Das Format der Sommertour hatte 2019 Premiere und findet nun zum dritten Mal statt. Alle Termine sind presseöffentlich und Vertreter:innen der Medien sind herzlich eingeladen.
11.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Ausbreitung der Rußrindenkrankheit – dringende Baumfällungen erforderlich
Leider sind auch dieses Jahr wieder Bäume von der Rußrindenkrankheit befallen. Das hat das Straßen- und Grünflächenamt jetzt nach regelmäßigen Besichtigungen und Kontrollen festgestellt. Im Einsteinpark in Prenzlauer Berg sind ca. 25 Bäume davon betroffen. Wegen der akuten Gefahr wird die Firma Schuhmann unverzüglich mit der Fällung der Bäume beginnen.
14.05.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Plansche am Weißen See wird am 3. Juni eröffnet
Nachträglich zum Kindertag wird am Montag, dem 3. Juni 2024, 10:00 Uhr, von Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki die Plansche Am Weißen See feierlich eröffnet. Für die ersten 20 Kinder gibt es zusätzlich noch eine kleine Überraschung vor Ort. Die Plansche im Einsteinpark wird an dem Tag auch wieder in Betrieb genommen. Brunnen und Spielplatzpumpen in Betrieb Die Wasserpumpen auf den Spielplätzen werden bis zum 31. Mai 2024 in Betrieb genommen, so dass sie pünktlich zum Kindertag am 1.
29.05.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Kita Bewegungsreich - Grundsanierung und Erweiterung, Modellprojekt Regenwasserbewirtschaftung, Umsetzung
Bezirksamt Pankow
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Ab 15. August in der Heinrich-Böll-Bibliothek: Umweltnachmittage und Bildungsmaterialien
Die Themen Nachhaltigkeit und Stadtökologie stehen im Mittelpunkt der Umweltnachmittage, welche vom 15. August bis zum 17. Oktober 2022 an jedem zweiten Montag jeweils von 16 bis 18 Uhr in der Heinrich-Böll-Bibliothek in der Greifswalder Str. 87, in 10409 Berlin stattfinden und für alle Interessierten offen sind.
27.07.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Thomas-Mann-Straße, vor dem Mühlenberg-Center 1
Abgeschlossen infraVelo -
Meyerbeerstraße 19
Abgeschlossen infraVelo -
Fachtag „Koloniale Kontinuitäten – wie (de)kolonial ist Pankow?“ am 24. Mai
Auf dem Fachtag „Koloniale Kontinuitäten – wie (de)kolonial ist Pankow?“ in der Reihe “Rassismus überwinden” setzt sich Pankow mit seinem kolonialen Erbe auseinander. Das Bezirksamt Pankow veranstaltet gemeinsam mit dem Total Plural e.V., der Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus [moskito] und weiteren zivilgesellschaftlichen Akteuren aus dem Bezirk am Dienstag, dem 24. Mai 2022 von 10 bis 15:30 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte (Greifswalder Str.
18.05.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Wegen Umbauarbeiten bleiben zwei Bibliotheksstandorte geschlossen
Heinrich-Böll-Bibliothek schließt bis 26. Juni und Janusz-Korczak-Bibliothek ab 27. Juni Die Heinrich-Böll-Bibliothek in der Greifswalder Str. 87, 10405 Berlin, bleibt vom 30. Mai bis zum 26. Juni 2022 geschlossen, da alle Möbel und Regale ausgetauscht werden. Die umfassenden Umbauten finden statt, um die Veranstaltungsfähigkeit und Aufenthaltsqualität zu verbessern und machen eine zeitweise Schließung der Bibliothek notwendig.
30.05.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Bizetstraße 11
Abgeschlossen infraVelo -
Grün- und Freiraumkonzeption Mühlenkiez
Bezirksamt Pankow
Abgeschlossen meinBerlin -
Neue Parkzone 46 in der Carl-Legien-Siedlung – „Schonfrist“ endet am 16. April 2022
Nach vielen Jahren der Vorplanung vergrößerte sich das parkraumbewirtschaftete Gebiet des Bezirks Pankow mit der Zone 46 in der Carl-Legien-Siedlung Anfang April um eine weitere Parkzone. Die Zone 46 erstreckt sich von der Grellstraße im Süden bis zur Ostseestraße im Norden und wird im Westen und Osten von der Prenzlauer Allee und Greifswalder Straße begrenzt. Die Bewirtschaftungszeiten sind von Montag bis Samstag von 9 – 20 Uhr. Mit Beginn der Einführung werden bis einschließlich 16.
13.04.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Aktionswoche für Alleinerziehende in Pankow vom 2. - 6. Mai 2022
Das Pankower Netzwerk für Alleinerziehende veranstaltet vom 2. – 6. Mai 2022 eine abwechslungsreiche Aktionswoche, bei der sich in verschiedenen Online- und Präsenzformaten alles rund um die Themen Arbeit, Aus- und Weiterbildung dreht. Zu Beginn gibt es am Montag, dem 2. Mai 2022, 12 – 16 Uhr eine Auftaktveranstaltung in der Heinrich-Böll-Bibliothek in der Greifswalder Straße 87.
28.04.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Borodinstraße 8
Abgeschlossen infraVelo -
„Flagge zeigen für Tibet!“ ist eine Kampagne der Tibet Initiative Deutschland e. V.
In Gedenken an den Volksaufstand gegen die chinesische Besatzung in Tibet am 10. März 1959 organisieren Tibeterinnen, Tibeter und Unterstützende jedes Jahr am 10. März weltweit eine Solidaritätsaktion: Deutsche Städte, Gemeinden und Landkreise hissen auf Rathäusern und öffentlichen Gebäuden die tibetische Flagge. Auch Treptow-Köpenick zeigt sich solidarisch: Vor dem Rathaus Köpenick wird am Donnerstag, dem 10. März 2022 die Flagge Tibets gezeigt. Die Besetzung Tibets begann 1950.
09.03.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Richtfest für den Erweiterungsbau der Kita Bewegungsreich - Neue Kitaplätze für den Mühlenkiez
Für den Erweiterungsbau der Kita Bewegungsreich, in der Hanns-Eisler-Straße 82, in 10409 Berlin wurde heute Richtfest gefeiert. Die Kita Bewegungsreich wird mit Mitteln des Städtebauförderungsprogramms Nachhaltige Erneuerung und durch Eigenmittel des Trägers Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH seit 2021 bei laufendem Betrieb saniert und seit der Grundsteinlegung im Dezember 2021 um einen Neubau erweitert. Der Rohbau des Erweiterungsgebäudes ist inzwischen bis zum obersten 3. Geschoss gewachsen.
09.06.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 16. Mai 2025
Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 16. Mai 2025 von 15:00 – 17:00 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Diese findet statt in seinem Büro in der Storkower Straße 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum Mittwoch, dem 7. Mai 2025 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.
25.04.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 28. März 2025
Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 28. März 2025 von 15:00 – 17:00 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Diese findet statt in seinem Büro in der Storkower Straße 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum Mittwoch, dem 19. März 2025 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.
05.03.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Neugestaltung des Platzes mit Kunstwerk "Drei Grazien" für alle Generationen
Bezirksamt Pankow
Abgeschlossen meinBerlin -
Regenwasserbewirtschaftungskonzept Mühlenkiez
Bezirksamt Pankow
Abgeschlossen meinBerlin -
Verkehrs- und Mobilitätskonzept Mühlenkiez
Bezirksamt Pankow
Abgeschlossen meinBerlin -
Bizetstraße (am Antonplatz) 22
Abgeschlossen infraVelo -
Planung: Qualifizierung der Ost-West-Fußgängerachse nördlich der Michelangelostraße - mittlerer Teil
Bezirksamt Pankow
Aktiv meinBerlin -
Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 24. Januar 2025
Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 24. Januar 2025 von 15:00 – 17:00 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Diese findet statt in seinem Büro in der Storkower Straße 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum Donnerstag, dem 16. Januar 2025 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.
30.12.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Borodinstraße 3
Abgeschlossen infraVelo -
Bizetstraße 25
Abgeschlossen infraVelo -
Meyerbeerstraße 22
Abgeschlossen infraVelo -
Planschen zum Kindertag am 1. Juni in Betrieb - Eröffnung 10 Uhr am Weißen See
Die Plansche am Weißen See wird am Donnerstag, dem 1. Juni 2023, pünktlich zum Kindertag, um 10 Uhr von Manuela Anders-Granitzki, Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlicher Raum, eröffnet. Für die ersten 20 Kinder gibt es zusätzlich noch eine kleine Überraschung vor Ort. Auch die Plansche im Einsteinpark wird an diesem Tag wieder in Betrieb genommen. „Ich wünsche allen Kindern einen tollen Sommer und viel Spaß beim Planschen!“, so die u. a. für Grünflächen zuständige Stadträtin.
23.05.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 1. November 2024
Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 1. November 2024 von 15:00 – 17:00 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Diese findet statt in seinem Büro in der Storkower Straße 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum Donnerstag, dem 24. Oktober 2024 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.
15.10.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Storkower Straße 93
Abgeschlossen infraVelo -
Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung am 26. August in der Heinrich-Böll-Bibliothek
Was kann ich gegen Lebensmittelverschwendung tun? Wie lange sind Lebensmittel wirklich haltbar? Wo kann ich mich in Berlin engagieren? Antworten auf diese und andere Fragen, umfassende Informationen und Mitmach-Angebote bietet ein Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung am Donnerstag, 26. August 2021 von 15:00 bis 18:00 Uhr vor der Heinrich-Böll-Bibliothek in der Greifswalder Str. 87, 10409 Berlin.
18.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Bizetstraße 38
Abgeschlossen infraVelo -
Bizetstraße 41
Abgeschlossen infraVelo -
Mahlerstraße 13
Abgeschlossen infraVelo -
Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 26. April 2024
Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 26. April 2024 von 14:00 – 16:00 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Diese findet statt in seinem Büro in der Storkower Straße 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum 18. April 2024 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.
05.04.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Meyerbeerstraße 43
Abgeschlossen infraVelo -
Bizetstraße 43
Abgeschlossen infraVelo -
Wirksamkeit einer Einziehung und Widmung
Bekanntmachung vom 9. August 2022 SGA 1118 Telefon: 90295-8592 oder 90295-0, intern 9295-8592 Im Amtsblatt für Berlin Nummer 48 vom 22. November 2019 (ABl. S. 7323) wurde die Einziehung einer Grün- und Erholungsanlage und Widmung als öffentliches Straßen land in der Gemarkung Prenzlauer Berg, Einsteinpark, Flur 216, Teilfläche des Flurstücks 104, bekannt gemacht
19.08.2022 Amtsblatt für Berlin -
Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 23. Februar 2024
Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 23. Februar 2024 von 17:00 – 19:00 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Diese findet statt in seinem Büro in der Storkower Straße 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum 15. Februar 2024 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.
31.01.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Plansche im Einsteinpark ab 4. August 2022, 10 Uhr wieder in Betrieb
Im Einsteinpark wurde nach einjähriger Bauzeit Ende Juli 2022 auch der zweite Bauabschnitt fertiggestellt. Neben dem bereits neu angelegten Sand- und Kletterareal sind weitere tolle Spiel- und Sportangebote, wie etwa ein Tischtennisbereich und eine Fitnessinsel entstanden. Inbetriebnahme der Plansche am 4. August durch Bezirksstadträtin Nach Abschluss der Bauarbeiten ist nun auch wieder die beliebte Plansche frei zugänglich und wird am Donnerstag, dem 4.
02.08.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Berliner Allee 39
In Planung infraVelo -
Mahlerstraße 5
Abgeschlossen infraVelo -
Bürgersprechstunde von Bezirksstadtrat Cornelius Bechtler am 1. Dezember 2023
Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 1. Dezember 2023 von 14.00 – 16.00 Uhr eine Bürgersprechstunde an. Diese findet statt in seinem Büro in der Storkower Str. 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis Donnerstag, den 23. November 2023 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.
10.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Mandelstraße 11
Abgeschlossen infraVelo -
Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 3. November 2023
Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 3. November 2023 von 14 – 16 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Sie findet statt in seinem Büro in der Storkower Str. 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist möglichst bis zum 25. Oktober 2023 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.
10.10.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Feierliche Eröffnung des Einsteinparks am 14. Oktober 2022
Die Neugestaltung des Einsteinparks und der angrenzenden Fläche sind nach zweijähriger Bauzeit abgeschlossen. Interessierte sind herzlich zur Wiedereröffnung des Parks eingeladen, die am Freitag, 14. Oktober 2022 von 15:30 bis 18:30 Uhr gegenüber der Einsteinstraße 4A in 10409 Berlin stattfindet.
07.10.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Einsteinpark - Aufwertung Grünfläche und Spielplatz
Bezirksamt Pankow
Abgeschlossen meinBerlin -
Grundsteinlegung für Erweiterungsanbau der Kita Bewegungsreich am 3. Dezember 2021
Die Kindertagesstätte Bewegungsreich in der Hanns-Eisler-Straße 82/84, 10409 Berlin, wird saniert und um einen Anbau ergänzt. Zu dem Projekt findet am Freitag, 3. Dezember 2021 um 14 Uhr die Grundsteinlegung statt. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich, Vertreter:innen der Medien werden gebeten, sich per E-Mail: pressestelle@ba-pankow.berlin.de anzumelden. In Pankow besteht hoher Bedarf an der Schaffung von Kindertagesplätzen.
26.11.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 29. September 2023
Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 29. September 2023 von 14 – 16 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Sie findet statt in seinem Büro in der Storkower Str. 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist möglichst bis zum 21. September 2023 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.
06.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Freiwillige für Aufräumaktion im Gewerbegebiet Storkower Straße am 22. September gesucht
Für eine Müllsammelaktion am Freitag, dem 22. September, im Gewerbegebiet Storkower Straße werden noch Freiwillige gesucht. Los geht es um 11:00 Uhr, Treffpunkt ist zwischen Kaufland und A.T.U. vor der Storkower Straße 139. Zum Abschluss um 13:30 Uhr trifft man sich zum gemeinsamen Grillen. Zehn Schilder gegen Vermüllung Eine Initiative von Unternehmen und Gewerbetreibenden setzt sich schon länger für Ordnung und Sauberkeit in dem Gewerbekiez ein.
07.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Berliner Allee 45
In Planung infraVelo -
Antonplatz 1
Abgeschlossen infraVelo -
Verkehrswende im Winsviertel, Bötzowkiez und der Grünen Stadt – Untersuchungen zu Kiezblocks und Beteiligung ab 4. September
Nach dem Komponistenviertel und dem Arnimkiez untersucht das Bezirksamt Pankow nun in drei weiteren Pankower Kiezen die Möglichkeiten zur Umsetzung von Kiezblocks. Als Grundlage für die Untersuchungen finden in den kommenden Wochen Verkehrszählungen im Winsviertel, im Bötzow-Kiez und der Grünen Stadt, dem Quartier zwischen Danziger Greifswalder und Kniprodestraße statt. Zudem gibt es zahlreiche Beteiligungsmöglichkeiten. Befragungen vor Ort und online ab 4.
21.08.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Kiezblock Komponistenviertel – 2. Veranstaltung am 9. März 2022 in der Gürtelstr. 31
Als erster Kiez in Pankow wird das Komponistenviertel im Ortsteil Weißensee ab Sommer 2022 zu einem sogenannten „Kiezblock“ umgestaltet. Zur Vorstellung des aktuellen Projektstandes lädt das Bezirksamt Pankow zu einer zweiten öffentlichen Infoveranstaltung ein. Sie findet am Mittwoch, dem 9. März 2022 von 16-19 Uhr in der ehemaligen Kaufhalle im Komponistenviertel, Gürtelstraße 31, 10409 Berlin, statt.
28.02.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Eingruppierung in die Straßenreinigungsverzeichnisse
Bekanntmachung vom 6. Oktober 2022 RegOrd 111.1 Telefon: 90296-4707 oder 90296-0, intern 9296-4707 Aufgrund der vom 6. Oktober 2022 getroffenen Entscheidung der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz - I B - werden künftig folgende Straßen im Bezirk Pankow in das Straßenreinigungsverzeichnis A beziehungsweise C aufgenommen und nach § 2 Absatz 5 des Straßenreinigungsgesetzes vom 19. Dezember 1978 (GVBl. S. 2501), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 2. Dezember 2020 (GVBl. S. 1444) geändert worden ist, zum 1. November 2022 den bereits in diesen Straßenreinigungsverzeichnissen aufgenommenen Straßen gleichgestellt
14.10.2022 Amtsblatt für Berlin -
Berliner Allee 51
In Planung infraVelo -
Spielplatz und Freiflächen an der Thomas-Mann-Straße 2-12, Aufwertung und Neugestaltung
Bezirksamt Pankow
Abgeschlossen meinBerlin -
Neubau eines Geh- und Radweges in der Kniprodestraße startet Mitte Juli
Im Rahmen des Programms „Nachhaltige Erneuerung“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen beginnen im Ortsteil Prenzlauer Berg voraussichtlich am 15. Juli 2024 die Arbeiten im südlichen Gehwegbereich der Kniprodestraße zwischen Virchowstraße und Danziger Straße. Entlang des Grundstücks der neuen Schuldrehscheibe wird ein verkehrssicherer und barrierefreier Gehweg mit separatem Radweg angelegt.
27.06.2024 Presseportal des Landes Berlin -
1,2 km Bizetstraße als Fahrradstraße im Komponistenviertel in Betrieb genommen
Die Einrichtung der Bizetstraße als Fahrradstraße ist teilweise abgeschlossen, so dass die rund 1,2 km lange Strecke zwischen Indira-Gandhi-Straße und Rossinistraße am heutigen 31. Mai 2023 verkehrsrechtlich in Betrieb genommen werden konnte. Die vom Bezirksamt beauftragte Firma hat die Markierungen in der Bizetstraße innerhalb der letzten vier Wochen zügig aufgebracht.
31.05.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Tassostraße 22
Abgeschlossen infraVelo -
Börnestraße 19
In Planung infraVelo -
Berliner Allee 55
In Planung infraVelo -
Berliner Allee 57
In Planung infraVelo -
Kiezblock Komponistenviertel – Infoveranstaltung am 21. September 2021 in der Gürtelstr. 31
Im Frühjahr 2022 startet das Bezirksamt Pankow mit einem einjährigen Verkehrsversuch, im Zuge dessen das Komponistenviertel im Ortsteil Weißensee zu einem sogenannten „Kiezblock“ umgestaltet werden soll. Zur Vorstellung der Planungen lädt das Bezirksamt Pankow zu einer ersten öffentlichen Infoveranstaltung ein. Sie findet am Dienstag, 21. September 2021 von 16-19 Uhr in der ehemaligen Kaufhalle im Komponistenviertel statt (Gürtelstraße 31, 10409 Berlin).
15.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Bizetstraße 69
Abgeschlossen infraVelo -
Herbert-Baum-Straße 13
Abgeschlossen infraVelo -
Berliner Allee 59
In Planung infraVelo -
Kiezblock Komponistenviertel – Umsetzung mit neuen Verkehrsregeln in der 22. KW
Für mehr Lebensqualität im Viertel wird in der 22. Kalenderwoche im Weißenseer Komponistenviertel der erste Pankower „Kiezblock“ umgesetzt. Ziel des Konzepts ist, den Durchgangsverkehr effektiv aus dem Komponistenviertel herauszuhalten. Im Ergebnis sieht das Verkehrskonzept in der ersten Stufe die Einrichtung mehrerer gegenläufiger Einbahnstraßen vor, die für die folgenden Straßen in Kraft tritt: Bizetstraße, Meyerbeerstraße, Gounodstraße, Puccinistraße, Lindenallee sowie Smetanastraße.
31.05.2023 Presseportal des Landes Berlin -
24 Eschen in der Kniprodestraße in Prenzlauer Berg werden gefällt
Im Rahmen des Programms „Nachhaltige Erneuerung“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen wird 2024 im südlichen Gehwegbereich der Kniprodestraße zwischen Virchowstraße und Danziger Straße, entlang der neuen Schuldrehscheibe, mit dem Neubau eines barrierefreien Gehweges mit separatem Radweg begonnen. Ersatzpflanzungen geplant In Vorbereitung der Baumaßnahme ist es notwendig, bis Ende Februar 2024 die Fällung von 24 Eschen abzuschließen.
17.01.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Baumaßnahme am Fernwärmenetz im Komponistenviertel ab Montag, dem 3. Februar 2025
Die landeseigene BEW Berliner Energie und Wärme GmbH wird ab Montag, dem 03.02.2025 bis voraussichtlich 30.11.2025 umfangreiche Sanierungsarbeiten am Fernwärmenetz im Komponistenviertel im Ortsteil Weißensee (13088 Berlin) durchführen. Smetanastraße wird zwischen Chopin- und Gounodstraße gesperrt Die geplanten Baumaßnahmen werden erhebliche Einschnitte in den Straßenverkehr zur Folge haben.
27.01.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Arbeiten am Antonplatz –Sanierung der Grünanlage an der Berliner Allee
Die abgesperrte Fläche an der Berliner Allee gegenüber dem Antonplatz in Weißensee wird demnächst saniert. Die Stufen, der Bodenbelag und die Sitzgelegenheiten waren nicht mehr intakt bzw. verkehrssicher, so dass eine Sperrung erforderlich war. Holzsteg wird erneuert Nach Abschluss der Planungsphase im Frühjahr dieses Jahres konnte nun die Ausschreibung für die Sanierungsmaßnahme der Grünfläche am Antonplatz erfolgreich abgeschlossen werden.
19.06.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Berliner Allee 61
In Planung infraVelo -
Bizetstraße 71
Abgeschlossen infraVelo -
Komponistengärten
Deutsches Architekturforum Berlin