Ein Berliner Bär mit einem Arbeitshelm.
Hier Baut Berlin
  • Karte
  • Blog
  • Registrieren
  • Anmelden

Gefördert bis 30.09.2021 durch

GitHub | Impressum | Datenschutz

  • Chöre im Körnerpark im September 2025

    Matinee an allen Sonntagen im September 2025 um 12 Uhr Ort: Vor der Galerie im Körnerpark, Schierker Str. 8, 12051 Berlin Der Körnerpark ist ein einzigartiges Parkensemble mitten in Neukölln. Versteckt gelegen zwischen der Karl-Marx-Straße und der Hermannstraße hat sich der Park zu einem äußerst beliebten Ort für kulturelle Angebote und das Verweilen entwickelt. Seit 2017 jeweils im Mai und September die beliebte Veranstaltung „Chöre im Körnerpark“ statt:

    12.08.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Weißestr. 4

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstraße (nördliche Bauabschnitt)

    Sicher Radfahren auf belebter Hauptstraße

    Geplant infraVelo
  • Mahlower Str. 27

    Abgeschlossen infraVelo
  • Weißestr. 64/3

    Abgeschlossen infraVelo
  • Mahlower Str. 25

    Abgeschlossen infraVelo
  • Mahlower Straße 24

    Abgeschlossen infraVelo
  • Weißestr. 60

    Abgeschlossen infraVelo
  • Herrfurthplatz

    Durchgängige Verbindung für den Radverkehr

    In Planung infraVelo
  • Selchower Str. 27/28

    Abgeschlossen infraVelo
  • Selchower Str. 3/4

    Abgeschlossen infraVelo
  • Fontanestr. 13

    Abgeschlossen infraVelo
  • Selchower Str. 1

    Abgeschlossen infraVelo
  • Flughafenstraße 84

    Abgeschlossen infraVelo
  • Mahlower Str. 12

    Abgeschlossen infraVelo
  • Selchower Str. 35

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schillerpromenade 42

    Abgeschlossen infraVelo
  • Flughafenstraße 58

    Abgeschlossen infraVelo
  • Mahlower Str. 13

    Abgeschlossen infraVelo
  • Weißestr. 12

    Abgeschlossen infraVelo
  • Fontanestraße 8

    Abgeschlossen infraVelo
  • Fontanestraße 8

    Abgeschlossen infraVelo
  • Selchower Str. 23

    Abgeschlossen infraVelo
  • Mahlower Str. 15

    Abgeschlossen infraVelo
  • Selchower Str. 22

    Abgeschlossen infraVelo
  • Weißestr. 15

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schillerpromenade 37

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schalltechnische Untersuchung zu den Außengastronomien und Freiflächen im Schillerkiez

    Bezirksamt Neukölln

    Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin
  • Herrfurthplatz 2

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schillerpromenade 6

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstraße 232

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstr. 232

    Abgeschlossen infraVelo
  • Herrfurthplatz 4

    Abgeschlossen infraVelo
  • Neubau für die Evangelische Schule Neukölln

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Flughafenstraße 45

    Abgeschlossen infraVelo
  • Karlsgartenstraße 6

    Abgeschlossen infraVelo
  • Karlsgartenstraße 6

    Abgeschlossen infraVelo
  • Karlsgartenstraße 6

    Abgeschlossen infraVelo
  • Karlsgartenstraße 5

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstraße /Bierbricher Str 232

    Abgeschlossen infraVelo
  • Karlsgartenstraße 6

    Abgeschlossen infraVelo
  • Karlsgartenstraße 4

    Abgeschlossen infraVelo
  • Karlsgartenstraße 3

    Abgeschlossen infraVelo
  • Biebricherstraße 1A

    Abgeschlossen infraVelo
  • Karlsgartenstr. 9 / 10

    Abgeschlossen infraVelo
  • Karlsgartenstraße 7

    Abgeschlossen infraVelo
  • Informationsveranstaltung zur Umgestaltung der Schillerpromenade und des Herrfurthplatzes

    am 27. Mai 2025 von 17 Uhr bis 19 Uhr Genezarethkirche, Herrfurthplatz 14, 12049 Berlin Die von Bäumen gesäumte Schillerpromenade mit der Genezarethkirche auf dem Herrfurthplatz prägt als Nord-Süd-Verbindung den Schillerkiez und ist eine wichtige und stark genutzte öffentliche Grünfläche in dem dicht bebauten Quartier im Neuköllner Norden.

    22.05.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Biebricherstraße 1/3

    Abgeschlossen infraVelo
  • Lichtenraderstr. 54

    Abgeschlossen infraVelo
  • Biebricher Str. 14

    Abgeschlossen infraVelo
  • Weisestraße 17

    Abgeschlossen infraVelo
  • Lichtenraderstr. 52A

    Abgeschlossen infraVelo
  • Lichtenraderstr. 9

    Abgeschlossen infraVelo
  • Beteiligung an der Umgestaltung der Freiflächen von Schillerpromenade und Herrfurthplatz

    Das Bezirksamt Neukölln lädt Anwohnende und Interessierte ein, an der Planung zur Umgestaltung der Grünfläche Schillerpromenade und des Herrfurthplatzes mitzuwirken. Die Schillerpromenade mit der Genezarethkirche auf dem Herrfurthplatz ist eine wichtige grüne Achse im Schillerkiez. Sie führt von Norden nach Süden und hat eine Allee mit vielen Bäumen. Im dicht bebauten Quartier ist sie eine wertvolle und häufig genutzte öffentliche Grünfläche.

    11.02.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Flughafenstr./ Mainzer Str.

    Abgeschlossen infraVelo
  • Wissmannstraße 20

    Abgeschlossen infraVelo
  • Wissmannstraße 28

    Abgeschlossen infraVelo
  • Mainzer Straße 20

    Abgeschlossen infraVelo
  • Lichtenraderstr. 11

    Abgeschlossen infraVelo
  • Flughafenstraße 37

    Abgeschlossen infraVelo
  • Mainzer Straße 43/2

    Abgeschlossen infraVelo
  • Weisestraße 47

    Abgeschlossen infraVelo
  • Weißestr. 21

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schillerpromenade 34

    Abgeschlossen infraVelo
  • Mainzer Straße 17

    Abgeschlossen infraVelo
  • Wissmannstraße 30

    Abgeschlossen infraVelo
  • Lichtenraderstr. 12

    Abgeschlossen infraVelo
  • Kienitzer Straße 104

    Abgeschlossen infraVelo
  • Kienitzer Straße 96

    Abgeschlossen infraVelo
  • Lichtenraderstr. 45

    Abgeschlossen infraVelo
  • Kienitzer Straße 99

    Abgeschlossen infraVelo
  • Kienitzer Str. 99

    Abgeschlossen infraVelo
  • Kienitzer Straße 92

    Abgeschlossen infraVelo
  • Kienitzerstr. 97

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schillerpromenade 31

    Abgeschlossen infraVelo
  • Wissmannstraße 32

    Abgeschlossen infraVelo
  • Kienitzer Straße 91

    Abgeschlossen infraVelo
  • Fördergrundsätze zur Verwendung der finanziellen Mittel der Schulbudgets für allgemeinbildende Ersatzschulen im Bund-Länder-Programm „Aufholen nach Corona“

    Bekanntmachung vom 29. November 2021 BildJugFam II H Telefon: 90227-5227 oder 90227-5050, intern 90227-5227 1 - Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage Das Land Berlin gewährt nach Maßgabe dieser Grundsätze und den § 23 und § 44 der Landeshaushaltsordnung (LHO) sowie den dazu erlassenen Ausführungsvorschriften Zuwendungen für die Durchführung von Fördermaßnahmen im fachlichen und psychosozialen Bereich für Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen in freier Trägerschaft. Die finanziellen Mittel der Schulbudgets für allgemeinbildende Ersatzschulen zur Durchführung dieser Fördermaßnahmen stammen aus dem Bund-Länder-Programm „Aufholen nach Corona“

    03.12.2021 Amtsblatt für Berlin
  • Fördergrundsätze zur Verwendung der finanziellen Mittel des Bund-Länder-Programms „Aufholen nach Corona“ im Rahmen des Projektes „Ferien- und Wochenendschule in freier Trägerschaft“ an allgemeinbildenden Ersatzschulen

    Bekanntmachung vom 22. September 2021 BildJugFam II H Telefon: 90227-5227 oder 90227-5050, intern 9227-5227 1- Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage Das Land Berlin gewährt nach Maßgabe dieser Grundsätze und den Ausführungsvorschriften zu § 44 der Landeshaushaltsordnung (LHO) Zuwendungen für die Durchführung der zentralen Maßnahme der „Ferien- und Wochenendschule in freier Trägerschaft“ an allgemeinbildenden Schulen in freier Trägerschaft. Die finanziellen Mittel hierfür stammen aus dem Bund-Länder-Förderprogramm „Aufholen nach Corona“

    08.10.2021 Amtsblatt für Berlin
  • Wissmannstraße 12

    Abgeschlossen infraVelo
  • Columbia - Wohnen an der Hasenheide

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Gebietsfonds - Ihre Ideen für das Lebendige Quartier Schillerpromenade

    Bezirksamt Neukölln

    Aktiv meinBerlin
  • Gebietsgremium für das Lebendige Quartier Schillerpromenade

    Bezirksamt Neukölln

    Aktiv meinBerlin
  • Allerstraße 13

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schillerpromenade 29

    Abgeschlossen infraVelo
  • Der zweite Bauabschnitt ist fertig! Einladung zum gemeinsamen Anradeln auf der Hermannstraße

    am Mittwoch, 30. Juli 2025 um 16:30 Uhr mit Bezirksstadtrat Jochen Biedermann Start- und Endpunkt: Ecke Werbellinstraße/ Hermannstraße Zwischen Thomasstraße und Werbellinstraße ist der Umbau der Hermannstraße weitgehend abgeschlossen. Radfahrer:innen können nun auf weiteren 650 Metern auf einer eigenen Spur und damit vom PKW-Verkehr getrennt sicher und komfortabel die Hermannstraße nutzen. Machen Sie sich selbst ein Bild vom Umbau!

    25.07.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • BV Flughafenstraße 72-74

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Neukölln steht für Diversität - Kundgebung gegen queerfeindliche Aktionen

    In der Nacht zum 14.08.2023 kam es zu einem queerfeindlichen Brandanschlag auf die Räume des RuT-Ra/d /und Tat-Offene Initiative lesbischer Frauen in der Schillerpromenade in Berlin-Neukölln. Die Schaufensterscheibe wurde zerstört und eine brennende Flüssigkeit in den Ladenraum geworfen. In den letzten Wochen kam es zu mehreren queerfeindlichen und antisemitisch motivierten Brandanschlägen in Berlin.

    17.08.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Fahrradinfrastruktur Hermannstraße – Weiterbau bis zur Werbellinstraße

    Mitte April 2025 beginnen die Arbeiten zur Verlängerung der Radinfrastruktur auf der Hermannstraße. Zwischen Thomasstraße und Werbellinstraße entsteht auf beiden Seiten eine geschützte Fahrradinfrastruktur. Die Bauarbeiten sollen etwa drei Monate dauern. Seit 2022 besteht auf der Hermannstraße zwischen Glasower Straße und Thomasstraße die Fahrradinfrastruktur.

    09.04.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Hermannstraße (mittlerer Bauabschnitt)

    Sicher Radfahren auf belebter Hauptstraße

    Abgeschlossen infraVelo
  • Gesunde Bäume im Schillerkiez

    Bezirksamt Neukölln

    Abgeschlossen meinBerlin
  • BV Herrmannstraße 227

    Gewerblich genutztes Serviced Apartmenthotel

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Festlegung der Einschulungsbereiche für den Bezirk Neukölln von Berlin

    Bekanntmachung vom 3. August 2021 BiSchuKuSportDez Telefon: 90239-2817 oder 90239-0, intern 9239-2817 Gemäß § 2 Absatz 2 des Gesetzes über das Verfahren der Berliner Verwaltung (VwVfGBln) in Verbindung mit § 35 und § 41 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) sowie § 54 Absatz 5, § 55a Absatz 1, § 76 Absatz 3 und § 109 Absatz 3 des Schulgesetzes (SchulG) wird unter Berücksichtigung des Schulentwicklungsplans nach Anhörung des Bezirksschulbeirats und der zuständigen Schulkonferenzen verfügt

    13.08.2021 Amtsblatt für Berlin
  • Schillerkiez – Gehwege erneuern, Straßenbäume stärken

    Eine nachhaltige Stärkung und eine sinnvolle Neupflanzung von Straßenbäumen ist oftmals nur zusammen mit einem Umbau der Straßen und Gehwege möglich. Die Gehwege in der Weisestraße sind in einem schlechten Zustand. Die Bedingungen für die Straßenbäume sind nicht ideal und die Bäume selbst sind geschwächt. Für das etwa 330 Meter lange Teilstück der Weisestraße zwischen Flughafenstraße und Herrfurthstraße beginnen am 24.10.22 Umbau- und Erneuerungsarbeiten.

    24.10.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Vollsperrung der Karl-Marx-Straße zwischen Fuldastraße und Weichselstraße in der 24. KW

    Aufgrund von Bauarbeiten wird die Karl-Marx-Straße im Abschnitt zwischen Fuldastraße und Weichselstraße vom 10. bis 13. Juni 2025 komplett für den Kraftverkehr gesperrt werden. Zur Vermeidung von Verkehrsbehinderungen soll der Bereich großräumig über die Sonnenallee und die Hermannstraße umfahren werden. Die Grundstücke Karl-Marx-Str. 55 bis 71 sind in diesem Zeitraum nur zu Fuß über den Gehweg oder mit dem Fahrrad über den Radweg erreichbar. Die Grundstücke sind nicht mit dem KFZ befahrbar.

    03.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • CleanUp-Aktion in der Hasenheide mit Bezirksstadtrat Jochen Biedermann

    am Donnerstag, 15. Mai. 2025 von 17 bis 19 Uhr Treffpunkt: Café Hasenschänke in der Hasenheide, Columbiadamm 160, 12049 Berlin Helft mit und räumt mit uns die Hasenheide auf: Bei einer CleanUp-Aktion am 15. Mai 2025 zusammen mit Bezirksstadtrat Jochen Biedermann und Stadtnatur Berlin e. V.

    13.05.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Fahrradinfrastruktur Hermannstraße: Weiterbau bis zur Werbellinstraße

    Die Hermannstraße wird für den Radverkehr umgebaut. In den nächsten Wochen beginnen ab Leinestraße nun die Arbeiten, um die Radinfrastruktur bis zur Werbellinstraße zu verlängern. Das erste Teilstück zwischen Glasower Straße und Thomasstraße wurde bis auf ein kleines Stück bereits 2022 fertiggestellt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum Herbst andauern. Die weiteren Planungen für den Ausbau bis zum Hermannplatz laufen derzeit.

    04.04.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Verlängerung der Ausstellung DENK MAL JAHN im Museum Neukölln

    Aufgrund des anhaltend großen Interesses verlängert das Museum Neukölln seine aktuelle Ausstellung “DENK MAL JAHN. Ein Beitrag zur Diskussion um das Denkmal in der Hasenheide“ bis zum 28. September 2025. Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die Umgestaltung der Neuköllner Hasenheide”

    02.05.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Umweltbildungsprogramm in der Hasenheide

    In Neukölln wird die Anpassung an den Klimawandel erlebbar: Der Umbau der Hasenheide zu einem klimaresilienten Park befindet sich in der vierten und abschließenden Phase. Der Park wird für die Belastungen des Klimawandels widerstandsfähiger gemacht, um so sein Potenzial für das Stadtklima, die Biodiversität und die menschliche Gesundheit langfristig zu erhalten.

    02.04.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Start des 4. Bauabschnitts der „Klimaresilienten Hasenheide“

    Das Bezirksamt Neukölln beginnt in dieser Woche mit dem vierten Bauabschnitt des Projekts„Klimaresiliente Hasenheide“. Im Fokus dieses letzten Bauabschnitts steht der westliche Teil des Parks. Hier soll die Vegetation gestärkt, die Aufenthaltsqualität verbessert und die ökologische Funktion des Parks langfristig gesichert werden. Das Projekt soll den Volkspark Hasenheide gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels widerstandsfähiger machen.

    31.01.2025 Presseportal des Landes Berlin
Willst du keine neuen Einträge verpassen? Melde dich an!
RSS | GitHub | Impressum | Datenschutz