-
Fahrradinfrastruktur Hermannstraße – Weiterbau bis zur Werbellinstraße
Mitte April 2025 beginnen die Arbeiten zur Verlängerung der Radinfrastruktur auf der Hermannstraße. Zwischen Thomasstraße und Werbellinstraße entsteht auf beiden Seiten eine geschützte Fahrradinfrastruktur. Die Bauarbeiten sollen etwa drei Monate dauern. Seit 2022 besteht auf der Hermannstraße zwischen Glasower Straße und Thomasstraße die Fahrradinfrastruktur.
09.04.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Stolpersteinverlegung in der Donaustraße für Joseph und Anna Lotte Adler sowie Hans Georg und Gisela Mannaberg
am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 12 Uhr, Donaustraße 12, 12043 Berlin in Anwesenheit von Mathias Irminger Sonne, Kulturattaché der dänischen Botschaft und Janine Wolter, Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport. Die vier Stolpersteine erinnern an die Familie Adler/Mannaberg, die im Haus Donaustraße 12 ihren letzten frei gewählten Wohnort hatte. Mitglieder der Familie wurden während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, misshandelt und ermordet.
14.05.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Immer wieder sonntags - Chöre im Körnerpark 2025
Der Körnerpark ist ein einzigartiges Parkensemble mitten in Neukölln. Versteckt gelegen zwischen der Karl-Marx-Straße und der Hermannstraße hat sich der Park zu einem äußerst beliebten Ort für kulturelle Angebote und das Verweilen entwickelt. So findet seit 2017 im Mai und September die sehr beliebte Veranstaltung „Chöre im Körnerpark“ statt. Immer sonntags um 12 Uhr präsentieren zwei bis drei Chöre je eine halbe Stunde lang Teile ihres Programms.
24.04.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Boddinstraße 10
Abgeschlossen infraVelo -
Boddinstraße 55
Abgeschlossen infraVelo -
Isarstr. 9-10
Abgeschlossen infraVelo -
Isarstr. 5-8
Abgeschlossen infraVelo -
Boddinstraße 55
Abgeschlossen infraVelo -
Boddinstraße 8/9
Abgeschlossen infraVelo -
Flughafenstraße ggü. 13
Abgeschlossen infraVelo -
Erlangerstraße /Flughafenstraße
Abgeschlossen infraVelo -
Flughafenstraße 20/22
Abgeschlossen infraVelo -
Boddinstraße 55
Abgeschlossen infraVelo -
Boddinstraße 5
Abgeschlossen infraVelo -
Erlangerstraße 16
Abgeschlossen infraVelo -
Flughafenstraße ggü.11
Abgeschlossen infraVelo -
Quartiersverfahren im Rahmen des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt „Flughafenstraße"
Quartiersmanagement Flughafenstraße
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Erlangerstraße 6
Abgeschlossen infraVelo -
Boddinstraße 46
Abgeschlossen infraVelo -
Boddinstraße 1
Abgeschlossen infraVelo -
Jour Fixe Fördermittel
Bezirksamt Neukölln
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Runde Tische zum Thema Ukraine
Bezirksamt Neukölln
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Fuldastraße 61
Abgeschlossen infraVelo -
Flughafenstraße 37
Abgeschlossen infraVelo -
Mainzer Straße (Kindl Boulevard)
Abgeschlossen infraVelo -
Flughafenstr./ Mainzer Str.
Abgeschlossen infraVelo -
Mainzer Straße 43/2
Abgeschlossen infraVelo -
Mainzer Straße 20
Abgeschlossen infraVelo -
Karl-Marx-Straße 91
Abgeschlossen infraVelo -
Mainzer Straße 27
Abgeschlossen infraVelo -
Mainzer Straße 17
Abgeschlossen infraVelo -
Donaustr. 114
Abgeschlossen infraVelo -
Quartiersverfahren im Rahmen des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt „Flughafenstraße"
Quartiersmanagement Flughafenstraße
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 21. Juni 2022 Verm c3 Telefon: 90239-3495 oder 90239-0, intern 9239-3495 Das Bezirksamt Neukölln von Berlin, Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung und Geoinformation, hat folgende Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
01.07.2022 Amtsblatt für Berlin -
Flughafenstraße 45
Abgeschlossen infraVelo -
QueerZ Club.Youth.Festival - Queeres Jugendfestival im SchwuZ
Das QueerZ Club.Youth.Festival bietet 2x im Jahr queeren Jugendlichen den erforderlichen Safer Space, um ihre Identität in einer freiheitlichen und positiven Atmosphäre an für die queere Community bekannten Orten zu feiern. Das nächste Event findet am Samstag, 25. November von 14 Uhr bis 21 Uhr in den Räumen des SchwuZ Queer Club, Rollbergstr. 26, 12053 Berlin statt. Der Eintritt ist frei. Eröffnet wird die QueerZ durch Jugendstadträtin Sarah Nagel. „Ich freue mich, dass ich die mittlerweile 8.
23.11.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Hermannstraße (nördliche Bauabschnitt)
Sicher Radfahren auf belebter Hauptstraße
In Planung infraVelo -
Schönstedtstr. 15
Abgeschlossen infraVelo -
Schönstedstraße 6
Abgeschlossen infraVelo -
Mainzer Straße 12/13
Abgeschlossen infraVelo -
Weichselstr. 6
Abgeschlossen infraVelo -
Fahrradinfrastruktur Hermannstraße: Weiterbau bis zur Werbellinstraße
Die Hermannstraße wird für den Radverkehr umgebaut. In den nächsten Wochen beginnen ab Leinestraße nun die Arbeiten, um die Radinfrastruktur bis zur Werbellinstraße zu verlängern. Das erste Teilstück zwischen Glasower Straße und Thomasstraße wurde bis auf ein kleines Stück bereits 2022 fertiggestellt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum Herbst andauern. Die weiteren Planungen für den Ausbau bis zum Hermannplatz laufen derzeit.
04.04.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Neue Höfe. Mehr Nutzen. Klimagerechter Umbau des Serenadenhofes
Bezirksamt Neukölln
Aktiv meinBerlin -
Mainzer Straße 9/10
Abgeschlossen infraVelo -
Anzengruber Straße 2
Abgeschlossen infraVelo -
Biebricherstraße 1/3
Abgeschlossen infraVelo -
Biebricher Str. 14
Abgeschlossen infraVelo -
Fuldastraße 10
Abgeschlossen infraVelo -
Quartiersrat im QM Donaustraße-Nord
Quartiersmanagement Donaustraße Nord
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Quartiersverfahren im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Sozialer Zusammenhalt" QM-Gebiet Donaustraße-Nord
Quartiersmanagement Donaustraße Nord
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Mainzer Straße 7/8
Abgeschlossen infraVelo -
Sonnenallee 72/74
Abgeschlossen infraVelo -
Weichselstr. 62
Abgeschlossen infraVelo -
Schillerkiez – Gehwege erneuern, Straßenbäume stärken
Eine nachhaltige Stärkung und eine sinnvolle Neupflanzung von Straßenbäumen ist oftmals nur zusammen mit einem Umbau der Straßen und Gehwege möglich. Die Gehwege in der Weisestraße sind in einem schlechten Zustand. Die Bedingungen für die Straßenbäume sind nicht ideal und die Bäume selbst sind geschwächt. Für das etwa 330 Meter lange Teilstück der Weisestraße zwischen Flughafenstraße und Herrfurthstraße beginnen am 24.10.22 Umbau- und Erneuerungsarbeiten.
24.10.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Auflegung der Vorschlagslisten für Schöffinnen und Schöffen sowie Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028
Bekanntmachung vom 17. März 2023 InnDS I A 14 Telefon: 90223-2344 oder 90223-0, intern 9223-2344 In jedem fünften Jahr ist nach § 36 des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) eine Vorschlagsliste für Schöffinnen und Schöffen und nach § 35 des Jugendgerichtsgesetzes (JGG) eine Vorschlagsliste für Jugendschöffinnen und Jugendschöffen aufzustellen
24.03.2023 Amtsblatt für Berlin -
Mainzer Straße 5
Abgeschlossen infraVelo -
Sonnenallee 58
Abgeschlossen infraVelo -
Bornsdorfer Str. 4
Abgeschlossen infraVelo -
Kienitzer Str. 16
Abgeschlossen infraVelo -
Kiez-Kreativkosmos "Kalle Neukölln"
Deutsches Architekturforum Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 23. Dezember 2022 Verm c3 Telefon: 90239-3495 oder 90239-0, intern 9239 -3495 Das Bezirksamt Neukölln von Berlin, Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung und Geoinformation, hat folgende Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
06.01.2023 Amtsblatt für Berlin -
Einziehung von öffentlichen Straßenland
Bekanntmachung vom 28. Dezember 2022 SGA II 13 Telefon: 90239-2127 oder 90239-0, intern 9239-2127 Das Bezirksamt Neukölln von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Straßen- und Grünflächenamt, hat mit Verfügung vom 14. Dezember 2022 eine 627 m² große Teilfläche des Flurstücks 195 der Flur 438 des Gockelweges in Berlin-Neukölln, Ortsteil Rudow, gemäß § 4 des Berliner Straßengesetzes vom 13. Juli 1999 (GVBl. S. 380), das zuletzt das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 15. November 2022 (GVBl. S. 631) geändert worden ist, als öffentliches Straßenland eingezogen. Das Flurstück wurde verkauft
06.01.2023 Amtsblatt für Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 16. Mai 2023 Stadt Verm 221 Telefon: 90293-5382 oder 90293-0, intern 9293-5382 Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Stadt entwicklungsamt, Fachbereich Vermessung, hat die folgenden Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
09.06.2023 Amtsblatt für Berlin -
Kopfstraße 59
Abgeschlossen infraVelo -
BV „Alltag“
Deutsches Architekturforum Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 22. November 2022 Verm c3 Telefon: 90239-3495 oder 90239-0, intern 9239-3495 Das Bezirksamt Neukölln von Berlin, Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung und Geoinformation, hat folgende Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
02.12.2022 Amtsblatt für Berlin -
Fuldastraße 50
Abgeschlossen infraVelo -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 3. November 2022 Verm c3 Telefon: 90239-3495 oder 90239-0, intern 9239-3495 Das Bezirksamt Neukölln von Berlin, Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung und Geoinformation, hat folgende Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
11.11.2022 Amtsblatt für Berlin -
Quartiersverfahren im Rahmen des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt QM-Gebiet Flughafenstraße
Quartiersmanagement Flughafenstraße
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
CRCLR
Deutsches Architekturforum Berlin -
Amt für Soziales – Keine Sprechstunden in der Donaustraße 89 vom 05.02. bis 09.02.2024
In der 6. Kalenderwoche (05.02. bis 09.02.2024) entfallen die regulären Sprechzeiten im Amt für Soziales in der Donaustraße 89. Grund sind zahlreiche Umzüge innerhalb des Dienstgebäudes. Die telefonische Erreichbarkeit der Sachbearbeitung ist in diesem Zeitraum unter den bekannten Rufnummern oder der zentralen Einwahl 030 90239 0 gewährleistet. Es wird jedoch darum gebeten, die Kontaktaufnahme auf unbedingt notwendige Fälle zu beschränken.
19.01.2024 Presseportal des Landes Berlin -
Gratis-ÖPNV und 35 Spielstraßen am internationalen Autofreien Tag in Berlin
Am 22. September können Busse und Bahnen ohne Fahrschein genutzt werden, in den Kiezen werden 35 Straßenabschnitte zu Spielstraßen – erstmals in allen Bezirken Berlin beteiligt sich in diesem Jahr mit zwei großen Aktionen am internationalen Autofreien Tag. Erstmals wird Berlin am Mittwoch, den 22. September 2021, einen fahrscheinlosen Tag im öffentlichen Nahverkehr anbieten.
17.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Einziehung
Bekanntmachung vom 6. Oktober 2022 SGA II 13 Telefon: 90239-2127 oder 90239-0, intern 9239-2127 Gegen die Absichtserklärung der Einziehung des Gockelweges, veröffentlicht im Amtsblatt für Berlin Nummer 6 vom 11. Februar 2022 (ABl. S. 324), sind Bedenken und Gegenvorstellungen vorgebracht worden. Diese wurden den Bedenkenträgern erläutert und führen zu einer erneuerten ausführlichen Bekanntgabe der Absicht der Einziehung
14.10.2022 Amtsblatt für Berlin -
Stadtteilebefragung zum IHEK im QM-Gebiet Flughafenstraße
Quartiersmanagement Flughafenstraße
Abgeschlossen meinBerlin -
Fuldastr. 48
Abgeschlossen infraVelo -
Benennung einer Privatstraße
Bekanntmachung vom 2. August 2022 SGA II 13 Telefon: 90239-2127 oder 90239-0, intern 9239-2127 Im Bezirk Neukölln, Ortsteil Rudow, erhält die Privatstraße im Neubaugebiet abgehend von der Mohriner Allee 111 den Straßennamen Krabbentaucherweg Die statistische Schlüsselnummer lautet: 11325
12.08.2022 Amtsblatt für Berlin -
Einziehung
Bekanntmachung vom 1. Juli 2022 SGA II 14 Telefon: 90239-3369 oder 90239-0, intern 9239-3369 Bei der Erschließungsanlage Mergenthalerring sind die Einziehungsvoraussetzungen für die Flächen der Flurstücke 140 der Flur 117 mit einer Größe von 1 918 m² sowie einer Teilfläche des Flurstücks 143 der Flur 117 mit einer Fläche von ca
22.07.2022 Amtsblatt für Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 27. Juli 2022 Verm c3 Telefon: 90239-3495 oder 90239-0, intern 9239-3495 Das Bezirksamt Neukölln von Berlin, Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung und Geoinformation, hat folgende Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
05.08.2022 Amtsblatt für Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 17. Mai 2022 Verm c3 Telefon: 90239-3495 oder 90239-0, intern 9239-3495 Das Bezirksamt Neukölln von Berlin, Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung und Geoinformation, hat folgende Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
27.05.2022 Amtsblatt für Berlin -
Öffentliche Auslegung eines Bebauungsplanentwurfs
Bekanntmachung vom 1. Juni 2022 Stapl b3 Telefon: 90239-3364 oder 90239-0, intern 9239-3364 Der Entwurf des Bebauungsplans 8-52bba vom 30. Mai 2022 für die Grundstücke Gockelweg 18 und 19 im Bezirk Neukölln, Ortsteil Rudow, liegt mit Begründung und Umweltbericht sowie den umweltbezogenen Stellungnahmen gemäß § 3 Absatz 2 des Baugesetzbuchs öffentlich aus
10.06.2022 Amtsblatt für Berlin -
Bezirkshaushalt 2022/2023
Bezirksamt Neukölln
Aktiv meinBerlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 20. April 2022 Verm c3 Telefon: 90239-3495 oder 90239-0, intern 9239-3495 Das Bezirksamt Neukölln von Berlin, Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung und Geoinformation, hat folgende Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
29.04.2022 Amtsblatt für Berlin -
Einziehung von Straßenland
Bekanntmachung vom 11. April 2022 SGA II 13 Telefon: 90239-2127 oder 90239-0, intern 9239-2127 Das Bezirksamt Neukölln von Berlin, Straßen- und Grünflächenamt, zieht das Flurstück 235 der Flur 330 des Stuthirtenweges in Berlin-Neukölln, Ortsteil Buckow, gemäß § 4 Absatz 1 Satz 3 des Berliner Straßengesetzes vom 13. Juli 1999 (GVBl
29.04.2022 Amtsblatt für Berlin -
Widmung
Bekanntmachung vom 9. März 2022 SGA II 14 Telefon: 90239-3369 oder 90239-0, intern 9239-3369 Gemäß § 3 des Berliner Straßengesetzes vom 13. Juli 1999 (GVBl. S. 380), das zuletzt durch Artikel 12 des Gesetzes vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1117) geändert worden ist, werden bei der Erschließungsanlage Waßmannsdorfer Chaussee die Flurstücke der Flur 433, Flurstück 122/3, Flurstück 132/2, Flurstück 123/9 und Flurstück 123/8 sowie der Flur 428, Flurstück 91/1 in Berlin-Rudow uneingeschränkt dem öffentlichen Verkehr gewidmet
29.04.2022 Amtsblatt für Berlin -
Aktionsfonds 2021 QM Flughafenstraße
Quartiersmanagement Flughafenstraße
Abgeschlossen meinBerlin -
Haushaltsbefragungen in fünf Milieuschutzgebieten
Im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln wird erstmalig überprüft, ob die Voraussetzungen für die im Jahr 2016 festgesetzten soziale Erhaltungsgebiete (Milieuschutzgebiete) Reuterplatz, Schillerpromenade, Rixdorf, Flughafenstraße/Donaustraße und Körnerpark weiterhin vorliegen. Im Rahmen der Haushaltsbefragung werden im November insgesamt 22.500 Fragebögen an zufällig ausgewählte Haushalte in den fünf Gebieten verschickt. Das Bezirksamt bittet die Anwohner*innen um Mitwirkung.
23.11.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 29. März 2022 Verm c3 Telefon: 90239-3495 oder 90239-0, intern 9239 -3495 Das Bezirksamt Neukölln von Berlin, Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung und Geoinformation, hat folgende Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
08.04.2022 Amtsblatt für Berlin -
Werkstattverfahren Kindl Konglomerat – Einladung zur Abschlusspräsentation und Verkündung der Entscheidung
Das Werkstattverfahren Kindl Konglomerat für die Flächen der ehemali-gen Vollgutlager auf dem Kindl-Gelände geht in die entscheidende Phase. Die Eigentümerin, die Terra Libra Immobilien GmbH (TLI), und der Bezirk Neukölln laden am 25.10.21 zur zweiten Planungswerkstatt ein, die mit der Entscheidung des Gutachter*innengremiums enden wird. Zweite Planungswerkstatt am 25.10.2021: 1.
20.10.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Eröffnung: Mobiler Jugend- und Nachbarschaftstreff am Boddinplatz
Vor Ort werden in den Vormittagsstunden Fortbildungsangebote der Volkshochschule sowie zahlreiche Nachbarschaftsangebote – wie zum Beispiel ein Elterncafé – von freien Trägern angeboten. Für die Dauer der Bauzeit des Jugendclubs „Blueberry Inn“ wird die Einrichtung außerdem vom Träger outreach – mobile Jugendarbeit gGmbH in den Nachmittags- und frühen Abendstunden als Ausweichstandort genutzt. Die Eröffnung findet statt am 27.
20.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Pannierstraße 61
Abgeschlossen infraVelo -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 17. Februar 2022 Verm c3 Telefon: 90239-3495 oder 90239-0, intern 9239-3495 Das Bezirksamt Neukölln von Berlin, Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung und Geoinformation, hat folgende Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
25.02.2022 Amtsblatt für Berlin -
Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zur sofortigen Aufstallung von Geflügel zum Schutz gegen die Geflügelpest im Bezirk Neukölln von Berlin
Bekanntmachung vom 16. Februar 2022 S 1042/22 Ord VetLeb L Telefon: 90239-3443 oder 90239-0, intern 9239-3443 Gemäß Artikel 70 Absatz 1 Buchstabe b) und Absatz 2 sowie Artikel 71 der Verordnung (EU) 2016/429 in Verbindung mit § 7 Absatz 5 Nummer 1 Buchstabe a) sowie § 13 Absätze 1 und 2 der Geflügelpest-Verordnung wird zur Vermeidung des Eintrages der Geflügelpest in Geflügelbestände und Haltungen von in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln durch Wildvögel oder deren Verschleppung Folgendes angeordnet
25.02.2022 Amtsblatt für Berlin -
Erfolgreiche Impfaktion in Neuköllner Moschee
Am vergangenen Freitag fand in der „Neuköllner Begegnungsstätte“ in der Flughafenstraße die erste Impfaktion an einer Berliner Moschee statt. Das Bezirksamt zieht ein erfolgreiches Fazit der Aktion, die von Moschee, Bezirksamt und den mobilen Impfteams des Senats durchgeführt wurde. Niedrigschwellige Angebote werden angenommen und können die Impfkampagne voranzubringen. Bezirksbürgermeister Martin Hikel: „Wir müssen die Impfungen dorthin bringen, wo die Menschen sind.
11.08.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Kostenfreie FFP2-Masken für Bedarfsberechtigte
Am Montag, den 24. Januar 2022 beginnt die Ausgabe von kostenfreien FFP2-Masken in Neukölln an Bedarfsberechtigte. Der Senat stellt dem Bezirksamt 70.000 Masken zur Verfügung, die an zwei Standorten im Bezirk ausgegeben werden. Die Ausgabe erfolgt in der kommenden Woche am Rathaus Neukölln sowie im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt zu folgenden Zeiten: Rathaus Neukölln (Karl-Marx-Str. 83, U-Bhf.
20.01.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Einziehung von Straßenland
Bekanntmachung vom 27. Januar 2022 SGA II 13 Telefon: 90239-2127 oder 90239-0, intern 9239-2127 Es ist beabsichtigt, das Flurstück 235 der Flur 330 des Stuthirtenweges in Berlin-Neukölln, Ortsteil Buckow, gemäß § 4 des Berliner Straßengesetzes vom 13. Juli 1999 (GVBl. S. 380), das zuletzt durch Artikel 12 des Gesetzes vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1117) geändert worden ist, als öffentliches Straßenland einzuziehen
04.02.2022 Amtsblatt für Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 26. Januar 2022 Verm c3 Telefon: 90239-3495 oder 90239-0, intern 9239-3495 Das Bezirksamt Neukölln von Berlin, Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung und Geoinformation, hat folgende Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
04.02.2022 Amtsblatt für Berlin -
Einziehung
Bekanntmachung vom 2. Februar 2022 SGA II 13 Telefon: 90239-2127 oder 90239-0, intern 9239-2127 Es ist beabsichtigt, eine 627 m² große Teilfläche des Flurstücks 195 der Flur 438 des Gockelweges in Berlin-Neukölln, Ortsteil Rudow, gemäß § 4 des Berliner Straßengesetzes vom 13. Juli 1999 (GVBl. S. 380), das zuletzt durch Artikel 12 des Gesetzes vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1117) geändert worden ist, als öffentliches Straßenland einzuziehen
11.02.2022 Amtsblatt für Berlin -
12053 - Wohnen an der Kindl-Brauerei
Deutsches Architekturforum Berlin -
Benennung von Straßen
Bekanntmachung vom 29. November 2021 SGA II 14 Telefon: 90239-3369 oder 90239-0, intern 9239-3369 Im Bezirk Neukölln, Ortsteil Buckow, erhalten die im Rahmen des Bebauungsplans 8-66, Neubaugebiet Buckower Felder, zwischen Gerlinger Straße/Buckower Damm und der Landesgrenze Berlin-Brandenburg entstehenden Straßen folgende in begrifflichem und ortsgebundenem Zusammenhang zu den vorhandenen Straßen stehende Namen. Mit der Benennung nach alten Flurbezeichnungen und Bezeichnungen aus der Dorfgeschichte Buckows soll die Erinnerung an die Buckower Felder bewahrt werden
10.12.2021 Amtsblatt für Berlin -
Grundstücksnummerierungen
Bekanntmachung vom 29. Oktober 2021 Verm c3 Telefon: 90239-3495 oder 90239-0, intern 9239-3495 Das Bezirksamt Neukölln von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung und Geoinformation, hat folgende Grundstücksnummern festgesetzt beziehungsweise aufgehoben
12.11.2021 Amtsblatt für Berlin