-
Nachhaltiges Nachbarschaftsfest in der Weitlingstraße
Die oskar | freiwilligenagentur lichtenberg und das Bezirksamt Lichtenberg laden am Samstag, 26. April 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr zu einem besonderen Nachbarschaftsfest in der Weitlingstraße ein. Unter dem Motto „Findus trifft oskar“ erwartet die Besucherinnen und Besucher im und am Sitz der Agentur in der Weitlingstraße 89, 10317 Berlin, ein Programm rund um die Themen Nachhaltigkeit, Gemeinschaft, Teilen und Tauschen.
15.04.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Neubau Straßenkinderhaus „BUTZE“
Deutsches Architekturforum Berlin -
Spielplatz Huronseestraße wird saniert: Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger
Lichtenbergs Bezirksstadträtin für den öffentlichen Raum Filiz Keküllüoğlu lädt alle Interessierten zur Informationsveranstaltung ein, in der das Bezirksamt die konkreten Pläne für den Spielplatz in der Huronseestraße in Friedrichsfelde vorstellt. Die Versammlung findet am Montag, 9. September 2024, um 17:30 Uhr in der Grundschule am Tränkegraben, Sewanstraße 41, 10319 Berlin, statt.
28.08.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg
Im Monat August 2023 sind drei Anträge auf Baugenehmigung im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen: - Bahnhofstraße 15 (Alt-Hohenschönhausen): Neubau eines Lagergebäudes mit einer Gewerbeeinheit - Witzenhauser Straße 64 (Alt-Hohenschönhausen): Neubau von 6 Doppelhaushälften – 6 Wohneinheiten - nördl. Huronseestraße 48/58 (Friedrichsfelde): Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern – 148 Wohneinheiten Im Monat August 2023 wurde eine Baugenehmigung erteilt: - Rhinstraße 139 (Lichtenberg):
11.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
XVII - 9-1b - für den Südteil des Geländes zwischen der Georg-Löwenstein-Straße und den Grundstücken Gustav-Holzmann-Straße 2/8 (Flurstück 279)
Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne -
Wohnanlage Rummelsburger Strasse
Deutsches Architekturforum Berlin -
Haushaltsbefragung im Erhaltungsgebiet Weitlingstraße
Das Bezirksamt Lichtenberg wird zum ersten Mal überprüfen, ob für das im Jahr 2018 festgesetzte soziale Erhaltungsgebiet Weitlingstraße weiterhin die Voraussetzungen vorliegen. Eine Haushaltsbefragung soll Erkenntnisse dazu liefern, ob die besonderen Schutzinstrumente des sozialen Erhaltungsrechts im Gebiet auch fortan genutzt werden können. Aktuell werden daher Fragebögen an Haushalte im Weitlingkiez verschickt.
16.10.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Einladung zum Auftakt des Engagementjahres 2025
Das Bezirksamt Lichtenberg und die oskar I freiwilligenagentur feiern am Dienstag, 28. Januar 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr gemeinsam mit Lichtenberger Engagierten den Jahresauftakt für das Engagementjahr 2025 in den Räumen der Angentur, Weitlingstraße 89 in 10317 Berlin. Lichtenbergerinnen und Lichtenberger, die bereits ein Ehrenamt ausüben oder sich für einen freiwilligen Einsatz interessieren, sind herzlich willkommen.
22.01.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Workshop zur Anerkennungskultur im freiwilligen Engagement
Die oskar | freiwilligenagentur und das Bezirksamt Lichtenberg laden zu einem Workshop ein, der die Anerkennungskultur für freiwilliges Engagement in den Mittelpunkt stellt. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 15. Januar 2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr in der oskar I freiwilligenagentur in der Weitlingstraße 89, 10317 Berlin, statt. Unter dem Motto „Richtig Danke sagen im freiwilligen Engagement“ geht es um den Austausch und kreative Ideen für mehr Wertschätzung.
06.01.2025 Presseportal des Landes Berlin -
BV Flussbad / Spreestudios
Deutsches Architekturforum Berlin -
Lückstraße 63
Abgeschlossen infraVelo -
Grundwasserbenutzungen bei dem BV auf dem Grundstück Münsterlandstraße 58-62 in 10317 Berlin
UVP - Umweltverträglichkeitsprüfung -
Leopoldstraße 14
Abgeschlossen infraVelo -
Sprechstunde von Bezirksstadträtin Camilla Schuler
Die Lichtenberger Bezirksstadträtin für Familie, Jugend und Gesundheit Camilla Schuler (Die Linke) bietet am Dienstag, 19. September 2023, von 16.00 bis 18.00 Uhr ihre nächste monatliche Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Die Sprechstunde findet im Sportjugendbildungszentrum Lücke in der Lückstraße 18, 10317 Berlin, statt. Es ist keine Anmeldung notwendig. Weitere Informationen:
11.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
XVII - 9-1a - für den Nordostteil des Geländes zwischen der Georg-Löwenstein-Straße und den Grundstücken Gustav-Holzmann-Straße 2/8 (Flurstücke 277 und 278) im Bezirk Lichtenberg, Ortsteil Rummelsburg
Abgeschlossen Berlin Bebauungspläne -
BV Lückstraße 38
Deutsches Architekturforum Berlin -
Verkehrs- und Klimafest für Groß und Klein
In diesem Jahr findet das Lichtenberger Verkehrs- und Klimafest am Samstag, 21. September 2024, von 13 bis 18 Uhr in der Verkehrsschule in der Baikalstraße 4 in 10319 Berlin-Friedrichsfelde statt. Auch diesmal gibt es ein buntes Angebot und viele Mitmachaktionen rund um die Themen Klimaschutz und Mobilität. Lichtenbergs Umweltstadträtin Filiz Keküllüoğlu und Schulstadträtin Sandy Mattes werden das Fest um 13 Uhr eröffnen und die Ausstellerinnen und Austeller sowie Gäste vorstellen.
03.09.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Einziehung einer öffentlichen Grün- und Erholungsanlage
Bekanntmachung vom 19. Januar 2022 SGA IV 1 Telefon: 90296-6383 oder 90296-0, intern 9296-6383 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Straßen- und Grünflächenamt, wird die Fläche des Flurstückes 110530-511-00157 von 3 974 m², gelegen in der Sewanstraße/Ecke Michiganseestraße, Berlin-Lichtenberg nach § 2 des Grünan lagengesetzes (GrünanlG) vom 24. November 1997 (GVBl. S. 612), das zuletzt durch Gesetz vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1124) geändert worden ist, als öffentliche Grün- und Erholungsanlage einziehen
28.01.2022 Amtsblatt für Berlin -
Lückstraße
Mehr Verkehrssicherheit im Kreuzungsbereich
In Planung infraVelo -
Abschlusspräsentation zur Verkehrssituation im Quartier „An der Bucht“ am 12. Februar 2024
Das Bezirksamt Lichtenberg präsentiert Anwohnerinnen, Anwohnern und Interessierten die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Verkehrsberuhigung „An der Bucht“ in Rummelsburg am Montag, 12. Februar 2024, von 18:00 bis 20:00 Uhr im Nachbarschaftszentrum „Altes Lazarett“ in der Friedrich-Jacobs-Promenade 14, 10317 Berlin.
02.02.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Einziehung einer öffentlichen Grün- und Erholungsanlage
Bekanntmachung vom 9. November 2021 SGA IV 1 Telefon: 90296-6383 oder 90296-0, intern 9296-6383 Es wird beabsichtigt, die Fläche des Flurstücks 110530-511-00157 von 3 974 m², gelegen in der Sewanstraße/Ecke Michiganseestraße in Berlin-Lichtenberg, nach § 2 des Grünanlagengesetzes (GrünanlG) vom 24. November 1997 (GVBl. S. 612), das zuletzt durch § 15 Absatz 1 des Gesetzes vom 29. September 2004 (GVBl. S
03.12.2021 Amtsblatt für Berlin -
BV CLOUD Nº7 Boutique Apartments
Deutsches Architekturforum Berlin -
Giselastr. – Logopädiezentrum 37
Abgeschlossen infraVelo -
Beteiligung von Anwohner:innen an Maßnahmen-Workshop zur Verkehrssituation im Quartier „An der Bucht“
Das Bezirksamt Lichtenberg führt derzeit im Rahmen des Förderprogramms „Autoarme Kieze“ der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt eine Machbarkeitsstudie für das Quartier „An der Bucht“ in Rummelsburg durch. Die Studie untersucht, inwiefern Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung umgesetzt werden können.
22.12.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung
In der Zeit vom 8. bis 22. Dezember 2023 kann der Bebauungsplan-Entwurf XVII-9-1a online und im Stadtplanungsamt eingesehen und kommentiert werden. Der Bebauungsplan XVII-9-1a für das Gelände zwischen der Georg-Löwenstein-Straße und den Grundstücken Gustav-Holzmann-Straße 2/8 (Flurstücke 277, 278) im Bezirk Lichtenberg, Ortsteil Rummelsburg, hat die Festsetzung einer Gemeinbedarfsfläche mit der Zweckbestimmung „Schule“, einer öffentlichen Straßenverkehrsfläche und einer Fläche für…
04.12.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg
Im Monat November 2023 gab es einen Neueingang für Vorbescheide zu Bauvorhaben (über 1 Mio €) im Bezirksamt Lichtenberg: * Mauritiuskirchstraße 3 (Lichtenberg): Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses Im Monat November 2023 sind zwei Anträge auf Baugenehmigung (über 1 Mio €) im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen: * Konrad-Wolf-Straße 18 (Alt-Hohenschönhausen): Errichtung eines Wohnhauses – 21 Wohneinheiten * Blockdammweg 61 (Rummelsburg):
13.12.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Feierliche Einweihung des Kiezblocks in der Stadthausstraße am 19. Dezember
Das Bezirksamt Lichtenberg hat die Stadthausstraße in Rummelsburg für den Durchgangsverkehr gesperrt, um den Kaskelkiez verkehrlich zu entlasten. Aus diesem Anlass lädt das Bezirksamt gemeinsam mit der Initiative Kaskel-Kiezblock und weiteren Engagierten zu einem Vor-Ort-Termin zur Feier der Verkehrsberuhigung am Dienstag, 19. Dezember 2023, zwischen 17:00 und 18:00 Uhr in der Stadthausstraße ein.
15.12.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Lückstraße 13 & 14
Deutsches Architekturforum Berlin -
Bezirksamtsbeschlüsse Lichtenberg
Das Bezirksamt Lichtenberg hat in seiner Sitzung am Dienstag, 15. Februar 2022, folgende Beschlüsse gefasst: BA-Vorlage 026/2022 – Entwurf einer Zielvereinbarung Soziale Wohnhilfen Informationen: Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bürgerdienste und Arbeit, Kevin Hönicke, Telefon (030) 90296-8000 BA-Vorlage 027/2022 – Zobtener Straße und Richard-Kolkwitz-Weg für Radfahrende verbinden 2.
15.02.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg
Im Monat Oktober 2023 gab es drei Neueingänge für Vorbescheide zu Bauvorhaben (über 1 Mio Euro) im Bezirksamt Lichtenberg: - Eitelstraße 16 (Rummelsburg): Errichtung eines neuen Dachgeschosses zu Wohnzwecken - Eitelstraße 10a (Rummelsburg): Aufstockung um ein Vollgeschoss & Errichtung eines neuen Dachgeschosses zu Wohnzwecken - Rosenfelder Ring 39 (Friedrichsfelde):
06.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Befragung für Anwohnende zur Verkehrssituation im Quartier „An der Bucht“
Das Bezirksamt Lichtenberg führt derzeit im Rahmen des Förderprogramms „Autoarme Kieze“ der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt eine Machbarkeitsstudie für das Quartier „An der Bucht“ in Rummelsburg durch. Die Studie untersucht, inwiefern dort Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung umgesetzt werden können. Im Zeitraum von Mittwoch, 15. November bis Donnerstag, 30.
14.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Nächste Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin am 19. September 2024 und Sondersitzung am 26. September 2024
Die 33. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg findet am Donnerstag, 19. September 2024, 17 Uhr, in der Fischerstraße 36, 10317 Berlin, statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. eine Große Anfrage sowie neben den offenen Drucksachen der BVV vom 11. Juli 14 Beschlussempfehlungen der Ausschüsse und 36 Anträge zur Beschlussfassung der Fraktionen und Einzelverordneten. Die Berichte des Bezirksamtes werden als Anlage zur Sitzung veröffentlicht.
16.09.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Das Lichtenhain - Lückstraße 24-28
Deutsches Architekturforum Berlin -
Nächste Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 11. Juli 2024
Die 32. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg findet am Donnerstag, 11. Juli 2024, um 17:00 Uhr in der Max-Taut-Aula, Fischerstraße 36, 10317, statt. Auf der Tagesordnung stehen neben einer Großen Anfrage und den offenen Drucksachen der BVV vom 16. Mai 2024 insgesamt 43 neue Beschlussempfehlungen der Ausschüsse und 36 Anträge zur Beschlussfassung der Fraktionen und Einzelverordneten.
08.07.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg vom 11. Juli 2024
Auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 11. Juli 2024 in der in der Max-Taut-Aula, Fischerstraße 36, 10317 Berlin, wählte die Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Lichtenberg Sandy Mattes (SPD) mit 39 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen und 6 Stimmenthaltungen zur Bezirksstadträtin für Schule und Sport. Sie wird umgehend ihre Arbeit aufnehmen. Martin Schaefer für das Bezirksamt: „Die Lichtenbergerinnen und Lichtenberger erwarten zu Recht eine funktionale Verwaltung und politische Leitung.
11.07.2024 Presseportal des Landes Berlin -
BV New Work Office
Deutsches Architekturforum Berlin -
Bezirksämter
Benennung Bekanntmachung vom 5. Juni 2023 SGA IV 3 Telefon: 90296-6563 oder 90296-0, intern 9296-6563 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin hat am 18. April 2023 beschlossen, dass der bisher namenlose Bahnhofsvorplatz des Lichtenberger Fernbahnhofes an der Weitlingstraße den Namen „Eugeniu-Botnari-Platz“ erhält
30.06.2023 Amtsblatt für Berlin -
Bezirksamtsbeschlüsse Lichtenberg
Das Bezirksamt Lichtenberg hat in seiner Sitzung am Dienstag, 10. August 2021, folgende Beschlüsse gefasst: Vorlage 135/2021 – Bebauungsplan 11-180B – Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan 11-181B – Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan 11-182B – Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan 11-183B – Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan 11-184B – Aufstellungsbeschluss Informationen:
10.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg
In der Sitzung des Ausschusses der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg für Ökologische Stadtentwicklung und Mieterschutz am Donnerstag, 2. September 2021 informiert das Bezirksamt den Ausschuss über folgende, neu eingegangene Bau- und Planungsvorhaben sowie erteilte Baugenehmigungen in Lichtenberg. Die Vorhaben werden vorgestellt und mit den Bezirksverordneten diskutiert. Gäste werden gebeten, sich beim Büro der Bezirksverordnetenversammlung anzumelden.
31.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
XVII - 10-1VE - für das Grundstück Hauptstraße 28 und 36 (Flurstücke 15, 251 und 252 der Flur 412).
Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne -
Nachbarschaftsfest „Wir im Kiez“ 2024
Am Sonnabend, 15. Juni 2024, dem Tag der offenen Gesellschaft, veranstaltet die Stadtteilkoordination Lichtenberg Mitte gemeinsam mit vielen weiteren Akteurinnen und Akteuren ab 14:00 Uhr zum 16. Mal das Nachbarschaftsfest „Wir im Kiez“. Auf dem Münsterlandplatz im Lichtenberger Weitlingkiez wird an diesem Tag gefeiert. Das Nachbarschaftsfest steht unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Martin Schaefer.
05.06.2024 Presseportal des Landes Berlin -
MÜNSTERTOR 60/62
Deutsches Architekturforum Berlin -
Informationsveranstaltung zu Balkonsolaranlagen
Antworten auf technische, rechtliche, finanzielle und genehmigungspflichtige Fragen im Zusammenhang mit der Installation einer privaten Balkon-Solaranlage gibt eine Informationsveranstaltung einer Anwohnerinitiative aus dem Milieuschutzgebiet Weitlingstraße am Freitag, 2. Juni 2023, um 18:00 Uhr im Gemeindesaal der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Heinrichstraße 31, 10317 Berlin.
16.05.2023 Presseportal des Landes Berlin -
MÜ58
Deutsches Architekturforum Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 3. Mai 2023 Verm B3 Telefon: 90296-4132 oder 90296-0, intern 9296-4132 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Bürgerdienste und Arbeit, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat für die nachstehend aufgeführten Grundstücke Grundstücksnummern festgesetzt, aufgehoben oder neu zugeordnet
12.05.2023 Amtsblatt für Berlin -
10. Kunstmeile im Weitlingkiez: Eröffnung in der Galerie Arno Fleischer
Vom 06. April bis 08. Mai 2023 wird die Weitlingstraße wieder zur Kunstmeile – bereits zum 10. Mal. 35 mitwirkende Künstler*innen und fünf Gruppen stellen ihre Kunst an 42 Ausstellungsorten aus. Am Donnerstag, 6. April 2023, um 16.30 Uhr wird die Kunstmeile in der neu eröffneten „Galerie Arno Fleischer“, Einbecker Str. 47, 10315 Berlin, eröffnet. Die Galerie beherbergt den Nachlass des deutschen Malers, Grafikers, Karikaturisten und Plakatkünstlers Arno Fleischer.
30.03.2023 Presseportal des Landes Berlin -
KP Lückstr./Schlichtallee
Abgeschlossen infraVelo -
Aktuelle Bau- und Planungsvorhaben in Lichtenberg
Im Monat März 2023 sind folgende Anträge auf Baugenehmigung im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen: - Dorfstraße 1 B (Malchow): Neubau von 2 Werkstattgebäuden mit Nebengelass - Ernst-Barlach-Straße 9 (Neu-Hohenschönhausen): Neubau Wohngebäude mit 48 Mikroapartments (48 Wohneinheiten) - Landsberger Allee 296 (Lichtenberg): Neubau eines Fahrradfachmarktes - Rhinstraße 137 B (Lichtenberg): Errichtung Gewerbe- und Bürogebäude - Fischerstraße 19 (Rummelsburg):
06.04.2023 Presseportal des Landes Berlin -
25. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg am 25. Januar
Die 25. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg findet am Donnerstag, 25. Januar 2024, um 17:00 Uhr in der Max-Taut-Aula, Fischerstraße 36 in 10317 Berlin, statt. Fragen für die „Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner“ können bis Mittwoch, 24. Januar 2024, 10:00 Uhr im Büro der BVV angemeldet werden – entweder direkt im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin oder per E-Mail an: bvvlichtenberg@lichtenberg.berlin.de.
19.01.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Lichtenberger Verkehrs- und Klimafest 2023
Das Bezirksamt Lichtenberg veranstaltet am Samstag, 16. September 2023 von 13 bis 18 Uhr ein Verkehrs- und Klimafest in der Jugendverkehrsschule in der Baikalstraße 4, 10315 Berlin-Friedrichsfelde. Zahlreiche Lichtenberger Umweltakteurinnen und -akteure stellen sich an Informationsständen vor und halten Mitmachangebote bereit.
24.08.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Lichtenberger Bezirkstaler an Jacqueline Kappl und Ekkehard Fleck verliehen
Mit dem Lichtenberger Bezirkstaler für besonderes ehrenamtliches Engagement wurden am 16. Juni 2024 Jacqueline Kappl und Ekkehard Fleck ausgezeichnet. Die Verleihung fand am Tag der offenen Gesellschaft im Rahmen des Nachbarschaftsfestes „Wir im Kiez“ auf dem Münsterlandplatz im Weitlingkiez statt. Jacqueline Kappl erhielt den Lichtenberger Bezirkstaler für die Organisation des „begehbaren Adventskalenders“ im Weitlingkiez und in der Victoriastadt.
19.06.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Bezirksämter
Freistellung von Bahnbetriebszwecken nach § 23 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) Bekanntmachung vom 24. Januar 2023 Stapl 102 Telefon: 90298-3513 oder 90298-0, intern 9298-3513 Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin gibt folgende Entscheidung des Eisenbahn-Bundesamt vom 21.Dezember 2022 bekannt
03.02.2023 Amtsblatt für Berlin -
Richtfest in Rummelsburg An der Mole gefeiert
Am Montag, 06. Februar 2023 feierte die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH das Richtfest für insgesamt 232 Wohnungen an der Rummelsburger Bucht in Berlin Friedrichshain und Lichtenberg im Beisein der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey, sowie Vertreter:innen der beiden Bezirksämter. Seit September 2021 laufen auf der Lichtenberger Seite der Rummelsburger Bucht,* An der Mole 3-9, 10317 Berlin* (ehemals Kynaststraße), die Bauarbeiten für 169 Ein- bis Fünfraumwohnungen.
06.02.2023 Presseportal des Landes Berlin -
24. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg am 14. Dezember
Die 24. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg von Berlin findet am Donnerstag, 14. Dezember 2023, um 17:00 Uhr in der Max-Taut-Aula, Fischerstraße 36 in 10317 Berlin statt. Fragen für die „Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner“ können bis Mittwoch, 13. Dezember 2023, 10:00 Uhr im Büro der BVV angemeldet werden – entweder direkt im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin oder per E-Mail an: bvvlichtenberg@lichtenberg.berlin.de.
06.12.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Nächste Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg am 16. November
Die 23. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg findet am Donnerstag, 16. November 2023, um 17:00 Uhr in der Max-Taut-Aula, Fischerstraße 36 in 10317 Berlin, statt. Fragen für die „Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner“ können bis Mittwoch, 15. November 2023, 10:00 Uhr im Büro der BVV angemeldet werden – entweder direkt im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin oder per E-Mail an: bvvlichtenberg@lichtenberg.berlin.de.
09.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Lichtenberger Frauenpreis 2024 geht an Thais Vera Utrilla
Zum Internationalen Frauentag am 8. März vergibt das Bezirksamt Lichtenberg den Lichtenberger Frauenpreis 2024 an Thais Vera Utrilla. 2021 hat Thais Vera Utrilla das Feministische Zentrum für Migrant*innen (FZM* e.V.) gegründet und ist seither Projektleitung im FZM*. Dieses bietet in seinen Räumlichkeiten in der Heinrichstraße 20C, 10317 Berlin, Menschen, einen Ort der Begegnung, des Austausches und der Wertschätzung.
07.03.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Eitelstraße 55-56 (HOWOGE)
Deutsches Architekturforum Berlin -
Kita „Sonnenblum“ Wönnichstraße 60
Abgeschlossen infraVelo -
Teilung eines Bebauungsplans
Bekanntmachung vom 3. November 2022 Stapl E 1 Telefon: 90296-6469 oder 90296-0, intern 9296-6469 Das Bezirksamt Lichtenberg hat in seiner Sitzung am 6. September 2022 beschlossen, den Bebauungsplan XVII-9-1 in die folgenden Bebauungspläne zu teilen Bebauungsplan XVII-9-1a für den Nordostteil des Geländes zwischen der Georg-Löwenstein-Straße und den Grundstücken Gustav-Holzmann-Straße 2/8 (Flurstücke 277, 278) im Bezirk Lichtenberg, Ortsteil Rummelsburg und Bebauungsplan XVII-9-1b für den Südwestteil des Geländes zwischen der Georg-Löwenstein-Straße und den Grundstücken Gustav-Holzmann-Straße 2/8 (Flurstück 279) im Be-zirk Lichtenberg, Ortsteil Rummelsburg
11.11.2022 Amtsblatt für Berlin -
Öffentliche Auslegung eines Bebauungsplan-Entwurfs
Bekanntmachung vom 3. November 2022 Stapl E 1 Telefon: 90296-6469 oder 90296-0, intern 9296-6469 Der Entwurf des Bebauungsplans XVII-9-1a vom 31. Oktober 2022 zur teilweisen Änderung des Bebauungsplans XVII-9 für den Nordostteil des Geländes zwischen der Georg-Löwenstein-Straße und den Grundstücken Gustav-Holzmann-Straße 2/8 (Flurstücke 277, 278) im Bezirk Lichtenberg, Ortsteil Rummelsburg, liegt mit Begründung gemäß § 3 Absatz 2 des Baugesetzbuchs in Verbindung mit § 3 Absatz 1 des Planungssicherstellungsgesetzes öffentlich aus
11.11.2022 Amtsblatt für Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 15. November 2022 Verm B3 Telefon: 90296-4132 oder 90296-0, intern 9296-4132 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Bürgerdienste und Arbeit, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat für die nachstehend aufgeführten Grundstücke Grundstücksnummern festgesetzt, aufgehoben oder neu zugeordnet
25.11.2022 Amtsblatt für Berlin -
Bezirkstaler für nachbarschaftliches Gießteam
Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) hat am Mittwoch, 12. Oktober 2022 den Lichtenberger Bezirkstaler an das Gießteam aus der Margaretenstraße verliehen. Seit 2021 versorgt die Gruppe von Nachbarinnen und Nachbarn vor allem in den trockenen Sommermonaten die Bäume im Kiez nahe der Weitlingstraße regelmäßig mit Wasser. Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke):
13.10.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Eduardstraße – Zahnarzt 18
Abgeschlossen infraVelo -
Bebauungsplan XVII-9-1a, Gundschule Hauptstraße
Bezirksamt Lichtenberg
Aktiv meinBerlin -
Planfeststellung für das Vorhaben „Ersatzneubau Lichtenberger Brücken, Kreuzungsbauwerk Kietz, Eisenbahnüberführung Nöldnerstraße“, Bahn-km 0,650 bis 1,500 der Strecke 6140 Berlin Frankfurter Allee - Rummelsburg in Berlin, Bezirk Lichtenberg
Bekanntmachung vom 9. August 2022 SBW VI GR B 11 Telefon: 90139-4125 oder 90139-3000, intern 9139-4125 Auf Veranlassung des Eisenbahn-Bundesamtes, Außenstelle Berlin, macht das Land Berlin Folgendes bekannt
26.08.2022 Amtsblatt für Berlin -
Bezirksamtsbeschlüsse Lichtenberg
Das Bezirksamt Lichtenberg hat in seiner Sitzung am Dienstag, 09. November 2021, folgende Beschlüsse gefasst: BA-Vorlage 249/2021 – Innenhof Gensler Straße/Zechliner Straße/Neustrelitzer Straße aufwerten Abschlussbericht DS/2203/VIII Informationen: Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit, Kevin Hönicke, Telefon (030) 90296-8000 BA-Vorlage 277/2021 – Ufergestaltung Rummelsburger Bucht Zwischenbericht DS/2113/VIII Informationen:
09.11.2021 Presseportal des Landes Berlin -
14. Nachbarschaftsfest „Wir im Kiez“ und 9. Kunstmeile
Am Tag der offenen Gesellschaft, Sonnabend, 18. Juni 2022, von 14 bis 22 Uhr findet im Weitlingkiez unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) zum 14. Mail das Nachbarschaftsfest „Wir im Kiez“ statt. Auch die 9. Kunstmeile in der Weitlingstraße feiert an diesem Tag ihre Eröffnung. Dabei präsentieren über 30 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in Geschäften, Apotheken und Lokalen.
10.06.2022 Presseportal des Landes Berlin -
15. Nachbarschaftsfest „Wir im Kiez“
Am diesjährigen Tag der offenen Gesellschaft, Sonnabend, 17. Juni 2023, findet auf dem Münsterlandplatz in 10317 Berlin zum 15. Mal das Nachbarschaftsfest „Wir im Kiez“ statt. Schirmherr ist Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU), der die Veranstaltung um 14 Uhr eröffnen wird.
08.06.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Kita Gisela, Giselastr. Ecke Münsterlandstraße
Abgeschlossen infraVelo -
Parkterassen
Deutsches Architekturforum Berlin -
Bezirksamt lädt zum Verkehrs- und Klimafest ein
Das Bezirksamt Lichtenberg veranstaltet am Samstag, 17. September 2022, von 13 bis 18 Uhr ein Verkehrs- und Klimafest in der Verkehrsschule in der Baikalstraße 4, 10319 Berlin-Friedrichsfelde. Für kleine und große Gäste gibt es ein ebenso informatives wie unterhaltsames Programm.
30.08.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Neue Ausstellung „Maschinen-Portraits“ im Industriesalon Schöneweide
Am 12. März 2022 um 16 Uhr eröffnet der Industriesalon seine neue Ausstellung „Maschinen-Portraits“ mit Fotografien von Jörg Schaller. Der Fotokünstler beweist mit seinen Arbeiten, dass Maschinen-Teile nicht nur kalter Stahl sind, sondern einen Charakter sowie eine Ausstrahlung besitzen und somit auch eine Geschichte erzählen können. Er hat unter anderem Stanz- und andere Werkzeuge fotografiert und aus den zahlreichen Bildern eine bemerkenswerte Ausstellung gestaltet.
11.03.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Weitlingstraße 42-44, 58, 70, 80
Abgeschlossen infraVelo -
140 Jahre Bahnhof Rummelsburg und Bahnhof Ostkreuz
Mit der Inbetriebnahme des Bahnhofs Stralau-Rummelsburg (ab 1933 Ostkreuz) und des Bahnhofs Kietz-Rummelsburg (damals noch an der Schlichtallee) am 7. Februar 1882 erhielten Lichtenberg und Rummelsburg Anschluss an ein effektives und damals hochmodernes Verkehrsnetz. Die Eröffnung der Bahnhöfe trug erheblich zum Aufschwung der damaligen Vororte bei.
26.01.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Eitelstraße 60-61 (HOWOGE)
Deutsches Architekturforum Berlin -
Weitlingstraße 55-57
Abgeschlossen infraVelo -
Beratung für Seniorinnen und Senioren zur Nutzung von Tablet- und Smartphone
Das Bezirksamt Lichtenberg bietet in Kooperation mit dem Büro 55+ eine monatliche Beratung zur Nutzung von Tablet und Smartphone für Seniorinnen und Senioren an. Menschen ab 55 Jahren haben dort die Möglichkeit, in einem individuellen Termin Fragen zu ihrem eigenen Gerät zu stellen und Tipps zu erhalten. Das Angebot gibt es zunächst an zwei Standorten.
08.10.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Bezirksämter
Grundstücksnummerierungen Bekanntmachung vom 4. Oktober 2021 Verm B 82 Telefon: 90296-4132 oder 90296-0, intern 9296-4132 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat für die nachstehend aufgeführten Grundstücke Grundstücksnummern festgesetzt, aufge hoben oder neu zugeordnet
15.10.2021 Amtsblatt für Berlin -
Elternversammlung zur geplanten Grundschule an der Rummelsburger Bucht
Am Donnerstag, 15. September 2022 lädt die Bezirksstadträtin für Schule, Sport und Facility Management, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen), Eltern zu einer Informationsveranstaltung zur geplanten Grundschule an der Hauptstraße 9 / Georg-Löwenstein-Straße ein. Sie findet von 18.00 bis 19.30 Uhr in der Schule an der Victoriastadt (Nöldnerstraße 44, 10317 Berlin) statt. Die Fertigstellung der Grundschule ist für das 3. Quartal 2024 avisiert.
30.08.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Wohnen am Nöldnerpark
Deutsches Architekturforum Berlin -
Rummelsburger Straße 36
Abgeschlossen infraVelo -
14. Lange Nacht der Bilder in Lichtenberg
Die 14. Lange Nacht der Bilder in Lichtenberg findet am Freitag, 3. September 2021, unter der Schirmherrschaft des Kultursenators Dr. Klaus Lederer (Die Linke) statt. Unter dem Motto „unlocked art“ wird im Kontext der Corona-Pandemie die Kreativität der Lichtenberger Kunst- und Kulturlandschaft präsentiert. Von 18:00 bis 24:00 Uhr öffnen sich die Türen zur Kreativszene des Bezirks. Die Stationen können individuell oder in geführten Touren und online erkundet werden.
20.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Baustelleneinrichtung für Schulbau in Lichtenberg-Rummelsburg beginnt ab dem 11. Juli 2022
Auf dem Grundstück Hauptstraße 9 / Georg-Löwenstein-Straße in 10317 Lichtenberg beginnt ab dem 11. Juli 2022 die Baustelleneinrichtung für den Schulbau. Dafür muss das Grundstück eingezäunt werden. Die Nutzung der Fläche, inklusive des innenliegenden Bolzplatzes, wird ab dem Zeitpunkt nicht mehr möglich sein. Der Bau ist Teil der Berliner Schulbauoffensive. Das neue Grundschulgebäude soll voraussichtlich im 3. Quartal 2024 fertiggestellt werden.
01.07.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Doppelverleihung: Bezirkstaler für Gründerin und Gründer der Kunstmeile im Weitlingkiez
Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) verlieh am Samstag, 18. Juni 2022, den Lichtenberger Bezirkstaler an Christina Schröder und Dr. Georg Welke, Initiatorin und Initiator der Kunstmeile im Weitlingkiez. Die Verleihung des fünften und sechsten Bezirkstalers in diesem Jahr fand im Rahmen des Festes „Wir im Kiez“ auf dem Münsterlandplatz statt. Dabei fiel auch der Startschuss für die 9. Ausgabe der Kunstausstellung. Noch bis zum 16.
21.06.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 15. Juni 2021 Verm B 82 Telefon: 90296-4132 oder 90296-0, intern 9296-4132 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat für die nachstehend aufgeführten Grundstücke Grundstücksnummern festgesetzt, aufgehoben oder neu zugeordnet
25.06.2021 Amtsblatt für Berlin -
Weitere E-Ladesäulen in Planung
In Lichtenberg sind derzeit zehn Standorte für weitere öffentliche E-Ladesäulen angeordnet. Es ist damit zu rechnen, dass demnächst u.a. Am Berl gegenüber Hausnummer 2, in der Große-Leege-Straße 10a, in der Wotanstraße 16, in der Goeckestraße 32a, in der Moldaustraße 2, in der Erich-Kurz-Straße gegenüber Hausnummer 5, in der Lincolnstraße gegenüber Hausnummer 78, in der Alfred-Kowalke-Straße 29, in der Grevesmühlener Straße gegenüber Hausnummer 43 sowie in der Giselastraße 32 jeweils…
08.02.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Ausbildungsgipfel 2.0 – Lebenswelten der Jugendlichen heute – Verstehen!
Am Donnerstag, 28. April 2022, 17.00 Uhr findet in der Max-Taut-Aula, Fischerstr. 36, 10317 Berlin, der Ausbildungsgipfel 2.0 statt. Die Veranstaltung richtet sich an die Lichtenberger Unternehmerschaft und setzt sich mit den sich wandelnden Lebenswelten Jugendlicher und deren Gewinnung für Ausbildungsberufe auseinander.
22.04.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Bezirksämter
Anordnung der sofortigen Vollziehung gemäß § 80 Absatz 2 Nummer 4 VwGO Einziehung einer Teilfläche einer öffentlichen Grün- und Erholungsanlage Bekanntmachung vom 15. Februar 2022 SGA IV 1 Telefon: 90296-6383 oder 90296-0, intern 9296-6383 Zur Umsetzung der Planung und Bauvorbereitung einer dreizügigen Grundschule mit Sporthalle in der Georg-Löwenstein-Straße östlich Nummer 34 wurde die Teilfläche einer öffentlichen Grün- und Erholungsanlage, gelegen östlich Georg-Löwenstein-Straße 34 in Berlin-Lichtenberg mit den Flurstückskennzeichen 110530-412-00278 von 2 243 m², durch das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Straßen- und Grünflächenamt zum 10. Januar 2022 an das Schul- und Sportamt übertragen und dessen Einziehung nach § 2 des Grünanlagengesetzes (GrünanlG) vom 24. November 1997 (GVBl. S. 612), das zuletzt durch Gesetz vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1124) geändert worden ist, im Amtsblatt für Berlin Nummer 8 vom 25. Februar 2022 (ABl. S. 471) veröffentlicht
06.05.2022 Amtsblatt für Berlin -
Fünftes Leuchtturm-Insektenhotel eingeweiht
Das fünfte Lichtenberger Leuchtturm-Insektenhotel hat die Klasse 3c der Friedrichsfelder Grundschule auf dem Schulhof in der Lincolnstraße 67 in 10315 Berlin errichtet. Es wurde am Mittwoch, 26. April 2023 von den Kindern gemeinsam mit Gästen aus dem Amt für Umwelt und Naturschutz, den Stadtnatur-Ranger:innen der Stiftung Naturschutz und der Schulleitung einweiht.
03.05.2023 Presseportal des Landes Berlin -
6. Sitzung der BVV Lichtenberg am 17. März 2022
Die 6. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg ist für den 17. März 2022 zu 17.00 Uhr in die Max-Taut-Aula, Fischerstr. 36, 10317 Berlin, einberufen. Die Sitzung wird im LiveStream übertragen (http://videotron.de/lichtenberg/ ). In Übereinstimmung mit den geltenden Corona-Schutzbestimmungen erhalten Zutritt zur Tagungsstätte:
10.03.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Informationsveranstaltung zu bezirklichen Baumaßnahmen Hauptstraße/ Georg-Löwenstein-Straße
Für den 8. April 2022, 16.00 bis 17.30 Uhr, lädt das Bezirksamt Lichtenberg Anwohnende und interessierte Lichtenberger:innen zu einer digitalen Informationsveranstaltung zu geplanten Baumaßnahmen an der Rummelsburger Bucht (Hauptstraße 9/ Georg-Löwenstein-Straße bzw. Hauptstraße 8, 10317 Berlin). Für die Kinder und Jugendlichen in der Rummelsburger Bucht entsteht aktuell in der Hauptstr. 8 eine Kindertagesstätte und eine Jugendfreizeiteinrichtung. In den kommenden Jahren wird in der Hauptstr.
01.04.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 3. Mai 2022 StadtVerm 28-6517/0/5 Telefon: 90295-4139 oder 90295-0, intern 9295-4139 Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
10.06.2022 Amtsblatt für Berlin -
Kraetkestraße 38
Abgeschlossen infraVelo -
Mehr Sicherheit auf Schulwegen: Pläne und Maßnahmen
Auch in diesem Jahr hat der für Verkehr sowie das Schul- und Sportamt zuständige Lichtenberger Bezirksstadtrat Martin Schaefer (CDU) Pläne für einen sicheren Schulweg übergeben. Stellvertretend für alle Lichtenberger Grundschulen nahm die Schulklasse der 1. Jahrgangsstufe der Schule im Gutspark, Josef-Orlopp-Str. 20, 10367 Berlin, zusammen mit Schulleiterin Astrid Blaß, sogenannte Schulwegpläne entgegen.
16.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Kraetkestraße 41
Abgeschlossen infraVelo -
Einziehung einer öffentlichen Grün- und Erholungsanlage/Spielplatz
Bekanntmachung vom 19. September 2022 SGA IV 1 Telefon: 90296-6383 oder 90296-0, intern 9296-6383 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Straßen- und Grünflächenamt, wird das Grundstück mit dem Flurstückskennzeichen 110530-512-00236 von 1001 m², gelegen Münsterlandstraße 46 in Berlin-Lichtenberg nach § 2 des Grünanlagengesetzes (GrünanlG) vom 24. November 1997 (GVBl. S. 612), das zuletzt durch Gesetz vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1124) geändert worden ist, als öffentliche Grün- und Erholungsanlage/Spielplatz einziehen
30.09.2022 Amtsblatt für Berlin -
Vorbereitungen für Schulbau in Lichtenberg-Rummelsburg beginnen
Auf dem Grundstück Hauptstraße 9/ Georg-Löwenstein-Straße, 10317 Lichtenberg, beginnen vorbereitende Maßnahmen für einen Schulbau. Im Rahmen der sogenannten Baufeldfreimachung werden auf dem bezirkseigenen Grundstück 34 Bäume gefällt – darunter zehn Bäume, die gemäß Baumschutzverordnung einer Fällgenehmigung bedürfen. Die betroffenen Bäume befinden sich dort, wo einmal das Schulgebäude stehen wird bzw. Wege entstehen. Für die gefällten Bäume werden am Schulstandort neue Bäume gepflanzt.
23.02.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 3. Februar 2021 Verm B 82 Telefon: 90296-4132 oder 90296-0, intern 9296-4132 Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat für die nachstehend aufgeführten Grundstücke Grundstücksnummern festgesetzt, aufge hoben oder neu zugeordnet
12.02.2021 Amtsblatt für Berlin -
3. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg am 9. Dezember 2021
Die 3. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg wurde für Donnerstag, 9. Dezember 2021, um 17:00 Uhr in die Max-Taut-Aula, Fischerstraße 36 in 10317 Berlin einberufen. Die Sitzung der BVV wird im Live-Stream übertragen unter http://videotron.de/lichtenberg/. In Übereinstimmung mit den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gilt für die Sitzung die 2G-plus-Regelung.
29.11.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Erster Lichtenberger Jugend-Engagement-Preis
Im Rahmen der am Freitag, 17. September 2021 stattfindenden U18-Wahlparty in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung (JFE) Judith-Auer, Otto-Marquardt-Straße 6-8, 10369 Berlin, wurde zum ersten Mal der Lichtenberger Jugend-Engagement-Preis verliehen. Den ersten Preis erhielt Antonia Lange. Sie ist 21 Jahre alt und wurde von der JFE Jump vorgeschlagen.
20.09.2021 Presseportal des Landes Berlin