-
Informationsveranstaltung Fahrradstraße Nordufer
Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informiert: Der Bezirk Mitte fördert den Radverkehr und richtet am Nordufer im Wedding zwischen Föhrer Straße und der Lynarstraße eine neue Fahrradstraße ein. Das Nordufer ist Teil des Radvorrangnetzes und soll damit prioritär umgesetzt werden. Die Umsetzung ist für die zweite Jahreshälfte 2025 angesetzt. Zusätzlich zur Beschilderung machen Markierungen die neuen Verkehrsregeln kenntlich.
06.06.2025 Presseportal des Landes Berlin -
PORT ONE BERLIN (ehem. Thirty Eight)
Deutsches Architekturforum Berlin -
Neubau Apartment- und Geschäftshaus
Deutsches Architekturforum Berlin -
Einweihung Infotafel für den Karpfenteich im Treptower Park | 28.8.2024
Kungerkiezinitiative e.V. teilt mit: Infotafel zum Schutz des Karpfenteichs Im Treptower Park existiert ein Kleinod mit einmaligem biologischen Wert. Der offizielle Akt findet am Mittwoch, 28. August 2024 um 11:30 Uhr am Nordufer statt. Was aus einer Frustration angesichts charmeloser Verbotsschilder, die regelmäßig zerstört werden, entstand, darf sich nun endlich der Welt zeigen:
16.08.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Nordufer des Flughafensees wird eingezäunt
Zur Wahrung der Verkehrssicherheit am Flughafensee in Tegel muss ein Teil des nördlichen Uferbereichs aufgrund von drohenden Böschungsabbrüchen eingezäunt werden. Die Aufstellung des Zauns wird in der kommenden Woche beginnen und einige Tage andauern. „Ausgehend von einem steigenden Nutzungsdruck, einhergehend mit den klimatischen Veränderungen, die den Ausfall von Vegetation zur Folge hat, kann die Standsicherheit und -festigkeit der Böschungen nicht mehr gewährleistet werden.
14.03.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Nordufer 10
Abgeschlossen infraVelo -
Nordufer 10
Abgeschlossen infraVelo -
Torfstraße 29
Abgeschlossen infraVelo -
1 - 114VE - Robert-Koch-Institut Nordufer
Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne -
Berlin Decks
Deutsches Architekturforum Berlin -
Erweiterung und Umgestaltung des Sprengelparks
Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informiert: Im Wedding soll eine neue Grünfläche entstehen. Dazu sollen der Sprengelpark und der Pekinger Platz durch ein grünes Areal miteinander verbunden werden. Die Kiautschoustraße ist künftig für den Kfz-Verkehr gesperrt und verwandelt sich in ein grünes Areal.
11.03.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Torfstraße 16A
Abgeschlossen infraVelo -
Torfstraße 16A
Abgeschlossen infraVelo -
Beschluss über die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans 1-114VE im Bezirk Mitte von Berlin, Ortsteil Wedding
Bekanntmachung vom 29. Juli 2022 SBW II A 34 Telefon: 90139-4489 oder 90139-3000, intern 9139-4489 Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat am 29. Juli 2022 beschlossen, den Bebauungsplan 1-114VE für das Gelände zwischen Föhrer Straße, Buchstraße und Nordufer im Bezirk Mitte, Ortsteil Wedding aufzustellen
12.08.2022 Amtsblatt für Berlin -
Triftstraße 40
Abgeschlossen infraVelo -
Triftstraße 41
Abgeschlossen infraVelo -
Triftstraße 42
Abgeschlossen infraVelo -
Luxemburger Straße 18
Abgeschlossen infraVelo -
Sprengelstraße 33
Abgeschlossen infraVelo -
Samoastraße 4
Abgeschlossen infraVelo -
Samoastraße 4
Abgeschlossen infraVelo -
Triftstraße 45
Abgeschlossen infraVelo -
Samoastraße 4
Abgeschlossen infraVelo -
Samoastraße 3B
Abgeschlossen infraVelo -
Samoastraße 3B
Abgeschlossen infraVelo -
Bilanz des Sturmtiefs „Ignatz“
Der Bezirksbürgermeister von Mitte, Stephan von Dassel, informiert: Das Sturmtief „Ignatz“ am 21. Oktober 2021 hat in Mitte zahlreiche Schäden durch abgebrochene oder umgestürzte Bäume verursacht. Vier Straßenbäume (Torstraße, Alexanderstraße, Nordufer und Lynarstraße) stürzten um, ebenso etwa zehn Bäume in den Grünanlagen in Mitte, darunter im Großen und im Kleinen Tiergarten, im Carl-von-Ossietzky-Park und am Spreeufer. Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.
22.10.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Sprnegelstraße 16A
Abgeschlossen infraVelo -
Allgemeinverfügung über das Betretungsverbot für bestimmte Uferbereiche des Plötzensees
Bekanntmachung vom 17. September 2021 BiKuUm L Telefon: 9018-33500 oder 9018-20, intern 918-33500 Aufgrund von § 6 Absatz 4 des Grünanlagengesetzes (GrünanlG) vom 24. November 1997 (GVBl. S. 612), das zuletzt durch § 15 Absatz 1 des Gesetzes vom 29. September 2004 (GVBl. S. 424) geändert worden ist, ergeht folgende Allgemeinverfügung 1. Für die gewidmete öffentliche Grün- und Erholungsanlage Park am Plötzensee wird das Betreten und Befahren der Uferbereiche am Plötzensee in den Abschnitten zwischen Strandbad und Tretbootverleih sowie zwischen Tretbootverleih und Strandbad, die in Anlage 1 dargestellt sind, verboten. Als Betreten zählen auch der Aufenthalt sowie das Annähern oder Anlanden in diesem Bereich durch Schwimmende, Boote oder andere Wasserfahrzeuge von der Wasserseite her
17.09.2021 Amtsblatt für Berlin -
Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplans
Bekanntmachung vom 27. August 2021 StadtWohn II A 31 Telefon: 90139-4493 oder 90139-3000, intern 9139-4493 Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat mit Datum vom 27. August 2021 beschlossen, den vorhabenbezogenen Bebauungsplan mit der Bezeichnung 1-113VE „Deutsches Herzzentrum Charité“ für eine an das Nordufer angrenzende Teilfläche des Grundstücks Augustenburger Platz 1 (Charité Campus Virchow Klinikum) im Bezirk Mitte von Berlin, Ortsteil Wedding, aufzustellen (siehe Geltungsbereich)
10.09.2021 Amtsblatt für Berlin -
Triftstraße 48
Abgeschlossen infraVelo -
Samoastraße 1
Abgeschlossen infraVelo -
Samoastraße 1
Abgeschlossen infraVelo -
Triftstraße 45
Abgeschlossen infraVelo -
Triftstraße 49
Abgeschlossen infraVelo -
Triftstraße 49
Abgeschlossen infraVelo -
Neubau DHZC - Deutsches Herzzentrum der Charité
Deutsches Architekturforum Berlin -
Quitzowstraße 141
Abgeschlossen infraVelo -
Triftstraße 52
Abgeschlossen infraVelo -
1 - 113VE - für eine an das Nordufer angrenzende Teilfläche des Grundstücks Augustenburger Platz 1 (Charité Campus Virchow Klinikum)
Abgeschlossen Berlin Bebauungspläne -
Triftstraße 52
Abgeschlossen infraVelo -
Einladung zum Anradeln der neuen Fahrradstraße in der Lynarstraße
Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informiert: Die Bauarbeiten für die neue Fahrradstraße in der Lynarstraße sind abgeschlossen. Zwischen dem S- und U-Bahnhof Wedding und der Tegeler Straße hat künftig der Fahrradverkehr Vorrang. Bezirksstadtrat Christopher Schriner lädt deshalb alle Interessierten zum gemeinsamen Anradeln auf der neuen rund 550 Meter langen Fahrradstraße ein. Wann? Montag, 17.
10.03.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Ersatz von Mitgliedern des Abgeordnetenhauses von Berlin und der Bezirksverordnetenversammlungen
Bekanntmachung vom 17. Mai 2023 GSt LWL 3 Telefon: 90223-1804 oder 90223-1800, intern 9223-1804 I
26.05.2023 Amtsblatt für Berlin -
Infoveranstaltung und Ausstellung zu den Entwicklungsmöglichkeiten Triftstraße 17 und Augustenburger Platz
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert: Das Bezirksamt Mitte lädt alle Anwohnenden, Interessierten und Aktiven vor Ort zu einer Infoveranstaltung rund um das Grundstück in der Triftstraße 17 (BHT-Parkhaus) und einen Teil des Augustenburger Platzes am Montag, 21. August 2023 herzlich ein.
17.08.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Einladung zum Anradeln der neuen Fahrradstraße in der Lynarstraße
Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informiert: Die Bauarbeiten für die neue Fahrradstraße in der Lynarstraße sind abgeschlossen. Zwischen dem S- und U-Bahnhof Wedding und der Tegeler Straße hat künftig der Fahrradverkehr Vorrang. Bezirksstadtrat Christopher Schriner lädt deshalb alle Interessierten zum gemeinsamen Anradeln auf der neuen rund 550 Meter langen Fahrradstraße ein. Wann? Montag, 27. Januar 2025, 16 Uhr Wo?
21.01.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Sprengelstraße 41
Abgeschlossen infraVelo -
Tegeler Straße 34
Abgeschlossen infraVelo -
Tegeler Straße 34
Abgeschlossen infraVelo -
Tegeler Straße 32
Abgeschlossen infraVelo -
Tegeler Straße 23
Abgeschlossen infraVelo -
Baubeginn für die Fahrradstraße Lynarstraße
Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner informiert: In der Lynarstraße im Wedding entsteht zwischen S- und U-Bahnhof Wedding und Tegeler Straße eine neue Fahrradstraße. Die Bauarbeiten dazu starten voraussichtlich Mitte Oktober und dauern bis Anfang November. Als Teil des Kiezblocks Sprengelkiez wird der Bereich am Sparrplatz dauerhaft für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt.
08.10.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Tegeler Straße 6
Abgeschlossen infraVelo -
Neuer Standort für die Deutsche Film- und Fernsehakademie – Mietvertrag unterzeichnet – Giffey: Umzug stärkt das Profil der DFFB für Medienmetropole des 21. Jahrhunderts
Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit: Die landeseigene Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) zieht ab Februar 2025 an ihren neuen Standort. Der Mietvertrag für die neuen Räume im Neubauprojekt Berlin Decks am Friedrich-Krause-Ufer 16-21 in Moabit sieht eine Laufzeit von zehn Jahren mit Option auf Verlängerung vor. Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey:
23.02.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Tegeler Straße 6
Abgeschlossen infraVelo -
Mehr Sicherheit und Sichtbarkeit für Radfahrende: Die Amrumer Straße bekommt Radfahrstreifen
Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, informiert: Der Bezirk Mitte baut noch im Juni 2022 beidseitig neue Radverkehrsanlagen mit einer Gesamtlänge von mehr als 1000 Metern in der Amrumer Straße zwischen Föhrer Straße und Seestraße. In Zukunft fahren Radfahrende in Nordrichtung auf einem Radfahrstreifen mit Sicherheitstrennstreifen zu den parkenden Kfz und in Richtung Süden sicher auf einem geschützten Radfahrstreifen.
15.06.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Triftstraße 57
Abgeschlossen infraVelo -
Tegeler Straße 29
Abgeschlossen infraVelo -
Tegeler Straße 29
Abgeschlossen infraVelo -
Tegeler Straße 29
Abgeschlossen infraVelo -
Tegeler Straße 28
Abgeschlossen infraVelo -
Grundwasserbenutzung bei dem BV "Neubau der Wedding Advanced Laboratories - WAL, Beuth Hochschule am Campus Mitte Luxemburger Straße 10 in 13353 Berlin"
UVP - Umweltverträglichkeitsprüfung -
Triftstraße 58
Abgeschlossen infraVelo -
Stadtteilkoordination Wedding Zentrum
Stadtteilkoordination Wedding Zentrum
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Integrationsmanagement BENN - Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften "BENN Mitte"
BENN Mitte (beendet)
Abgeschlossen meinBerlin -
Wedding Advanced Laboratories
Deutsches Architekturforum Berlin -
Anradeln im Sprengelkiez
Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, informiert: Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann lädt alle Interessierten zu einer Radtour in den Sprengelkiez ein. Die Fahrt führt durch die neu eingerichteten Fahrradstraßen Trift- und der Gerichtstraße und entlang der geplanten Maßnahmen durch den zukünftigen Kiezblock Sprengelkiez. Die Tour endet an der Kreuzung Triftstraße / Tegeler Straße zum gemeinsamen Austausch. Wann: Donnerstag, 22.
14.06.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Teileinziehung von öffentlichem Straßenland
Bekanntmachung vom 1. Juni 2023 Bau 1 115 TE 682/23-We Telefon: 9018-22781 oder 9018-20, intern 918-22781 Das Bezirksamt Mitte von Berlin, Abteilung Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen- und Grünflächen, Straßen- und Grünflächenamt, beabsichtigt, die Genter Straße zwischen der Limburger Straße und der Einfahrt der Schillerbibliothek im Ortsteil Wedding (Teilfläche des Flurstückes 429 in der Flur 020 der Gemarkung 110003) gemäß § 4 Absatz 1 des Berliner Straßengesetzes vom 13. Juli 1999 (GVBl. S. 380), das zuletzt durch das zweite Gesetz zur Änderung des Berliner Straßengesetzes vom 15. November 2022 (GVBl. S. 631) geändert worden ist, als öffentliches Straßenland teileinzuziehen
09.06.2023 Amtsblatt für Berlin -
Vitale Innenstädte 2024: Die Schloßstraße ist ein lebendiger und attraktiver Einkaufsstandort mit Zukunftspotential
Die Schloßstraße in Steglitz wurde im Rahmen der bundesweiten Vergleichsstudie “Vitale Innenstädte 2024” des Instituts für Handelsforschung Köln (IFH) untersucht. Die von der Wirtschaftsförderung des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin, dem Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB) und den drei großen Einkaufszentren – Das Schloss, Boulevard Berlin und Forum Steglitz – in Auftrag gegebene Studie zeigt:
12.03.2025 Presseportal des Landes Berlin -
„Ehrenamts-Speeddating“ am 27.03.2025 in Steglitz-Zehlendorf
Herr Bezirksstadtrat Richter: „Großartige Initiative im Forum Steglitz“ Am Donnerstag, den 27. März 2025, veranstaltet das Forum Steglitz ein „Ehrenamts-Speeddating“. Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, in einer schnellen und interaktiven Runde verschiedene soziale Einrichtungen, Vereine und Organisationen kennenzulernen, die auf ehrenamtliche Unterstützung angewiesen sind.
18.03.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Bebauungsplan II-184
Bezirksamt Mitte
Aktiv meinBerlin -
Bebauungsplan II-185
Bezirksamt Mitte
Aktiv meinBerlin -
Grundstücksnummerierung
Bekanntmachung vom 25. Mai 2023 Stadt 4 114 Telefon: 9018-33649 oder 9018-20, intern 918-33649 Das Bezirksamt Mitte von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Kataster und Vermessung, hat die nachstehend aufgeführte Grundstücksnummer zusätzlich festgesetzt
09.06.2023 Amtsblatt für Berlin -
Geschützter Radfahrstreifen / Radfahrstreifen in der Amrumer Straße
Bezirksamt Mitte
Abgeschlossen meinBerlin -
Fahrradstraße in der Trift- und Gerichtstraße
Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, informiert: Mitte soll grüner und vor allem fahrradfreundlicher werden! Deshalb werden im Bezirk weitere Fahrradstraßen errichtet. Im Herbst 2022 beginnt der Bau einer Fahrradstraße in der Triftstraße und der Gerichtstraße Höhe Max-Josef-Metzger-Platz. Für zusätzliche Sicherheit unterstützen – neben der Beschilderung der Fahrradstraße – Markierungen die neuen Verkehrsregelungen.
14.10.2022 Presseportal des Landes Berlin -
„Schönheit gegen Gewalt“: Spielplatz verwandelt sich in Opernbühne
Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann eröffnet das siebte Serenadenkonzert im Schöneberger „Regenbogenkiez“ Es wird allmählich schon zu einer Tradition und nimmt einen festen Platz im Berliner Kulturleben ein: das Serenadenkonzert „Schönheit gegen Gewalt“. Unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann lädt der „Circle of Cultures – Forum der Kulturen zu Fragen der Zeit e.V.“ bereits zum siebten Mal in den Schöneberger „Regenbogenkiez“ ein.
27.08.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Milieuschutzgebiet „Sparrplatz“
Bezirksamt Mitte
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Großes Fest am 29.06.2024: Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V. feiert 30-jähriges Jubiläum
Das Nachbarschaftshaus (NBH) Wannseebahn e.V. feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Bereits jetzt finden zahlreiche Aktionen für Kinder, Jugendliche und Familien in den verschiedenen Praxisstellen statt. Seit drei Jahrzehnten ist das NBH Wannseebahn ein Forum für Menschen, die das Leben im Stadtteil und Bezirk mit kulturellen, ökologischen und sozialen Angeboten bereichern.
17.06.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Grundstücksnummerierung
Bekanntmachung vom 20. Dezember 2022 Stadt 4 114 Telefon: 9018-33649 oder 9018-20, intern 918-33649 Das Bezirksamt Mitte von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Kataster und Vermessung, hat die nachstehend aufgeführten Grundstücksnummern zusätzlich festgesetzt
30.12.2022 Amtsblatt für Berlin -
Vortrag: Einblicke in Leben und Werk des Architekten Otto March
Ein Vortrag über den Architekten Otto March als Teil der Vortragsreihe „Terraingesellschaften und Architekten des 19. Jahrhunderts in Berlin und Vororte“ findet am Donnerstag, 18. April 2024, um 19 Uhr im Rathaus Charlottenburg, Minna-Cauer-Saal, Otto-Suhr-Allee 100, statt. Veranstalter sind das Forum Stadtbild Berlin e.V. und das Verwaltungsinformationszentrum (VIZ). Referent Stefan Knobloch wird über alle Phasen des Wirkens von Otto March einen Überblick geben.
16.04.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Grundstücksnummerierung
Bekanntmachung vom 31. März 2023 Stadt 4 114 Teledon: 9018-33649 oder 9018-20, intern 918-33643 Das Bezirksamt Mitte von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Kataster und Vermessung, hat die nachstehend aufgeführte Grundstücksnummer aufgehoben
14.04.2023 Amtsblatt für Berlin -
Beratung und Begleitung wird in gesundheitliche Versorgung integriert!
Am Dienstag, dem 2. April 2024, eröffnet das Integrierte Gesundheitszentrum (IGZ) im Forum Kienberg seine Anlaufstelle. Bei diesem neuartigen Projekt werden in enger Zusammenarbeit mit niedergelassenen Haus- und Fachärzt:innen Menschen in weiterführenden Fragen beraten und begleitet mit dem Ziel, für sich selbst die besten präventiven Maßnahmen zu finden, die zur Erhaltung ihrer Gesundheit notwendig sind.
26.03.2024 Presseportal des Landes Berlin -
50 Jahre Abenteuerspielplatz Telux
Der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Christoph Keller, informiert: Der Abenteuerspielplatz Telux des Bezirksamtes Mitte in der Tegeler Str. 28a, 13353 Berlin wird 50 Jahre alt! Dieses wunderbare Ereignis feiern wir mit einem Sommerfest am Samstag, den 09.09.2023, in der Zeit von 13 bis 19 Uhr. Kommt vorbei zum Klettern, Schminken, T-Shirts bedrucken (bitte eigene mitbringen), in Bubbleballs kopfüber hängen, Wasserspielen, Schmieden, und, und, und.
06.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Lynarstraße wird zur Fahrradstraße
Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann informiert: Die Lynarstraße im Wedding wird zur Fahrradstraße. Nach Abschluss der Asphaltierungsarbeiten beginnt das Bezirksamt Mitte am 14. November 2022 mit der Einrichtung der Fahrradstraße. Zusätzlich zur Beschilderung werden Markierungen die neuen Verkehrsregeln kenntlich machen.
10.11.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Platz für 158 Kinder: Kita Havelberger Straße wird neu eröffnet
Der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Christoph Keller, der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informieren: Die Kindertagesstätte in der Havelberger Straße 21 wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem Bezirk Mitte und Kindergärten City als Träger und Eigenbetrieb des Landes Berlins saniert und baulich erweitert.
18.01.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Bebauungsplan 1-113 VE (Deutsches Herzzentrum Charité)
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Aktiv meinBerlin -
Mitte investiert in seine Spielplätze
Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, informiert: Kurz vor dem Ende des Jahres hat der Bezirk Mitte vier Spielplätze erneuert. An der Ernst-Friedrich-Promenade/ Lütticher Straße hat das Straßen- und Grünflächenamt eine neue Spielkombination mit zwei Rutschen, Leitern und Klettermöglichkeiten, eine Doppelschaukel und eine Slackline aus Metall aufgestellt.
29.12.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Amrumer Straße
Sicherer radeln im Wedding
Abgeschlossen infraVelo -
BENN lädt ein zum Nachbarschaftsforum in Altglienicke am 22.11.2023
* Zeit: 22. November 2023, 17:30 – 19:30 Uhr * Ort: Grundschule am Mohnweg (Mohnweg 20, 12524 Berlin, in der Mensa) Das BENN-Team lädt die Altglienicker Nachbarschaft ein, gemeinsam über für sie relevante Themen in der Umgebung zu sprechen und Ideen und Lösungen zu überlegen. Alle sind herzlich eingeladen, sich an diesem Forum zu beteiligen. Das Forum findet am 22. November 2023, von 17:30 bis 19:30 Uhr in der Grundschule am Mohnweg (Mohnweg 20, 12524 Berlin, in der Mensa) statt.
10.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Präventionsrat Schöneberg Nord
Im Präventionsrat sind alle Menschen, die sich für den Schöneberger Norden interessieren und engagieren möchten herzlich willkommen! Der Präventionsrat hat sich in über 20 Jahren zu einem wichtigen öffentlichen Forum für die Menschen in Schöneberg Nord entwickelt, das den direkten Austausch zwischen Verwaltung, Politik und Engagierten fördert. Der Präventionsrat findet zweimal jährlich statt.
10.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
142 neue Plätze – Im Wedding entsteht eine neue Kita
Der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Christoph Keller und der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informieren: Am Standort der ehemaligen Kfz-Werkstatt in der Triftstraße, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Abenteuerspielplatz Telux, zum Kinderbunten Bauernhof und zur Kleingartenanlage Kolonie Virchow, wird in den nächsten Jahren eine neue Kindertagesstätte mit 142 Plätzen entstehen.
02.12.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Bebauungsplan II-187
Bezirksamt Mitte
Aktiv meinBerlin -
Triftstraße und Gerichtstraße
Fahrradstraßen für den Wedding
Abgeschlossen infraVelo -
Baubeginn für Radweg auf der Müllerstraße
Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, informiert: Zukünftig wird die Müllerstraße zwischen Leopoldplatz und dem S- und U-Bahnhof Wedding sicher und komfortabel mit dem Fahrrad befahrbar sein. Die Bauarbeiten für den Radweg zwischen Luxemburger Straße / Schulstraße und Lynarstraße / Lindower Straße beginnen am Dienstag, 28. Juni 2022. Insgesamt entsteht bis Ende Juli ein Radweg mit einer Gesamtlänge von rund 1,3 Kilometern.
23.06.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Freitreppe am Humboldt Forum kommt
Die Freitreppe am Spreekanal unweit des Humboldt Forums soll neuen Raum zum Entspannen und Genießen am Wasser bieten. Jahrelang wurde darüber diskutiert, ob hierfür der Bezirk oder das Land die Unterhaltungskosten zu tragen hätte. Die Senatsverwaltung für Finanzen hat hierfür dem Bezirk Mitte jetzt eine Finanzierungszusage ausgesprochen. Der Bezirk Mitte hat umgekehrt zugesichert, dass die Freitreppe nach Fertigstellung in die Baulast des Bezirks übergeht.
05.10.2023 Presseportal des Landes Berlin -
„In den Gärten der Welt“ - Ausstellung der Montagsmaler aus Biesdorf
Von Mittwoch, den 4. Oktober 2023, bis Freitag, den 22. Dezember 2023, zeigt die Stadtteilbibliothek Kaulsdorf, Forum Kienberg, Neue Grottkauer Str. 5, 12619 Berlin, die Ausstellung „In den Gärten der Welt“ der Montagsmaler aus Biesdorf. Vernissage: Dienstag, der 10. Oktober 2023, 18:00 Uhr.
02.10.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Neubau Forschungszentren TU und Charité (BeCAT und Si-M)
In zwei neuen Forschungszentren, die an der Seestraße direkt nebeneinander entstehen, wollen Wissenschaftler von Charité und Technischer Universität (TU) künftig Biotechnologien und völlig neue medizinische Ansätze erforschen.
Deutsches Architekturforum Berlin -
Delegation aus Shunyi besucht Tempelhof-Schöneberg
Im Rahmen des AsiaBerlin Summit vom 12. bis 15. Juni 2023 besuchte eine Delegation von Wirtschaftsvertreter_innen und Politik des Bezirks Shunyi aus der chinesischen Hauptstadt Beijing auch Tempelhof-Schöneberg. Die Plattform AsiaBerlin des Berliner Senats gilt als europaweit bedeutendstes Forum für Dialog und Zusammenarbeit in Wirtschaft und Technologie mit Asien. Die diesjährigen Schwerpunktthemen des Summits waren Mobilität & Logistik, Energiewende &
27.06.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Digitalisierung und Ganztag: Fachtagung der Kultusministerkonferenz zur Weiterentwicklung von Bildungsangeboten
Welche Chancen bietet Digitalisierung für die schulischen Ganztagsangebote? Hierzu tauschen sich 150 Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland heute und morgen in Berlin aus: Die Fachtagung “Dimension Digitalisierung – Digital unterwegs im Ganztag” wird von der Kultusministerkonferenz (KMK), dem Forum Bildung Digitalisierung und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie im Rahmen der KMK-Präsidentschaft des Landes Berlin organisiert.
25.05.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Einladung zum Rundgang und Ortsgespräch für den Kiezblock Brüsseler Kiez
Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, informiert: Im Brüsseler Kiez wird der zweite Kiezblock im Bezirk Mitte entstehen. In Wohngebiet zwischen Müllerstraße, Seestraße, Amrumer Straße und Luxemburger Straße plant das Bezirksamt Mitte mehrere Quersperren und Einbahnstraßen, um den Durchgangsverkehr aus dem Kiez heraus zu halten.
12.09.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Bezirksverdienstmedaille 2020 für besondere Verdienste und Engagement verliehen
Das Bezirksamt Mitte und die Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin informieren: Sechs Bürgerinnen und Bürger aus Mitte wurden am 23. September 2021 mit der Bezirksverdienstmedaille 2020 ausgezeichnet. Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel und die stellvertretende Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte, Sonja Kreitmair, überreichten die Auszeichnung im Teehaus im Englischen Garten.
24.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Fotoausstellung : „Madeira – Grüne Perle im Atlantik“
Am Dienstag, dem 4. April 2023 um 18.00 Uhr findet in der Bibliothek Kaulsdorf im Forum Kienberg, Neue Grottkauer Str. 5, 12619 Berlin, die Vernissage zur Fotoausstellung von Inès Bartel statt. Die Ausstellung wird vom 4. April bis zum 29. Juni 2023 gezeigt. Zwischen dem Blau des Meeres und dem Grün der Vegetation finden wir eine eindrucksvolle Insel voller Gegensätze. Im rauen Norden sind Wasserfälle und bizarr geformte Gesteinsformationen.
21.03.2023 Presseportal des Landes Berlin