-
BSR-Kieztag | Sperrmüllflohmarkt in Alt-Treptow am Montag, dem 31.03.2025 von 08:00 – 13:00 Uhr
Gemeinsam mit dem Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin und der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet die KungerKiezInitiative e.V. (https://kungerkiez.de/) wieder einen BSR-Kieztag mit Sperrmülltauschmarkt: * Am Montag, dem 31.03.2025 * von 08:00–13:00 Uhr * auf dem Edeka Parkplatz (Heidelberger Straße 90, 12435 Berlin). Bei den BSR-Kieztagen können private Haushalte kostenfrei Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Alttextilien abgeben.
28.03.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Erinnern, Verändern, Verbinden. Zeitzeug*innen im Gespräch über 100 Jahre aus Berlins Bi+ Geschichte.
* 20.05.2025, 19:00 Uhr * Galerie KungerKiez, Karl-Kunger-Straße 15, 12435 Berlin 2022 erforschte BiBerlin e.V. erstmals die neuere Bi+Geschichte in Berlin. Von der Erwähnung der ersten Forschungsergebnisse zu Bi+Sexualität von Johanne Elberskirchen und Magnus Hirschfeld in den 1920er Jahren über die Gründung des Gesprächskreis im Sonntagsclub in 1988 bis zur Fachstelle Bi+ in 2024 stellt BiBerlin e.V.
14.04.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Zwischen Stille und Stärke – Vernissage und Ausstellung in der Galerie KungerKiez
* Zeit: 5.- 24. April 2025 Donnerstag bis Sonntag von 15 bis 19 Uhr * Vernissage: 5. April 2025, 18 Uhr * Finissage: 24. April 2025, 18 Uh * Ort: Galerie KungerKiez, Karl-Kunger-Straße 15, 12435 Berlin Die Ausstellung thematisiert den Menschen anhand des weiblichen Körpers. Dabei geht es jedoch nicht um die sexuelle Nacktheit, sondern vielmehr um das Reale, das Unverstellte und das Natürliche, was Nacktheit symbolisiert.
31.03.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Sülzhayner Strasse 1-6
Abgeschlossen infraVelo -
Sülzhayner Strasse 28
Abgeschlossen infraVelo -
Harzer Straße 98
Abgeschlossen infraVelo -
Harzer Straße 97
Abgeschlossen infraVelo -
Harzer Straße 96
Abgeschlossen infraVelo -
Wildenbruchstraße 66A
Abgeschlossen infraVelo -
Wildenbruchstraße 25
Abgeschlossen infraVelo -
Wildenbruchstraße 23
Abgeschlossen infraVelo -
Bouchéstraße 54
Abgeschlossen infraVelo -
Pressekonferenz: Senatorin Katharina Günther-Wünsch stellt Neuerungen der Pflegekinderhilfe vor
Sehr geehrte Damen und Herren, die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Katharina Günther-Wünsch stellt im Rahmen einer Pressekonferenz am kommenden Donnerstag, 29. August, die umfangreichen Neuerungen für Pflegefamilien vor. Dabei wird auch das Zirkustherapie-Projekt “Alegria” von Institutsleiterin Britta Niehaus präsentiert. Der Pressetermin findet statt am: Donnerstag, 29. August 2024, 10:00 – 11:15 Uhr, Institut für Zirkustherapie Alegria / Cabuwazi, Bouchéstr.
23.08.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Wildenbruchstraße 20
Abgeschlossen infraVelo -
Schmollerstraße 6-8
Abgeschlossen infraVelo -
Wildenbruchstraße 18
Abgeschlossen infraVelo -
Harzer Straße 12
Abgeschlossen infraVelo -
Mengerzeile 2-10
Abgeschlossen infraVelo -
Kiehlufer 45
Abgeschlossen infraVelo -
Kiehlufer 49
Abgeschlossen infraVelo -
Kiehlufer 51/53
Abgeschlossen infraVelo -
Hüttenroder Weg 10
Abgeschlossen infraVelo -
Kiehlufer 55
Abgeschlossen infraVelo -
Mobilitätswende – Treptow-Köpenick erhält das erste Kiez-Parklet
Das Bezirksamt möchte auf eine Pressemitteilung der KungerKiezinitiative e.V. aufmerksam machen Eröffnung durch Stadträtin Claudia Leistner am 7. September 2023 um 15 Uhr Es trägt die stolze Nummer 62 und steht in der Bouchéstraße in Alt-Treptow. Einen Namen hat es noch nicht – aber es ist schon ein echter Kieztreffpunkt geworden. Wo einst ein Parkplatz war, lädt nun ein selbstgebautes Parkmöbel aus Holz zum Verweilen ein.
01.09.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Bouchéstraße 73-74
Abgeschlossen infraVelo -
Hüttenroder Weg 14
Abgeschlossen infraVelo -
So geht es mit der Umgestaltung der öffentlichen Grünanlage Schmollerplatz in Alt-Treptow weiter
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat der Finanzierungsplanung des Bezirksamts Treptow-Köpenick für die Umgestaltung des Schmollerplatzes in Alt-Treptow grundsätzlich zugestimmt: 910.000 Euro aus dem Berliner Plätzeprogramm stehen – vorbehaltlich der finalen Haushaltsabstimmungen des Landes Berlin – für die Jahre 2025 bis 2029 für Planungs- und Bauleistungen zur Verfügung. Ziel der Umgestaltung ist, die Aufenthaltsqualität des Schmollerplatzes zu erhöhen.
06.12.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Onckenstraße 19/21
Abgeschlossen infraVelo -
Onckenstraße 21
Abgeschlossen infraVelo -
Weigandufer 13
Abgeschlossen infraVelo -
Weigandufer 9
Abgeschlossen infraVelo -
Weigandufer 8
Abgeschlossen infraVelo -
Elbestraße 19
Abgeschlossen infraVelo -
Einwohnerversammlung in Treptow-Köpenick: Diskussion über "Schmollerplatz und dazugehöriges Freiraumkonzept" und "Kiezblock Alt-Treptow / geplante Fahrradstraße"
* Zeit: 2. Oktober 2024, 18:00 Uhr * Ort: Jugendkunst- und Kulturzentrum (JuKuZ), Karl-Kunger-Straße 29, 12435 Berlin Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Einwohnerversammlung ein, die am Mittwoch, dem 2. Oktober 2024, um 18:00 Uhr im Jugendkunst- und Kulturzentrum (JuKuZ), Karl-Kunger-Straße 29, 12435 Berlin stattfinden wird.
10.09.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Schmollerplatz 12-22
Abgeschlossen infraVelo -
Kiehlufer 65
Abgeschlossen infraVelo -
Hüttenroder Weg 26
Abgeschlossen infraVelo -
Neue Calisthenics-Anlage im Trusepark
Das Bezirksamt Neukölln hat im Trusepark am Weigandufer eine neue Calisthenics-Anlage fertiggestellt. Die Anlage bietet nun neben der benachbarten Sportfläche eine zusätzliche Möglichkeit für körperliche Betätigung und erfüllt die Nachfrage nach Sportangeboten, die u. a. mit dem eigenen Körper arbeiten, statt auf Gewichte zu setzen. Ein Bereich ist dabei speziell für Rollstuhlfahrer:innen ausgelegt und verfügt über einen befahrbaren Fallschutz.
04.09.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Baumfällungen in der Woche vom 1. bis 5. Juli 2024
Das Straßen- und Grünflächenamt muss in der Woche vom 1. bis 5. Juli 2024 (27. Kalenderwoche) aus Gründen der Verkehrssicherheit folgende Bäume fällen: Friedrichshagen 02.07.2024 Goldmannpark * Baum-Nr.: 142 * Baumart: Buche * Umfang in cm: 184 * Höhe in m: 25 * Fällgrund: Pilzbefall, Rindenablösungen, hohe Sicherheitsanforderungen wegen Spielplatznähe Alt-Treptow 03.07.2024 Schmollerplatz * Baum-Nr.: A/12 * Baumart: Kirsche * Umfang in cm: 110 * Höhe in m: 10 * Fällgrund:
28.06.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Kiehlufer 69
Abgeschlossen infraVelo -
Elbestraße 17/18
Abgeschlossen infraVelo -
Grundwasserbenutzungen bei dem BV auf dem Grundstück Harzer Straße 113-115 in 12435 Berlin
UVP - Umweltverträglichkeitsprüfung -
Elsenstraße 61
Abgeschlossen infraVelo -
Elbestraße 24
Abgeschlossen infraVelo -
Kiehlufer 73
Abgeschlossen infraVelo -
Karl-Kunger-Straße 21
Abgeschlossen infraVelo -
Elsenstraße 41
Abgeschlossen infraVelo -
Karl-Kunger-Straße 19/20
Abgeschlossen infraVelo -
Ausstellung in der Galerie KungerKiez: Frauen im geteilten Deutschland
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März zeigt die Galerie KungerKiez eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur * Ausstellung: 8. bis 23. März 2025 * Donnerstag bis Sonntag 15 – 19 Uhr * Karl-Kunger-Straße 15, 12435 Berlin Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden.
05.03.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Wildenbruchplatz 1
Abgeschlossen infraVelo -
Wildenbruchplatz 2
Abgeschlossen infraVelo -
Karl-Kunger Straße 54
Abgeschlossen infraVelo -
Kiehlufer 75
Abgeschlossen infraVelo -
Schandauer Straße 16
Abgeschlossen infraVelo -
Wildenbruchplatz 4/5
Abgeschlossen infraVelo -
Karl-Kunger-Straße 15
Abgeschlossen infraVelo -
Schandauer Straße 4
Abgeschlossen infraVelo -
Wildenbruchplatz 5
Abgeschlossen infraVelo -
Schandauer Straße 8
Abgeschlossen infraVelo -
Wildenbruchstraße 12/13
Abgeschlossen infraVelo -
„ARTivisten & Friends 2022“ LADEN EUCH EIN ZUM ZIRKUS, TANZ & MUSIK! | 26.03.2022
Zu allen Veranstaltungen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Treptow-Köpenick * 26.03.2022, 15:30 Uhr * Cabuwazi Alt-Treptow, Bouchéstraße 74, 12435 Berlin * Veranstaltende: ARTivisten e.V. Lasst uns gemeinsam ein interkulturelles Fest im Rahme de Internationalen Wochen gegen Rassismus feiern!
10.03.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Bouchéstraße – Umgestaltung der Mittelpromenade abgeschlossen
Die Umgestaltung der Mittelpromenade auf dem Neuköllner Teil der Bouchéstraße ist seit heute abgeschlossen. Neben einem Beitrag zur Verbesserung des Fußverkehrs sollen mit den Änderungen die Wohn- und Aufenthaltsqualität gefördert und die Bedingungen für die Straßenbäume verbessert werden. Das Parken auf dem Mittelstreifen stellte für den teilweise alten Straßenbaumbestand eine enorme Belastung dar: Anfahrschäden setzten den Bäumen zu.
25.03.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Wildenbruchplatz 6
Abgeschlossen infraVelo -
Finowstr. 17
Abgeschlossen infraVelo -
Ein Kiez wird klimafreundlicher! Resi – der Ressourcenladen in Alt-Treptow eröffnet
Am Mittwoch, dem 9. Februar 2022 um 15 Uhr eröffnet Resi mit einem kleinen informativen Empfang Resi ist ein Projekt im Rahmen von „Prima Klima Lebenswelt“ der KungerKiezInitiative e. V., das mit freundlicher Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt zustande gekommen ist und der Nachhaltigkeit im Kiez dienen und „ökologische Fußabdrucke“ möglichst klein halten soll.
03.02.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Internationale Wochen gegen Rassismus 2022 - Veranstaltungen
14. bis 27. März 2022 – Haltung zeigen! Wie wichtig Solidarität und Haltung zeigen ist, haben die vergangenen Wochen wieder verdeutlicht. Daher freuen wir uns, dass wieder zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus angemeldet wurden! Vielen Dank an alle Akteurinnen und Akteure!
25.02.2022 Presseportal des Landes Berlin -
1.000 Bilder geflüchteter Kinder" – Ausstellung in der Galerie KungerKiez
* Zeit: 7. bis 28. September 2024 * Ort: Galerie KungerKiez, Karl-Kunger-Straße 15, 12435 Berlin Die Galerie KungerKiez präsentiert vom 7. bis 28. September 2024 die bewegende Ausstellung “1.000 Bilder geflüchteter Kinder”. Die Ausstellung zeigt Werke von Kindern aus der Ukraine, die im vorletzten Jahr im Berliner Hauptbahnhof entstanden sind. Diese Zeichnungen wurden digitalisiert und werden nun mittels eines Beamers in der Galerie projiziert.
04.09.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Wildenbruchplatz 7
Abgeschlossen infraVelo -
Finowstraße 17/18
Abgeschlossen infraVelo -
Ernährung bei Sommerhitze
* Zeit: Freitag, 23.06.2023, 15:30 – 18:30 Uhr * Ort: Schmollerplatz, 12435 Berlin * Zeit: Samstag, 15.07.2023, 12:00 – 15:00 Uhr * Ort: Villa offensiv, Hasselwerderstr.
15.06.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Umkämpfte Erinnerung: Kontinuität rechter Gewalt - NSU, Halle, Hanau
Dies ist die zweite Veranstaltung der Veranstaltungsreihe “Von der Geschichte zur Gegenwart – Orte der historischen und politischen Bildungsarbeit in Treptow-Köpenick”, die auch 2024 fortgeführt wird. Zur Übersicht und weiteren Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe. * Donnerstag, 22.02.2024, 18:00 Uhr * JuKuZ Treptow, Karl-Kunger-Straße 29/30, 12435 Berlin * Anmeldung:
07.02.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Finowstr. 15
Abgeschlossen infraVelo -
Sanierung des Spielplatzes am Görlitzer Bahndamm startet: Wellenrutsche bleibt, Spielangebot und Spielfläche werden erweitert
Das bezirkliche Straßen- und Grünflächenamt saniert den Kinderspielplatz in der Nähe der Lohmühlenstraße am Görlitzer Bahndamm in Alt-Treptow. Die Arbeiten sollen ab dem 19. Februar 2025 beginnen. Die aktuell rund 150 Quadratmeter große Spielfläche am Landwehrkanal mit der charakteristischen Hangrutsche soll auf der angrenzenden Grünanlage auf etwa 1.300 Quadratmeter erweitert werden.
17.02.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Wildenbruchstraße 9-11
Abgeschlossen infraVelo -
Wildenbruchstraße 82/83
Abgeschlossen infraVelo -
Karl-Kunger-Straße 61
Abgeschlossen infraVelo -
Wildenbruchplatz 9
Abgeschlossen infraVelo -
Finowstraße 19
Abgeschlossen infraVelo -
Finowstraße 14
Abgeschlossen infraVelo -
Finowstraße 20
Abgeschlossen infraVelo -
Zukunftswerkstatt Alt-Treptow: Dokumentation und Maßnahmenkatalog fertiggestellt
Zur Erarbeitung neuer Entwicklungsperspektiven für die Bezirksregion Alt-Treptow begann im Frühjahr ein breiter Beteiligungsprozess unter der Mitwirkung vieler lokaler Initiativen und Träger. Mit Start der Themensammlung für die im August geplante Zukunftswerkstatt unter dem Motto: „Alt-Treptow neu denken! Mit Euren Ideen in eine gemeinsame Zukunft“ konnten sich vom 26. April bis 30.
01.10.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Finowstraße 13
Abgeschlossen infraVelo -
Innstraße 44
Abgeschlossen infraVelo -
60. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer: Geführter Spaziergang
Cornelia Flader, Bezirksstadträtin für Weiterbildung und Kultur, teilt mit: Anlässlich des 60. Jahrestages des Mauerbaus findet am 14. August 2021 ein geführter Spaziergang entlang der ehemaligen Berliner Mauer statt. Entlang der Bezirksgrenze Treptows zu Neukölln und Kreuzberg verlief mit 17 Kilometern das längste innerstädtische Teilstück der Berliner Mauer.
11.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Anmeldung verlängert: Zukunftswerkstatt „Alt-Treptow neu denken! Mit Euren Ideen in eine gemeinsame Zukunft“ am 15. August 2021
Die Sozialraumorientierte Planungskoordination (SPK) lädt zusammen mit dem Büro für Bürgerbeteiligung Treptow-Köpenick (Anlaufstelle), dem kommunalen KIEZKLUB “Gerard Philipe” sowie den lokalen Einrichtungen Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi, KungerKiezInitiative e.V., und JuKuZ – Jugendkunst- und Kulturzentrum “Gerard Philipe” alle Interessierten und Engagierten ein zur: * Zukunftswerkstatt Alt-Treptow * am Sonntag, dem 15.
12.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Innstraße 2
Abgeschlossen infraVelo -
Wildenbruchstraße 8
Abgeschlossen infraVelo -
Weigandufer 21
Abgeschlossen infraVelo -
„Die letzte Adresse“ erstmals in Berlin: Gedenktafel für Fritz Storch
* Zeit: am Freitag, dem 8. Juli 2022, 16 Uhr * Ort: am Haus in der Mengerzeile 8, 12435 Berlin Seit 2015 markiert die Stiftung „Die Letzte Adresse“ in Kooperation mit Organisationen des Memorialnetzwerks in Russland und anderen Ländern des ehemaligen sowjetischen Einflussgebiets die letzten Wohnorte von Opfern des stalinistischen Terrors in der Sowjetunion mit kleinen Metalltafeln, auf denen die Namen und wichtigsten Lebensdaten der Betroffenen festgehalten sind.
01.07.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Karl-Kunger-Straße 63
Abgeschlossen infraVelo -
Finowstraße 12
Abgeschlossen infraVelo -
Schließung Stadtteilbibliothek Treptow "Manfred Bofinger" am 24. November 2023
Die Stadtteilbibliothek Treptow „Manfred Bofinger“ (Karl-Kunger-Straße 30, 12435 Berlin) muss am 24. November 2023 wegen personeller Engpässe geschlossen bleiben. Wir bitten um Verständnis. Alternativ können Medien an den anderen Standorten zurückgegeben oder die 24-Stunden-Rückgabe der Mittelpunktbibliothek Treptow genutzt werden. Die an diesem Tag zur Abgabe fälligen Medien werden selbstverständlich verlängert.
24.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Finowstr. 12
Abgeschlossen infraVelo -
Umbau der Elbestraße – Fünf Varianten werden vorgestellt
Wie kann der Stadtraum an die klimatischen Anforderungen angepasst werden und dazu noch attraktiver für den Fuß- und Radverkehr werden? Das Bezirksamt Neukölln hat mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) dazu eine Machbarkeitsstudie für die Umgestaltung der Elbestraße in Neukölln beauftragt, mitten im Wohngebiet zwischen Sonnenallee und dem Neuköllner Schifffahrtskanal.
31.10.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Natur- und Artenschutz am Weigandufer – Anlage von Benjeshecken beginnt
Am Weigandufer zwischen Roseggerstraße und Innstraße werden ab heute sogenannte Benjeshecken gebaut. Dafür wird der vor Ort vorhandene Gehölzschnitt in einer lockeren Heckenform aufgeschichtet und bietet so u.a. verschiedenen Vogelarten dauerhaft Schutz. Das Bezirksamt reagiert damit auf die Rückschnitte, die im Dezember deutlich zu intensiv durchgeführt wurden und für berechtigte Kritik gesorgt haben.
01.02.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Truseweg 2 2
Abgeschlossen infraVelo -
Truseweg 4 4
Abgeschlossen infraVelo -
Wohnanlage Harzer Straße 113-115
Deutsches Architekturforum Berlin -
Blühwiesen für Neukölln – Arbeiten am Wildenbruchplatz haben begonnen
Das Bezirksamt Neukölln hat im letzten Jahr an zahlreichen Stellen im Bezirk Blühwiesen angelegt. Dieser Tage haben nun auch die Maßnahmen auf dem Wildenbruchplatz begonnen, wo an den Randbereichen insektenfreundliche Blühmischungen ausgesät worden sind. Auf der Innenfläche wird in einem zweiten Schritt eine Aussaat mit trittfestem Rasen erfolgen. Die frisch angelegten Blühwiesen werden mit einem Zaun geschützt.
18.04.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Einziehung von Straßenland und Widmung als öffentliche Grün- und Erholungsanlage
Bekanntmachung vom 26. September 2022 TiefGrün GSO 3 Telefon: 90297-5547 oder 90297-0, intern 9297-5547 Durch das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Straßen, Grünflächen und Umwelt, Straßen- und Grünflächenamt, wird folgende Allgemeinverfügung erlassen
07.10.2022 Amtsblatt für Berlin