• Installation und Film „Kantstraße 104a: eine Archivbefragung“ in der Villa Oppenheim

    Die Installation „Kantstraße 104a: eine Archivbefragung“ ist ab Freitag, 28. Juli 2023, im Kabinett der Villa Oppenheim zu sehen. Die Kulturwissenschaftlerin, Kuratorin und Filmemacherin Anujah Fernando verfolgt Erinnerungen und Indizien von tamilischen Fluchtgeschichten an eine konkrete Adresse: Das Haus an der Kantstraße 104a, im Jahr 1902 erbaut, wurde in seiner wechselvollen Geschichte mehrfach als Asylunterkunft genutzt.

    26.07.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Sperrung der Rönnestraße wegen Bauarbeiten: Straße wird fahrradfreundlicher

    Die Bauarbeiten zum Umbau der Fahrbahn in der Rönnestraße haben im Auftrag des Straßen- und Grünflächenamtes Charlottenburg-Wilmersdorf begonnen. Das Kopfsteinpflaster weicht einer Asphaltdecke. Die Erneuerung erstreckt sich auf den Abschnitt zwischen Stuttgarter Platz und Holtzendorffstraße. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung in zwei Abschnitten. Im ersten Bauabschnitt ist die Rönnestraße zwischen Hausnummer 7 und dem Stuttgarter Platz für etwa sechs bis acht Wochen vollständig gesperrt.

    15.11.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • 4 - 75 - für eine Teilfläche des Flurstücks 474 Kaiser-Friedrich-Str. Ecke Stuttgarter Platz

    Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne
  • Schillerstraße in Charlottenburg wird zum verkehrsberuhigten Bereich

    Als erste Maßnahme zur Umsetzung des Kiezkonzeptes für den Karl-August-Platz wird der verkehrsberuhigte Bereich um die Schillerstraße ergänzt. In diesem Zusammenhang finden ab Kalenderwoche 47 Markierungsarbeiten an der Schillerstraße zwischen Krumme Straße und Kaiser-Friedrich-Straße statt. Hier wird es zu temporären Einschränkungen für den ruhenden Verkehr kommen.

    17.11.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Grundwasserbenutzungen bei dem Bauvorhaben „Wilmersdorfer Arcaden “

    UVP - Umweltverträglichkeitsprüfung
  • Fahrradparkhaus (Bebauungsplan 4-75)

    Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

    Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin
  • Update zu den Sanierungsarbeiten am Kaiserdamm

    Im Zuge der Sperrung der Kreuzung Kaiserdamm/Suarezstraße, hat der Bezirk am Donnerstag, 31. August 2023, mit den Sanierungsarbeiten der Fahrbahn stadtauswärts begonnen. Die Schäden und Spurrinnen im Bereich der Bismarckstraße zwischen Kaiser-Friedrich-Straße und Schloßstraße werden nun behoben. Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich bis zur 38. Kalenderwoche andauern. Finanziert wird die Maßnahme über Bundesmittel aus dem Mautprogramm. Im Auftrag Farchmin

    01.09.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Gervinusstr 6

    Abgeschlossen infraVelo
  • Gervinusstr 7a

    Abgeschlossen infraVelo
  • Gervinusstr 1

    Abgeschlossen infraVelo
  • Der Christmas Truck kommt nach Charlottenburg-Wilmersdorf

    Der festlich geschmückte Christmas Truck wird am Dienstag, 10. Dezember um 17 Uhr in der Kantstraße direkt am Weihnachtsmarkt Breitscheidplatz halten. Janina Martig, Unternehmerin und Truckerin, wird gemeinsam mit Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz Geschenke an Kinder und Jugendliche von 0-16 Jahren verteilen, die in der Weihnachtszeit sonst nicht reich beschenkt werden können.

    02.12.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger kritisiert fehlende Abstimmung zur Kantstraße durch Senatsverwaltung

    Zu den Veröffentlichungen bezüglich einer Einigung zwischen Bezirk und der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt zur Kantstraße erklärt der zuständige Verkehrs- und Tiefbaustadtrat Oliver Schruoffeneger: „Mir liegt bisher keine Information der Senatsverwaltung über eine neue Planung vor. Von daher kann von einer Einigung keine Rede sein.

    25.10.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Kantstraße wird optimiert

    Fahrspuren werden neu geordnet Um für alle Fälle gewappnet zu sein, auch für einen Gebäudebrand, werden die Fahrstreifen auf der Kantstraße so verändert, dass die Berliner Feuerwehr jederzeit einen Brand bekämpfen und auch Menschen aus höheren Etagen retten kann. Das heißt konkret: Radweg und Parkstreifen werden getauscht.

    25.10.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Jetzt mitwirken: Stadtplatz Horstweg/Wundtstraße soll umgestaltet werden

    Die Anwohner:innen des Stadtplatzes Horstweg/Wundtstraße können aktiv bei der Platzgestaltung am Mittwoch, 15. Februar 2023 und Mittwoch, 1. März 2023, von 18 bis 20 Uhr mitwirken. Die Workshops finden in der Aula des Oberstufenzentrums Kraftfahrzeugtechnik (Eingang hinter dem Durchfahrtstor neben der Shell-Tankstelle) in der Kaiser-Friedrich-Straße 96 statt.

    10.02.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Gervinusstr 9

    Abgeschlossen infraVelo
  • Weltfrauentag: Wochenmärkte fallen am Samstag in Charlottenburg-Wilmersdorf aus

    Die Wochenmärkte auf dem Karl-August-Platz, dem Mierendorffplatz und dem Hohenzollernplatz fallen am Samstag, 8. März 2025, aus. Der Weltfrauentag ist ein gesetzlicher Feiertag und daher gilt ein Verkaufsverbot. Im Auftrag von Kentzinsky

    06.03.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Gervinusstr 11

    Abgeschlossen infraVelo
  • Gervinusstr 12

    Abgeschlossen infraVelo
  • Neues Management für das Karstadt-Haus an der Wilmersdorfer Straße

    Die MARK Capital Management (Germany) GmbH ist neue Eigentümervertreterin für das Karstadt-Hauses an der Ecke Wilmersdorfer Straße 118 und Goethestraße 46 und hat zu Beginn des Jahres die bisherige Managementgesellschaft Redevco abgelöst. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat bereits nach Bekanntgabe des Wechsels Anfang Januar Kontakt zum neuen Management aufgenommen und konstruktive Unterstützung angeboten.

    23.01.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Nötigung und Bedrohung von Amts- und Privatpersonen: Bezirksamt geht strafrechtlich gegen Geschäftsführer des "HappyGoLucky"-Hotels vor

    Nach massiven Bedrohungen und Nötigungen gegen Amts- und Privatpersonen durch die Eigentümergesellschaft des Hotels „Happy Go Lucky” am Stuttgarter Platz 17 hat das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf zwei E-Mails der Berliner Staatsanwaltschaft zur strafrechtlichen Bewertung weitergeleitet. Das Bezirksamt erhielt am Mittwochnachmittag, 15.

    16.11.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Museum der Lebensgeschichten öffnet am Stuttgarter Platz

    Das neue „Museum für Lebensgeschichten – Polyrama“ am Stuttgarter Platz 2 öffnet am Freitag, 24. März 2023, seine Türen für interessiertes Publikum. Auf 60 Quadratmetern präsentiert das Museum die Lebensgeschichten verschiedener Personen und Communities in aufeinanderfolgenden Inszenierungen.

    20.03.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • „KehrDay“ auf der Wilmersdorfer Straße – Gemeinsam für einen sauberen Kiez

    In der Wilmersdorfer Straße werden zum „Kehrday“ am Dienstag, 3. September 2024, ab 11 Uhr wieder die Besen geschwungen und die Fußgängerzone unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch aufpoliert. Alle sind eingeladen mit anzupacken: Anwohner:innen, Besucher:innen, und Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Der „KehrDay“ beginnt vor dem Shopping-Center WILMA auf Höhe der Goethestraße.

    29.08.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Gervinusstr ggü 15

    Abgeschlossen infraVelo
  • Rattenbefall: Drei Spielplätze vorläufig gesperrt

    Aufgrund von Rattenbefall sind ab sofort folgende Spielplätze bis auf Weiteres gesperrt: * Goethestraße/Grolmanstraße * Klausenerplatz * Mierendorffplatz Es wird nochmal darauf hingewiesen, dass in den Grünanlagen keinerlei Vogelfutter, Brotkrumen oder andere Essensreste verteilt werden sollten, da dies die Nagetiere anzieht. Auch das Wegwerfen oder Liegenlassen von Müll bleibt selten ohne Folgen. Im Auftrag von Kentzinsky

    20.08.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Heiße Suppe für Bedürftige am Stutti und am Zoo

    Nach dem Start der berlinweiten Hilfsaktion in Steglitz-Zehlendorf und dem Stopp in Spandau kommt die „Suppe auf Achse“ nun auch nach Charlottenburg-Wilmersdorf. Am Donnerstag, 26. Januar 2023, steht der Imbisswagen ab 17 Uhr mit rund 100 Portionen heißer Suppe und in Begleitung der Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch am Stuttgarter Platz. Am Freitag, 27. Januar 2023, gibt es dann ab 14 Uhr eine weitere Suppenaktion direkt vor der Bahnhofsmission am Zoo in der Jebenstraße.

    23.01.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • BVV-Vorsteherin Judith Stückler besucht die Synagoge in der Pestalozzistraße

    Den Gottesdienst in der Synagoge an der Pestalozzistraße besucht Bezirksverordnetenvorsteherin von Charlottenburg-Wilmersdorf, Judith Stückler, am Freitag, 27. Dezember 2024, um 18 Uhr. Der Besuch findet im Vorfeld des jüdischen Lichterfestes Chanukka statt, das in diesem Jahr am 25. Dezember beginnt. Judith Stückler wird bei dieser Gelegenheit Rabbiner Jonah Sievers und dessen Gemeinde treffen.

    20.12.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Droysenstr 19

    Abgeschlossen infraVelo
  • Abriss und Neubau Haus Marianne

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • 261. Kiezspaziergang: Vom Savignyplatz zum Hindemithplatz

    Den 261. Kiezspaziergang führt Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger am Samstag, 9. November 2024. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Savignyplatz (M49, X34, S3/5/7/9) – Ecke Grolmannstraße. Die Route führt vom Savignyplatz über den George-Grosz-Platz zum Walter-Benjamin-Platz und endet am Hindemithplatz. Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen über die bisherigen Kiezspaziergänge finden sich unter www.kiezspaziergaenge.de. Im Auftrag Jüch

    01.11.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Gervinusstr 16

    Abgeschlossen infraVelo
  • Neue Perspektiven für die Wilmersdorfer Straße: Abschlusspräsentation des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts

    Die Ergebnisse des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) stellt Bezirksstadtrat Christoph Brzezinski am Donnerstag, den 16. Januar 2025, um 17 Uhr im Oberstufenzentrum Kraftfahrzeugtechnik (Gierkeplatz 1+3, Charlottenburg) vor. Er erläutert in der öffentlichen Informationsveranstaltung, wie sich das Gebiet rund um die Wilmersdorfer Straße in den nächsten 10 bis 15 Jahre entwickeln könnte.

    10.01.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Gedenken an Mete Eksi auf dem Adenauerplatz

    Zur Erinnerung an Mete Eksi legt das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf am Mittwoch, 13. November 2024, am Mahnmal auf dem Adenauerplatz (Kurfürstendamm Ecke Lewishamstraße) ein Gesteck nieder. Der Schüler Mete Eksi geriet am 27. Oktober 1991 in eine gewalttätige Auseinandersetzung auf dem Adenauerplatz und erlitt tödliche Verletzungen. An seinem fünften Todestag wurde ein Gedenkstein auf dem Adenauerplatz aufgestellt. Die Inschrift lautet: „Mete Eksi, geb. 1972, starb am 13.

    12.11.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Weihnachtssingen in der Wilmersdorfer Straße

    „O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter“ – am Mittwoch, 18. Dezember 2024, um 17 Uhr findet das jährliche, öffentliche Weihnachtssingen mit Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch in der Wilmersdorfer Straße statt.

    11.12.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Gervinusstr 17

    Abgeschlossen infraVelo
  • 249. Kiezspaziergang: Vom Karl-August-Platz zur Grünfeld-Ecke

    Den 249. Kiezspaziergang führt Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger am Samstag, 11. November 2023. Start ist um 14 Uhr vor der Trinitatis-Kirche auf dem Karl-August-Platz. Er führt bis zur Grünfeld-Ecke an der Ecke Joachimsthaler Straße und Kurfürstendamm. Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen über die bisherigen Kiezspaziergänge finden Sie unter www.kiezspaziergaenge.de. Im Auftrag Jüch

    03.11.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Sybelstr 16

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schiller meets Bismarck

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Ersatz von Mitgliedern des Abgeordnetenhauses von Berlin und der Bezirksverordnetenversammlungen

    Bekanntmachung vom 17. Mai 2023 GSt LWL 3 Telefon: 90223-1804 oder 90223-1800, intern 9223-1804 I

    26.05.2023 Amtsblatt für Berlin
  • „Grün und gesund – gemeinsam bewegen wir den Kiez“: Das Kiezlabor öffnet

    Aus einem alten Schiffscontainer wird ein energieautarkes Tiny House: Das Kiezlabor! Der mobile Veranstaltungsort öffnet von Montag, 5. August 2024, bis Freitag, 16. August 2024, an der Fußgängerzone der Wilmersdorfer Straße (zwischen Schillerstraße und Bismarckstraße) nun seine Türen. Unter dem Motto „Grün und gesund – gemeinsam bewegen wir den Kiez“ werden an zehn Tagen mehr als 25 Veranstaltungen angeboten.

    30.07.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Sybelstr 20/21

    Abgeschlossen infraVelo
  • Sybelstr 51

    Abgeschlossen infraVelo
  • Sybelstr 50

    Abgeschlossen infraVelo
  • Gervinusstr 19

    Abgeschlossen infraVelo
  • Sybelstr 52

    Abgeschlossen infraVelo
  • Sybelstr 48

    Abgeschlossen infraVelo
  • Zweite Dialogwerkstatt: Wie lässt sich die Wilmersdorfer Straße zukunftsfähig gestalten?

    Die Dialogwerkstatt zur Zukunft der Wilmersdorfer Straße geht in die zweite Runde. Im April wurden bereits Entwicklungsziele für die Geschäftsstraße und die angrenzenden Kieze formuliert und Vorschläge für konkrete Maßnahmen erarbeitet. Am Freitag, 12. Juli 2024, 17 Uhr bis 19.30 Uhr können interessierte Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende diese Vorschläge und Maßnahmen im Saal der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, diskutieren.

    09.07.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Informationstafel auf dem Amtsgerichtsplatz erklärt die Plastik „Treblinka“

    Eine Informationstafel weist ab Donnerstag, 27. Juni 2024, 13 Uhr auf dem Amtsgerichtsplatz auf die Plastik „Treblinka“ des Künstlers Vadim Sidur (1924-1986) hin. Anlass ist der 100. Geburtstag des Bildhauers am 28. Juni. Die Plastik wurde 1979 aufgestellt. Sie zählt im öffentlichen Raum beider deutscher Staaten zu den frühesten künstlerischen Auseinandersetzungen mit der Shoah.

    27.06.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Bezirksämter

    Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplans Bekanntmachung vom 18. Mai 2021 Stadt II A 5 Telefon: 9029-15149 oder 9029-10, intern 929-15149 Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin hat in seiner Sitzung am 15. Dezember 2020 beschlossen, für eine Teilfläche des Flurstücks 474 (Kaiser-Friedrich-Straße Ecke Stuttgarter Platz) im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, Ortsteil Charlottenburg, einen Bebauungsplan mit der Bezeichnung 4-75 aufzustellen

    28.05.2021 Amtsblatt für Berlin
  • Windscheidstraße

    Asphaltierung für mehr Fahrkomfort

    In Planung infraVelo
  • Sybelstr 23

    Abgeschlossen infraVelo
  • Verkehrseinschränkungen auf der Lewishamstraße wegen Straßenarbeiten

    Aufgrund einer Fahrbahnversackung wurden in der vergangenen Woche Sicherungsmaßnahmen auf der Lewishamstraße, Höhe Adenauerplatz eingeleitet. Aktuell finden Suchschachtungen statt, um die Ursache zu finden. Die Lewishamstraße ist daher bis auf Weiteres in Richtung Norden – im Bereich der Bushaltestelle Adenauerplatz – nur einspurig befahrbar. Mit erheblichen Einschränkungen ist in diesem Bereich nicht zu rechnen. Im Auftrag Brühl

    03.04.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Sybelstr 24

    Abgeschlossen infraVelo
  • 4 - 84VE - Wilmersdorfer Str. 83/83

    Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne
  • 237. Kiezspaziergang: Jüdisches Leben in der City West

    Der 237. Kiezspaziergang findet am Samstag, 12. November 2022, statt und wird von der Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch geführt. Der Novemberspaziergang steht traditionell im Zeichen des Gedenkens an die jüdischen Bürger:innen Berlins. Der Ausflug zeigt das Leben der jüdischen Kiezbewohner:innen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Yva-Bogen (Verbindungspassage am Bahnhof Zoo zwischen Hardenbergstraße und Kantstraße) vor dem Kino Delphi Lux.

    03.11.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Dialogwerkstatt zum ISEK Wilmersdorfer Straße

    Die öffentliche Sitzung der Dialogwerkstatt Integrierte Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) findet am Montag, 15. April 2024, um 18 Uhr in der Paula-Fürst-Schule statt. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat sich erfolgreich um die Programmaufnahme in das Bund-Länder Förderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ für die Wilmersdorfer Straße und die umliegenden Kieze beworben.

    10.04.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Bürgersprechstunde mit Bezirksstadtrat Arne Herz

    Zu einer Bürgersprechstunde lädt Bezirksstadtrat Arne Herz am Freitag, 2. Juni 2023, in der Zeit von 13.30 bis 14.30 Uhr beim Tag des Ehrenamtes (Wilmersdorfer Str./Ecke Goethestr., 10627 Berlin) ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen ihre Ideen und Anregungen, aber auch Kritik, mit Bezirksstadtrat Arne Herz zu diskutieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Auftrag Farchmin

    19.05.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Neubau Verwaltungsgebäude AKD

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Sybelstr 25

    Abgeschlossen infraVelo
  • Gervinusstr 20a

    Abgeschlossen infraVelo
  • Standortmanagement für die Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße gesucht

    Die Wirtschaftsförderung des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf sucht einen Träger für ein Standortmanagement für die langfristige und nachhaltige Entwicklung der Wilmersdorfer Straße. Die Einkaufsstraße soll damit als leistungsfähiger und attraktiver Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsstandort gesichert und bei der Ausnutzung der vorhandenen wirtschaftspolitischen und städtebaulichen Potenziale unterstützt werden.

    27.09.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Sprechzeiten der Bürgerämter in Charlottenburg-Wilmersdorf ändern sich

    Die Sprechzeiten in den Bürgerämtern Charlottenburg-Wilmersdorf ändern sich ab Freitag, 22. April 2024. Bürgeramt Heerstraße und Wilmersdorfer Straße: * Montag: 9 bis 13.30 Uhr und 14.30 Uhr bis 18 Uhr * Dienstag: 9 bis 18 Uhr * Mittwoch: 8 bis 15.30 Uhr * Donnerstag: 8 bis 14.30 Uhr * Freitag: 8 bis 13 Uhr Bürgeramt Hohenzollerndamm: * Montag: 9.30 bis 18 Uhr * Dienstag: 9 bis 18 Uhr * Mittwoch: 8 bis 15.30 Uhr * Donnerstag: 8 bis 14.30 Uhr * Freitag:

    22.03.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Rönnestraße

    Asphaltierung für mehr Fahrkomfort

    Im Bau infraVelo
  • BV Wilmersdorfer Straße 61

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Spielplatz Stuttgarter Platz wegen Rattenbekämpfung gesperrt

    Aufgrund des hohen Rattenbefalls auf dem Stuttgarter Platz müssen umfangreiche Bekämpfungsmaßnahmen durchgeführt werden. Demzufolge muss leider der Spielplatz am Stuttgarter Platz ab Mittwoch, 22. September 2021 für voraussichtlich vier Wochen gesperrt werden. Wir bitten dringend darum, keine Essensreste wegzuwerfen oder die Tauben zu füttern, weil dadurch immer mehr Ratten angezogen werden. Der nächste Spielplatz zum Ausweichen befindet sich an der Gervinusstrasse.

    21.09.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Vier temporäre Spielstraßen in Charlottenburg-Wilmersdorf

    Im Rahmen des internationalen autofreien Tages am Mittwoch, 22. September 2021, werden in Charlottenburg-Wilmersdorf vier temporäre Spielstraßen eingerichtet: * Babelsberger Straße zwischen Hausnummer 9 und 14, * Rüdesheimer Straße zwischen Wiesbadener und Laubenheimer Straße, * Sigmaringer Straße zwischen Gasteiner und Wegenerstraße sowie die Windscheidstraße zwischen Stuttgarter Platz und Gerviniusstraße.

    16.09.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Gratis-ÖPNV und 35 Spielstraßen am internationalen Autofreien Tag in Berlin

    Am 22. September können Busse und Bahnen ohne Fahrschein genutzt werden, in den Kiezen werden 35 Straßenabschnitte zu Spielstraßen – erstmals in allen Bezirken Berlin beteiligt sich in diesem Jahr mit zwei großen Aktionen am internationalen Autofreien Tag. Erstmals wird Berlin am Mittwoch, den 22. September 2021, einen fahrscheinlosen Tag im öffentlichen Nahverkehr anbieten.

    17.09.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Sybelstr 45

    Abgeschlossen infraVelo
  • Sybelstr / Droysenstr 45

    Abgeschlossen infraVelo
  • BV Wilmersdorfer Straße 59

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Bildungsstadträtin Heike Schmitt-Schmelz besucht ALFA-Mobil

    Rund 280.000 Menschen in Berlin können nicht lesen oder schreiben. Allein im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf sind solche Alltagshandlungen für 26.000 Menschen kaum zu überwindende Hürden. Bildungsstadträtin Heike Schmitt-Schmelz besucht am Mittwoch, 13. September 2023, um 12 Uhr das ALFA-Mobil des Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung an der Ecke Wilmersdorfer und Pestalozzistraße, das auf Hilfsangebote aufmerksam macht.

    12.09.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Sybelstr 27

    Abgeschlossen infraVelo
  • Gervinusstr 21

    Abgeschlossen infraVelo
  • Sybelstr 43

    Abgeschlossen infraVelo
  • Mit Street Art und Weihnachtssingen neuen Fußgängerbereich der Wilmersdorfer Straße erlebbar machen

    Im neu geschaffenen Fußgängerbereich der Wilmersdorfer Straße Ecke Schillerstraße wird die neue Nutzungsmöglichkeit durch Street Art visualisiert. Wellen in bunten Farben zeigen, dass Wege sich immer wieder kreuzen und nur miteinander Ziele erreicht werden können. Einzelne Stationen werden auf diesen Wegen künstlerisch angedeutet. Mit Pavement-Art wird gezeigt, was sich unter dem Asphalt befindet.

    14.12.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Grundstücksnummerierung

    Bekanntmachung vom 2. Juni 2021 Stadt III B 2 Telefon: 9029-18122 oder 9029-10, intern 929-18122 Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben

    11.06.2021 Amtsblatt für Berlin
  • Fünf neue Jelbi-Punkte für die Wilmersdorfer Straße

    An der Einkaufsstraße und Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße entstehen fünf Jelbi-Punkte, um die Sharing-Mikromobilität zu ordnen und das „wilde Parken“ von Mieträdern, E-Scootern und E-Mopeds zu reduzieren. Die fünf neuen Jelbi-Punkte befinden sich am U-Bahnhof Bismarckstraße, Ecke Goethestraße, Ecke Pestalozzistraße und beiderseits der Kantstraße und am U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße. Ein sechster Jelbi-Punkt folgt später Ecke Schillerstraße.

    16.06.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch: "Galeria Karstadt Kaufhof hat keine Vision für den Standort Wilmersdorfer Straße"

    Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch sieht in einem von der Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) GmbH vorgelegten Konzept für das Kaufhaus an der Wilmersdorfer Straße keine plausible Perspektive für den Standort. In einem Brief hatte die Bezirksbürgermeisterin die GKK aufgefordert, ein zukunftsfähiges Konzept für den Standort Wilmersdorfer Straße bis Ende Mai 2023 vorzulegen.

    31.08.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Bezirksstadtrat Detlef Wagner bietet im November eine Bürgersprechstunde an

    Detlef Wagner, Bezirksstadtrat für Jugend und Gesundheit in Charlottenburg-Wilmersdorf, bietet am Mittwoch, 22. November 2023, von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde im Spielhaus, Schillerstraße 86 in Charlottenburg an. Eine Anmeldung zu den Gesprächen ist im Sekretariat unter (030) 9029-14302 erforderlich. Im Auftrag Brühl

    13.11.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Abriss Waitzstraße 22, Neubau Hotel

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Ersatz von Mitgliedern des Abgeordnetenhauses von Berlin und der Bezirksverordnetenversammlungen

    Bekanntmachung vom 21. April 2022 GSt LWL 3 Telefon: 90223-1804 oder 90223-1800, intern 9223-1804 I

    29.04.2022 Amtsblatt für Berlin
  • Teileinziehung öffentlichen Straßenlandes

    16. November 2022 SGV G 7 Telefon: 9029-18277 oder 9029-10, intern 929-18277 I. Teileinziehungsverfügung Mit Verfügung vom 16. November 2022 hat das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin die Nutzung des auf der Anlage gekennzeichneten Teils der Krumme Straße auf Höhe der Hausnummern 38-39 mit einer Gesamtfläche von ca. 230 m² des Flurstücks 544 der Flur 8, Gemarkung Charlottenburg (0007) im Grundbuch nicht gebucht, Buchungsblattbezirk Stadt Charlottenburg, Buchungsblatt 90001, Laufende Nummer im Bestandsverzeichnis 8, gemäß § 4 Absatz 1 Satz 3 und 4 des Berliner Straßengesetzes (BerlStrG) vom 13. Juli 1999 (GVBl. S. 380), das zuletzt durch Artikel 12 des Gesetzes vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1117) geändert worden ist, in der Weise dauerhaft eingeschränkt, dass die Nutzung des Teilbereichs der Krumme Straße nur für Fußgänger/-innen und Fahrradfahrer/-innen, sowie für Rettungsfahrzeuge und Fahrzeuge der Polizei zugelassen wird

    25.11.2022 Amtsblatt für Berlin
  • Sybelstr 39

    Abgeschlossen infraVelo
  • Berlin Street Battle auf der Wilmersdorfer Straße abgesagt

    Das geplante Streetbattle, das PROBZ GmbH und Kulturprojekte Berlin GmbH im Rahmen des Kultursommers am Sonntag, 27. August 2023 auf dem neuen Abschnitt der Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße veranstalten wollten, ist leider abgesagt worden. Einem Vertreter der Probz GmbH zufolge sei das Event aus finanziellen Gründen nicht umsetzbar.

    18.08.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Gemeinsam im Kiez – Am KehrDay wird die Wilmersdorfer Straße schöner

    Unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch wird am Donnerstag, 8. September 2022, die Wilmersdorfer Straße auf Hochglanz poliert. Alle sind eingeladen mitzumachen: Besucherinnen und Besucher, Kundinnen und Kunden, Anrainer, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Der „KehrDay“ startet um 14 Uhr vor dem Shopping-Center WILMA auf Höhe der Goethestraße an einem extra aufgebauten Materialtisch.

    01.09.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Bürgersprechstunde mit Bezirksstadtrat Arne Herz im September

    Zu einer Bürgersprechstunde lädt Bezirksstadtrat Arne Herz am Freitag, 16. September 2022, in der Zeit von 14 bis 14.50 Uhr beim Tag des Ehrenamtes, Wilmersdorfer Straße/Ecke Goethestraße, 10627 Berlin ein. Interessierte Bürger:innen können ihre Ideen und Anregungen, aber auch Kritik, mit dem Stadtrat diskutieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Auftrag Farchmin

    09.09.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • B. Loved - Gervinusstraße

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • BV Pestalozzistraße 56

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Parkcafé Stuttgarter Platz

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Absicht der Teileinziehung öffentlichen Straßenlandes

    Bekanntmachung vom 14. Oktober 2022 SGV G Telefon: 9029-18295 oder 9029-10, intern 929-18295 Es ist beabsichtigt, den auf der Anlage gekennzeichneten Teil der Krumme Straße auf Höhe der Hausnummern 38 bis 39 mit einer Gesamtfläche von ca. 70 m² der Flurstücke 543 und 544 der Flur 8, Gemarkung Charlottenburg (0007) verzeichnet auf dem Blatt 90001 des Grundbuchs von Charlottenburg beim Amtsgerichts Charlottenburg, gemäß § 4 Absatz 1, Satz 3 und 4 des Berliner Straßengesetzes vom 13. Juli 1999 (GVBl. S. 380), das zuletzt durch Artikel 12 des Gesetzes vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1117) geändert worden ist, in der Weise dauerhaft einzuschränken, dass die Nutzung des Teilbereichs der Krumme Straße nur für Fußgänger/-innen und Fahrradfahrer/-innen, sowie für Rettungsfahrzeuge, Fahrzeuge der Polizei zugelassen wird

    14.10.2022 Amtsblatt für Berlin
  • Sybelstr 31

    Abgeschlossen infraVelo
  • Berlin Street Battle 2023: Neuer Sound in der "Wilmersdorfer"

    Im Rahmen des Kultursommers findet am Sonntag, 27. August 2023, von 14 bis 20 Uhr, auf dem neuen Abschnitt der Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße das Berlin Street Battle statt. Veranstaltet wird es mit Unterstützung des Bezirksamts von der PROBZ GmbH und Kulturprojekte Berlin GmbH. Junge Berlinerinnen und Berliner sollen nicht gegeneinander, sondern in einem respektvollen “Battle”

    25.07.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Pilotprojekt Tempo 30: Geringere Geschwindigkeit sorgt für bessere Luft

    Höchstgeschwindigkeit 30 km/h bleibt auf Versuchsstrecken dauerhaft angeordnet Die finale Auswertung des Pilotversuchs mit Tempo-30-Anordnungen auf fünf Hauptstraßen zur Luftverbesserung liegt jetzt vor: Die Untersuchungen aus dem Zeitraum der Jahre 2017 bis 2019 haben ergeben, dass sich auf vier von fünf Straßenabschnitten die Stickstoffdioxid-Werte (NO2) aufgrund der geringeren Geschwindigkeit teils sehr deutlich reduziert haben.

    30.12.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Fußgängerzone der Wilmersdorfer Straße wird erweitert - Informations- und Beteiligungsveranstaltung im Juni

    Die Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße wird im nördlichen Teil erweitert und lädt ab diesem Sommer zum Flanieren und Entspannen ein. Für den motorisierten Verkehr wird die Wilmersdorfer Straße auf etwa 75 Metern ab Hausnummer 132 bis zur Kreuzung Schillerstraße ab Montag, 19. Juni 2023, durch Poller abgesperrt. Die Schillerstraße selbst bleibt wie gewohnt befahrbar. Ab der Ecke Schillerstraße werden Bänke und Pflanzen statt Autos das Straßenbild prägen.

    12.06.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Öffentlichkeitsbeteiligung: Aufstellung des Bebauungsplans 4-84 VE für das Grundstück Wilmersdorfer Straße 82-83 (Adenauerplatz) beschlossen

    Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat in seiner Sitzung am Dienstag, 9. Mai 2023, die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans 4-84 VE für das Grundstück Wilmersdorfer Straße 82-83 am Adenauerplatz beschlossen. Mit dem Plan soll Baurecht für die Errichtung von Büro- und Geschäftsgebäuden sowie von zwei Wohngebäuden mit circa 40 Wohneinheiten geschaffen werden. An der Wilmersdorfer Straße soll ein siebengeschossiges Wohnhaus mit einem Staffelgeschoss entstehen.

    15.05.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Der 23. Tag des Ehrenamtes findet im Juni statt

    Bezirksstadtrat Arne Herz verleiht am Freitag, 2. Juni 2023, ab 15 Uhr in der Fußgängerzone der Wilmersdorfer Straße die Ehrenamtspreise 2023 an ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen, Bürger und Organisationen und Sonderpreise für Junges Engagement, die sich in besonderem Maße bürgerschaftlich in unserem Bezirk engagiert haben. Bereits zum 23.

    26.05.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Ausstellungseröffnung: „DIE KANT – Text_Kunst_Straße“ in der Villa Oppenheim

    Die Ausstellung des Museums Charlottenburg-Wilmersdorf „DIE KANT – Text_Kunst_Straße“, kuratiert von Annett Gröschner und Ina Weber wird am Freitag, 19. November 2021, um 12 Uhr eröffnet. „Die Kant“ ist eine Ausstellung über eine Straße, die erzählt, was Stadt ist und was Stadt sein kann. Auf rund 2630 Metern erstreckt sich die wohl aktuell lebendigste und spannendste Straße Berlins: Die Kantstraße in der ehemaligen City West.

    11.11.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Änderung des Flächennutzungsplans Berlin in Teilbereichen - Ergebnis der Prüfung von Stellungnahmen (Anregungen)/ Mitteilung von Beschlussergebnissen -Bekanntmachung vom 19. Oktober 2020 StadtWohn I B 12 Telefon: 90139-5873 oder 90139-3000, intern...

    Mit Bekanntmachung vom 31. Oktober 2019 (ABl. S. 7148), 3. März 2020 (ABl. S

    30.10.2020 Amtsblatt für Berlin
  • Gervin & Wilmers

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Bezirksämter

    Grundstücksnummerierungen Bekanntmachung vom 31. Oktober 2022 Stadt III B 2 Telefon: 9029-18122 oder 9029-10, intern 929-18122 Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben

    11.11.2022 Amtsblatt für Berlin
  • Das Bürgeramt an der Wilmersdorfer Straße öffnet wieder

    Das Bürgeramt an der Wilmersdorfer Straße 46 öffnet am Montag, 6. März 2023, nach der Schließung aufgrund der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin und der Bezirksverordnetenversammlung wieder. Bezirksstadtrat Arne Herz: Ich freue mich, dass nun wieder alle Standorte zur Verbesserung der Terminsituation in den Bürgerämtern zur Verfügung stehen.

    28.02.2023 Presseportal des Landes Berlin