-
Hufelandstraße
Enspannt und sicher radeln im Bötzowviertel
In Planung infraVelo -
Winsstraße 16
In Planung infraVelo -
Immanuelkirchstraße 7a
Abgeschlossen infraVelo -
Immanuelkirchstraße 32
Abgeschlossen infraVelo -
Immanuelkirchstraße 21
Abgeschlossen infraVelo -
Prenzlauer Allee 31
Abgeschlossen infraVelo -
Immanuelkirchstraße 18
Abgeschlossen infraVelo -
Unsachgemäße Aushänge zu Baumschnitt in der Immanuelkirchstraße
Das Bezirksamt Pankow wurde über unsachgemäße Aushänge an den Bäumen in der Immanuelkirchstraße im Ortsteil Prenzlauer Berg informiert. Umgehend nach Bekanntwerden wurden diese Aushänge durch Beschäftigte des Straßen- und Grünflächenamtes entfernt. Der Inhalt der Aushänge umfasst Informationen über Baumschnittmaßnahmen, welche nicht der Wahrheit entsprechen. Die letzten Schnittmaßnahmen haben bereits im Frühjahr 2023 aufgrund von Verkehrssicherheitsmaßnahmen stattgefunden.
02.05.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Greifswalder Str 31
Abgeschlossen infraVelo -
Greifswalder Str 33
Abgeschlossen infraVelo -
Wohnquartier Winsstraße 18-20
Deutsches Architekturforum Berlin -
Käthe-Niederkirchner-Straße 3
Abgeschlossen infraVelo -
Heinrich-Roller-Straße 18
In Planung infraVelo -
Prenzlauer Allee 23
Abgeschlossen infraVelo -
Heinrich-Roller-Straße 18
In Planung infraVelo -
Prenzlauer Allee 46
Abgeschlossen infraVelo -
Prenzlauer Allee 48
Abgeschlossen infraVelo -
Esmarchstr 24
Abgeschlossen infraVelo -
Prenzlauer Allee 206
Abgeschlossen infraVelo -
Greifswalder Str 43
Abgeschlossen infraVelo -
Danziger Straße
Temporäre Radfahrstreifen werden dauerhaft
Im Bau infraVelo -
Rykestr 43
Abgeschlossen infraVelo -
Esmarchstr 18
Abgeschlossen infraVelo -
„Schlemmen und Shoppen – Vielfalt im Zentrum“
Shopping und Gastro Guides für die Spandauer Altstadt und die Spandau Arcaden erscheinen im neuen Markendesign Für ein gelungenes Einkaufs- und Genusserlebnis auch nach den Weihnachtstagen erscheinen die neuen Shopping und Gastro Guides für die Spandauer Altstadt und die Spandau Arcaden.
07.01.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Prenzlauer Allee 51
Abgeschlossen infraVelo -
Danziger Straße 96
Abgeschlossen infraVelo -
Danziger Straße 104
Abgeschlossen infraVelo -
„Einfach entSpandau!“ Ein Tag in der Altstadt Spandau Die filmische Einladung nach Spandaus Mitte
Seit September ist das neuen Online-Portal altstadt-spandau.de als Herzstück der gemeinsamen Vermarktungsstrategie der Gewerbetreibenden der Altstadt und der Spandau Arcaden online. Hier können alle Besucher die Vielfalt des Spandauer Zentrums entdecken, sich über sämtliche Angebote informieren und sich Ideen für den nächsten Bummel holen.
03.11.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Danziger Straße 84
Abgeschlossen infraVelo -
Danziger Straße 112
Abgeschlossen infraVelo -
Danziger Straße 81
Abgeschlossen infraVelo -
Liselotte-Herrmann-Straße 4
In Planung infraVelo -
Käthe-Niederkirchner-Straße 29
Abgeschlossen infraVelo -
Ernst-Thälmann-Park: Spielberg
Bezirksamt Pankow
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Greifwalder Straße 1
Abgeschlossen infraVelo -
Danziger Straße 76
Abgeschlossen infraVelo -
Bötzowstraße 15
Abgeschlossen infraVelo -
Ashkelon–Platz in Prenzlauer Berg eingeweiht
Die öffentliche Grünanlage zwischen Danziger Straße, Diesterwegstraße und Ella-Kay-Straße in Prenzlauer Berg heißt mit Veröffentlichung im Berliner Amtsblatt seit 29.11.2024 offiziell Ashkelon-Platz. Nun wurde das Areal, das nach der Pankower Partnerstadt Ashkelon in Israel benannt ist, im Beisein zahlreicher Gäste feierlich eingeweiht.
13.05.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Bötzowstr 1
Abgeschlossen infraVelo -
ImmanuelKirchQuartier
Deutsches Architekturforum Berlin -
Platz in Prenzlauer Berg nach Pankows israelischer Partnerstadt Ashkelon benannt
Die bisher namenlose öffentliche Grünanlage zwischen Danziger Straße, Diesterwegstraße und Ella-Kay-Straße in Prenzlauer Berg heißt mit Veröffentlichung im Amtsblatt für Berlin Nr. 50 vom 29.11.2024 und dem Ablauf der Widerspruchsfrist nun offiziell Ashkelon-Platz. Städtepartnerschaft besteht seit 1994 Damit soll die dreißigjährige Partnerschaft des Bezirks Pankow mit der Stadt Ashkelon in Israel gewürdigt werden.
31.01.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Großes Kinderfest am Planetarium in Prenzlauer Berg am 23. Mai 2025
Unter dem Motto “Die Welt ist rund und Pankow bunt” findet anlässlich des Internationalen Kindertages am Freitag, dem 23. Mai 2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr das diesjährige Kinderfest vor und im Zeiss-Großplanetarium in der Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin statt. Das Bezirksamt Pankow lädt gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern interessierte Kitagruppen, Grundschulklassen und natürlich alle Kinder mit ihren Familien herzlich ein. Der Eintritt ist frei.
09.05.2025 Presseportal des Landes Berlin -
„Geschichte wird gemacht – es geht voran!“ – Gesprächsabend mit Harald Hauswald und Gottfried Schenk am 7. November
Anlässlich des 35. Jahrestages der Öffnung der Berliner Mauer lädt das Museum Pankow gemeinsam mit der Kunst-Buchhandlung am Kollwitzplatz am Donnerstag, dem 7. November um 19:30 Uhr zu einem Gesprächsabend in das Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner in der Prenzlauer Allee 227/228, 10405 Berlin ein. Veranstaltungsort ist die Aula in der 3. Etage (Aufgang A), der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht notwendig.
31.10.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Prenzlauer Allee 57
Abgeschlossen infraVelo -
Inbetriebnahme eines Fußgängerüberweges in der Straße Am Friedrichshain / Virchowstraße
Im Rahmen des Programms „Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fußgänger“ der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt wurde am Knotenpunkt der Straße Am Friedrichshain /Virchowstraße ein neuer Fußgängerüberweg pünktlich zum Schuljahresbeginn eingerichtet.
31.08.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Christburger Straße 13
DAF-Beitrag (http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showpost.php?p=407155&postcount=413)
Deutsches Architekturforum Berlin -
Sommerfest auf der Kulturinsel an der Danziger Straße am 1. September
Zum Beginn der neuen Saison lädt der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamts Pankow mit der WABE, dem Theater unterm Dach, der Galerie Parterre, dem Kunsthaus e. V., der Prater Galerie und der Galerie Pankow herzlich zum Sommerfest ein. Das Fest voller Kulturerlebnisse zum Staunen, Entdecken und Mitmachen findet bei freiem Eintritt am Sonntag, dem 1. September von 15 bis 21 Uhr in der Danziger Straße 101, 10405 Berlin statt und wird von Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch eröffnet.
22.08.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Queere Geschichten – Lesefest auf der Kulturinsel am 8. September 2024
Ein Nachmittag voller Geschichten findet am Sonntag, dem 8. September 2024 von 15 bis 19 Uhr in der Danziger Straße 101, 10405 Berlin statt. Zehn queere Berliner Autor:innen lesen auf der Kulturinsel aus ihren Büchern – zeitgleich, nahezu drei Stunden lang. Auf den Wiesen, an den Hochbeeten, im Biergarten, an der Litfaßsäule. Die Besucher:innen können von Station zu Station flanieren und Geschichten aus den Mündern derer lauschen, die sie erdacht oder erlebt haben.
02.09.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Verbreiterte Radverkehrsanlage in der Friedenstraße
In den vergangenen Tagen wurde in der Friedenstraße zwischen Weinstraße und Am Friedrichshain eine bezirkliche Unterhaltungsmaßnahme abgeschlossen. Dabei wurde die vormals beschädigte Asphaltdecke saniert. Entsprechend der Vorgaben des Mobilitätsgesetzes §39(2) und §43(1) wurde im Zuge der Sanierung zusammen mit der Wiederherstellung der Fahrbahn auch die Radverkehrsanlage im Abschnitt der Baumaßnahme auf der Nordseite der Friedenstraße verbreitert und mit einem Trennstreifen versehen.
21.07.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Stadtgärten Winsviertel
Deutsches Architekturforum Berlin -
„Rund um den Kollwitzplatz“ – Ausstellung mit Arbeiten von Ingeborg Flierl eröffnet am 11. Juni im Museum Pankow
Das Museum Pankow stellt bisher unveröffentlichte frühe Zeichnungen und Druckgrafiken der Künstlerin Ingeborg Flierl vom 12. Juni 2024 bis 2. Februar 2025 am Standort Prenzlauer Allee 227/228, 10405 Berlin aus. Die Sonderausstellung ist im Haupthaus (Raum 108) zu sehen und wird am Dienstag, dem 11. Juni 2024 um 19:00 Uhr feierlich eröffnet. Über die Künstlerin Ingeborg Flierl (geb.
04.06.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Revitalisierung Bötzow-Brauerei
Deutsches Architekturforum Berlin -
Schwerpunktaktion zur Beseitigung von „Schrottfahrrädern“ - nächster Einsatz am 17. Juli
Am 19. Juni hat das Ordnungsamt Pankow den zweiten Schwerpunkteinsatz im Jahr 2024 zur Beräumung sogenannter „Schrottfahrräder“ im öffentlichen Raum durchgeführt. Hierbei wurden im Bereich der Danziger Straße und der Prenzlauer Allee weitere 103 „Schrottfahrräder“ aus dem öffentlichen Raum entnommen. An den ersten beiden Aktionstagen konnten somit insgesamt 205 sogenannte „Fahrradleichen“ entfernt werden.
16.07.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Literatur trifft Manufaktur – Lesefest auf der Kulturinsel am 6. Juli
„Literatur trifft Manufaktur“ ist das Motto beim Lesefest auf der Kulturinsel in der Danziger Straße 101, 10405 Berlin. Es findet am Samstag, dem 6. Juli 2024, 14.00-18.00 Uhr bei freiem Eintritt statt. Ein Nachmittag voller Geschichten: Zehn Berliner Autor:innen lesen auf der Kulturinsel zeitgleich aus ihren Büchern. In viertelstündigen Slots, nahezu drei Stunden lang.
20.06.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Danziger Straße 50
In Planung infraVelo -
Sanierung des Spielbergs im Ernst-Thälmann-Park ist abgeschlossen: Feierliche Einweihung am 4. Mai 2024
Im Ernst-Thälmann-Park in Prenzlauer Berg ist die Sanierung des Spielbergs an der Greifswalder Straße/Ecke Danziger Straße abgeschlossen. Der mit dem Neubau des Ernst-Thälmann-Parks 1983 bis 1986 entstandene Spielplatz war in die Jahre gekommen und Teilbereiche waren seit langer Zeit gesperrt. Die feierliche Eröffnung findet am* Samstag, dem 4. Mai 2024 um 10:30-12:30 Uh*r statt.
30.04.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Wegeneubau im Ernst-Thälmann-Park zwischen Planetarium und Grundschule
Im Ernst-Thälmann-Park werden in den nächsten drei Monaten neue Wege mit Beleuchtung angelegt und umfangreiche Bepflanzungen vorgenommen. Die Anpassung der Verbindung zwischen Zeiss-Großplanetarium und Schulcampus bis zur Diesterwegstraße durch das Straßen- und Grünflächenamt beginnt am 19. August 2024. Der Weg wird voraussichtlich für drei Monate gesperrt sein. Danach sind im späten Herbst oder frühen Winter noch die Baumpflanzungen geplant, allerdings ohne Einschränkungen.
15.08.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Eröffnung der Ausstellung „Oskar Manigk - Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung 2024“ am 28. März in der Galerie Parterre
Arbeiten von Oskar Manigk, dem Preisträger des Egmont-Schaefer-Preises für Zeichnung, sind vom 29. März bis 26. Mai 2024 in der Galerie Parterre (Danziger Str. 101, Haus 103, 10405 Berlin) zu sehen. Die Ausstellung findet in Kooperation mit dem Berliner Kabinett e. V. statt und wird am Donnerstag, dem 28. März 2024 um 19:00 Uhr eröffnet.
21.03.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Christburger Straße 19
letztes DAF-Update (http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showpost.php?p=407156&postcount=414)
Deutsches Architekturforum Berlin -
Höchstfördersumme für Kulturareal im Ernst-Thälmann-Park
Pankow erhält für die Sanierung des Kulturareals im Ernst-Thälmann-Park die Höchstfördersumme von 6 Millionen Euro. Das hat der Haushaltsausschuss des Bundestages heute entschieden. Geschätzte Kosten in Höhe von ca. 20 Mio. Euro Das Gebäudeensemble mit Wabe, Theater unterm Dach, Galerie Parterre und Sitz der Kulturverwaltung an der Danziger Straße in 10405 Berlin ist dringend sanierungsbedürftig.
13.03.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Sperrmüll bequem und umweltfreundlich entsorgen: BSR-Kieztag am 8. Juni in der Bötzowstraße
In Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt Pankow am Donnerstag, dem 8. Juni 2023 einen weiteren BSR-Kieztag zur mobilen haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll und anderen Wertstoffen. Von 13:00 bis 17:30 Uhr können private Haushalte in der Bötzowstraße Nr. 59, 10407 Berlin kostenfrei Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Alttextilien abgeben. Was wird abgeholt – was nicht?
01.06.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Prenzlauer Allee 44
Deutsches Architekturforum Berlin -
Erster Pankower Gastronomie-Gipfel am 7. März 2024 – Anmeldungen ab sofort möglich
Der erste Pankower Gastronomie-Gipfel findet am Donnerstag, dem 7. März von 11:00 bis 14:00 Uhr in der Wabe, Danziger Str. 101, 10405 Berlin statt. Um bestmögliche und bedarfsgerechte Unterstützung für die Gastronomie im Bezirk anbieten zu können, laden das Büro für Wirtschaftsförderung und der Tourismusverein Berlin-Pankow e.V. zum Austausch ein.
05.02.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Neubau Weinstraße neben Nr. 32
Deutsches Architekturforum Berlin -
Winsstraße/Jablonskistraße
Deutsches Architekturforum Berlin -
„DO YOU GUYS EVER THINK ABOUT DYING?“ – Ausstellungseröffnung am 18. Januar in der Galerie Parterre
Unter dem Titel „DO YOU GUYS EVER THINK ABOUT DYING?“ zeigt die Galerie Parterre (Danziger Straße 101, Haus 103, 10405 Berlin) vom 19. Januar bis zum 17. März 2024 Arbeiten von Antonia Freisburger, Frank Jimin Hopp und Felix Kultau, die sich mit unterschiedlichen Facetten des Unbehaglich-Menschlichen auseinandersetzen. Die Eröffnung findet am Donnerstag, dem 18. Januar 2024 um 19:00 Uhr statt.
09.01.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Jablonskistraße 29a
Deutsches Architekturforum Berlin -
Titel:
Radfahrstreifen für mehr Sicherheit
Abgeschlossen infraVelo -
Detel Aurand - In der Stille rasender Winde: Ausstellung in der Galerie Parterre bis 22.12.2023
Eine Ausstellung der in Berlin lebenden Künstlerin Detel Aurand (geboren 1958 in Frankfurt am Main) läuft noch bis zum 22.12.2023 in der Galerie Parterre, Danziger Str. 101, 10405 Berlin und bietet am 3. und 24. November sowie am 7. Dezember interessante Begleitveranstaltungen. In der Stille rasender Winde zeigt Malereien, Zeichnungen, Skulpturen und Collagen der Berliner Künstlerin Detel Aurand, die in den vergangenen Jahren entstanden sind.
25.10.2023 Presseportal des Landes Berlin -
BV Jablonskistraße 12
Deutsches Architekturforum Berlin -
Greifswalder Straße 226
Deutsches Architekturforum Berlin -
Mendelssohnstr 27
Abgeschlossen infraVelo -
Sommerfest auf der Kulturinsel an der Danziger Straße am 3. September 2023
Zum Beginn der neuen Saison lädt der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamts Pankow mit der WABE, dem Theater unterm Dach, der Galerie Parterre Berlin, dem Kunsthaus e. V., der Prater Galerie und der Galerie Pankow herzlich zum großen Sommerfest am Sonntag, dem 3. September 2023 von 15 bis 21 Uhr in die Danziger Straße 101, 10405 Berlin ein.
22.08.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Lofthaus am Schweizer Garten
Deutsches Architekturforum Berlin -
Lesefest mit zehn Berliner Autor:innen am 27. August auf der Kulturinsel Danziger Straße
Ein Nachmittag voller Geschichten: Zehn Berliner Autor:innen lesen am Sonntag, dem 27. August 2023 von 15 bis 18 Uhr auf der Kulturinsel an der Danziger Straße 101, 10405 Berlin aus ihren Büchern – zeitgleich, in viertelstündigen Time-Slots, nahezu drei Stunden lang. Auf den Wiesen, an den Hochbeeten, auf der Terrasse des Rosengartens, vor der WABE oder auf dem Balkon des Theaters unterm Dach.
16.08.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Grünanlage an der Danziger Straße zwischen Ella-Kay-Straße und Diesterweg Straße
Bezirksamt Pankow
Abgeschlossen meinBerlin -
Otto-Braun-Straße
Radfahrstreifen für mehr Sicherheit
Abgeschlossen infraVelo -
BLOOM! Theatersommerfest am 10. Juli im Kulturgarten an der Danziger Straße
Unter freiem Himmel und kostenfrei präsentiert das Theatersommerfest BLOOM! am Montag, dem 10.07.2023 von 17 bis 22 Uhr humorvolle und tiefgründige Theatermomente im Kulturgarten neben dem Theater unterm Dach und der WABE (Danziger Straße 101, 10405 Berlin). Fest mit Literatur, Musik und Theater BLOOM! ist ein Fest der künstlerischen Nachhaltigkeit, das mit Literatur, Musik und Theater den Zusammenhang von Natur und Kultur auf harmonische Weise darstellt.
30.06.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Mendelssohnstr 4
Abgeschlossen infraVelo -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 30. Mai 2023 StadtVerm 28-6517/0/5 Telefon: 90295-4139 oder 90295-0, intern 9295-4139 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
09.06.2023 Amtsblatt für Berlin -
Eröffnungskonzert der Jüdischen Kulturtage Berlin
Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann nimmt am Samstag, 6. November 2021, um 20 Uhr am „Galakonzert: 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage Berlin 2021 in der Synagoge Rykestraße, Rykestraße 53 in 10405 Berlin, teil. Im Auftrag Held
05.11.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Göhrener Straße 9
Abgeschlossen infraVelo -
Neubebauung Areal ehem. Krankenhaus Fröbelstraße
Deutsches Architekturforum Berlin -
Prenzlauer Allee 187
Abgeschlossen infraVelo -
Großes Kinderfest am Planetarium in Prenzlauer Berg am 1. Juni 2023
Unter dem Motto “Die Welt ist rund und Pankow bunt” findet zum Internationalen Kindertag am Donnerstag, dem 1. Juni von 14 – 18 Uhr ein großes Kinderfest am Zeiss-Großplanetarium in der Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin statt. Das Bezirksamt Pankow lädt gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern alle interessierten Kitagruppen, Grundschulklassen und natürlich alle Kinder mit ihren Familien herzlich ein. Der Eintritt ist frei.
17.05.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Chodowieckistraße 7
Deutsches Architekturforum Berlin -
Bezirksämter
Einziehung von Straßenland Bekanntmachung vom 2. Februar 2023 SGA III D 5 Telefon: 90298-8049 oder 90298-0, intern 9298-8049 Es ist beabsichtigt, eine ca. 34 m² große Teilfläche des Flurstückes 5109 Flur 25 der Gemarkung Friedrichshain, Lagebezeichnung Danziger Straße 210, gemäß § 4 des Berliner Straßengesetzes vom 13. Juli 1999 (GVBl. I S. 380), das zuletzt durch Arti-kel 1 des Gesetzes vom 15. November 2022 (GVBl. S. 631) geändert worden ist, als öffentliches Straßenland einzuziehen
10.02.2023 Amtsblatt für Berlin -
Chodowieckistraße 14
Deutsches Architekturforum Berlin -
Friedenstraße (1. Abschnitt)
Radfahrstreifen am Volkspark
Abgeschlossen infraVelo -
Gold Palais Hotel
Deutsches Architekturforum Berlin -
Otto-Braun-Straße
Radfahrstreifen für mehr Sicherheit
Abgeschlossen infraVelo -
Vereinigung der Evangelischen Advent-Zachäus-Kirchengemeinde und der St. Bartholomäus-Kirchengemeinde, beide Evangelischer Kirchenkreis Berlin Stadtmitte
Bekanntmachung vom 13. Juli 2021 KultEuropa BKRW Telefon: 90228-400 oder 90228-0, intern 9228-400 Mit Zustimmung der Beteiligten hat das Konsistorium aufgrund von Artikel 12 Ab-satz 3 der Grundordnung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz vom 21./24. November 2003 (KABl.-EKiBB S. 159, ABl.-EKsOL 3/2003 S. 7), die zuletzt durch Artikel 2 des Kirchengesetzes vom 17. April 2021 (KABl. Nummer 52, S. 83) geändert worden ist, beschlossen
22.10.2021 Amtsblatt für Berlin -
Neueröffnung einer Grünfläche an der Danziger Straße am 24. November
Nach nur einjähriger Bauzeit ist die rund 10.000 m² große Grünfläche an der Danziger Straße gegenüber dem dicht bebauten Winsstraßenviertel behutsam zu einer attraktiven urbanen Erholungsfläche umgestaltet worden. Die Nachbarschaft und alle Interessierten sind herzlich zur Wiedereröffnung eingeladen, die am Donnerstag, dem 24. November 2022 von 16:00 bis 17:30 Uhr stattfindet.
10.11.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Am Märchenbrunnen
Deutsches Architekturforum Berlin -
Neubau Danziger Straße 67
Deutsches Architekturforum Berlin -
Sommerfest im Kulturareal Ernst-Thälmann-Park am 4. September 2022
Bühnenprogramm, Kunstworkshops, Führungen und vieles mehr Zu einem Sommerfest lädt der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamts Pankow mit der WABE, dem Theater unterm Dach, der Galerie Parterre Berlin, dem Kunsthaus e.V., der Prater Galerie und der Galerie Pankow am Sonntag, dem 4. September 2022 von 15 bis 21 Uhr ins Kulturareal Ernst-Thälmann-Park an der Danziger Str. 101, 10405 Berlin ein.
18.08.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Einziehung einer öffentlichen Grün- und Erholungsanlage
Bekanntmachung vom 22. November 2022 SGA 1118 Telefon: 90295-8592 oder 90295-0, intern 9295-8592 Mit Verfügung vom 22. November 2022 hat das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Ordnung und Öffentlicher Raum, Straßen- und Grünflächenamt, beschlossen, in der Flur 317 der Gemarkung Prenzlauer Berg von der Grünanlage Ernst-Thälmann-Park die Teilflächen der Flurstücke 157 (ca. 677 m²), 159 (ca. 993 m²) und 175 (ca. 5 322 m²) mit einer Größe von ca. 6 992 m² als öffentliche Grün- und Erholungsanlage gemäß § 2 des Grünanlagengesetzes (GrünanlG) vom 24. November 1997 (GVBl. S. 612), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1124) geändert worden ist, mit Verkehrsübergabe des neu entstehenden Geh- und Radweges zwischen Ella-Kay-Straße und Diesterwegstraße voraussichtlich zum 19. Dezember 2022 einzuziehen
02.12.2022 Amtsblatt für Berlin -
„Das ist unser Haus – die K12 in Prenzlauer Berg“ - Ausstellung ab 26. November im Museum Pankow
Im Hof des im Kultur- und Bildungszentrums Sebastian Haffner in der Prenzlauer Allee 227/228, 10405 Berlin eröffnet am Samstag, dem 26. November um 17:30 Uhr eine Open-Air-Ausstellung. Unter dem Titel „Das ist unser Haus – die K12 in Prenzlauer Berg“ zeigen Fotografien von Iris Janke die unsanierte Architektur der Kastanienallee 12. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung durch ein Konzert der Bolschewistischen Kurkapelle Schwarz-Rot.
16.11.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Klimafest des Bezirksamtes im Freiluftkino Friedrichshain
Am 5. Juli 2025 wird das Freiluftkino im Volkspark Friedrichshain zum Zentrum des Klimaschutzes in Friedrichshain-Kreuzberg. Das Klimafest bietet Bürger*innen die Möglichkeit, sich über Klimaprojekte zahlreicher Initiativen und die klimarelevante Arbeit des Bezirksamtes zu informieren und selbst aktiv zu werden. Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann: „Friedrichshain-Kreuzberg ist der Kiez, der Klima kann.
03.06.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Ausstellung „It’s Brutal Out Here“ vom 13. Juli bis 18. September in der Galerie Parterre Berlin
Dreidimensionale Arbeiten von Lukas Liese, Zoë Claire Miller und Mary-Audrey Ramirez Die Ausstellung „It’s Brutal Out Here“ eröffnet am Dienstag, dem 12. Juli um 19 Uhr in der kommunalen Galerie Parterre in der Danziger Str. 101, 10405 Berlin. Die Schau ist bis zum 18. September 2022 zu sehen und vereint Arbeiten von drei in Berlin lebenden Künstler:innen.
11.07.2022 Presseportal des Landes Berlin