Ein Berliner Bär mit einem Arbeitshelm.
Hier Baut Berlin
  • Karte
  • Blog
  • Registrieren
  • Anmelden

Gefördert bis 30.09.2021 durch

GitHub | Impressum | Datenschutz

  • Schwedter Straße

    Neue Fahrradstraße

    Im Bau infraVelo
  • Qualifizierung Mauerpark: Teilflächen am Falkplatz vorzeitig fertiggestellt

    Gute Nachrichten für Pankow: Bereits neun Monate früher als geplant stehen den Bürgerinnen und Bürgern neue, attraktiv gestaltete Flächen am Falkplatz an der Max-Schmeling-Halle zur Verfügung. Auf rund 4.300 Quadratmetern ist ein lebendiger Freiraum für Spiel, Sport und Erholung entstanden – mitten im Herzen des Bezirks.

    24.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Wegen Trockenheit: Ab sofort temporäres Grillverbot im Mauerpark

    Wegen der extremen Trockenheit und der damit verbundenen Brandgefahr gilt ab sofort ein generelles Grillverbot in allen öffentlichen Grünanlagen des Bezirks Pankow. Das Verbot gilt somit ebenfalls für die im Mauerpark ausgewiesenen Grillflächen und ist befristet bis zum 15.09.2025. Aushänge vor Ort weisen auf das aktuell bestehende Grillverbot hin.

    01.07.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Einladung zum Pressetermin: Abschluss der Rasenregeneration im Volkspark am Weinbergsweg

    Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informiert: Die große Wiese im Volkspark am Weinbergsweg zeigt sich wieder von ihrer besten Seite und in saftigem Grün. Seit Anfang April hat das Straßen- und Grünflächenamt Mitte den Rasen regeneriert. Zum Abschluss der Arbeiten laden Bezirksstadtrat Christopher Schriner und die Initiative „10119_lebenswert“ zu einem gemeinsamen Pressetermin. Wann? 11. Juni, 13.00 Uhr Wo?

    03.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Kremmener Straße 8

    Abgeschlossen infraVelo
  • Wolliner Straße 50

    Abgeschlossen infraVelo
  • Oderberger Straße 32

    Abgeschlossen infraVelo
  • Sanierung Kita Rheinsberger Straße

    Bezirksamt Mitte

    Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin
  • 1 - 40ba-1a - für Das Gelände zwischen Bernauer Straße, Schwedter Straße, Kremmener Straße und Wolliner Straße im Bezirk Mitte

    Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne
  • Oderberger Straße 30

    Abgeschlossen infraVelo
  • Oderberger Straße 36

    Abgeschlossen infraVelo
  • 1 - 40ba-1 - für das Gelände zwischen Bernauer Str., Schwedter Str., Kremmener Str., Wollliner Str., den nördlichen Grenzen der Grundstücke Wolliner Str. 49, Swinemünder Str. 20, Swinemünder Str. und den nördlichen Grenzen der Swinemünder Str. 110, Ruppiner Str. 7 und Ruppiner Str.

    Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne
  • Oderberger Straße 41

    Abgeschlossen infraVelo
  • Oderberger Straße 20

    Abgeschlossen infraVelo
  • 3 - 87 - für eine Teilfläche des Geländes des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks zwischen der Gaudystraße, Cantianstraße, Topsstraße, Eberswalder Straße und dem Mauerpark

    Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne
  • Oderberger Straße 45

    Abgeschlossen infraVelo
  • Neue Fahrradstraße entlang der Schwedter Straße

    Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner informiert: Entlang der Schwedter Straße zwischen der Oderberger Straße und der Choriner Straße richtet der Bezirk Mitte eine Fahrradstraße ein. Das Straßen- und Grünflächenamt beschildert die Fahrradstraße und markiert zusätzlich die Fahrbahn, um die neue Vorfahrtsregelung und die Fahrbahnaufteilung für alle Verkehrsteilnehmenden gut erkennbar zu machen.

    26.08.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Auftakt zum FairLauf in Prenzlauer Berg am 12. 09.2024 – Vielfalt des Fairen Handels im Kiez

    Im Rahmen der Fairen Woche vom 13. bis 27. September laden Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch und die Wirtschaftsförderung Pankow in Kooperation mit dem Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin zum Auftakt des FairLaufs in Prenzlauer Berg ein am Donnerstag, dem 12. September 2024, von 14 – 16 Uhr in das Jyoti – Fair Works, Oderberger Straße 42, 10435 Berlin.

    27.08.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Grundstücksnummerierung

    Bekanntmachung vom 10. Februar 2023 Stadt 4 114 Telefon: 9018-33649 oder 9018-20, intern 918-33649 Das Bezirksamt Mitte von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Kataster und Vermessung, hat die nachstehend aufgeführten Grundstücksnummern aufgehoben

    24.03.2023 Amtsblatt für Berlin
  • 1 - 40ba-1b - für das Gelände zwischen Bernauer Straße, Wolliner Straße, den nördlichen Grenzen der Grundstücke Wolliner Straße 49, Swinemünder Straße 20, Swinemünder Straße 110, Ruppiner Straße 7 und Ruppiner Straße im Bezirk Mitte

    Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne
  • Baumaßnahmen in Schulen während der Sommerferien 2024

    Der Bezirksstadtrat für Schule und Sport, Benjamin Fritz, informiert: In den diesjährigen Sommerferien werden 17 Baumaßnahmen im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive an Schulen in Mitte durchgeführt. Seit einigen Jahren nutzt der Bezirk die Sommerferien in den Schulen, um Baumaßnahmen, die in der Regel den Schulbetrieb beeinträchtigen würden, durchzuführen. Konkret werden Sanierungsarbeiten an den nachfolgenden Schulen durchgeführt: - Grundschule am Arkonaplatz:

    29.07.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Oderberger Straße 14

    Abgeschlossen infraVelo
  • Oderberger Straße 50

    Abgeschlossen infraVelo
  • Grundstücksnummerierung

    Bekanntmachung vom 22. Juli 2022 Stadt 4 114 Telefon: 9018-33649 oder 9018-20, intern 918-33649 Das Bezirksamt Mitte von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Kataster und Vermessung, hat die nachstehend aufgeführte Grundstücksnummer festgesetzt

    05.08.2022 Amtsblatt für Berlin
  • Eberswalder Str 16

    Abgeschlossen infraVelo
  • Neue Blühwiesen für Mitte

    Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, informiert: Gemeinsam mit der Deutschen Wildtier Stiftung hat das Straßen- und Grünflächenamt Mitte zwei neue Blühwiesen geschaffen. Auf dem Vinetaplatz und auf dem Platz vor dem Neuen Tor sind insgesamt mehr als 700 Quadratmeter Fläche entstanden, die Lebensraum und Nahrung für Wildbienen und andere Kleinstlebewesen bieten.

    14.03.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Oderberger Straße 53

    Abgeschlossen infraVelo
  • Oderberger Straße 8

    Abgeschlossen infraVelo
  • Kastanienallee 17

    Abgeschlossen infraVelo
  • Kastanienallee 77

    Abgeschlossen infraVelo
  • Oderberger Straße 54

    Abgeschlossen infraVelo
  • Oderberger Straße 7

    Abgeschlossen infraVelo
  • Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplans 1-40ba-1 im Bezirk Mitte, Ortsteile Mitte und Gesundbrunnen

    Bekanntmachung vom 30. Juni 2021 StadtWohn II A 3 Telefon: 90139-4491 oder 90139-3000, intern 9139-4491 Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat am 30. Juni 2021 beschlossen, den Bebauungsplan 1-40ba-1 für das Gelände zwischen Bernauer Straße, Schwedter Straße, Kremmener Straße, Wolliner Straße, den nördlichen Grenzen der Grundstücke Wolliner Straße 49, Swinemünder Straße 20, Swinemünder Straße und den nördlichen Grenzen der Grundstücke Swinemünder Straße 110, Ruppiner Straße 7 und Ruppiner Straße im Bezirk Mitte, Ortsteile Mitte und Gesundbrunnen, aufzustellen

    09.07.2021 Amtsblatt für Berlin
  • Digitalisierungsstammtisch „Digitalsalon“ am 13. Februar 2023 - Anmeldungen möglich

    Der erste Digitalsalon findet am Montag, dem 13. Februar 2023 um 18:30 Uhr in der Kaminbar des Hotel Oderberger Berlin, Oderberger Straße 57, 10435 Berlin, statt. Bezirksbürgermeister und Wirtschaftsstadtrat Sören Benn und die Geschäftsführerin der Digitalagentur Berlin, Nicole Voigt eröffnen die Veranstaltung.

    30.01.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Demminer Straße 28

    Abgeschlossen infraVelo
  • Demminer Straße 28

    Abgeschlossen infraVelo
  • Demminer Straße 28

    Abgeschlossen infraVelo
  • Demminer Straße 28

    Abgeschlossen infraVelo
  • Demminer Straße 28

    Abgeschlossen infraVelo
  • Demminer Straße / Puttbusser Straße

    Abgeschlossen infraVelo
  • Street-Art-Wettbewerb: Für mehr Rücksicht und Awareness im Mauerpark – Entwürfe bis 10. Mai einsenden

    Der Mauerpark ist einer der beliebtesten Orte Berlins – ein Platz für Musik, Tanz und Begegnung. Doch ein ausgelassenes Miteinander braucht auch Awareness: Achtsamkeit, gegenseitigen Respekt und einen verantwortungsvollen Umgang miteinander. Um genau das sichtbar zu machen, veranstaltet think SI³ im Rahmen des Projekts „Awareness-Team im Mauerpark“ einen Street-Art-Wettbewerb!

    29.04.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Kostenfreie Hundetrainings im Mauerpark ab 11. April: Ein Angebot für Hundebesitzer

    Gute Nachrichten für alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer in Pankow: Das Parkbetreuungsteam von think SI³ bietet gemeinsam mit dem Bezirksamt Pankow, Grün Berlin und der Hundeschule MyDog sechs kostenlose Hundetrainings im Mauerpark an. Unter der Anleitung der erfahrenen und zertifizierten Hundetrainerin Anni Schmidt erhalten Interessierte wertvolle Tipps für eine artgerechte Hundehaltung und können die Beziehung zu ihren Vierbeinern weiter vertiefen.

    09.04.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • 3 - 64 - für das Grundstück Bernauer Straße 63, 64 sowie das nördlich angrenzende Flurstück 5 bis zur Gleimstraße im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg

    Abgeschlossen Berlin Bebauungspläne
  • Fördergrundsätze zur Verwendung der finanziellen Mittel der Schulbudgets für allgemeinbildende Ersatzschulen im Bund-Länder-Programm „Aufholen nach Corona“

    Bekanntmachung vom 29. November 2021 BildJugFam II H Telefon: 90227-5227 oder 90227-5050, intern 90227-5227 1 - Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage Das Land Berlin gewährt nach Maßgabe dieser Grundsätze und den § 23 und § 44 der Landeshaushaltsordnung (LHO) sowie den dazu erlassenen Ausführungsvorschriften Zuwendungen für die Durchführung von Fördermaßnahmen im fachlichen und psychosozialen Bereich für Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen in freier Trägerschaft. Die finanziellen Mittel der Schulbudgets für allgemeinbildende Ersatzschulen zur Durchführung dieser Fördermaßnahmen stammen aus dem Bund-Länder-Programm „Aufholen nach Corona“

    03.12.2021 Amtsblatt für Berlin
  • Eröffnung der Fahrradstraße Oderberger Straße am 11. August 2022

    Der Umbau der Oderberger Straße zur Fahrradstraße ist abgeschlossen. Die vom Bezirksamt beauftragte Firma konnte die Markierungen auf dem rund 500 Meter langen Abschnitt zwischen Schwedter Straße und Choriner Straße in knapp vier Wochen aufbringen. Abstellflächen für Fahrräder, Lastenräder und E-Scooter Im Rahmen der umfangreichen Bauarbeiten wurden auch drei große Ladezonen sowie zahlreiche neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, Lastenräder und E-Scooter auf speziell dafür eingerichteten Flächen am Fahrbahnrand geschaffen.

    10.08.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • BV Fürstenberger Straße 8

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Fördergrundsätze zur Verwendung der finanziellen Mittel des Bund-Länder-Programms „Aufholen nach Corona“ im Rahmen des Projektes „Ferien- und Wochenendschule in freier Trägerschaft“ an allgemeinbildenden Ersatzschulen

    Bekanntmachung vom 22. September 2021 BildJugFam II H Telefon: 90227-5227 oder 90227-5050, intern 9227-5227 1- Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage Das Land Berlin gewährt nach Maßgabe dieser Grundsätze und den Ausführungsvorschriften zu § 44 der Landeshaushaltsordnung (LHO) Zuwendungen für die Durchführung der zentralen Maßnahme der „Ferien- und Wochenendschule in freier Trägerschaft“ an allgemeinbildenden Schulen in freier Trägerschaft. Die finanziellen Mittel hierfür stammen aus dem Bund-Länder-Förderprogramm „Aufholen nach Corona“

    08.10.2021 Amtsblatt für Berlin
  • Pflege und Unterhaltung des östlichen Teils des Mauerparks und des Falkplatzes durch Grün Berlin

    * Landeseigene Grün Berlin unterstützt Bezirk bei Pflege und Unterhaltung * Erhalt und Sicherung der etablierten Nutzung und Kultur * Mauerpark und Falkplatz bleiben weiterhin öffentliche Grünanlagen im Besitz des Bezirks Seit dem 1. Januar 2025 ist das landeseigene Unternehmen Grün Berlin auf Wunsch des Bezirksamtes Pankow mit der Pflege und Unterhaltung des ursprünglichen, östlichen Teils des Mauerparks und des Falkplatzes betraut.

    16.01.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Hunde anleinen für ein harmonisches Miteinander - Kampagne #miteinanderfüreinander im Mauerpark gestartet

    Seit dieser Woche sind im Mauerpark zahlreiche Plakate der Kampagne #miteinanderfüreinander – Rücksicht statt Blaulicht zu sehen. Im Rahmen der Kampagne werden im Mauerpark auffällige, humorvolle Banner aufgehängt, die Hundebesitzer darauf hinweisen, dass ihre Hunde – außerhalb der Hundeauslaufzonen – stets angeleint bleiben müssen. Es wurde bewusst auf eine kreative und spielerische Gestaltung gesetzt, um positives Verhalten zu verstärken.

    08.11.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Kostenlose Hundetrainings im Mauerpark an fünf Terminen vom 16. bis 27. Oktober 2024

    Hundebesitzer:innen in Pankow dürfen sich freuen: Das Team der Parkbetreuung von Think Si3bietet in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Pankow, Grün Berlin und Hundetraining MyDog fünf kostenlose Hundetrainings im Hundeauslaufgebiet im Mauerpark an. Unter der Leitung der zertifizierten Hundetrainerin Anni Schmidt haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Kenntnisse über artgerechte Hundehaltung zu erweitern und die Bindung zu ihren Tieren zu vertiefen.

    08.10.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Offene Sprechstunden des FamilienServiceBüro Mitte in Familienzentren im Bezirk

    Der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Christoph Keller, informiert: Das FamilienServiceBüro Mitte bietet regelmäßig offene Sprechstunden in den Familienzentren im Bezirk an. Das FSB ist die zentrale Anlaufstelle des Jugendamts Mitte und unterstützt Familien mit einem umfassenden Spektrum an Leistungen und Angeboten, wie kostenfreier Beratung, Antragsentgegennahme und allgemeinen Auskünften zu den Themenbereichen Kita- und Kinderbetreuung, Kitagutschein, Unterhaltsvorschuss und Elterngeld.

    14.02.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Kastaniengärten

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Falkplatz am Mauerpark: Mehr Grün für Natur, Mensch und Klima

    Am Montag, dem 15. Juli 2024, starten im Rahmen der Qualifizierung des ursprünglichen Mauerparks die bauvorbereitenden Maßnahmen am Falkplatz. Hier entsteht, in enger Abstimmung mit den Bürger:innen ein naturnah gestalteter Quartierspark, der auf einer Fläche von 33.350 Quadratmetern Raum für Aufenthalt, Erholung und Aktivität bietet sowie gleichzeitig die biologische Vielfalt in der Stadt fördert.

    11.07.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Awareness-Team im Mauerpark ab sofort freitags und samstags im Einsatz

    Im Mauerpark wurde durch das Awareness-Pilotprojekt, welches im vergangenem Jahr durchgeführt wurde, festgestellt, dass es vermehrt zu verbalen Konfliktsituationen und auch zu körperlichen Übergriffen und Auseinandersetzungen gekommen ist. Deshalb ist bis voraussichtlich Ende September 2024 jeden Freitag und Samstag in den Abend- und Nachtstunden in der Zeit von 18:30 – 03:00 Uhr ein Awareness-Team im Mauerpark präsent.

    12.07.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Eröffnung der zentralen Wiesenfläche im Mauerpark nach Sanierung

    Im Zuge der Gesamtqualifizierung des Mauerparks haben folgende Sanierungen stattgefunden * Erste Teilbereiche der Gesamtqualifizierung fertiggestellt * Fast drei Hektar neues Grün und sanierte Spielareale für Besucherinnen und Besucher * Mehr Aufenthaltsqualität und naturnahe Bereiche für Insekten in Berlins dicht bebauter Innenstadt Das grüne Herzstück des Mauerparks steht ab heute wieder für die Besucherinnen und Besucher zur Verfügung.

    14.06.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Umgestürzter Baum mit Personenschaden im Mauerpark am 2. Juni

    Am Sonntag, dem 2. Juni 2024, gegen 17:00 Uhr, ereignete sich im Mauerpark ein Vorfall, bei dem ein Baum umstürzte und mehrere Personen verletzt wurden. Das Bezirksamt Pankow möchte sein tiefes Bedauern über diesen tragischen Unfall ausdrücken und wünscht allen Beteiligten eine rasche Genesung. Der genaue Unfallhergang wird derzeit untersucht, wozu eine externe Begutachtung eingeholt wird.

    03.06.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Nachhaltig im Mauerpark: Zero Waste Picknick am 31. Mai 2024

    Am kommenden Freitag – dem „Tag der Nachbarschaft“ – laden die Freunde des Mauerparks e.V., das Team der Parkbetreuung von Think Si3 und das Bezirksamt Pankow alle Interessierten zum gemeinsamen Zero Waste Picknick in den Mauerpark ein. Das Treffen beginnt um 16 Uhr und findet im westlichen Teil des Parks auf der Wiese bei der Kartoffelhalle in der Nähe des Zugangs Lortzingstraße statt.

    29.05.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • 15 neue Photovoltaik-Anlagen entstehen auf bezirklichen Liegenschaften

    Der Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, Carsten Spallek, informiert: Bezirksstadtrat Carsten Spallek hat heute das zweite Vertragspaket mit den Berliner Stadtwerken über die Installation und den Betrieb von Aufdach-Photovoltaik-Anlagen auf Dächern von bezirkseigenen Immobilien abgeschlossen. Auf 15 bezirklichen Liegenschaften werden die neu installierten Anlagen künftig ca. 550.000 kWh klimafreundlichen Storm pro Jahr erzeugen.

    22.09.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Jetzt am Wochenende: Tag des offenen Denkmals

    Am 11. und 12. September kostenfrei in über 330 Denkmale Mit über 330 Führungen und Besichtigungen findet am 11. und 12. September in ganz Berlin der Tag des offenen Denkmals statt. Die Türen öffnen sich z.B. im lange geschlossenen Hubertusbad in Lichtenberg, im Flughafen Tegel, in Schneiders Brauerei (Prenzlauer Berg) oder in einem Jugendstil-Wohnhaus in Friedenau, dessen Treppenhaus reich mit Malereien verziert ist.

    07.09.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Marthashof

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Bauprojekte Bernauer Straße und Umgebung

    Die Grundstücke Bernauer Straße 25-30 und 33-35 werden aktuell von der BIMA vermarktet.

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Umbau und Modernisierung Jahnsportpark

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Oderberger Straße

    Sichere Verbindung zwischen Mauerpark und Schönhauser Allee

    Abgeschlossen infraVelo
  • Fehrbelliner Straße / Veteranenstraße

    Abgeschlossen infraVelo
  • Städtebauliches Werkstattverfahren zur Weiterentwicklung des Jahnsportparks

    Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

    Abgeschlossen meinBerlin
  • Fehrbelliner Straße / Veteranenstraße

    Abgeschlossen infraVelo
  • Einladung zur Informationsveranstaltung zur Errichtung des Ausweichstandorts für die Ernst-Reuter-Schule auf dem Gelände des ehemaligen Diesterweg-Gymnasiums am 28.11.2024

    Der Bezirksstadtrat für Schule und Sport, Benjamin Fritz und der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe informieren: Die Ernst-Reuter-Schule im Brunnenviertel wird von 2026 – 2031 saniert und in Teilen neu gebaut. Dafür muss ein Teil der Schülerschaft für die Zeit der Bauarbeiten umziehen. Für diesen wird auf dem Gelände des ehemaligen Diesterweg-Gymnasiums (Putbusser Str. 12) ein Ausweichstandort errichtet werden.

    18.11.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Neuer Anbieter für kostenlose Mieterberatung - ab Januar 2022 neuer Kooperationspartner

    Ab Januar 2022 wird die im Auftrag des Bezirks für die Pankower Bevölkerung angebotene kostenlose Mieterberatung von einem neuen Anbieter durchgeführt. Die asum GmbH übernimmt nach einer Neuausschreibung die Beratungsleistung in Kooperation mit der Mieterberatung Prenzlauer Berg von der bisher zuständigen gesoplan gGmH. Die Beratung erfolgt wie gewohnt in den drei Altbezirken Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee zu den folgenden Zeiten:

    20.12.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Schwedter Straße 18

    Abgeschlossen infraVelo
  • Stadtteilkoordination Brunnenstraße Nord

    Stadtteilkoordination Brunnenstraße Nord

    Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin
  • Kippen und Kronkorken Challenge im Mauerpark: Aktion zum World Cleanup Day Berlin am 16. September

    Die wirBERLIN gGmbH ruft am 15. und 16. September 2023 bereits zum 13. Mal zum jährlichen Aktionstag für ein sauberes und lebenswertes Berlin, den WORLD CLEANUP DAY BERLIN, auf. Gemeinsam mit vielfältigen Initiativen organisiert wirBERLIN zehn Aufräumaktionen an Hot-Spot-Parks und Plätzen und lädt alle Engagierten von Jung bis Alt dazu ein sich zu beteiligen. Aktion im Mauerpark In Pankow findet eine Aktion am Samstag, dem 16. September 2023 von 10 – 13 Uhr im Mauerpark statt.

    06.09.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Partizipationsverfahren zur Weiterentwicklung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks

    Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

    Aktiv meinBerlin
  • Aktionsreihe „Pankow für Zivilcourage“ startet am Sonntag, dem 19. September 2021

    Zum bundesweiten Aktionstag für Zivilcourage am Sonntag, dem 19. September 2021, präsentiert das Bezirksamt Pankow in Kooperation mit der Fach- und Netzwerkstelle [moskito] der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH die Aktionsreihe Pankow für Zivilcourage – Erste Hilfe für Zivilcourage im Rahmen des nah_bar_festivals vor der KulturMarktHalle, Hanns-Eisler-Straße 93, 10409 Berlin.

    17.09.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Kiezgespräch mit den Bezirksstadträten Ephraim Gothe und Christopher Schriner in Brunnenstraße Süd am 24.02.2025, 18 – 20 Uhr

    Kiezgespräch mit den Bezirksstadträten Ephraim Gothe und Christopher Schriner in der Brunnenstraße Süd am 24.02.2025, 18 – 20 Uhr Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe und der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner informieren:

    18.02.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Schwerpunktaktionen des Ordnungsamts im Mauerpark zur Eindämmung des illegalen Getränkehandels

    Der Mauerpark im Ortsteil Prenzlauer Berg an der Bezirksgrenze zu Mitte ist seit vielen Jahren ein Anziehungsmagnet für Berlinerinnen und Berliner sowie Berlinbesuchende. Gründe hierfür sind u.a. die Karaoke-Veranstaltung im Amphitheater, der sonntägliche Flohmarkt und die Möglichkeit, in Teilen der öffentlichen Grünanlage grillen zu dürfen.

    06.07.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Kostenfreie Lastenräder künftig an zehn Standorten auszuleihen – fLotte kommunal Pankow ist gestartet

    „Wieso-weshalb-warum“ – nach dieser bekannten Zeile aus dem Sesamstraßen-Lied hat die Janusz-Korczak-Bibliothek das neue Lastenrad benannt, das im Rahmen des „fLotte kommunal“-Projekts in Pankow seit neuestem in der Bibliothek in der Berliner Straße beheimatet ist. Offiziell eingeweiht wurde es am 20. August von Vollrad Kuhn, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, und Bezirksbürgermeister Sören Benn.

    20.08.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Wettbewerbsverfahren zur Weiterentwicklung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks

    Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

    Abgeschlossen meinBerlin
  • Bebauungsplan 3-87 (Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark) Frühzeitige Beteiligung nach § 3 Absatz 1 BauGB

    Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

    Aktiv meinBerlin
  • Olof-Palme-Zentrum Erweiterung

    Bezirksamt Mitte

    Aktiv meinBerlin
  • Wegen Reparaturarbeiten: Sperrung des Spielplatzes in der Choriner Straße 47 ab 4. September

    Zur Erhaltung der Verkehrssicherheit müssen am Spielplatz in der Choriner Straße 47, 10435 Berlin, kleine Reparaturarbeiten vorgenommen werden. In diesem Zusammenhang werden auch die Sitzmöglichkeiten überarbeitet. Reparaturen dauern voraussichtlich drei Wochen Um diese Arbeiten schnellstmöglich und ordnungsgemäß abzuschließen, bleibt der Spielplatz ab Montag, dem 04.09.2023 für vorrausichtlich für drei Wochen gesperrt.

    01.09.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Walpurgisnacht im Mauerpark - Presseinfo von Bezirksamt und Freunde des Mauerparks e.V.

    Gemeinsame Pressemitteilung von Manuela Anders-Granitzki, BA Pankow, Abteilung Ordnung und Öffentlicher Raum und Alexander Puell, Freunde des Mauerparks e.V., Vorsitzender Mit Musik, Lagerfeuer, Seifenblasen und Feuer-Jonglage wird am kommenden Sonntag zum 17. Mal ausgelassen, aber friedvoll in den 1. Mai getanzt! Gemeinsam mit den Anwohnenden sowie Künstlerinnen und Künstlern wird am 30. April 2023, ab 16:00 Uhr ein besonderer Abend im Mauerpark veranstaltet.

    26.04.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • BV La Chérie

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Reparaturen auf drei Spielplätzen im Bezirk abgeschlossen

    Auf den Spielplätzen Gaudystraße, gegenüber Nr. 16b in Prenzlauer Berg sowie Röländerstraße, gegenüber Nr. 38, in Karow sind die Reparaturen jetzt abgeschlossen. Im Rahmen der baulichen Unterhaltungen wurden auf beiden Plätzen je zwei Spielhäuser neu beschafft und aufgestellt. Die alten Geräte waren nicht mehr reparabel und mussten entsorgt werden.

    10.12.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Öko-Lofts

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • „Gib mir 3 Worte“ - Lesung mit Dan K. Sigurd am 9. März 2023

    Seit Jahren lässt Dan K. Sigurd sich im Mauerpark in Prenzlauer Berg und am Neuköllner Maybachufer von Passanten drei Worte geben, aus denen er dann spontan Gedichte verfasst. „Gib mir 3 Worte“ ist eine Sammlung seiner besten Gedichte. Es erzählt aber auch Storys aus dem Alltag eines Künstlers in Berlin und ist deshalb ein authentisches Zeitdokument und eine Ode an die freie Kunst. Dan K. Sigurd wurde 1990 in Berlin geboren, wuchs jedoch größtenteils in Hamburg auf.

    02.03.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Senat beschließt Bebauungsplan zur Erweiterung des Mauerparks

    Aus der Sitzung des Senats am 13. Dezember 2022: Der Senat hat auf Vorlage Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Andreas Geisel, den Bebauungsplan 3-64 zur planungsrechtlichen Sicherung der Erweiterungsfläche des Mauerparks zwischen Bernauer Straße und Gleimstraße im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg, beschlossen. Senator Geisel: „Der Mauerpark ist einer der beliebtesten öffentlichen Freiräume Berlins und steht wie kaum eine andere Grünanlage für das Lebensgefühl dieser Stadt.

    13.12.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Bezirksbürgermeister Sören Benn ist vom 16. – 20. August 2021 auf Sommertour im Bezirk

    Presseeinladung Vom 16. – 20. August 2021 geht Bezirksbürgermeister Sören Benn auf Sommertour durch den Bezirk. Er besucht verschiedene Institutionen, Vereine und Initiativen, die sich insbesondere für kulturelle und soziale Nachhaltigkeit einsetzen. Das Format der Sommertour hatte 2019 Premiere und findet nun zum dritten Mal statt. Alle Termine sind presseöffentlich und Vertreter:innen der Medien sind herzlich eingeladen.

    11.08.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Kiezspaziergang in Brunnenstraße Süd mit den Bezirksstadträten Ephraim Gothe und Christopher Schriner

    Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, und der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informieren: Der diesjährige Kiezspaziergang der Stadtteilkoordination Brunnenstraße Süd führt entlang des ehemaligen Mauerstreifens und widmet sich dem Thema: „Klimaziele in Mitte im Blick behalten“.

    05.06.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Einladung zur 3. Informationsveranstaltung zur Zukunft des ehemaligen Diesterweg-Gymnasiums am 27.05.2024

    Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, und der Bezirksstadtrat für Schule und Sport, Benjamin Fritz, informieren: Die Bezirksstadträte Ephraim Gothe und Benjamin Fritz, die Sozialraumorientierte Planungskoordination und die Stadtteilkoordination Brunnenstraße Nord laden zur 3. Informationsveranstaltung zur Zukunft des Standorts des ehemaligen Diesterweg-Gymnasiums ein.

    24.04.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Schwedter Str 78

    Abgeschlossen infraVelo
  • Grundstücksnummerierungen

    Bekanntmachung vom 7. Juli 2021 StadtVerm 281-6517/0/5 Telefon: 90295-4338 oder 90295-0, intern 9295-4338 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben

    16.07.2021 Amtsblatt für Berlin
  • Einladung zur 2. Informationsveranstaltung zur Zukunft des ehemaligen Diesterweg-Gymnasiums am 20.03.2024

    Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Bezirksstadtrat Ephraim Gothe, die Sozialraumorientierte Planungskoordination sowie die Stadtteilkoordination Brunnenstraße Nord laden zur 2. Informationsveranstaltung zur Zukunft des Standorts des ehemaligen Diesterweg-Gymnasiums ein. Wann: Mittwoch, 20.03.2024, 15.00 und 16.30 Uhr Wo:

    13.03.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Qualifizierung alter Mauerpark

    Grün Berlin

    Abgeschlossen meinBerlin
  • Zeitweises Grillverbot im Mauerpark wegen anhaltender Trockenheit

    Wegen der extremen, anhaltenden Trockenheit ist ab sofort das Grillen auf der ausgewiesenen Grillfläche im Mauerpark befristet bis zum 15. September 2022 nicht weiter gestattet. Das Straßen- und Grünflächenamt weist weiterhin darauf hin, dass das Grillen in allen Grünanlagen sowie auf Spiel- und Sportplätzen gem. § 6 des Grünanlagengesetzes generell nicht erlaubt ist. Mit Kontrollen des Ordnungsamtes ist zu rechnen.

    10.08.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Kiezgespräch im Brunnenviertel mit Bezirksstadtrat Ephraim Gothe

    Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Bezirksstadtrat Ephraim Gothe lädt gemeinsam mit der Stadtteilkoordination Brunnenstraße Nord und der Sozialraumorientierten Planungskoordination des Bezirksamts Mitte alle interessierten Nachbar*innen und Initiativen in der Region herzlich dazu ein, sich gemeinsam bei einer Tasse Tee am Mittwoch, 14.02.2024, 17 – 18.30 Uhr zu aktuellen Themen im Kiez auszutauschen.

    31.01.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Einladung zum Presserundgang im Olof-Palme-Zentrum

    Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales teilt mit: Im Rahmen der „Ressortübergreifenden Gemeinschaftsinitiative zur Stärkung sozial benachteiligter Quartiere“ arbeiten die Berliner Senatsverwaltungen eng zusammen, um die Angebote in Quartieren mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Menschen zu verbessern.

    24.08.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Neue Parkbetreuung für fünf Pankower Grünanlagen – Mehrsprachige Teams vor Ort präsent

    Mit einer neuen Parkbetreuung für fünf große Grünanlagen startet der Bezirk Pankow jetzt in die Saison. Nach einer Neuausschreibung ist nun die Firma Think-SI³ auf Kontrollgängen zunächst im Park am Weißen See unterwegs. Ab 19. Juni kommen Bürgerpark und Schlosspark Schönhausen hinzu und ab 1. Juli auch Mauerpark und Falkplatz.

    15.06.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Erweiterungsbau Olof-Palme-Zentrum

    Stadtteilkoordination Brunnenstraße Nord

    Abgeschlossen meinBerlin
  • Informationsveranstaltung „Mobilität in Mitte“ mit Vertreter*innen des Straßen- und Grünflächenamts und den Stadtteilkoordinationen Brunnenstraße Süd, Alexanderplatz und Regierungsviertel

    Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann und der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe informieren: Die Stadtteilkoordinationen Brunnenstraße Süd, Alexanderplatz und Regierungsviertel laden herzlich ein zur Informationsveranstaltung „Mobilität in Mitte“. Auf den Straßen in Mitte verändert sich gerade sehr viel.

    08.11.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Die Friedvolle Walpurgisnacht ist im Mauerpark zurück!

    Mit Musik und Lagerfeuer, Seifenblasen und Feuer-Jonglage wurde vergangenen Samstag im Mauerpark zum 16. Mal ausgelassen, aber friedvoll in den 1. Mai getanzt! Nach einer langen Zwangspause ist es durch die gute Zusammenarbeit zwischen ehrenamtlichen Akteuren und dem Bezirksamt Pankow gelungen, die wichtige Tradition der Friedvollen Walpurgisnacht wieder zum Leben zu erwecken und erfolgreich fortzuführen.

    03.05.2022 Presseportal des Landes Berlin
Willst du keine neuen Einträge verpassen? Melde dich an!
RSS | GitHub | Impressum | Datenschutz