-
Verlängerung der Ausstellung DENK MAL JAHN im Museum Neukölln
Aufgrund des anhaltend großen Interesses verlängert das Museum Neukölln seine aktuelle Ausstellung “DENK MAL JAHN. Ein Beitrag zur Diskussion um das Denkmal in der Hasenheide“ bis zum 28. September 2025. Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die Umgestaltung der Neuköllner Hasenheide”
02.05.2025 Presseportal des Landes Berlin -
CleanUp-Aktion in der Hasenheide mit Bezirksstadtrat Jochen Biedermann
am Donnerstag, 15. Mai. 2025 von 17 bis 19 Uhr Treffpunkt: Café Hasenschänke in der Hasenheide, Columbiadamm 160, 12049 Berlin Helft mit und räumt mit uns die Hasenheide auf: Bei einer CleanUp-Aktion am 15. Mai 2025 zusammen mit Bezirksstadtrat Jochen Biedermann und Stadtnatur Berlin e. V.
13.05.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Fahrradinfrastruktur Hermannstraße – Weiterbau bis zur Werbellinstraße
Mitte April 2025 beginnen die Arbeiten zur Verlängerung der Radinfrastruktur auf der Hermannstraße. Zwischen Thomasstraße und Werbellinstraße entsteht auf beiden Seiten eine geschützte Fahrradinfrastruktur. Die Bauarbeiten sollen etwa drei Monate dauern. Seit 2022 besteht auf der Hermannstraße zwischen Glasower Straße und Thomasstraße die Fahrradinfrastruktur.
09.04.2025 Presseportal des Landes Berlin -
„Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt“ – Ein Fest für Kinder, Jugendliche und Familien am 1. Mai 2025 in Neukölln
Auch in diesem Jahr feiert der Bezirk Neukölln den 1. Mai bunt und familienfreundlich. Unter dem Motto „Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt“ wird direkt am Tempelhofer Feld organisiert durch den Geschäftsbereich Jugend von 14.00 – 20.00 Uhr auf dem Außengelände der Kinderwelt am Feld (Oderstraße 174, 12051 Berlin) und dem benachbarten Jugendclub YO! 22 ein buntes und abwechslungsreiches Programm geboten. Um 14.45 Uhr startet ein großes und abwechslungsreiches Bühnenprogramm.
25.04.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Pumptrack für Neukölln - Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes in der Silbersteinstraße
am Dienstag, dem 20. Mai 2025 um 13 Uhr Spielplatz Silbersteinstraße 119, 12051 Berlin Neukölln hat seinen ersten Pumptrack: auf dem neu gestalteten Spielplatz in der Silbersteinstraße in Neukölln, der am Dienstag, dem 20. Mai 2025 von Stephan Machulik, Staatssekretär für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und Jochen Biedermann, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr eröffnet wird. Die Kiez-Kids können sich hier jetzt mit BMX-Rädern, Inlinern und Skateboards austoben.
16.05.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Immer wieder sonntags - Chöre im Körnerpark 2025
Der Körnerpark ist ein einzigartiges Parkensemble mitten in Neukölln. Versteckt gelegen zwischen der Karl-Marx-Straße und der Hermannstraße hat sich der Park zu einem äußerst beliebten Ort für kulturelle Angebote und das Verweilen entwickelt. So findet seit 2017 im Mai und September die sehr beliebte Veranstaltung „Chöre im Körnerpark“ statt. Immer sonntags um 12 Uhr präsentieren zwei bis drei Chöre je eine halbe Stunde lang Teile ihres Programms.
24.04.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Herrfurthplatz 4
Abgeschlossen infraVelo -
Schillerpromenade 6
Abgeschlossen infraVelo -
Schalltechnische Untersuchung zu den Außengastronomien und Freiflächen im Schillerkiez
Bezirksamt Neukölln
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Schillerpromenade 37
Abgeschlossen infraVelo -
Beteiligung an der Umgestaltung der Freiflächen von Schillerpromenade und Herrfurthplatz
Das Bezirksamt Neukölln lädt Anwohnende und Interessierte ein, an der Planung zur Umgestaltung der Grünfläche Schillerpromenade und des Herrfurthplatzes mitzuwirken. Die Schillerpromenade mit der Genezarethkirche auf dem Herrfurthplatz ist eine wichtige grüne Achse im Schillerkiez. Sie führt von Norden nach Süden und hat eine Allee mit vielen Bäumen. Im dicht bebauten Quartier ist sie eine wertvolle und häufig genutzte öffentliche Grünfläche.
11.02.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Herrfurthplatz 2
Abgeschlossen infraVelo -
Lichtenraderstr. 52A
Abgeschlossen infraVelo -
Schillerpromenade 42
Abgeschlossen infraVelo -
Lichtenraderstr. 54
Abgeschlossen infraVelo -
Lichtenraderstr. 9
Abgeschlossen infraVelo -
Lichtenraderstr. 11
Abgeschlossen infraVelo -
Selchower Str. 23
Abgeschlossen infraVelo -
Lichtenraderstr. 12
Abgeschlossen infraVelo -
Selchower Str. 22
Abgeschlossen infraVelo -
Weißestr. 15
Abgeschlossen infraVelo -
Weißestr. 12
Abgeschlossen infraVelo -
Schillerpromenade 34
Abgeschlossen infraVelo -
Selchower Str. 27/28
Abgeschlossen infraVelo -
Weisestraße 17
Abgeschlossen infraVelo -
Lichtenraderstr. 45
Abgeschlossen infraVelo -
Weißestr. 60
Abgeschlossen infraVelo -
Weisestraße 47
Abgeschlossen infraVelo -
Weißestr. 21
Abgeschlossen infraVelo -
Schillerpromenade 31
Abgeschlossen infraVelo -
Mahlower Str. 12
Abgeschlossen infraVelo -
Mahlower Str. 13
Abgeschlossen infraVelo -
Mahlower Straße 24
Abgeschlossen infraVelo -
Mahlower Str. 15
Abgeschlossen infraVelo -
Fontanestr. 13
Abgeschlossen infraVelo -
Mahlower Str. 25
Abgeschlossen infraVelo -
Weißestr. 4
Abgeschlossen infraVelo -
Selchower Str. 3/4
Abgeschlossen infraVelo -
Kienitzer Straße 104
Abgeschlossen infraVelo -
Mahlower Str. 27
Abgeschlossen infraVelo -
Weißestr. 64/3
Abgeschlossen infraVelo -
Selchower Str. 1
Abgeschlossen infraVelo -
Selchower Str. 35
Abgeschlossen infraVelo -
Schillerpromenade 29
Abgeschlossen infraVelo -
Allerstraße 13
Abgeschlossen infraVelo -
Gebietsfonds - Ihre Ideen für das Lebendige Quartier Schillerpromenade
Bezirksamt Neukölln
Aktiv meinBerlin -
Gebietsgremium für das Lebendige Quartier Schillerpromenade
Bezirksamt Neukölln
Aktiv meinBerlin -
Kienitzer Straße 99
Abgeschlossen infraVelo -
Kienitzer Str. 99
Abgeschlossen infraVelo -
Allerstraße 33
Abgeschlossen infraVelo -
Allerstraße 33
Abgeschlossen infraVelo -
Flughafenstraße 84
Abgeschlossen infraVelo -
Kienitzer Straße 96
Abgeschlossen infraVelo -
Kienitzerstr. 97
Abgeschlossen infraVelo -
Neukölln steht für Diversität - Kundgebung gegen queerfeindliche Aktionen
In der Nacht zum 14.08.2023 kam es zu einem queerfeindlichen Brandanschlag auf die Räume des RuT-Ra/d /und Tat-Offene Initiative lesbischer Frauen in der Schillerpromenade in Berlin-Neukölln. Die Schaufensterscheibe wurde zerstört und eine brennende Flüssigkeit in den Ladenraum geworfen. In den letzten Wochen kam es zu mehreren queerfeindlichen und antisemitisch motivierten Brandanschlägen in Berlin.
17.08.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Gesunde Bäume im Schillerkiez
Bezirksamt Neukölln
Abgeschlossen meinBerlin -
Kienitzer Straße 92
Abgeschlossen infraVelo -
Fontanestraße 8
Abgeschlossen infraVelo -
Lichtenraderstr. 24
Abgeschlossen infraVelo -
Lichtenraderstr. 37
Abgeschlossen infraVelo -
Fontanestraße 8
Abgeschlossen infraVelo -
Hermannstraße (nördliche Bauabschnitt)
Sicher Radfahren auf belebter Hauptstraße
In Planung infraVelo -
Allerstraße 44
Abgeschlossen infraVelo -
Oderstraße ggü 39
Abgeschlossen infraVelo -
Schillerkiez – Gehwege erneuern, Straßenbäume stärken
Eine nachhaltige Stärkung und eine sinnvolle Neupflanzung von Straßenbäumen ist oftmals nur zusammen mit einem Umbau der Straßen und Gehwege möglich. Die Gehwege in der Weisestraße sind in einem schlechten Zustand. Die Bedingungen für die Straßenbäume sind nicht ideal und die Bäume selbst sind geschwächt. Für das etwa 330 Meter lange Teilstück der Weisestraße zwischen Flughafenstraße und Herrfurthstraße beginnen am 24.10.22 Umbau- und Erneuerungsarbeiten.
24.10.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Okerstraße 15
Abgeschlossen infraVelo -
Oderstraße 37
Abgeschlossen infraVelo -
Lichtenraderstr. 26
Abgeschlossen infraVelo -
Flughafenstraße 58
Abgeschlossen infraVelo -
Okerstraße 34
Abgeschlossen infraVelo -
Okerstr. 11-12
Abgeschlossen infraVelo -
Okerstraße 35
Abgeschlossen infraVelo -
Okerstr. 34
Abgeschlossen infraVelo -
Okerstraße 20
Abgeschlossen infraVelo -
Okerstraße 10
Abgeschlossen infraVelo -
Schutz vor Falschparkern: Neue Umzäunung für die Schillerpromenade
Das Bezirksamt Neukölln verstärkt den Schutz der Grünanlage Schillerpromenade. Um das unzulässige Parken von Fahrzeugen in der Grünanlage zu unterbinden, wird das Bezirksamt ein 80 cm hohes so genanntes Berliner Tiergartenband mit zwei Stahlbändern auf allen Abschnitten der Schillerpromenade errichten. Die bisherige Umzäunung ist nur etwa 40 cm hoch und wurde regelmäßig überfahren. In der Vergangenheit wurden durch falsch parkende Fahrzeuge erhebliche Schäden an der Grünanlage verursacht.
22.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Okerstraße 39
Abgeschlossen infraVelo -
Nachhaltigkeit in die Praxis umgesetzt – Neukölln zeigt, wie es geht
Die Agenda 2030 mit ihren 17 nachhaltigen Entwicklungszielen wurde 2015 von 193 Staaten, darunter auch Deutschland, verabschiedet. Kommunen – wie unser Bezirk Neukölln – spielen bei der Umsetzung dieser ambitionierten Agenda eine bedeutende Rolle. Bezirkliche Initiativen, wie die Bewegung “Schön wie wir” mit ihren Kiezhausmeistern, Lastenrädern und Mehrwegeberatung, gehen mit guten Beispiel voran und zeigen, wie Nachhaltigkeit konkret in die Praxis umgesetzt werden kann.
10.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Okerstraße 24
Abgeschlossen infraVelo -
Oderstraße 35
Abgeschlossen infraVelo -
Städtebauliches Entwicklungskonzept - Lebendiges Quartier Schillerpromenade
Bezirksamt Neukölln
Abgeschlossen meinBerlin -
Schillerpromenade 24
Abgeschlossen infraVelo -
Schillerpromenade 20-22
Abgeschlossen infraVelo -
Hermannstraße (mittlerer Bauabschnitt)
Sicher Radfahren auf belebter Hauptstraße
Im Bau infraVelo -
Karlsgartenstr. 9 / 10
Abgeschlossen infraVelo -
Karlsgartenstraße 6
Abgeschlossen infraVelo -
Karlsgartenstraße 7
Abgeschlossen infraVelo -
Karlsgartenstraße 6
Abgeschlossen infraVelo -
Karlsgartenstraße 6
Abgeschlossen infraVelo -
Unbekannte beschmieren Fahrbahn in Oberschöneweide – Hinweise zur Tat gesucht
Unbekannte haben Teile der Fahrbahn an der Griechischen Allee sowie der Schillerpromenade in Oberschöneweide beschmiert. Die selbst angebrachten Fahrbahnmarkierungen wurden am Dienstagvormittag (8. Februar 2022) durch Dienstkräfte des Ordnungsamtes entdeckt. Eine Ersatzvornahme durch die BSR ist erfolgt.
10.02.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Karlsgartenstraße 6
Abgeschlossen infraVelo -
Leinestr. 17-19
Abgeschlossen infraVelo -
Leinestr. 17/17A
Abgeschlossen infraVelo -
Umweltbildungsprogramm in der Hasenheide
In Neukölln wird die Anpassung an den Klimawandel erlebbar: Der Umbau der Hasenheide zu einem klimaresilienten Park befindet sich in der vierten und abschließenden Phase. Der Park wird für die Belastungen des Klimawandels widerstandsfähiger gemacht, um so sein Potenzial für das Stadtklima, die Biodiversität und die menschliche Gesundheit langfristig zu erhalten.
02.04.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Leinestr. / Schillerprom.
Abgeschlossen infraVelo -
Karlsgartenstraße 5
Abgeschlossen infraVelo -
Leinestraße 37
Abgeschlossen infraVelo -
Leinestr. / Lichtenrader Str.
Abgeschlossen infraVelo -
Haushaltsbefragungen in fünf Milieuschutzgebieten
Im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln wird erstmalig überprüft, ob die Voraussetzungen für die im Jahr 2016 festgesetzten soziale Erhaltungsgebiete (Milieuschutzgebiete) Reuterplatz, Schillerpromenade, Rixdorf, Flughafenstraße/Donaustraße und Körnerpark weiterhin vorliegen. Im Rahmen der Haushaltsbefragung werden im November insgesamt 22.500 Fragebögen an zufällig ausgewählte Haushalte in den fünf Gebieten verschickt. Das Bezirksamt bittet die Anwohner*innen um Mitwirkung.
23.11.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Oderstraße "Nord"
Auf der Fahrradstraße am Tempelhofer Feld vorbei
Im Bau infraVelo