-
„Spurensuche“ – Ausstellung von Schüler:innen der Arno-Fuchs-Schule in der Kommunalen Galerie Berlin
Die Kommunale Galerie Berlin eröffnet am Dienstag, 24. Juni 2025, um 10.30 Uhr eine Ausstellung mit Werken von Schüler:innen der Arno-Fuchs-Schule, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Unter dem Titel „Spurensuche – Wir hinterlassen Zeichen“ ist die Schau bis Sonntag, 20. Juli 2025, im Atelier der Galerie zu sehen. Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 erkundeten und gestalteten in mehreren Workshops sichtbare und unsichtbare Spuren.
17.06.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Sommerfest der offenen Jugendarbeit in der Zillestraße
Das Sommerfest der offenen Jugendarbeit findet am Samstag, 5. Juli 2025, 13 bis 18 Uhr in der Zillestraße statt. Bezirksstadtrat Christoph Brzezinski übernimmt die Schirmherrschaft und eröffnet das Fest gemeinsam mit Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz. Der Jugendclubring Berlin e.V., das Medienkompetenzzentrum und 20 weitere Jugendhilfeträger und Organisationen gestalten das Fest. Die Besucher:innen erwartet ein buntes Programm mit Musik, Spielen und kreativen Aktionen.
27.06.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Bezirk hisst die Regenbogenflagge vor dem Rathaus Charlottenburg
Die Regenbogenflagge wird von Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch am Montag, 16. Juni 2025, um 10 Uhr vor dem Rathaus Charlottenburg an der Otto-Suhr-Allee 100 gehisst. Der Bezirk setzt damit ein klares Zeichen für Toleranz, Vielfalt und die Rechte der queeren Community. Dies geschieht im Vorfeld des diesjährigen Pride Month in Berlin. Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch: „Mit der Regenbogenflagge zeigen wir unmissverständlich: Unser Bezirk steht für Offenheit, Vielfalt und Respekt.
12.06.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Spree-Rad- und Wanderweg (Charlottenburg-Wilmersdorf) zwischen Caprivi- und Dovebrücke
Komfortabel radeln und spazieren entlang der Spree
Abgeschlossen infraVelo -
Mädchen- und Frauenfest im Haus der Jugend Charlottenburg
Zum Internationalen Weltfrauentag veranstaltet die bezirkliche AG Mädchen* und junge Frauen* am Freitag, 7. März 2025, von 16 bis 19 Uhr ein Fest für Mädchen und junge Frauen im Haus der Jugend Charlottenburg (Zillestraße 54). Das kostenfreie Programm bietet vielfältige Aktivitäten:
03.03.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Kinder- und Jugendfilmfestival SCHULTERBLICK: Preisverleihung 2024
Das Kinder- und Jugendfilmfestival „Schulterblick“ findet am Samstag, 23. November 2024, im Haus der Jugend Charlottenburg (Zillestraße 54) statt. Ab 16 Uhr zeigen junge Filmschaffende im Alter von 6 bis 21 Jahren ihre Werke. Eine Jugendjury kürt anschließend die Gewinner. Die Preise überreicht Jugend- und Gesundheitsstadtrat Detlef Wagner.
21.11.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Sommerferienprogramm: Anmeldephase hat begonnen
Das Jugendamt des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf bietet gemeinsam mit dem Jugendclubring Berlin e.V. im Haus der Jugend, Zillestraße 54, verschiedene Aktionen in den Sommerferien 2024 an. Es werden in drei Durchgängen verschiedene Aktionen und Ausflüge für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren angeboten. Der erste Durchgang findet vom 18. Juli bis 31. Juli, der zweite vom 05. August bis 16. August und der dritte vom 19. bis 30. August 2024 statt.
19.04.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Aktionstag „Sport im Kiez“: kostenfreie Sport- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche
Der Aktionstag „Sport im Kiez“ für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren findet am Dienstag, 27. Februar 2024, von 17 bis 19 Uhr im Haus der Jugend (Zillestraße 54, 10585 Berlin) statt. Das vom GKV-Bündnis für Gesundheit geförderte Projekt bietet Kindern und Jugendlichen vier verschiedene kostenfreie Sport- und Bewegungsangebote in Charlottenburg-Wilmersdorf.
26.02.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Mädchen- und Frauenfest im Haus der Jugend Charlottenburg
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags findet ein Fest für Mädchen und junge Frauen am Donnerstag, 7. März 2024, von 16 bis 19 Uhr im Haus der Jugend Charlottenburg (Zillestraße 54) statt. Es wird ein kostenfreies buntes Programm mit vielfältigen Angeboten geben:
04.03.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Dritter BSR-Kieztag in Charlottenburg-Wilmersdorf: Mitmachen und tauschen beim Fritschefest
Den nächsten BSR-Kieztag 2025 in Charlottenburg-Wilmersdorf organisiert die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) in Kooperation mit der BSR und der Initiative Fritschestraße am Samstag, 31. Mai 2025, von 8 bis 13 Uhr Ecke Fritschestraße/Sackgasse Zillestraße, 10585 Charlottenburg. Dieser Kieztag findet im Rahmen des Fritschefestes statt. Die Initiative Fritschestraße verwandelt einen Teil der Fritsche- und Zillestraße am 31.
28.05.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Kinder- und Jugendfilmfestival SCHULTERBLICK: Preisverleihung 2023
Die Produktionen des diesjährigen Kinder- und Jugendfilmfestival Schulterblick werden Sonntag, 3. Dezember 2023, ab 16 Uhr im Haus der Jugend Charlottenburg (Zillestraße 54) vorgestellt. Im Anschluss findet die Preisverleihung statt. Die Jugend-Jury hat aus den Einsendungen zwölf Filme ausgewählt. Neben den originellsten und am besten umgesetzten Werken werden zwei weitere Filme gezeigt, die mit einer lobenden Erwähnung gewürdigt werden.
10.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Gemeinsames Projekt: Bezirksamt und Initiative eröffnen Fritschefest
Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch und die BVV-Vorsteherin Judith Stückler eröffnen gemeinsam das „Fritschefest“ am Samstag, 24. Mai 2025, um 14.30 Uhr zwischen Zillestraße und Fritschestraße 27/28. Tanz, Musik und viele Aktionen: Das Fritschefest verwandelt die Fritschestraße in Charlottenburg an fünf aufeinanderfolgenden Samstagen in eine temporäre Nachbarschafts- und Spielstraße. Kinder können gefahrlos auf der Straße toben, und Anwohnende gestalten das Programm aktiv mit.
15.05.2025 Presseportal des Landes Berlin -
BV An der alten Eiche
Deutsches Architekturforum Berlin -
Zillestraße 67
Kein Beitrag im DAF vorhanden
Deutsches Architekturforum Berlin -
P1817 Barrierefreie Erschließung des U-Bahnhofs Deutsche Oper – U-Bahnlinie U2 – Einbau einer Aufzugsanlage (3 Aufzüge)
UVP - Umweltverträglichkeitsprüfung -
Zillecampus
Deutsches Architekturforum Berlin -
Abriss Parkhaus Zillestraße 50 - Neubau Wohnhaus
Deutsches Architekturforum Berlin -
Bürgersprechstunde im Mai mit Bezirksstadtrat Detlef Wagner
Detlef Wagner, Bezirksstadtrat für Jugend und Gesundheit in Charlottenburg-Wilmersdorf, bietet am Mittwoch, 18. Mai 2022, im Haus der Jugend Charlottenburg, Zillestraße 54, 10585 Berlin, eine Bürgersprechstunde an. Er wird in der Zeit von 15 bis 17 Uhr für Gespräche, Fragen und Antworten zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung zu den Gesprächen ist im Sekretariat bei Frau Lawniczak unter Tel. (030) 9029-14301 erforderlich. Im Auftrag Farchmin
09.05.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Solidaritätskonzert und Lesung für die Ukraine im Haus der Jugend Charlottenburg
Das Solidaritätskonzert „Ukraine in Flammen“ mit begleitender Lesung findet am Dienstag, 26. April 2022, um 19 Uhr im Haus der Jugend Charlottenburg (Zillestraße 54) statt. Zusammen mit Musiker:innen der ukrainischen Stadt Cherson und aus Berlin, einer Sängerin der Gruppe Mavka, einer Kiewer Opernsängerin, der Chorleiterin eines Kinder- und Jugendchores und drei Sängerinnen der Gruppe Veremiya wird gesungen und „das dokumentartheater berlin“ begleitet das Konzert durch eine Lesung.
21.04.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Eröffnungsveranstaltung „Aktionswochen gegen Rassismus“
Die Eröffnungsveranstaltung der „Aktionswochen gegen Rassismus“ findet am Montag, 14. März 2022, von 17 bis 19 Uhr im Haus der Jugend, Zillestraße 54 statt. Unter dem Motto „War doch nur Spaaaß?! Humor im Kontext von Rassismus“ wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung Humor im Kontext rassistischer Erfahrungen hat. Außerdem wird beleuchtet, wie Humor auch positiv als Reflexions- und Empowerment-Tool genutzt werden kann.
09.03.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Radschnellverbindung "West-Route"
infraVelo
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Ausstellung zum 120-jährigen Jubiläum des Rathauses Charlottenburg
Zum 120. Geburtstag des Rathauses Charlottenburg eröffnet Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch am Montag, 12. Mai 2025, um 16 Uhr eine Ausstellung in der Rathausgalerie (Otto-Suhr-Allee 100, 2. Etage). Die Schau beleuchtet die Baugeschichte des denkmalgeschützten Gebäudes mit historischen Plänen, Fotografien und bisher unveröffentlichten Dokumenten.
05.05.2025 Presseportal des Landes Berlin -
THE OSA by Havens Living
Deutsches Architekturforum Berlin -
Gierkezeile 28
Abgeschlossen infraVelo -
Internationaler Tag der Roma am 8. April: Berliner Rathäuser setzen Zeichen gegen Diskriminierung
Zum 54. Internationalen Tag der Roma am Dienstag, 8. April 2025, wurde in allen Berliner Bezirken die Flagge der Roma gehisst. Damit setzen die Rathäuser ein klares Zeichen für Respekt, Gleichberechtigung und gegen Ausgrenzung. In Charlottenburg-Wilmersdorf wurde die Flagge um 9 Uhr vor dem Rathaus Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100) feierlich gehisst. An der Zeremonie nahmen der stellvertretende Bürgermeister Detlef Wagner, der Verein Amaro Foro e.V.
08.04.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Charlottenburg-Wilmersdorf setzt ein Zeichen gegen Rassismus: Aktionswochen starten am 17. März
Charlottenburg-Wilmersdorf veranstaltet zum fünften Mal die Aktionswochen gegen Rassismus und setzt damit ein deutliches Zeichen für Vielfalt und ein respektvolles Miteinander. Die Veranstaltungsreihe beginnt am Montag, 17. März 2025, um 17 Uhr mit der Ausstellung „Stimmen und Wege gegen Rassismus im Bezirk“ in der Rathausgalerie Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100), die Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch mit einer Rede eröffnet.
10.03.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Brillenboxen on Tour in Charlottenburg: Ungenutzte Brillen spenden
Die „Brillenbox Charlottenburg“ ist bis Mittwoch, 9. Juli 2025, „on Tour“ in verschiedenen Charlottenburger Einrichtungen. Bis Donnerstag, 20. März 2025, können ungenutzte Sehhilfen noch im Rathaus Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100) gespendet werden, danach macht die Brillenbox in der Evangelischen Schule Charlottenburg Station. Das Projekt ist eine Kooperation des „Netzwerks für Bildung und Soziales GmbH“ (NBS) mit der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt.
12.03.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Ausstellung „Re-Use“ in der Rathausgalerie Charlottenburg
Die Wanderausstellung „Re-Use“ über nachhaltigen Konsum und Wiederverwendung ist ab Mittwoch, 5. Februar 2025, im Rathaus Charlottenburg zu sehen. Die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) präsentiert sie gemeinsam mit dem Re-Use Superstore. Besucherinnen und Besucher können die Ausstellung bis Donnerstag, 27. Februar 2025, montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr in der Rathausgalerie im 2. Obergeschoss, Otto-Suhr-Allee 100, besichtigen.
03.02.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Auftaktveranstaltung des Projekts „Sport im Kiez“
Die Auftaktveranstaltung von „Sport im Kiez“ findet am Mittwoch, 11. August 2021, 11 Uhr im Haus der Jugend an der Zillestraße 54 statt. Das von der Planungs- und Koordinierungsstelle der Abteilung für Soziales und Gesundheit im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf konzipierte und vom Gesetzlichen-Krankenkassen-Bündnis (GKV-Bündnis) für Gesundheit über vier Jahre finanzierte Projekt soll es ermöglichen, durch attraktive und kostenfreie Sport- und Bewegungsangebote mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu kommen.
09.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Gedenken an Pfarrer Dressel: Ausstellung mit Buchpräsentation im Rathaus Charlottenburg
Katja Baumeister-Frenzel von der Agentur „KulturGut“ und Thomas Wolfes, Leiter des Verwaltungsinformationszentrums (VIZ) des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf, stellen am Freitag, 6. Dezember 2024, um 18 Uhr im VIZ (Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100) „Die älteste Chronik Charlottenburgs“ von Johann Christian Gottfried Dressel aus dem Jahre 1816/17 vor.
05.12.2024 Presseportal des Landes Berlin -
BG Zeile 1
Deutsches Architekturforum Berlin -
Verkehrseinschränkungen auf der Wintersteinstraße: Einseitige Sperrung für zwei Wochen
Die Wintersteinstraße in Charlottenburg wird ab Dienstag, 5. November 2024, für voraussichtlich zwei Wochen in südlicher Fahrtrichtung zwischen Brauhofstraße und Otto-Suhr-Allee einseitig gesperrt. Während dieser Bauphase ist auch das Linksabbiegen aus der Straße Alt-Lietzow in die Wintersteinstraße Richtung Otto-Suhr-Allee nicht möglich.
05.11.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Kranzniederlegung am Volkstrauertag
Zum Gedenken an die Gefallenen der beiden Weltkriege und die Opfer der Gewaltherrschaft 1933-1945 legen die Bezirksverordnetenvorsteherin Judith Stückler und der stellvertretende Bezirksbürgermeister Detlef Wagner anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 17. November 2024, um 12 Uhr Kränze in der Gedenkhalle im Rathaus Charlottenburg (2. Etage, Otto-Suhr-Allee 100) nieder.
14.11.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Festprogramm zu Ehren Pfarrer Dressels endet diese Woche
Das Festprogramm zum 200. Todestag von Pfarrer Johann Christian Gottfried Dressel endet in dieser Woche mit zwei Veranstaltungen: * Vortrag am Freitag, 1. November 2024, um 18 Uhr im Verwaltungsinformationszentrum (VIZ) des Rathauses Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100 Die Historikerin und Museumsexpertin Birgit Jochens beleuchtet Dressels Engagement in der städtischen Armenpflege und seinen Beitrag zum Bau des ersten Armenkrankenhauses. * Ausstellungsführung und Spaziergang am Sonntag, 3.
28.10.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Bastel-Workshop: „Notizbücher gestalten“ in der Heinrich-Schulz-Bibliothek
Malen, schreiben und basteln – in der Heinrich-Schulz-Bibliothek findet am Samstag, 16. November 2024, von 13 bis 15.30 Uhr ein offener Bastel-Workshop für Kinder rund um Notizhefte statt. Es werden Notizhefte bereitgestellt, die mit verschiedensten Materialien künstlerisch gestaltet werden können. Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich. Adresse: Heinrich-Schulz-Bibliothek Otto-Suhr-Allee 98 10585 Berlin Im Auftrag Aluksheya
11.11.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Weltstilltag im Haus des Säuglings
Im Rahmen des „Weltstill-Tages“ findet am Freitag, 2. Oktober 2023, von 11 bis 14 Uhr eine Informationsveranstaltung „Stillfreundliche Strukturen. Für Alle“ in den Gruppenräumen des Haus des Säuglings im Rathaus Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100) statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Eltern, Fachkräfte, Interessierte, die sich für eine stillfreundliche Umgebung in unserem Bezirk einsetzen möchten.
30.09.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Musikschule City West: Dozentenkonzerte mit dem Ensemble „clarinet.factory“
Das Ensemble „clarinet.factory“ der Musikschule City West spielt im Oktober zwei Kammermusikkonzerte. Das erste Kammermusikkonzert findet am Montag, 14. Oktober 2024, um 19.30 Uhr im Ursula-Mamlok-Saal des Rathaus Schmargendorf (Berkaer Platz 1) statt. Außerdem ist das Programm am Dienstag, 15. Oktober 2024, um 19.30 Uhr im Festsaal des Rathaus Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100) zu hören.
07.10.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter für Sozialgericht gesucht
Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf sucht ehrenamtliche Richter:innen für das Sozialgericht. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre und beginnt nach der Berufung. Eine Bewerbung kann bis Freitag, 4. Oktober 2024, bei der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin (Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin) schriftlich eingereicht werden. Für die Aufnahme in die Vorschlagsliste der Bezirksverordnetenversammlung werden folgende Informationen benötigt:
23.09.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Zweite Dialogwerkstatt: Wie lässt sich die Wilmersdorfer Straße zukunftsfähig gestalten?
Die Dialogwerkstatt zur Zukunft der Wilmersdorfer Straße geht in die zweite Runde. Im April wurden bereits Entwicklungsziele für die Geschäftsstraße und die angrenzenden Kieze formuliert und Vorschläge für konkrete Maßnahmen erarbeitet. Am Freitag, 12. Juli 2024, 17 Uhr bis 19.30 Uhr können interessierte Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende diese Vorschläge und Maßnahmen im Saal der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, diskutieren.
09.07.2024 Presseportal des Landes Berlin -
WANTED: Nachwuchskräfte fürs Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Noch fünf Ausbildungsplätze als künftige Verwaltungsfachangestellte gibt es im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf für das Einstellungsjahr 2024. Unter dem Motto „Schnell dabei“ informiert die Bezirksverwaltung am Karrierebus am Montag, 24. Juni 2024, von 12 bis 19 Uhr vor dem Rathaus Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100).
11.06.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Bibliotheken veranstalten Gratis-Comic-Tag 2024 für Kinder
Einen Gratis- Comic-Tag veranstalten die Stadtbibliothek am Samstag, 11. Mai 2024. Veranstaltungsorte sind die Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Str. 2, von 12 bis 14 Uhr und die Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 98, von 11 bis 16 Uhr. Das Programm enthält eine Tombola mit Sachpreisen sowie weitere Aktionen. Es können pro Person drei Comics gratis mitgenommen werden. Kostümierte erhalten ein weiteres Heft. Nur solange der Vorrat.
03.05.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Bezirk hisst Regenbogenfahne zum IDAHOBIT
Gleichstellungs- und Queerbeauftragte Katrin Lück wird gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch, Bezirksamtsmitgliedern, BVV-Vorsteherin Judith Stückler sowie Bezirksverordneten am Dienstag, 14. Mai, um 9.15 Uhr die Regenbogenflagge vor dem Rathaus Charlottenburg an der Otto-Suhr-Allee 100 hissen. Anlass ist der 156. Geburtstag und zugleich 89. Todestag von Dr. Magnus Hirschfeld am 14.
08.05.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Briefwahl in Charlottenburg-Wilmersdorf an drei Standorten möglich
Die Briefwahlbeantragung und Ausübung der Briefwahl in Charlottenburg-Wilmersdorf vor Ort ist für die Wahl zum 10. Europäischen Parlament in der Bundesrepublik Deutschland in den drei Briefwahlstellen im Bezirk möglich: * Heerstraße (Platz 15/16 im Bürgeramt, Heerstraße 12) * Dienstgebäude Rathaus Charlottenburg (Festsaal, 3. Etage, Otto-Suhr-Allee 100) * Dienstgebäude Hohenzollerndamm (Raum 2000, Zugang über Mansfelder Straße 16/Ecke Brienner Straße).
07.05.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Vortrag: Einblicke in Leben und Werk des Architekten Otto March
Ein Vortrag über den Architekten Otto March als Teil der Vortragsreihe „Terraingesellschaften und Architekten des 19. Jahrhunderts in Berlin und Vororte“ findet am Donnerstag, 18. April 2024, um 19 Uhr im Rathaus Charlottenburg, Minna-Cauer-Saal, Otto-Suhr-Allee 100, statt. Veranstalter sind das Forum Stadtbild Berlin e.V. und das Verwaltungsinformationszentrum (VIZ). Referent Stefan Knobloch wird über alle Phasen des Wirkens von Otto March einen Überblick geben.
16.04.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Ausstellungseröffnung: „Berlin – Hauptstadt der Wissenschaftlerinnen“
Die Ausstellung „Berlin – Hauptstadt der Wissenschaflterinen“ wird am Dienstag, 9. April 2024, um 17 Uhr in der Rathausgalerie (Otto-Suhr-Allee 100, 2. Etage) von der Gleichstellungsbeauftragten Katrin Lück und der Leiterin der Stabsstelle Chancengleichheit am Berlin Institute of Health (Charité) Karin Höhne eröffnet. Frauen haben Wissenschaft und Gesellschaft schon immer geprägt und prägen sie bis heute. Allerdings wurde ihr Beitrag oft nicht anerkannt.
26.03.2024 Presseportal des Landes Berlin -
BV Wohngebäude Loschmidtstraße
Deutsches Architekturforum Berlin -
Jazz & Großstadtprosa: Stella Maria Adorf liest aus einem Buch von Lili Grün
Aus dem Buch “Alles ist Jazz” (Originaltitel: “Herz über Bord”) der Wiener Autorin Lili Grün liest Stella Maria Adorf am Dienstag, 19. März 2024, ab 19.30 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 98. In der Neuen Zürcher Zeitung vom 22.
12.03.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Equal Pay Day Fahne wird gehisst
Anlässlich des diesjährigen Equal Pay Days wird am Dienstag, 5. März 2024, um 9.30 Uhr die Equal Pay Day Fahne vor dem Rathaus Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100) vom Bezirksamt und der Gleichstellungsbeauftragten Katrin Lück gehisst. Als Gender Pay Gap oder geschlechtsspezifische Lohnlücke wird die prozentuale Differenz zwischen dem durchschnittlichen Bruttostundenlohn der Männer und dem durchschnittlichen Bruttostundenlohn der Frauen im Verhältnis zum durchschnittlichen Bruttostundenlohn der Männer bezeichnet.
04.03.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Jazz & Großstadtprosa: Stella Maria Adorf liest aus einem Buch von Lili Grün
Aus dem Buch “Alles ist Jazz” (Originaltitel: “Herz über Bord”) der Wiener Autorin Lili Grün liest Stella Maria Adorf am Dienstag, 19. März 2024, ab 19.30 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 98. In der Neuen Zürcher Zeitung vom 22.
05.02.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Rathausgalerie: Ausstellung zum Thema mafiöse Organisierte Kriminalität
Die Ausstellung zu mafiöser Organisierter Kriminalität (mOK) des Bundesmodellprojekts “Echolot Zivilgesellschaft gegen mOK” eröffnet am Montag, 12. Februar 2024, um 17 Uhr im Rathaus Charlottenburg (Rathausgalerie, 2. Etage, Otto-Suhr-Allee 100). Die Eröffnung wird von der Vorsteherin der BVV, Judith Stückler, und vom stellvertretenden Bezirksbürgermeister Detlef Wagner begleitet.
06.02.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Zwei Bibliotheken müssen temporär teilweise schließen
Aufgrund des akuten Personalmangels müssen die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek (Rüdesheimer Straße 14) sowie die Stadtteilbibliothek Halemweg (Halemweg 18) ab Montag, 19. Februar 2024, vorübergehend für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Für das Publikum der Stadtteilbibliothek Halemweg wird die Heinrich-Schulz-Bibliothek (Otto-Suhr-Allee 98) als Ausweichbibliothek empfohlen, für die Kundinnen und Kunden der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek die Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek (Brandenburgische Straße 2).
19.01.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Cauerstr. 36-38
Abgeschlossen infraVelo -
Fahrbahnsanierung Otto-Suhr-Allee zwischen Richard-Wagner-Straße und Leibnizstraße stadteinwärts
Im Auftrag des Bezirksamtes werden seit heute in der Otto-Suhr-Allee zwischen Richard-Wagner-Straße und Leibnizstraße stadteinwärts Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Fahrbahndecke durchgeführt. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Die rechte Fahrbahnhälfte wird zwischen Montag, 15. November und dem 23. November 2021 instandgesetzt. Am 24. November 2021 wird auf die linke Fahrbahnhälfte gewechselt. Die Baumaßnahme ist voraussichtlich am 2. Dezember 2021 beendet.
15.11.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Kranzniederlegung am Volkstrauertag
Zum Gedenken an die Gefallenen der beiden Weltkriege und die Opfer der Gewaltherrschaft 1933-1945 legen der stellvertretende Bezirksbürgermeister Detlef Wagner und BV-Vorsteherin Judith Stückler anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 19. November 2023, um 11 Uhr gemeinsam mit dem Sozialverband VdK und der Reservistenkameradschaft Kränze in der Gedenkhalle im Rathaus Charlottenburg (2. Etage), Otto-Suhr-Allee 100, nieder. Im Auftrag Brühl
15.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Nikolausmarkt und Wunschbaum im Rathaus Charlottenburg
Der diesjährige Nikolausmarkt im Rathaus Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100) wird am Mittwoch, 29. November 2023, von 11 bis 14 Uhr stattfinden. Zeitgleich wird auch die Wunschbaum-Aktion 2023 eröffnet. Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch und Bezirksstadtrat Arne Herz eröffnen die Saison.
16.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Gedenken an Mete Eksi 2023
Auch in diesem Jahr wird der Mete-Eksi-Preis an Kinder und Jugendliche vergeben, die sich gegen Rassismus und für ein friedliches Miteinander engagieren. Bezirksverordnetenvorsteherin Judith Stückler nimmt am Samstag, 25. November 2023, um 12 Uhr an der Preisverleihung im Festsaal des Rathauses Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100) teil. Vor der Preisverleihung wird um 11 Uhr die Kranzniederlegung am Gedenkstein auf dem Adenauerplatz stattfinden. Der Schüler Mete Eksi wurde am 27.
22.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Auswirkungen des Streiks im Öffentlichen Dienst im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Wegen des Streiks kommt es zu Einschränkungen im Dienstbetrieb des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf. Bibliotheken Wegen des Streiks der Bibliotheksbediensteten bleiben am Dienstag, 21. und Mittwoch, 22. November 2023, sechs *Bibliothek*sstandorte betriebsbedingt geschlossen. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek mit Musikabteilung, Otto-Suhr-Allee 98, 10585 Berlin, hat von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Leihfristen können auch auf www.voebb.de verlängert werden.
21.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Grundwasserbenutzungen bei dem Bauvorhaben „Wilmersdorfer Arcaden “
UVP - Umweltverträglichkeitsprüfung -
Vernetzen und Kennenlernen – Der achte Zukunftstag in Charlottenburg-Wilmersdorf
Den achten Zukunftstag veranstaltet das Integrationsbüro am Donnerstag, 20. Oktober 2023, von 9 bis 16 Uhr im Festsaal des Rathauses Charlottenburg-Wilmersdorf (Otto-Suhr-Allee 100 ,10585 Berlin). Dieses bezirkliche Vernetzungstreffen richtet sich an alle Akteur:innen in der Zivilgesellschaft und der Verwaltung, die sich mit dem Thema Integration und Teilhabe beschäftigen.
29.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
BG Thrasoltstraße/Richard-Wagner-Straße
Deutsches Architekturforum Berlin -
Abriss Hotelgebäude Bismarckstraße
Bisher liegen keine Informationen zu einem geplanten Neubau an der Stelle vor.
Deutsches Architekturforum Berlin -
Workshop: Sport und Nachhaltigkeit vereinbaren
Einen Workshop zum Thema „Sport und Nachhaltigkeit“ bietet die Stabstelle für Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) am Mittwoch, 13. September 2023, von 16 bis 18 Uhr im Festsaal des Rathauses Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100) an. Sport und Sportereignisse bergen ein großes Potenzial zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsaspekten, Umwelt- und Klimabildung sowie Ressourcenschonung.
31.08.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Fair Trade macht Station bei den Bezirksverordneten
Anlässlich der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am Donnerstag, 21. September 2023, ab 17 Uhr, informiert die Steuerungsgruppe Fair Trade Town Charlottenburg-Wilmersdorf auf Einladung der Bezirksverordneten-Vorsteherin Judith Stückler im Vorraum des BVV-Saals im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, über ihre Arbeit im Bezirk.
15.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Schließtag von vier Bibliotheken im Bezirk
Vier Standorte der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf bleiben am Donnerstag, 14. September 2023, aus betriebsbedingten Gründen geschlossen. Folgende Standorte bleiben geöffnet: * Heinrich-Schulz-Bibliothek mit Musikabteilung, Otto-Suhr-Allee 98, 12 bis 19 Uhr * Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Straße 2, 12 bis 19 Uhr * Johanna-Moosdorf-Bibliothek, Westendallee 45, 10 bis 16 Uhr Verlängerungen der Leihfristen ist unter www.voebb.de möglich.
11.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Öffentliche Haushaltsberatungen der Bezirksverordnetenversammlung beginnen
Mit einer außerordentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf beginnt am Donnerstag, 7. September 2023, um 17 Uhr im BVV-Saal, Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, die erste Lesung des Haushaltsentwurfs für den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Diese Sitzung ist öffentlich. Einen Live Stream wird es nicht geben. Es gibt allerdings eine Einwohner:innen-Fragestunde für die bis Dienstag, 29.
24.08.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Tag des offenen Denkmals - Was das Bezirksamt anbietet: Aufstieg auf den Turm, Rathausführung, Magistratsbibliothek
Anlässlich des Tags des offenen Denkmals gibt es am Wochenende 8. und 9. September auch wieder einige Angebote des Bezirksamts: Führung durchs Rathaus am Freitag, 8. September, von 14 bis 16 Uhr: Bereits im Januar hat Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch 60 Teilnehmer bei einem Kiezspaziergang durch das Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, geführt. Viele Interessenten konnten seinerzeit aus Platzgründen nicht teilnehmen, weshalb es nun eine neue Möglichkeit geben soll.
28.08.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Neubau Verwaltungsgebäude AKD
Deutsches Architekturforum Berlin -
Tag des offenen Denkmals - Was das Bezirksamt anbietet: Aufstieg auf den Turm, Rathausführung, Magistratsbibliothek
Anlässlich des Tags des offenen Denkmals gibt es am Wochenende 8. und 9. September 2023 auch wieder einige Angebote des Bezirksamts: Führung durchs Rathaus am Freitag, 8. September von 14 bis 16 Uhr: Bereits im Januar hat Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch 60 Teilnehmer bei einem Kiezspaziergang durch das Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, geführt. Viele Interessenten konnten seinerzeit aus Platzgründen nicht teilnehmen, weshalb es nun eine neue Möglichkeit geben soll.
07.08.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Wiedereröffnung der Heinrich-Schulz-Bibliothek verschoben
Die Wiedereröffnung der Heinrich-Schulz-Bibliothek mit Musikabteilung nach ihrem Umzug verzögert sich um zwei Wochen. Der neue voraussichtliche Öffnungstermin ist Montag, 17. Juli 2023, um 12 Uhr. Die neuen Räume befinden sich im Ratskeller des Rathauses Charlottenburg, Eingang Otto-Suhr-Allee 98. Es gilt weiterhin: Die Medien der Heinrich-Schulz-Bibliothek können während der Schließzeit in den folgenden Standorten der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf kostenfrei zurückgegeben werden:
28.06.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Regenbogenflagge wird vor dem Rathaus Charlottenburg gehisst
Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch wird gemeinsam mit der Bezirksverordnetenvorsteherin Judith Stückler, Bezirksverordneten sowie der LSBTTIQ*-Community am Montag, 17. Juli, um 12.30 Uhr die Regenbogenfahne vor dem Rathaus Charlottenburg an der Otto-Suhr-Allee 100 hissen. Im Rahmen des „Pride Month“ und im Vorfeld des Christopher Street Days (CSD) in Berlin setzt der Bezirk erneut ein deutliches Zeichen für Gleichberechtigung und gegen Homo- und Transphobie.
14.07.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Ausstellung: Schätze des Verwaltungsinformationszentrums
Die Ausstellung des Verwaltungsinformationszentrums (VIZ) „Schätze des VIZ“ ist ab Montag, 24. Juli 2023, in der Rathausgalerie im Rathaus Charlottenburg (2. Etage, Otto-Suhr-Allee) zu sehen. Gezeigt werden besonders wertvolle Bücher, vor allem großformatige Kunst- und Architekturbände und besondere Handschriften aus dem Bestand des VIZ. Interessierte können das VIZ während der Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag 8 bis 14 Uhr, Freitag 8 bis 12.30 Uhr) besuchen und Bände im Original anschauen.
20.07.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Heinrich-Schulz-Bibliothek eröffnet in neuen Räumlichkeiten
Die Heinrich-Schulz-Bibliothek mit Musikabteilung öffnet nach ihrem Umzug am Montag, 17. Juli 2023, wieder. Die neuen Räume befinden sich im ehemaligen Ratskeller des Rathauses Charlottenburg, Eingang Otto-Suhr-Allee 98. Die Bibliothek zieht für circa zwei bis drei Jahre ins Souterrain des Rathauses. Grund ist eine Sanierung der bisherigen Räumlichkeiten. Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz: Es ist geschafft:
17.07.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Weltfrauentag: Wochenmärkte fallen am Samstag in Charlottenburg-Wilmersdorf aus
Die Wochenmärkte auf dem Karl-August-Platz, dem Mierendorffplatz und dem Hohenzollernplatz fallen am Samstag, 8. März 2025, aus. Der Weltfrauentag ist ein gesetzlicher Feiertag und daher gilt ein Verkaufsverbot. Im Auftrag von Kentzinsky
06.03.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Bezirksämter
Ungültigkeitserklärung eines Siegels Bekanntmachung vom 23. März 2021 Stadt - FM II 33 Telefon: 90295-16640 oder 9029-10, intern 929-16640 Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin erklärt das nachstehend bezeichnete Siegel mit dem Landeswappen von Berlin für ungültig
01.04.2021 Amtsblatt für Berlin -
Gitarrenkurs „Jeder lernt Gitarre“ im Rathaus Charlottenburg
Einen Gitarrenkurs, in dem Interessierte lernen, Kinderlieder und Pop mit einfachen Gitarrengriffen zu begleiten, findet am Dienstag, 27. Juni 2023, von 14 bis 19 Uhr im Rathaus Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100, Helena-Lange-Saal, 2. Etage) statt. Beim „Jeder lernt Gitarre“ (JelGi) Gitarrenkurs erlernen Interessierte ohne Vorkenntnisse Kinder- und Volkslieder, populäre Lieder und Songs ganz einfach begleiten zu können.
15.06.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Reminder: Kandidat:innen für Bürgermedaille 2023 gesucht
Seit 1988 verleiht der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf die Bürgermedaille als seine höchste Auszeichnung. Die Vorschläge für die diesjährige Auszeichnung können noch bis Freitag, 7. Juli 2023, schriftlich an das Büro der Bezirksbürgermeisterin, z.Hd. Frau Anke Pätzold, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, oder per E-Mail an anke.paetzold@charlottenburg-wilmersdorf.de eingereicht werden.
21.06.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Ersatz von Mitgliedern des Abgeordnetenhauses von Berlin und der Bezirksverordnetenversammlungen
Bekanntmachung vom 17. Mai 2023 GSt LWL 3 Telefon: 90223-1804 oder 90223-1800, intern 9223-1804 I
26.05.2023 Amtsblatt für Berlin -
Umfangreiche Baumarbeiten für die Verkehrssicherheit erforderlich
Dringende und zwingende Baumarbeiten zur Herstellung der Verkehrssicherheit finden am Freitag, 19. Mai und Samstag, 20. Mai 2023, von 7 bis 17 Uhr am Spandauer Damm und von Montag, 15. Mai bis Samstag, 10. Juni 2023, von 7 bis 17 Uhr an der Otto-Suhr-Allee statt. Bei den Baumarbeiten handelt es sich um Wanderbaustellen mit temporären und punktuellen Beeinträchtigungen. Pro Tag werden zwischen 120 bis 140 Meter Haltverbotszonen eingerichtet.
12.05.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Auflegung der Vorschlagslisten für Schöffinnen und Schöffen sowie Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028
Bekanntmachung vom 6. April 2023 InnDS I A 14 Telefon: 90223-2344 oder 90223-0, intern 9223-2344 Änderungen und Ergänzungen zu bereits im Amtsblatt für Berlin vom 24. März 2023 (ABl. S. 1558) veröffentlichten Auflegungsorten- und Zeiträumen
21.04.2023 Amtsblatt für Berlin -
Auflegung der Vorschlagslisten für Schöffinnen und Schöffen sowie Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028
Bekanntmachung vom 17. März 2023 InnDS I A 14 Telefon: 90223-2344 oder 90223-0, intern 9223-2344 In jedem fünften Jahr ist nach § 36 des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) eine Vorschlagsliste für Schöffinnen und Schöffen und nach § 35 des Jugendgerichtsgesetzes (JGG) eine Vorschlagsliste für Jugendschöffinnen und Jugendschöffen aufzustellen
24.03.2023 Amtsblatt für Berlin -
Seniorenbezirksversammlung findet wieder im Rathaus statt
Die Seniorenbezirksversammlung der Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf findet nach längerer Pause wieder am Dienstag, 23. Mai 2023, um 16 Uhr im Festsaal des Rathauses Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin) statt. Seniorinnen und Senioren haben Gelegenheit mit dem gesamten Bezirksamt ins Gespräch zu kommen sowie Fragen und Anträge zu stellen. Zur Vorbereitung sind Fragen, Anregungen und Anträge bis Montag, 20.
07.03.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Zille 80
Deutsches Architekturforum Berlin -
Kaiser im Kiez
Deutsches Architekturforum Berlin -
Landeswahlleiter, stellvertretender Landeswahlleiter sowie Bezirkswahlleiterinnen, Bezirkswahlleiter, deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter für die Wahl des Abgeordnetenhauses von Berlin und die Wahlen der Bezirksverordnetenversammlungen
Bekanntmachung vom 3. Februar 2023 InnDS I A 14 Telefon: 90223-2344 oder 90223-0, intern 9223-2344 Nach § 3 Absatz 3 der Landeswahlordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. März 2006 (GVBl. S. 224), die zuletzt durch Verordnung vom 15. November 2022 (GVBl. S. 607) geändert worden ist, macht die für Inneres zuständige Senatsverwaltung die Namen und Anschriften der vom Senat von Berlin und den Bezirkswahlämtern bestellten Wahlleiterinnen, Wahlleiter, Stellvertreterinnen und Stellvertreter bekannt
03.02.2023 Amtsblatt für Berlin -
Ausstellung "Nachhaltig handeln – Arbeitsschwerpunkte von Fairtrade" in der Rathausgalerie
Die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf zeigt die Ausstellung “Nachhaltig handeln – Arbeitsschwerpunkte von Fairtrade” von Mittwoch, 8. Februar 2022 bis Montag, 27. Februar 2023, in der Rathausgalerie im Rathaus Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100, 2. Etage, wochentäglich von 8 bis 18 Uhr). Die Fotoausstellung “Nachhaltig handeln – Arbeitsschwerpunkte von Fairtrade”
06.02.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Opernroute Nord
Schnelle Verbindung für Radfahrende in Charlottenburg
Im Bau infraVelo -
Wärmeorte in den Bibliotheken des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf
Als Zeichen der Solidarität und Hilfestellung in der aktuellen Energiekrise werden in vielen Bezirken öffentliche Institutionen auch am Wochenende für den Publikumsverkehr geöffnet. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek (Otto-Suhr-Allee 100) und die Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek (Brandenburgische Straße 2) starten am Samstag, 3. Dezember 2022, mit einer Erweiterung ihrer Öffnungszeit von 16 Uhr bis 19.30 Uhr. Beide Häuser werden am Sonntag, 4.
02.12.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Spielhagen 8
Deutsches Architekturforum Berlin -
Ausstellungseröffnung des Berliner Wassertisches: „Vier Jahre Blue Community Berlin! Eine Ausstellung über unser Wasser: Lebensressource und Menschenrecht“
Die Ausstellung „Vier Jahre Blue Community Berlin! Eine Ausstellung über unser Wasser: Lebensressource und Menschenrecht“ wird am Mittwoch, 2. November 2022, um 10.30 Uhr in der Rathausgalerie des Rathauses Charlottenburg (2. Etage, Otto-Suhr-Allee 100) durch Staatssekretärin für Umwelt und Klimaschutz Dr. Silke Karcher und Umweltstadtrat Oliver Schruoffeneger eröffnet. Insgesamt sieben Schautafeln informieren über die Blue Community-Bewegung und ihre Prinzipien zum Schutz des Wassers.
26.10.2022 Presseportal des Landes Berlin -
„Heinz Erhardt – noch’n Gedicht!“ – Lesung mit Musik in der Heinrich-Schulz-Bibliothek
Das Ehepaar Tennenbaum liest und spielt die Werke des Dichters und Komikers Heinz Erhardt mit seinen Kompositionen für Klavier am Donnerstag, 10. November 2022, um 19.30 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek (Otto-Suhr-Allee 98). Erhardts Wortspiele und verdrehten Redewendungen sind unvergesslich. Er war ein großer Schelm, ein begnadeter Könner auf dem Gebiet des Humors und ein Meister der Sprache.
04.11.2022 Presseportal des Landes Berlin -
„Wunschbaum-Saison“ im Rathaus Charlottenburg startet wieder
Die „Wunschbaum-Saison“ des Vereins „Schenk doch mal ein Lächeln e.V.“ beginnt am Mittwoch, 23. November 2022, im Rathaus Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100). Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch, Sozialstadtrat Arne Herz und Laura Scholz vom Verein „Schenk doch mal ein Lächeln e.V.“ eröffnen die Saison um 12 Uhr im Foyer des Rathauses. Der Verein organisiert die Aktion im Bezirk.
18.11.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Nikolausmarkt findet im Rathaus Charlottenburg statt
Der Nikolausmarkt der Bildungs- und Beschäftigungsträger findet am Mittwoch, 23. November 2022, von 11 bis 14 Uhr im Rathaus Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100, 1. Stockwerk) statt. Die feierliche Rede im Eingangsbereich halten um 12 Uhr Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch und Bezirksstadtrat Arne Herz.
17.11.2022 Presseportal des Landes Berlin -
„Viva Italia“ – Konzert vom Duo Klangträume in der Heinrich-Schulz-Bibliothek
Das Konzert „Viva Italia“ findet am Freitag, 11. November 2022, um 19.30 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek (Otto-Suhr-Allee 98) statt. Das Duo Klangträume erkundet die besondere Verbindung von gestrichenen und gezupften Klängen bei Instrumenten ähnlichen Tonumfangs.
07.11.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Gemeinsamer Tarif der im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg zusammenwirkenden Verkehrsunternehmen (VBB-Tarif) - Gültig ab 1. Januar 2021 -Bekanntmachung vom 14. Dezember 2020 BVG VVM-T Telefon: 256-28446 oder 256-0
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat dem Gemeinsamen Tarif der im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg zusammenwirkenden Verkehrsunternehmen (VBB-Tarif), wie nachstehend, mit Schreiben vom 14. Dezember 2020 zugestimmt
21.12.2020 Amtsblatt für Berlin -
Bismarck-Karree
Deutsches Architekturforum Berlin -
Kostenfreie Ferienworkshops der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf
Die Stadtbibliothek bietet in den Herbstferien wieder Workshops an unserem Musik-Makerspace m3 an. Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren können den Umgang mit professionellem Musikequipment und Musiksoftware erlernen, um elektronische Musik zu kreieren. Von Klingelton bis Superhit ist alles möglich. An folgenden Terminen, jeweils von 11 bis 14 Uhr, findet der Workshop in der Heinrich-Schulz-Bibliothek (Otto-Suhr-Allee 98) statt: Dienstag, 25.10. Mittwoch, 26.10. Donnerstag, 27.10.
19.10.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Schiller meets Bismarck
Deutsches Architekturforum Berlin -
Zillegärten
Deutsches Architekturforum Berlin -
Bezirksämter
Allgemeinverfügung zur Anordnung einer Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher in Dienstgebäuden und weiteren Liegenschaften des Bezirksamtes Bekanntmachung vom 7. September 2022 Bild AbtLin/FM L Telefon: 9029-14000 oder 9029-10, intern 929-14000 Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin erlässt auf der Grundlage des Hausrechts für seine Dienstgebäude und weiteren Liegenschaften folgende Allgemeinverfügung 1 - Anordnung der Maskenpflicht 1. In den Dienstgebäuden und weiteren Liegenschaften des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin besteht für Besucherinnen und Besucher die Pflicht zum Tragen einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) oder einer medizinischen Gesichtsmaske im Sinne des § 1 Absatz 2 der SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung (BaSchMV) des Landes Berlin vom 29. März 2022 (GVBl. S 139) in der Fassung der Sechsten Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung vom 16. August 2022 (GVBl. S. 514). Die Maske ist derart zu tragen, dass Mund und Nase enganliegend bedeckt werden und eine Ausbreitung von Tröpfchen und Aerosolen durch Atmen, Husten, Niesen oder Sprechen vermindert wird
16.09.2022 Amtsblatt für Berlin -
BG 10 neben 12
Deutsches Architekturforum Berlin