-
Bowling für den guten Zweck
Der Lions Förderverein Berlin-Hohenschönhausen e.V. und der Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg e.V. luden am Mittwoch, 19. März 2025 ins BIG BOWL Lichtenberg, Bornitzstraße 105, 10365 Berlin zum sportlichen Wettkampf für einen guten Zweck auf der Bowlingbahn. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Martin Schaefer, der persönlich die Siegerehrung übernahm.
21.03.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Neue Informationstafel an der Gedenkstätte „21. April 1945“
Am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 12:30 Uhr, wird vor der Gedenkstätte „21. April 1945“ in der Landsberger Allee 563, 12679 Berlin, feierlich eine neue Informationstafel eingeweiht. Die Tafel ist ein Projekt der Kommission Gedenkorte des Bezirks Marzahn-Hellersdorf. Sie wurde im Zuge der Sanierung des benachbarten Gebäudes konzipiert, um die geschichtliche Bedeutung des Ortes anschaulich und zeitgemäß zu vermitteln.
23.04.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Kreuzung Landsberger Allee / Blumberger Damm wird kurzfristig saniert
Am Donnerstag, den 27. März 2025, wird zwischen 10.00 und 14.00 Uhr die Fahrbahn im inneren Bereich der Kreuzung Landsberger Allee / Blumberger Damm saniert, um die Verkehrssicherheit zu verbessern. Aktuell ist die Fahrbahn um 10 Zentimeter stark aufgewölbt, so dass es zu Unfällen kommen könnte. Erhebliche Bodenwellen, die sich nah an den dortigen Straßenbahngleisen befinden, werden abgefräst und anschließend teilweise durch neuen Asphalt ersetzt.
26.03.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Herzbergstraße
Sicherer unterwegs auf neuen Radfahrstreifen
In Planung infraVelo -
Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg
Im Monat Oktober 2024 gab es einen Vorbescheid über 1 Mio € im Bezirksamt Lichtenberg. - Herzbergstraße 117 (Lichtenberg), Nutzungsänderung, Umnutzung des ehemaligen Verwaltungsgebäudes einer Produktionshalle, letzte bekannte Nutzung Musikschule, in ein Heim für Geflüchtete und Obdachlose Im Monat Oktober 2024 sind drei Bauanträge über 1 Mio € im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen:
06.11.2024 Presseportal des Landes Berlin -
11 - 183B - für das Gelände südlich der Herzbergstraße 40 - 59, westlich der Siegfriedstraße 163 - 169, entlang der südlichen Grenze der ehemaligen Industriebahnanlage und mit der Straße 15
Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne -
Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg
Im Monat Januar 2025 gab es einen Vorbescheid über 1 Mio € im Bezirksamt Lichtenberg. * Am Wasserwerk 25 (Lichtenberg), Änderung, Aufstockung und Erweiterung des Bürohauses Im Monat Januar 2025 sind sechs Bauanträge über 1 Mio € im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen: * Waldowstraße 33 (Alt-Hohenschönhausen), Errichtung einer sozialen Einrichtung zur Betreuung von bis zu 10 Kindern von 0 bis 6 Jahren und deren Eltern incl.
12.02.2025 Presseportal des Landes Berlin -
2. Unternehmerinnen Lounge Lichtenberg
Am Donnerstag, 07. September 2023 findet ab 18.00 Uhr die 2. Unternehmerinnen Lounge Lichtenberg im Creative Hub KARIBUNI, Herzbergstraße 122-124, 10365 Berlin statt. Die Teilnehmerinnen erwartet diesmal ein Impulsvortrag von der Unternehmerin Elisa Rohde zum Thema „Wer nicht wagt, die nicht gewinnt! – Mehr Mut zum Scheitern!“. Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Unser neues Format für Unternehmerinnen ist sehr erfolgreich gestartet.
30.08.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Ost-Route
Bequem von der Stadtmitte bis an die östliche Stadtgrenze
In Planung infraVelo -
Bezirksamt und Unternehmensnetzwerk Herzbergstraße beschließen Kooperation
Eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Bezirksamt Lichtenberg und dem Unternehmensnetzwerk Herzbergstraße wurde auf dem diesjährigen Sommerfest des Unternehmensnetzwerks am Mittwoch, 10. Juli 2024 bei der KleRo GmbH Roboterautomation in der Siegfriedstraße 152, 10365 Berlin, unterzeichnet. Das Netzwerk, das seit seiner Gründung 2017 einen Zusammenschluss von Unternehmen aus dem Gewerbegebiet Herzbergstraße bildet, verfolgt das Ziel, Synergien zwischen den ansässigen Unternehmen zu fördern.
11.07.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg
Im Monat Juni 2024 gab es fünf Vorbescheide zu Bauvorhaben über 1 Mio € im Bezirksamt Lichtenberg: - Küstriner Straße 55 (Alt-Hohenschönhausen) Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage - Am Wasserwerk 11 (Lichtenberg) Umnutzung einer Rotationsdruckerei in ein Rechenzentrum (nördlicher Gebäudeteil) und eine Lebensmittelproduktion (südlicher Gebäudeteil) - Massower Straße 8 (Friedrichsfelde) Aufstockung von zwei Geschossen und Anbau von Aufzügen - Sewanstraße 122 (Friedrichsfelde) Neubau…
15.07.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Der 10. Lichtenberger Inklusionspreis geht an „Das Bildungsinstitut“
Das Bezirksamt Lichtenberg hat am Dienstag, 3. Dezember 2024 den zehnten Lichtenberger Inklusionspreis an „Das Bildungsinstitut“ des Trägers leben lernen gGmbH mit Sitz in der Herzbergstraße 87-99, 10365 Berlin, verliehen. Die feierliche Auszeichnung fand im Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112 in 10318 Berlin statt. In diesem Jahr stand die Preisvergabe unter dem Motto „Lebenslanges Lernen für alle“.
04.12.2024 Presseportal des Landes Berlin -
11 - 181B - für das Gelände südlich der ehemaligen Industriebahnanlage zwischen Straße Am Wasserwerk bis Herzbergstraße, nördlich der Herzbergstraße 81 - 110 und östlich der Straße Am Wasserwerk
Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne -
Nächste Sitzung der BVV Lichtenberg am 20. Februar
Die 39. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg von Berlin findet am Donnerstag, 20. Februar 2025, um 17:00 Uhr im Dong Xuan Haus in der Herzbergstraße 129, 10365 Berlin, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem eine Große Anfrage sowie 32 Beschlussempfehlungen der Ausschüsse und 19 Anträge zur Beschlussfassung der Fraktionen und Einzelverordneten. Die Berichte des Bezirksamtes werden als Anlage zur Sitzung veröffentlicht.
13.02.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Mehr Sicherheit für Radfahrende in der Siegfriedstraße
Mitte August beginnen in der Siegfriedstraße in 10365 Berlin-Lichtenberg im Abschnitt von der Rüdiger- bis zur Bornitzstraße die Bauarbeiten für neue Radfahrstreifen. Die Radwege werden die Sicherheit für Radfahrende erheblich erhöhen. Die Radverkehrsanlange wird pro Straßenseite 550 Meter lang und 2,50 Meter breit sein. Durch Protektionen (Mini-Leitbaken oder Schwellen) werden die Radfahrstreifen von der restlichen Fahrbahn abgegrenzt und gekennzeichnet.
23.07.2024 Presseportal des Landes Berlin -
11 - 182B - für das Gelände südlich der Herzbergstraße 19-39, westlich der Straße 15, entlang der südlichen Grenze der ehemaligen Industriebahnanlage und östlich der Vulkanstraße
Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne -
7. Unternehmerinnen-Lounge Lichtenberg
Die 7. Unternehmerinnen-Lounge Lichtenberg findet am Donnerstag, 17. Oktober 2024, ab 18:00 Uhr in der Fahrbereitschaft, Herzbergstraße 40-43 in 10365 Berlin, statt. Die Gäste erwartet dieses Mal ein Impulsbeitrag von Vera Szymansky zum Thema „Ihre Zeit im Griff mit der 6er-Liste! Wie Sie am Freitagabend Ihren Tag zufrieden beenden“. Interessierte Unternehmerinnen sind dazu herzlich eingeladen.
10.10.2024 Presseportal des Landes Berlin -
11 - 180B - fürdas Gelände südlich des Zwischenpumpwerks Landsberger Allee 230 und der Grundstücke Landsberger Allee 270 und 272, westlich der Straße Am Wasserwerk, nördlich der Herzbergstraße 111-146 und östlich der Vulkanstraße 10-13
Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne -
4. Unternehmerinnen-Lounge in Lichtenberg
Am Donnerstag, 29. Februar 2024, findet ab 18 Uhr die 4. Unternehmerinnen-Lounge Lichtenberg bei der DSH GmbH in der Herzbergstraße 28, 10365 Berlin, statt. Interessierte Unternehmerinnen können sich ab sofort für die Veranstaltung anmelden unter: https://eveeno.com/unternehmerinnen_lounge. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
05.02.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Lichtenberger Laternenumzüge zu St. Martin
Lichtenberger Familien sind am Freitag, 10. November 2023, jeweils ab 16 Uhr zu Laternenumzügen eingeladen. Anlass ist der Martinstag am 11. November, an dem traditionell Laternenumzüge stattfinden. In Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Lichtenberg lädt das Netzwerk der lokalen Akteurinnen und Akteure in Alt-Lichtenberg um 16 Uhr zum Treffpunkt auf dem Freiaplatz an der Siegfriedstraße, 10365 Berlin, ein.
03.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Nächste Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg am 16. Mai 2024
Die 28. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg findet am Donnerstag, 16. Mai 2024, um 17 Uhr im Dong Xuan Haus in der Herzbergstraße 129,10365 Berlin, statt. Auf der Tagesordnung stehen neben zwei Großen Anfragen und den offenen Drucksachen der BVV vom 18. April 2024 insgesamt 32 neue Beschlussempfehlungen der Ausschüsse und 35 Anträge zur Beschlussfassung der Fraktionen und Einzelverordneten.
08.05.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Nächste Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin am 18. April 2024
Die 28. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg findet am Donnerstag, 18.04.2024, 17 Uhr im Dong Xuan Haus, Herzbergstr. 129,10365 Berlin, statt. „Es haben sich wieder viele Besucherinnen und Besucher angekündigt, die direkt dem lokalpolitischen Diskurs folgen wollen und es wird sicher wieder Entscheidungen der BVV geben“, so Gregor Hoffmann, Vorsteher der BVV Lichtenberg. Auf der Tagesordnung stehen u. a. eine Große Anfrage sowie neben den offenen Drucksachen der BVV vom 21.
15.04.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Lange Nacht der Bilder – Eröffnung in der Kunstfabrik HB 55
Am Freitag, 3. September 2021, 17:00 Uhr, lädt Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) zur Eröffnung der 14. Langen Nacht der Bilder ein. Das Motto „unlocked art“ steht für Austausch und Begegnung mit den Kulturschaffenden in Zeiten der Corona-Pandemie. Der Auftakt zur Langen Nacht findet in der Kunstfabrik HB 55, Herzbergstr. 55, 13067 Berlin. Einlass ist ab 16.00 Uhr. Bezirksbürgermeister Michael Grunst eröffnet den Abend mit einem Grußwort.
30.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Nächste Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin am 21. März 2024
Die 25. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg findet am Donnerstag, 21.03.2024, 17 Uhr im Dong Xuan Haus, Herzbergstr. 129,10365 Berlin, statt. Gregor Hoffmann, Vorsteher der BVV, erklärt dazu: „Der Ortswechsel ist durch technische Maßnahmen am bisherigen Standort erforderlich und gleich eine Möglichkeit Alternativen im Bezirk für alle Bezirksverordneten kennen zu lernen.
11.03.2024 Presseportal des Landes Berlin -
11 - 184B - für das Gelände südlich der Herzbergstraße 74 - 76, westlich der Kleingartenanlage „Anschluß Röder“, entlang der südlichen Grenze der ehemaligen Industriebahnanlage und östlich der Siegfriedstraße 61 - 64
Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne -
14. Lange Nacht der Bilder in Lichtenberg
Die 14. Lange Nacht der Bilder in Lichtenberg findet am Freitag, 3. September 2021, unter der Schirmherrschaft des Kultursenators Dr. Klaus Lederer (Die Linke) statt. Unter dem Motto „unlocked art“ wird im Kontext der Corona-Pandemie die Kreativität der Lichtenberger Kunst- und Kulturlandschaft präsentiert. Von 18:00 bis 24:00 Uhr öffnen sich die Türen zur Kreativszene des Bezirks. Die Stationen können individuell oder in geführten Touren und online erkundet werden.
20.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Ausgezeichnet: Lichtenberger Unternehmen des Jahres 2023
Das Bezirksamt Lichtenberg kürte am Mittwoch, 27. September 2023 die Lichtenberger Unternehmen des Jahres 2023. Die Preisverleihung fand im Rahmen des jährlichen Unternehmer:innen-Abends der bezirklichen Wirtschaftsförderung mit Unterstützung von Berlin Partner im Dong-Xuan-Haus, Herzbergstraße 128 -139, 10365 Berlin, statt.
28.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplans
Bekanntmachung vom 11. Oktober 2021 Stapl C Telefon: 90296-6421 oder 90296-0, intern 9296-6421 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin hat in seiner Sitzung am 10. August 2021 beschlossen, für das Gelände südlich der Herzbergstraße 40-59, westlich der Siegfriedstraße 163-169, entlang der südlichen Grenze der ehemaligen Industriebahnanlage und mit der Straße 15 im Bezirk Lichtenberg einen Bebauungsplan mit der Bezeichnung 11-183B aufzustellen
22.10.2021 Amtsblatt für Berlin -
Beschluss über die Änderung der Aufstellung eines Bebauungsplans
Bekanntmachung vom 1. Dezember 2021 Stapl C Telefon: 90296-6421/6491 oder 90296-0, intern 9296-6421/6491 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin hat in seiner Sitzung am 9. November 2021 beschlossen, den Titel des Bebauungsplanentwurfs XVII-B1 zu ändern und den Geltungsbereich einzuschränken
10.12.2021 Amtsblatt für Berlin -
Bezirksstadträtin gratuliert zum zehnjährigen Jubiläum der „Fahrbereitschaft“
Die Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport Dr. Catrin Gocksch (CDU) gratuliert der „Fahrbereitschaft“ zum zehnjährigen Jubiläum. Das Sammlerpaar Axel und Barbara Haubrok erwarb die ehemalige Fahrbereitschaft in der Herzbergstraße 40-43, wo früher der Fuhrpark des DDR-Ministerrates untergebracht war, 2013 und öffnete das historische Gelände für die Öffentlichkeit. Fast fünf Millionen Euro wurden in die Sanierung des Areals, in Heizung, Belüftung und vieles mehr investiert.
23.05.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Abstrakt trifft (T)Raum: Lichtenbergs freie Künstlerinnen zu Gast in der rk Galerie
Mit ihrer ersten Ausstellung in diesem Jahr „Abstrakt trifft (T)Raum“ macht die rk Galerie für zeitgenössische Kunst in der Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin, die Kunst aus den freien Atelierhäusern Lichtenbergs sichtbar. Dazu stellen mit Ingrid Muhn und Gesine Finder zwei Künstlerinnen aus, die im Rahmen der Langen Nacht der Bilder 2022 in den Ateliers der Herzbergstraße HB55 entdeckt wurden.
27.01.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Bustour mit dem Berufsorientierungsformat „Nächster Halt: Traumjob – Steig ein in deine Zukunft!“
Am 17. November 2022 nimmt das Berufsorientierungsformat „Nächster Halt: Traumjob – Steig ein in deine Zukunft!“ Schüler:innen ab der 8. Klasse mit auf eine geführte Bustour zu ausbildenden Unternehmen im Gewerbegebiet Herzbergstraße. Die Tour dauert von 17.00 Uhr bis circa 19.30 Uhr. Vor Ort können die Jugendlichen hinter die Kulissen schauen und Berufsbilder in der Praxis kennen lernen. Neben Ausbildungsangeboten können sie sich auch über mögliche Praktika informieren.
03.11.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Bezirksamtsbeschlüsse Lichtenberg
Das Bezirksamt Lichtenberg hat in seiner Sitzung am Dienstag, 07. Dezember 2021, folgende Beschlüsse gefasst: BA-Vorlage 306/2021 – Runder Tisch rockhaus.berlin Zwischenbericht DS/2220/VIII Informationen: Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Personal, Finanzen, Immobilien und Kultur, Michael Grunst, Telefon (030) 90296-3000 BA-Vorlage 317/2021 – TVO-Planung muss beschleunig werden Zwischenbericht DS/1936/VIII Informationen:
07.12.2021 Presseportal des Landes Berlin -
„Release-Day“ bringt Musik in die Kieze
Die dritte und letzte Folge der Podcast-Reihe „Release Day“ findet am Sonntag, 31. Oktober 2021, von 15.00 bis 19.00 Uhr in den ZEN-Studios in der Josef-Orlopp-Straße 92, 10365 Berlin, statt. Die Podcasterin Katrin Richter lädt Künstlerinnen und Künstler ein, die in der Pandemie kaum Gelegenheit hatten, ihre Veröffentlichungen zu präsentieren. In einem Übertragungsbus gibt es Interviews zu neuen Produktionen und damit einen alternativen „Release Day“.
27.10.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Feierliche Übergabe des BVB-Stadions nach Sanierung
Nach umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten an den Sportflächen im BVB-Stadion in der Siegfriedstraße 71, 10365 Berlin, wird die Sportanlage am Sonnabend, 23. Oktober 2021 um 10 Uhr feierlich an die Nutzerinnen und Nutzer übergeben. Mit dabei sind Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke), der Stadtrat für Schule und Sport, Martin Schaefer (CDU), und ein Vertreter der Berliner Wasserbetriebe (BWB), die das Sanierungsprojekt finanziell unterstützt haben.
21.10.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplans
Bekanntmachung vom 11. Oktober 2021 Stapl C Telefon: 90296-6421 oder 90296-0, intern 9296-6421 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin hat in seiner Sitzung am 10. August 2021 beschlossen, für das Gelände südlich der Herzbergstraße 74-76, westlich der Kleingartenanlage „Anschluß Röder“, entlang der südlichen Grenze der ehemaligen Industriebahnanlage und östlich der Siegfriedstraße 61-64 im Bezirk Lichtenberg einen Bebauungsplan mit der Bezeichnung 11-184B aufzustellen
22.10.2021 Amtsblatt für Berlin -
3. Unternehmerinnen-Lounge Lichtenberg im „Craftwerk.Berlin“
Die Unternehmerinnen-Lounge in Lichtenberg geht am Donnerstag, 30. November 2023, um 18:00 Uhr in die dritte Runde. Das Netzwerkformat wurde speziell für Macherinnen aus Lichtenberg geschaffen und findet diesmal im „Craftwerk.Berlin“ in der Josef-Orlopp-Straße 56, 10365 Berlin, statt. Gastgeberin und Mitbegründerin Cäthe Pläging begrüßt Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen zum gegenseitigen Austausch.
08.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Bürger:innenbeteiligung zur Neugestaltung ehemaliger Friedhof Gotlindestraße
Bis Mittwoch, 11. September 2024 hatten vier erfahrene Planungsbüros Zeit, ihre Visionen für die ehemalige Friedhofsfläche in der Gotlindestraße zu entwickeln. Die Ergebnisse sind derzeit und noch bis zum Montag, 23. September 2024 im Schaufenster des Stadtteilzentrums Lichtenberg Nord, Fanningerstraße 33, 10365 Berlin, sowie digital unter https://mein.berlin.de/projekte/ihre-meinung-zu-den-entwurfen-fur-den-ehemaligen-f/ ausgestellt.
13.09.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Herzbergstraße 79
Abgeschlossen infraVelo -
Meinungsbild zum Image des Bezirks Lichtenberg von Berlin
Bezirksamt Lichtenberg
Abgeschlossen meinBerlin -
Beschluss über die Aufhebung der Aufstellung eines Bebauungsplans
Bekanntmachung vom 1. Dezember 2021 Stapl C Telefon: 90296-6421/6491 oder 90296-0, intern 9296-6421/6491 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin hat in seiner Sitzung am 9. November 2021 beschlossen, das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans 11-66 für die Grundstücke Herzbergstraße 128-146, Vulkanstraße 10-12 im Bezirk Lichtenberg einzustellen
10.12.2021 Amtsblatt für Berlin -
Beschuss über die Aufstellung eines Bebauungsplans
Bekanntmachung vom 11. Oktober 2021 Stapl C Telefon: 90296-6421 oder 90296-0, intern 9296-6421 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin hat in seiner Sitzung am 10. August 2021 beschlossen, für das Gelände südlich der Herzbergstraße 19-39, westlich der Straße 15, entlang der südlichen Grenze der ehemaligen Industriebahnanlage und östlich der Vulkanstraße im Bezirk Lichtenberg einen Bebauungsplan mit der Be-zeichnung 11-182B aufzustellen
22.10.2021 Amtsblatt für Berlin -
Erster Berliner Impfbus am 1. Oktober in Lichtenberg und Kreuzberg
Ab Oktober sind in Berlin, beauftragt von der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, vier doppelstöckige Impfbusse im Einsatz, um den Bürgerinnen und Bürgern der Hauptstadt ein bewegliches Impfangebot zu machen. Der erste Bus wird am Freitag, 1. Oktober 2021, von 9:30 bis 11:30 Uhr am Dong Xuan Center in Lichtenberg stehen und anschließend die Mevlana Moschee in Kreuzberg anfahren. Dort können sich die Berlinerinnen und Berliner von 12 bis 18 Uhr impfen lassen.
30.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Josef-Orlopp Str. 20
Abgeschlossen infraVelo -
Interessenbekundungsverfahren für Kinderfreizeiteinrichtung Gotlindestraße
In einem Interessensbekundungsverfahren möchte das Bezirksamt Lichtenberg, vertreten durch den Geschäftsbereich Jugend, einen erfahrenen Träger der freien Jugendhilfe auswählen, der künftig die Kinderfreizeiteinrichtung in der Gotlindestraße 38 in 10365 Berlin betreibt und dort Leistungen nach § 11 SGB VIII erbringt. Die Bewerbungsfrist endet am 16. Mai 2024.
15.04.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Podcast-Reihe “Release Day” bringt Musik direkt in Lichtenberger Kieze
Die Podcast-Reihe “Release Day” startet am Sonntag, 29. August 2021, 16.00 – 19.00 Uhr, in der Fahrbereitschaft, Herzbergstraße 40-43, 10365 Berlin. Für vier Folgen laden zwei Podcasterinnen Künstlerinnen und Künstler ein, die in der Pandemie kaum Gelegenheit hatten, ihre Veröffentlichungen zu präsentieren. Sie interviewen sie zu neuen Produktionen und schaffen so einen alternativen „Release Day“.
27.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
DRAUSSENSTADT lädt zum Festival „BERLIN is not AM RING“
Das inklusive Musik- und Theaterfestival „BERLIN is not AM RING Vol. 3“ findet als Teil der Initiative DRAUSSENSTADT von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. August 2021 auf dem Gelände der Fahrbereitschaft in der Herzbergstraße 40-43 in 10365 Berlin-Lichtenberg statt. Das Projekt fragt mit Richard Wagners „Ring des Nibelungen“, wie es um die Musik- und Kulturindustrie des 21. Jahrhunderts bestellt ist.
19.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Josef-Orlopp-Straße 20
Abgeschlossen infraVelo -
Siegfriedstraße
Sicherer radeln in Lichtenberg
Im Bau infraVelo -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 5. Oktober 2020 Verm B 82 Telefon: 90296-4132 oder 90296-0, intern 9296-4132 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat für die nachstehend aufgeführten Grundstücke Grundstücksnummern festgesetzt, aufgehoben oder neu zugeordnet
16.10.2020 Amtsblatt für Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 3. Mai 2023 Verm B3 Telefon: 90296-4132 oder 90296-0, intern 9296-4132 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Bürgerdienste und Arbeit, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat für die nachstehend aufgeführten Grundstücke Grundstücksnummern festgesetzt, aufgehoben oder neu zugeordnet
12.05.2023 Amtsblatt für Berlin -
Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg
Im Monat Juli 2024 gab es fünf Vorbescheide über 1 Mio € im Bezirksamt Lichtenberg: * Seddiner Straße 8 (Friedrichsfelde), Neubau und Aufstockung und Umnutzung eines mehrgeschossigen Geschäfts-, Büro-, Wohn-, und Beherbergungsgebäudes und eingeschossiger Tiefgarage * Rhinstraße 137 A (Lichtenberg), Änderung, Nutzungsänderung von Büro gemäß Bauvorbescheid 2022/766 auf Beherbergung im Staffelgeschoss * Bornitzstraße 104 (Lichtenberg), Änderung, Nutzungsänderung und Umnutzung zum Beherbergungsbetrieb * Köpenicker Allee 108 –
06.09.2024 Presseportal des Landes Berlin -
LEO&ALEX - Bornitzstraße 67
Deutsches Architekturforum Berlin -
Atzpodienstraße 19
Abgeschlossen infraVelo -
Alfredstraße und Schottstraße
Anbindung an die Frankfurter Allee
In Planung infraVelo -
Bezirksämter
Grundstücksnummerierungen Bekanntmachung vom 24. November 2020 Verm B 82 Telefon: 90296-4132 oder 90296-0, intern 9296-4132 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat für die nachstehend aufgeführten Grundstücke Grundstücksnummern festgesetzt, aufge hoben oder neu zugeordnet
04.12.2020 Amtsblatt für Berlin -
Bezirksamtsbeschlüsse Lichtenberg
Das Bezirksamt Lichtenberg hat in seiner Sitzung am* Mittwoch, 24. November 2021*, folgende Beschlüsse gefasst: BA-Vorlage 251/2021 – Umweltpreis Lichtenberg Abschlussbericht DS/1723/VIII Informationen: Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr, Martin Schaefer, Telefon (030) 90296-4200 BA-Vorlage 298/2021 – Berufung / Abberufung der Mitglieder für den Ehrenamtlichen Dienst Informationen:
24.11.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Museum Lichtenberg erinnert mit Sonderführung an Willi Abel, den Erfinder des Eierschneiders
Zum 70. Todestag erinnert das Museum Lichtenberg mit einer Sonderführung an Willi Abel († 23. September 1951), Unternehmer und Erfinder des Eierschneiders und der Brotschneidemaschine. Die Führung mit Dr. Dirk Moldt, Archivleiter des Museums, widmet sich sowohl der Person Willi Abel als auch anderen Konstrukteuren und Erfindern, die mit dem Standort Lichtenberg als innovativem Stadtteil Berlins verbunden sind. Die Führung am 14.
28.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
HST Roederplatz
Abgeschlossen infraVelo -
Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg
In der Sitzung des Ausschusses der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg für Ökologische Stadtentwicklung und Mieterschutz am Donnerstag, 2. September 2021 informiert das Bezirksamt den Ausschuss über folgende, neu eingegangene Bau- und Planungsvorhaben sowie erteilte Baugenehmigungen in Lichtenberg. Die Vorhaben werden vorgestellt und mit den Bezirksverordneten diskutiert. Gäste werden gebeten, sich beim Büro der Bezirksverordnetenversammlung anzumelden.
31.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Neues Naturdenkmal in Lichtenberg ist eine Stiel-Eiche
Lichtenberg ist um ein Naturdenkmal reicher. Es handelt sich um die Eiche im Innenhof der Josef-Orlopp-Straße 8-18. Möglich wurde die Festsetzung nach der Novellierung der Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen in Berlin vom Mai 2021. Für die auf über 100 Jahre geschätzte Eiche hat sich seit 20 Jahren Manfred Kneifel, Bewohner der Josef-Orlopp-Straße, eingesetzt.
10.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Bernhard-Bästlein-Straße 56
Abgeschlossen infraVelo -
LEO&ALEX - Bornitzstraße 49
Deutsches Architekturforum Berlin -
Bezirksamtsbeschlüsse Lichtenberg
Das Bezirksamt Lichtenberg hat in seiner Sitzung am Dienstag, 10. August 2021, folgende Beschlüsse gefasst: Vorlage 135/2021 – Bebauungsplan 11-180B – Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan 11-181B – Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan 11-182B – Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan 11-183B – Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan 11-184B – Aufstellungsbeschluss Informationen:
10.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Quartier 315
Deutsches Architekturforum Berlin -
HST Arendsweg
Abgeschlossen infraVelo -
Geplante Kindertagesstätte Gotlindestraße: Information zum Baustatus
Im Zuge der Beräumung und Freilegung des Grundstücks in der Gotlindestraße 39 in 10365 Berlin wurden Reste einer Luftschutzbunkeranlage entdeckt. Eine statische Bewertung ergab, dass die Anlage in das Fundament eines Neubaus integriert werden kann. Das Bezirksamt Lichtenberg plant auf dem Grundstück den Bau einer Kindertagesstätte. Für dieses Vorhaben wurde im Jahr 2020 eine Machbarkeitsstudie erarbeitet.
11.11.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Plonzstraße 11
Abgeschlossen infraVelo -
„Haus der Befreiung“ an der Landsberger Allee wird Ort der Begegnung
Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, wird das symbolträchtige „Haus der Befreiung“ (Landsberger Allee 563, 12679 Berlin) feierlich eröffnet. Mit Grußworten, u.a. von Dagmar Pohle, der ehemaligen Bezirksbürgermeisterin, und Nadja Zivkovic, der amtierenden Bezirksbürgermeisterin, wird der neue Ort für Beratung, Begegnung und Bildung der Öffentlichkeit übergeben. Bereits seit Oktober 2024 bieten drei engagierte Träger Sprechstunden an.
28.01.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Zahlreiche Gehwegsanierungen für sicheren Fußverkehr
Viele Gehwege im Bezirk sind dringend sanierungsbedürftig. Im Rahmen der finanziellen und personellen Möglichkeiten werden daher jedes Jahr einige Abschnitte bearbeitet. Eine besondere Herausforderung stellt dabei der Umgang mit den häufig bestehenden Wurzelschäden dar. Ziel ist die Herstellung von Barrierefreiheit bei gleichzeitigem Erhalt möglichst vieler Bestandsbäume. Derzeit laufen die Arbeiten in der Hausburgstraße zwischen Landsberger Allee und Kochhannstraße.
11.11.2024 Presseportal des Landes Berlin -
30-jähriges Jubiläum: Glückwünsche aus dem Bezirksamt für das Allee-Center Berlin
Gemeinsam mit Mitarbeitenden der bezirklichen Wirtschaftsförderung hat Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) dem Management des Allee-Centers Berlin in der Landsberger Allee 277, 13055 Berlin, zum 30-jährigen Jubiläum gratuliert und bei der Eröffnung der dreitägigen Geburtstagsfeierlichkeiten am Donnerstag, 31. Oktober 2024 seine Glückwünsche persönlich überbracht.
01.11.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Auf in die Zukunft – Startschuss für ersten landeseigenen Gewerbehof in Lichtenberg!
Raum, Innovation und Kollaboration – all dies werden Handwerk, Gewerbe und Start-ups auf dem ersten landeseigenen Gewerbehof in der Lichtenberger Bornitzstraße 101 finden. Das Zusammenspiel zwischen klassischer Handwerks- und Produktionstätigkeit mit digitalem Know-How und Gründungsideen wird Transformationsprozesse in der Wirtschaft voranbringen und damit auch zur Fachkräftesicherung beitragen.
12.12.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Startschuss für Planung des ersten landeseigenen Gewerbehofs in Lichtenberg gefallen.
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat die Einleitung der nächsten Planungsschritte zur Errichtung eines ersten landeseigenen Gewerbehofs veranlasst. Dieser Gewerbehof soll in der Bornitzstraße 101 in Berlin-Lichtenberg, einer landeseigenen 12.000 m² großen Liegenschaft, entstehen.
19.12.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Erster landeseigener Gewerbehof in der Bornitzstraße geplant
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat mit Planungen für den ersten landeseigenen Gewerbehof begonnen – er soll in der Bornitzstraße 101 in 10365 Berlin-Lichtenberg auf einer landeseigenen, 12.000 Quadratmeter großen Liegenschaft entstehen. Mit der Umsetzung ist die ebenfalls landeseigene WISTA Management GmbH betraut worden, die ein modulares Konzept für die Errichtung moderner, hybrider Gewerbehöfe entwickelt hat.
19.12.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Straßenbauarbeiten in der Rhinstraße mit einseitiger Vollsperrung ab dem 21.10.2024
In der Rhinstraße kommt es ab Montag, 21. Oktober 2024 für voraussichtlich zwei Wochen zwischen Gärtnerstraße und Witzhausener Straße zu einer einseitigen Vollsperrung in Richtung Landsberger Allee. Grund sind Straßenbauarbeiten zur Beseitigung von Gefahrenstellen. Eine Umleitung wird rechtzeitig ausgeschildert. Es gibt keine Einschränkungen für den Rad- und Fußverkehr. Der Tramverkehr wird ebenfalls nicht beeinträchtigt.
18.10.2024 Presseportal des Landes Berlin -
5. Digitalsalon in Lichtenberg gibt Tipps zum Recruiting
Der 5. Digitalsalon Lichtenberg findet am Mittwoch, 23. Oktober 2024, ab 18:00 Uhr auf Einladung der Wirtschaftsförderung Lichtenberg und der Digitalagentur Berlin (DAB) im Wellenwerk Berlin, Landsberger Allee 270 in 10367 Berlin, statt. Beim Abend für Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU) geht es um neue Möglichkeiten der Personalgewinnung, das Thema lautet:
11.10.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 15. Juni 2021 Verm B 82 Telefon: 90296-4132 oder 90296-0, intern 9296-4132 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat für die nachstehend aufgeführten Grundstücke Grundstücksnummern festgesetzt, aufgehoben oder neu zugeordnet
25.06.2021 Amtsblatt für Berlin -
BSR-Kieztage im September und Sprechstunde der Bezirksstadträtin Keküllüoğlu
Am Donnerstag, 19. September 2024, von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, findet der BSR-Kieztag in der Roßmäßler Straße in Karlshorst auf Höhe der Hausnummern 14-20, 10318 Berlin, statt. In der Woche darauf folgt am Samstag, den 28. September 2024, von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr der nächste Kieztag in der Landsberger Allee 175/177, 10369 Berlin.
17.09.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Bezirksamtsbeschlüsse Lichtenberg
Das Bezirksamt Lichtenberg hat in seiner Sitzung am Dienstag, 09. November 2021, folgende Beschlüsse gefasst: BA-Vorlage 249/2021 – Innenhof Gensler Straße/Zechliner Straße/Neustrelitzer Straße aufwerten Abschlussbericht DS/2203/VIII Informationen: Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit, Kevin Hönicke, Telefon (030) 90296-8000 BA-Vorlage 277/2021 – Ufergestaltung Rummelsburger Bucht Zwischenbericht DS/2113/VIII Informationen:
09.11.2021 Presseportal des Landes Berlin -
4. Digitalsalon in Lichtenberg: KI für kleine und mittelständische Unternehmen
Der 4. Digitalsalon Lichtenberg findet am Mittwoch, 5. Juni 2024, ab 18:00 Uhr auf Einladung der Wirtschaftsförderung Lichtenberg und der Digitalagentur Berlin (DAB) im Wellenwerk Berlin in der Landsberger Allee 270, 10367 Berlin, statt. Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer sind dazu herzlich willkommen. Das Thema des Abends lautet: „So gelingt die Einführung von KI garantiert: 7 praktische Anwendungsfälle von KI für kleine und mittlere Unternehmen“.
17.05.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Straßenbaumaßnahmen in Marzahn
Das Straßen- und Grünflächenamt informiert über zwei geplante Straßensanierungsmaßnahmen, die am Montag, den 6. Mai 2024 beginnen werden. * Auf der Landsberger Allee im Bereich zw. Blumberger Damm / Raoul-Wallenberg Straße werden in der Zeit vom 6. bis zum 8. Mai 2024 Gefahrenstellen auf der Fahrbahndecke beseitigt. Der Bereich ist in diesem Zeitraum stadteinwärts einspurig. * Auf der Märkischen Allee werden stadtauswärts vor der Stadtgrenze die Schlaglöcher bzw.
06.05.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft zur Demonstration „Marzahn-Hellersdorf ist bunt und weltoffen - Für Respekt und Demokratie“ auf
Am Samstag, dem 20. April 2024, ab 14:00 Uhr, ruft das Bündnis für Demokratie und Toleranz zu einer Demonstration „Marzahn-Hellersdorf ist bunt und weltoffen – Für Respekt und Demokratie“ auf. Start der Kundgebung ist an der Nikolai-E.-Bersarin-Brücke (Landsberger Allee / Zossener Str.). Das Bündnis für Demokratie und Toleranz am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf will am 20. April gemeinsam ein Zeichen setzen – für eine offene, demokratische und solidarische Gesellschaft.
09.04.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Bezirksamt Lichtenberg beteiligt sich an Aktionswoche Alkohol
Das Bezirksamt Lichtenberg beteiligt sich in diesem Jahr vom 14. bis 22. Mai 2022 an der Aktionswoche Alkohol. Die Aktionswoche wird von Einrichtungen und Projekten der Abteilung Familie, Jugend und Gesundheit und den Jugendfußballer:innen des Vereins SV Lichtenberg 47 e.V. gestaltet. Am 18. Mai 2022 von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr trainieren Jugendliche Lichtenberger Jugendfreizeiteinrichtungen gemeinsam mit den Jugend-mannschaften von Lichtenberg 47 auf dem Bolzplatz in der Bornitzstraße 83.
10.05.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Vollsperrung der Landsberger Allee: Erneuerung zweier Brückenbauwerke des westlichen Brückenknotens
Aufgrund festgestellter Verschlechterungen des Bauwerkszustandes der nördlichen Straßenbrücke und der noch laufenden Bauleistungen der südlichen Straßenbrücke muss die Landsberger Allee zwischen Pyramidenring und Märkische Allee von Montag, dem 4. März, 09:00 Uhr bis spätestens Montag, dem 17. Juni 2024, 23:00 Uhr voll gesperrt werden.
29.02.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Vollsperrung für Baumaßnahme in der Landsberger Chaussee
Vom Montag, dem 26. Februar bis voraussichtlich Freitag, dem 22. März 2024, wird die Landsberger Chaussee (stadtauswärts in östlicher Richtung) von der Einmündung der Zossener Straße bis zur Einmündung der Alten Hellersdorfer Straße voll gesperrt. Das ist notwendig, um dann im Zusammenhang mit einer Baumaßnahme der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am Gleisbett der Straßenbahn im Kreuzungsbereich Landsberger Allee/Landsberger Chaussee/Zossener Str.
21.02.2024 Presseportal des Landes Berlin -
BV Hubertusstraße 17
Deutsches Architekturforum Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 14. März 2022 Verm B 82 Telefon: 90296-4132 oder 90296-0, intern 9296-4132 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat für die nachstehend aufgeführten Grundstücke Grundstücksnummern festgesetzt, aufgehoben oder neu zugeordnet
25.03.2022 Amtsblatt für Berlin -
3. Lichtenberger Digitalsalon: IT-Trends 2024 im Fokus
Der 3. Digitalsalon Lichtenberg findet am Mittwoch, 24. Januar 2024, ab 18.00 Uhr auf Einladung der Wirtschaftsförderung Lichtenberg und der Digitalagentur Berlin (DAB) im Wellenwerk Berlin, Landsberger Allee 270, 10367 Berlin statt.
03.01.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Handicap Day auf dem Winterzauber Weihnachtsmarkt 2023
In Kooperation mit dem Bezirksamt lud der Lichtenberger Weihnachtsrummel „Winterzauber“ am Mittwoch, 6. Dezember 2023 wieder zum „Handicap Day“ Menschen mit Behinderungen auf den Weihnachtsmarkt, Landsberger Allee 300 in 13055 ein. Der „Handicap Day“ fand dieses Jahr zum 3. Mal statt.
06.12.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Land Berlin siegt im Rechtsstreit um Sport- und Erholungszentrum (SEZ)
Bundesgerichtshof weist Nichtzulassungsbeschwerde ab Mit dem heute übermittelten Beschluss des Bundesgerichtshofs kann das Land Berlin nun wieder über das Grundstück des Sport- und Erholungszentrums (SEZ) an der Landsberger Allee verfügen und dieses neu entwickeln. Dazu Finanzsenator Stefan Evers: “Das SEZ geht zurück an das Land Berlin und kommt damit endlich wieder den Berlinerinnen und Berlinern zu Gute. Das ist eine großartige Nachricht.
01.12.2023 Presseportal des Landes Berlin -
DOMICIL- Gotlindestraße
Deutsches Architekturforum Berlin -
Fanninger Straße 27-33
Abgeschlossen infraVelo -
Bürgermedaille 2021 verliehen
Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke), Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Kerstin Zimmer und Bezirksstadtrat Kevin Hönicke (SPD) verliehen am 05. November 2021 die Bürgermedaille des Bezirks im Rahmen einer Festveranstaltung.
11.11.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Neue Kita mit 185 Plätzen entsteht an der Gudrunstraße
Auf dem Grundstück zwischen Gudrunstraße, Kriemhildstraße und Rüdigerstraße in 10365 Berlin-Lichtenberg entsteht derzeit eine neue Kindertagesstätte mit 185 Plätzen. Ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten machten sich am Mittwoch, 7. Dezember 2022 Vertreterinnen und Vertreter der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, des Bezirksamtes Lichtenberg, des Kita-Eigenbetriebes und künftigen Betreibers Kindergärten NordOst sowie der Architekturbüros.
07.12.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Fanninger Straße Ecke Gudrunstraße/Gernotstraße – Insel mit Haltestelle ÖPNV
Abgeschlossen infraVelo -
Laternenumzug anlässlich des Martinstages
Gemeinsam mit lokalen Akteurinnen und Akteuren veranstaltet das Bezirksamt Lichtenberg in diesem Jahr wieder den traditionellen Laternenumzug zu St. Martin in Alt-Lichtenberg. Aus organisatorischen Gründen ist der Termin diesmal bereits am Freitag, 4. November 2022. Kinder und ihre Familien sind herzlich eingeladen, ab 16.30 Uhr mit ihren Laternen zum Freiaplatz zu kommen. Angeführt von einem Martinsreiter bewegt sich der Umzug von dort über die Rüdigerstraße zur Howoge-Arena „Hans Zoschke“.
01.11.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Bezirksämter
Grundstücksnummerierungen Bekanntmachung vom 23. August 2021 Verm B82 Telefon: 90296-4132 oder 90296-0, intern 9296-4132 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat für die nachstehend aufgeführten Grundstücke Grundstücksnummern festgesetzt, aufge hoben oder neu zugeordnet
03.09.2021 Amtsblatt für Berlin -
11 - 132 - für die Grundstücke Sandinostraße 8/10 und Mittelstraße 16-17 einschließlich der angrenzenden Flurstücke 87, 6023 und 6024
Abgeschlossen Berlin Bebauungspläne -
Herzbergepark Offices
Deutsches Architekturforum Berlin -
Einziehung von Straßenland
Bekanntmachung vom 23. November 2021 SGA IV 3 Telefon: 90296-6563 oder 90296-0, intern 9296-6563 Es wird beabsichtigt, mehrere Flächen mit den Flurstückskennzeichen 110580-025-00182 mit 101 m², 110580-025-183 mit 71 m², 110580-019-197 mit 45 m² und 110580-025-00198 mit 9 m², gelegen in der Zechliner Straße (östliche Gehwegseite zwischen Landsberger Allee und Simon-Bolivar-Straße) in Berlin-Lichtenberg (Ortsteil Alt-Hohenschönhausen), nach § 4 Absatz 1 des Berliner Straßengesetzes vom 13. Juli 1999 (GVBl. S. 380), das zuletzt durch das Gesetz vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1117) geändert worden ist, für den öffentlichen Verkehr einzuziehen
03.12.2021 Amtsblatt für Berlin