• Sporthalle der Grundschule im Blumenviertel in Pankow am 11. April eröffnet

    An der Grundschule im Blumenviertel wurde heute eine neue Sporthalle eröffnet. Sie ist im Bezirk Pankow die erste im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (BSO TSH) fertiggestellte Typensporthalle. Die Schule am Syringenplatz 30, 10407 Berlin hat eine pädagogische Ausrichtung nach Maria Montessori und die Schulgemeinschaft kann die neue Sporthalle (Am Weingarten 14, 10407 Berlin) fußläufig über eine kleine Straße vom Hauptgebäude aus erreichen.

    11.04.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Kurzfristige Schließung der Heinrich-Böll-Bibliothek bis 31.03.2025

    Aufgrund eines Heizungsausfalls und entsprechender kurzfristiger Bautätigkeiten bleibt die Heinrich-Böll-Bibliothek in der Greifswalder Straße 87, 10409 Berlin voraussichtlich bis einschließlich zum 31. März 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. An der Behebung des technischen Defekts wird mit Hochdruck gearbeitet. Das Bibliotheksteam bittet um Verständnis für die notwendige Schließung. Interessierte können zwischenzeitlich auf die anderen Standorte der Stadtbibliothek Pankow ausweichen.

    27.03.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • 3 - 91 - für die Grundstücke Kniprodestr. 60 und 62

    Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne
  • Hanns-Eisler-Straße 92

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hanns-Eisler-Str 90

    Abgeschlossen infraVelo
  • 3 - 86 - für das Gelände zwischen Michelangelostr., Kniprodestr. und Hanns-Eisler-Str.

    Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne
  • 11 - 168 - für das Gelände zwischen südlicher Grenze der Kleingartenanlage "Langes Höhe", Weißenseer Weg, Hohenschönhauser Straße, westlicher Grenze des Flurstücks 4026, Flur 214 (Stichstraße Hohenschönhauser Straße), südlicher Grenze des Flurstücks 4025, Flur 214 (Verbindungsweg Hohenschönhauser Straße)

    Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne
  • Baumfällungen vor geplanter Baumaßnahme im Volkspark Prenzlauer Berg

    Für die Sanierung von Asphaltwegen und einer Teilfläche im Volkspark Prenzlauer Berg stehen dem Straßen- und Grünflächenamt aus dem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der ehemaligen DDR (PMO) Sondermittel zur Verfügung. Überwiegend geschädigte Bäume betroffen In Vorbereitung für die in diesem Jahr geplante Baumaßnahme werden in den nächsten Tagen 15 Bäume gefällt, von denen der überwiegende Teil Schäden an den Kronen und Stämmen aufweist.

    14.02.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Baumaßnahme am Fernwärmenetz im Komponistenviertel ab Montag, dem 3. Februar 2025

    Die landeseigene BEW Berliner Energie und Wärme GmbH wird ab Montag, dem 03.02.2025 bis voraussichtlich 30.11.2025 umfangreiche Sanierungsarbeiten am Fernwärmenetz im Komponistenviertel im Ortsteil Weißensee (13088 Berlin) durchführen. Smetanastraße wird zwischen Chopin- und Gounodstraße gesperrt Die geplanten Baumaßnahmen werden erhebliche Einschnitte in den Straßenverkehr zur Folge haben.

    27.01.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Kiezblock Komponistenviertel – Umsetzung mit neuen Verkehrsregeln in der 22. KW

    Für mehr Lebensqualität im Viertel wird in der 22. Kalenderwoche im Weißenseer Komponistenviertel der erste Pankower „Kiezblock“ umgesetzt. Ziel des Konzepts ist, den Durchgangsverkehr effektiv aus dem Komponistenviertel herauszuhalten. Im Ergebnis sieht das Verkehrskonzept in der ersten Stufe die Einrichtung mehrerer gegenläufiger Einbahnstraßen vor, die für die folgenden Straßen in Kraft tritt: Bizetstraße, Meyerbeerstraße, Gounodstraße, Puccinistraße, Lindenallee sowie Smetanastraße.

    31.05.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Spielplatz in der Weißenseer Gounodstr. 37-39 nach Sanierung wieder offen

    Im Ortsteil Weißensee wurden auf dem Spielplatz in der Gounodstr. 37-39, 13088 Berlin seit Juli 2024 die in die Jahre gekommenen Spielgeräte ausgetauscht. Die umfassenden Arbeiten sind nun abgeschlossen und der Platz ist wieder zugänglich. Inklusive Spielelemente, Slackline und vieles mehr zum Thema „Feuerwehr“ Unter dem Thema „Feuerwehr“ erhielten beide Fächen neue attraktive Spielgeräte und passen damit sehr gut zum Leitmotiv des Platzes, der seit einigen Jahren durch eine „Wackel-Feuerwehr“ geprägt ist.

    03.09.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Gounodstr/ Smetanastr 60

    Abgeschlossen infraVelo
  • Einsatz von Elektrogelenkbussen in Reinickendorf

    Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr Julia Schrod-Thiel (CDU) informierte sich bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) über den Einsatz von Elektrogelenkbussen im Bezirk und nahm an einer Fahrt zwischen zwei Betriebshöfen der BVG teil. Im Rahmen eines Projektabschlusses konnte sie sich ein Bild von den Lademöglichkeiten, dem Platzbedarf und den Voraussetzungen zur Inbetriebnahme an der Endhaltestelle „Michelangelostraße“ der Linie 200 machen.

    20.06.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Smetanastraße 31

    Abgeschlossen infraVelo
  • Kita Bewegungsreich - Grundsanierung und Erweiterung, Modellprojekt Regenwasserbewirtschaftung, Umsetzung

    Bezirksamt Pankow

    Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin
  • Meyerbeerstraße 43

    Abgeschlossen infraVelo
  • Storkower Straße

    Sicherer unterwegs zwischen Pankow und Friedrichshain

    Geplant infraVelo
  • Meyerbeerstraße 22

    Abgeschlossen infraVelo
  • Smetanastraße 27

    Abgeschlossen infraVelo
  • Gounodstraße 71

    In Planung infraVelo
  • Grundstücksnummerierungen

    Bekanntmachung vom 29. Januar 2021 StadtVerm 281-6517/0/5 Telefon: 90295-4338 oder 90295-0, intern 9295-4338 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben

    12.02.2021 Amtsblatt für Berlin
  • Gounodstraße 71

    Abgeschlossen infraVelo
  • Storkower Straße 93

    Abgeschlossen infraVelo
  • Meyerbeerstraße 67

    Abgeschlossen infraVelo
  • Kita/Jugendsozialarbeit/Jugendverkehrsschule - Mehrfachnutzung und energ. Sanierung, Erarbeitung der Bauplanunterlagen

    Bezirksamt Pankow

    Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin
  • Meyerbeerstraße 19

    Abgeschlossen infraVelo
  • Weinlese in Pankow am 9. Oktober 2022 – Helfende Hände willkommen

    Der Förderverein “Weingarten Berlin e.V.“ lädt am Sonntag, dem 9. Oktober 2022, ab 11 Uhr in den Weingarten am Volkspark Prenzlauer Berg (Am Weingarten 16, 10407 Berlin) zur öffentlichen Weinlese ein. Die Fläche wird vom Verein ehrenamtlich bewirtschaftet und traditionell darf bei der Ernte mit Hand angelegt werden. Alle sind herzlich zum Mithelfen eingeladen und werden gebeten, möglichst eine Gartenschere mitzubringen.

    04.10.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Meyerbeerstr/ Smetanastraße 73

    Abgeschlossen infraVelo
  • Verlegung von drei Stolpersteinen in Mahlsdorf und Kaulsdorf

    Am Montag, dem 23. September 2024 verlegt der Künstler Gunter Demnig um 10:30 Uhr in der Greifswalder Str. 49, 12623 Berlin, zwei Stolpersteine für Arthur und Frida Weisbrodt, geb. Fischer. Am selben Tag um 10:55 Uhr wird im Briesener Weg 170, 12623 Berlin, dann ein dritter Stolperstein für Karl Vesper verlegt. Stolpersteine sind ein Projekt, das von dem Künstler Gunter Demnig 1992 ins Leben gerufen wurde.

    09.09.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Baumaßnahme in der Hönower Straße

    Auf Grund von dringend erforderlichen Sanierungsmaßnahmen an der Fahrbahndecke ist die Hönower Straße, im Abschnitt von der Kreuzung Am Rosenhag bis zur Greifswalder Straße, in der Zeit von Montag, dem 23. September bis voraussichtlich Samstag, dem 19. Oktober 2024 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Riesaer Straße, die Louis-Lewin-Straße, dann über die Böhlener Straße und schließlich die Mahlsdorfer Straße.

    20.09.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Grundstücksnummerierungen

    Bekanntmachung vom 29. April 2021 StadtVerm 281-6517/0/5 Telefon: 90295-4338 oder 90295-0, intern 9295-4338 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben

    07.05.2021 Amtsblatt für Berlin
  • Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 28. März 2025

    Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 28. März 2025 von 15:00 – 17:00 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Diese findet statt in seinem Büro in der Storkower Straße 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum Mittwoch, dem 19. März 2025 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.

    05.03.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Borodinstraße 8

    Abgeschlossen infraVelo
  • Sprechstunde des Stadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 21. Februar 2025

    Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 21. Februar 2025 von 15:00 – 17:00 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Diese findet statt in seinem Büro in der Storkower Straße 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum Donnerstag, dem 13. Februar 2025 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.

    30.01.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich Indira-Gandhi-Straße/Chopinstraße ab dem 21.10.2024

    Wegen Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich Indira-Gandhi-Straße/Chopinstraße kommt es dort ab Montag, 21. Oktober 2024 für voraussichtlich zwei Wochen zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Während der Bauzeit sind einzelne Fahrspuren in der Indira-Gandhi-Straße und in der Hansastraße gesperrt. Die Ein- und Ausfahrt in die bzw. aus der Chopinstraße ist nicht möglich. Der Rad- und Fußverkehr ist im Kreuzungsbereich ebenfalls eingeschränkt.

    18.10.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 24. Januar 2025

    Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 24. Januar 2025 von 15:00 – 17:00 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Diese findet statt in seinem Büro in der Storkower Straße 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum Donnerstag, dem 16. Januar 2025 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.

    30.12.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Neugestaltung des Platzes mit Kunstwerk "Drei Grazien" für alle Generationen

    Bezirksamt Pankow

    Abgeschlossen meinBerlin
  • Herbert-Baum-Straße 13

    Abgeschlossen infraVelo
  • Mahlerstraße 13

    Abgeschlossen infraVelo
  • Sanierung des Spielbergs im Ernst-Thälmann-Park ist abgeschlossen: Feierliche Einweihung am 4. Mai 2024

    Im Ernst-Thälmann-Park in Prenzlauer Berg ist die Sanierung des Spielbergs an der Greifswalder Straße/Ecke Danziger Straße abgeschlossen. Der mit dem Neubau des Ernst-Thälmann-Parks 1983 bis 1986 entstandene Spielplatz war in die Jahre gekommen und Teilbereiche waren seit langer Zeit gesperrt. Die feierliche Eröffnung findet am* Samstag, dem 4. Mai 2024 um 10:30-12:30 Uh*r statt.

    30.04.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Bizetstraße 69

    Abgeschlossen infraVelo
  • Bizetstraße 71

    Abgeschlossen infraVelo
  • Bizetstraße 38

    Abgeschlossen infraVelo
  • Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 1. November 2024

    Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 1. November 2024 von 15:00 – 17:00 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Diese findet statt in seinem Büro in der Storkower Straße 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum Donnerstag, dem 24. Oktober 2024 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.

    15.10.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Bizetstraße 41

    Abgeschlossen infraVelo
  • Bizetstraße 43

    Abgeschlossen infraVelo
  • Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 27. September 2024

    Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 27. September 2024 von 14:00 – 16:00 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Diese findet statt in seinem Büro in der Storkower Straße 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum Donnerstag, dem 19. September 2024 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.

    03.09.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Borodinstraße 3

    Abgeschlossen infraVelo
  • Bizetstraße 85

    Abgeschlossen infraVelo
  • Bizetstraße 25

    Abgeschlossen infraVelo
  • Smetanastraße 12

    Abgeschlossen infraVelo
  • Bizetstraße 93

    Abgeschlossen infraVelo
  • Bizetstraße 1

    Abgeschlossen infraVelo
  • Bizetstraße (am Antonplatz) 22

    Abgeschlossen infraVelo
  • BSR-Kieztage im Juli in drei Ortsteilen

    In Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt Lichtenberg im Juli 2024 drei BSR-Kieztage mit der Möglichkeit zur wohnortnahen Sperrmüllabgabe, und zwar in drei Lichtenberger Ortsteilen: 1. Am Mittwoch, 3. Juli 2024, von 13.00 bis 18.00 Uhr in Neu-Hohenschönhausen gegenüber der Barther Straße 11-15. 2. Am Mittwoch, 10. Juli 2024, von 13.00 bis 18.00 Uhr in Fennpfuhl auf dem Großraumparkplatz Storkower Straße 220. 3. Am Donnerstag, 18.

    24.06.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Puccini Hofgärten

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Verkehrswende im Winsviertel, Bötzowkiez und der Grünen Stadt – Untersuchungen zu Kiezblocks und Beteiligung ab 4. September

    Nach dem Komponistenviertel und dem Arnimkiez untersucht das Bezirksamt Pankow nun in drei weiteren Pankower Kiezen die Möglichkeiten zur Umsetzung von Kiezblocks. Als Grundlage für die Untersuchungen finden in den kommenden Wochen Verkehrszählungen im Winsviertel, im Bötzow-Kiez und der Grünen Stadt, dem Quartier zwischen Danziger Greifswalder und Kniprodestraße statt. Zudem gibt es zahlreiche Beteiligungsmöglichkeiten. Befragungen vor Ort und online ab 4.

    21.08.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • BV Gounodstraße 25 (GESOBAU)

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Bizetstraße 95

    Abgeschlossen infraVelo
  • Gebietsdialog Gewerbegebiet Storkower Straße

    Bezirksamt Pankow

    Aktiv meinBerlin
  • Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 31. Mai 2024

    Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 31. Mai 2024 von 14:00 – 16:00 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Diese findet statt in seinem Büro in der Storkower Straße 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum Mittwoch, dem 22. Mai 2024 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.

    02.05.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Neubau eines Geh- und Radweges in der Kniprodestraße startet Mitte Juli

    Im Rahmen des Programms „Nachhaltige Erneuerung“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen beginnen im Ortsteil Prenzlauer Berg voraussichtlich am 15. Juli 2024 die Arbeiten im südlichen Gehwegbereich der Kniprodestraße zwischen Virchowstraße und Danziger Straße. Entlang des Grundstücks der neuen Schuldrehscheibe wird ein verkehrssicherer und barrierefreier Gehweg mit separatem Radweg angelegt.

    27.06.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Bizetstraße 11

    Abgeschlossen infraVelo
  • Baumaßnahme in der Dahlwitzer Straße im November 2023

    In der Zeit vom Montag, dem 30. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, dem 3. November 2023, wird aufgrund von dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen an der Fahrbahndecke die Dahlwitzer Straße zwischen der Kreuzung Greifswalder Straße bis Stadtgrenze Hoppegarten, voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Mahlsdorfer Straße, Hönower Straße und über die B1/B5. Die Vollsperrung ist so eingerichtet, dass der Bus 941 die Baustelle durchfahren kann.

    20.10.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 26. April 2024

    Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 26. April 2024 von 14:00 – 16:00 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Diese findet statt in seinem Büro in der Storkower Straße 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum 18. April 2024 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.

    05.04.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Mahlerstraße 5

    Abgeschlossen infraVelo
  • Meyerbeerstraße 96

    Abgeschlossen infraVelo
  • Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplans

    Bekanntmachung vom 8. September 2021 Stadt Stapl 114 Telefon: 90295-4286 oder 90295-0, intern 9295-4286 Das Bezirksamt Pankow von Berlin hat in seiner Sitzung am 24. August 2021 beschlossen, für das Gelände zwischen Michelangelostraße, Kniprodestraße und Hanns-Eisler-Straße im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg, den Bebauungsplan mit der Bezeichnung 3-86 „Schule Michelangelostraße“ aufzustellen

    24.09.2021 Amtsblatt für Berlin
  • Meyerbeerstraße 101

    Abgeschlossen infraVelo
  • Bizetstraße 103

    Abgeschlossen infraVelo
  • Neue Veranstaltungsreihen im MediaMakerSpace der Heinrich-Böll-Bibliothek ab September

    Ab September 2023 bietet der MediaMakerSpace in der Heinrich-Böll-Bibliothek (Greifswalder Str. 87, 10409 Berlin) zwei neue Veranstaltungsreihen an, die Menschen auf einer professionellen Ebene weiterbildet. Die Reihe „Professionellens Sprechen fürs Hören“ startet im September und richtet sich an alle, die professionelles Sprechen für Podcast, Radio, Bühne und Fernsehen lernen möchten.

    21.08.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 23. Februar 2024

    Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 23. Februar 2024 von 17:00 – 19:00 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Diese findet statt in seinem Büro in der Storkower Straße 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum 15. Februar 2024 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.

    31.01.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Verkehrszählung in der Thomas-Mann-Straße am 4. Juli

    Im Rahmen des Förderprogramms „Nachhaltige Erneuerung Greifswalder Straße“ ist innerhalb des Projektes „Erneuerung der Mühlenpromenade (inkl. Brunnenplatz)“ am Dienstag, dem 4. Juli 2023 eine Verkehrszählung in der Thomas-Mann-Straße, 10409 Berlin geplant. Verkehrsbelastung wird erhoben Mit der Zählung sollen Daten zur Verkehrsbelastung des Gebiets erhoben werden, um die Neugestaltung der Mühlenpromenade vorzubereiten.

    30.06.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Baumpflanz-Offensive - 113 neue Jungbäume zu Beginn der Vegetationsperiode

    Pünktlich zum Beginn des Frühjahrs werden in verschiedenen Pankower Ortsteilen in 15 Straßen insgesamt 113 Bäume gepflanzt. Die Neupflanzungen beginnen am 3. April 2023 um 12 Uhr in der Meyerbeerstraße im Beisein von Manuela Anders-Granitzki, Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlicher Raum. An diesem Tag werden zwei Amberbäume und vier Blaseneschen gepflanzt. Die Standorte befinden sich an den Hausnummern 30-38 und gegenüber der Hausnummer 33. In der Mahlerstraße werden vor Haus-Nr.

    31.03.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Indira-Gandhi-Straße

    Radweg saniert

    Abgeschlossen infraVelo
  • Tag der Städtebauförderung am 13. Mai mit Veranstaltungen im Bezirk Pankow

    Am 13. Mai findet bundesweit der Tag der Städtebauförderung mit einem vielseitigen Programm für alle Interessierten statt. Der Bezirk Pankow beteiligt sich innerhalb des Förderprogramms „Nachhaltige Erneuerung“ mit seinen Fördergebieten Buch und Greifswalder Straße sowie im Förderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ mit dem Sanierungsgebiet Langhansstraße mit Veranstaltungen in verschiedenen Ortsteilen.

    04.05.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Grundstücksnummerierungen

    Bekanntmachung vom 19. April 2023 Stadt Verm 221 Telefon: 90293-5382 oder 90293-0, intern 9293-5382 Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Umweltund Naturschutz, Straßen und Grünflächen, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben

    28.04.2023 Amtsblatt für Berlin
  • Bürgersprechstunde von Bezirksstadtrat Cornelius Bechtler am 1. Dezember 2023

    Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 1. Dezember 2023 von 14.00 – 16.00 Uhr eine Bürgersprechstunde an. Diese findet statt in seinem Büro in der Storkower Str. 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis Donnerstag, den 23. November 2023 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.

    10.11.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • 24 Eschen in der Kniprodestraße in Prenzlauer Berg werden gefällt

    Im Rahmen des Programms „Nachhaltige Erneuerung“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen wird 2024 im südlichen Gehwegbereich der Kniprodestraße zwischen Virchowstraße und Danziger Straße, entlang der neuen Schuldrehscheibe, mit dem Neubau eines barrierefreien Gehweges mit separatem Radweg begonnen. Ersatzpflanzungen geplant In Vorbereitung der Baumaßnahme ist es notwendig, bis Ende Februar 2024 die Fällung von 24 Eschen abzuschließen.

    17.01.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Berliner Allee 94

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 3. November 2023

    Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 3. November 2023 von 14 – 16 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Sie findet statt in seinem Büro in der Storkower Str. 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist möglichst bis zum 25. Oktober 2023 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.

    10.10.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Sprechstunde des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung und Bürgerdienste am 29. September 2023

    Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, dem 29. September 2023 von 14 – 16 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Sie findet statt in seinem Büro in der Storkower Str. 97, 10407 Berlin. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist möglichst bis zum 21. September 2023 eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich.

    06.09.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Freiwillige für Aufräumaktion im Gewerbegebiet Storkower Straße am 22. September gesucht

    Für eine Müllsammelaktion am Freitag, dem 22. September, im Gewerbegebiet Storkower Straße werden noch Freiwillige gesucht. Los geht es um 11:00 Uhr, Treffpunkt ist zwischen Kaufland und A.T.U. vor der Storkower Straße 139. Zum Abschluss um 13:30 Uhr trifft man sich zum gemeinsamen Grillen. Zehn Schilder gegen Vermüllung Eine Initiative von Unternehmen und Gewerbetreibenden setzt sich schon länger für Ordnung und Sauberkeit in dem Gewerbekiez ein.

    07.09.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Bizetstraße 117

    Abgeschlossen infraVelo
  • Bizetstraße

    Entspannt und sicher radeln in Weißensee

    Abgeschlossen infraVelo
  • Projektentwicklung Storkower Straße

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Tassostraße 22

    Abgeschlossen infraVelo
  • Lindenallee 55

    Abgeschlossen infraVelo
  • Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg

    Im Monat Juni 2023 ist ein Antrag auf Vorbescheid für ein Bauvorhaben im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen: * Üderseestraße 9 (Karlshorst): Neubau eines Stadtgebäudes mit Büros, Kindergarten und Wohnungen Im Juni 2023 sind drei Anträge auf Baugenehmigung im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen: * Storkower Straße 220 (Lichtenberg): Errichtung eines siebengeschossigen Wohnhauses mit Staffelgeschoss für Studierende und Gemeinschaftsräumen;

    07.07.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Grundstücksnummerierungen

    Bekanntmachung vom 30. Mai 2023 StadtVerm 28-6517/0/5 Telefon: 90295-4139 oder 90295-0, intern 9295-4139 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben

    09.06.2023 Amtsblatt für Berlin
  • Neuer Fußgängerüberweg in der Meyerbeerstraße / Smetanastraße freigegeben

    Im Rahmen des Programms „Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fußgänger“ der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz wurde an der Ecke Meyerbeerstraße / Smetanastraße im Weißenseer Komponistenviertel ein neuer Fußgängerüberweg gebaut und jetzt freigegeben. Die Kosten betragen 70.000 EUR.

    17.10.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Bizetstraße 121

    Abgeschlossen infraVelo
  • Abholung eines sichergestellten Fahrrades

    Bekanntmachung vom 17. November 2022 PolBln Dir 1 A 16/AK (ZSD) Telefon: 4664-116632 oder 4664-0, intern 99400-116632 Am 7. September 2022 wurde im Rahmen eines Polizeieinsatzes, Vorgangsnummer

    25.11.2022 Amtsblatt für Berlin
  • Grundstücksnummerierungen

    Bekanntmachung vom 27. April 2023 StadtVerm 28-6517/0/5 Telefon: 90295-4139 oder 90295-0, intern 9295-4139 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben

    12.05.2023 Amtsblatt für Berlin
  • Planung: Qualifizierung der Ost-West-Fußgängerachse nördlich der Michelangelostraße - mittlerer Teil

    Bezirksamt Pankow

    Aktiv meinBerlin
  • Grundstücksnummerierungen

    Bekanntmachung vom 30. März 2023 StadtVerm 28-6517/0/5 Telefon: 90295-4139 oder 90295-0, intern 9295-4139 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben

    14.04.2023 Amtsblatt für Berlin
  • Auslegung von Plänen zum Zwecke der Planfeststellung für das Bauvorhaben „Ersatzneubau Eisenbahnüberführung (EÜ) Pölnitzweg“ im Bezirk Pankow von Berlin - Dritte Planänderung

    Bekanntmachung vom 23. März 2023 UMVK IV E 132 Telefon: 9025-1447 oder 9025-0, intern 925-1447 Nachdem das Anhörungsverfahren für das oben genannten Bauvorhaben in den Jahren 2017 bis 2018 bereits durchgeführt und abgeschlossen worden ist, hat die DB Netz AG (Vorhabenträgerin) beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA), Außenstelle Berlin, am 27. April 2022, erneut eine Änderung der Planung im laufenden Anhörungsverfahren beantragt und geänderte Planunterlagen vorgelegt

    31.03.2023 Amtsblatt für Berlin
  • Gounodstraße 54

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Grundstücksnummerierungen

    Bekanntmachung vom 28. Februar 2023 StadtVerm 28-6517/0/5 Telefon: 90295-4139 oder 90295-0, intern 9295-4139 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben

    10.03.2023 Amtsblatt für Berlin
  • Straßenbauarbeiten in der Indira-Gandhi-Straße

    In der Zeit vom 7. November bis voraussichtlich 14. Dezember 2022 kommt es zu Bauarbeiten an den Geh- und Radwegen der Indira-Gandhi-Straße und des Weißenseer Wegs in beiden Fahrtrichtungen zwischen Chopinstraße und Hohenschönhauser Straße bzw. zwischen Konrad-Wolf-Straße und Hansastraße. Die Fahrbahn wird jeweils auf eine Fahrspur eingeengt. Außerdem finden vom 14. bis voraussichtlich 25.

    04.11.2022 Presseportal des Landes Berlin