-
Hermannstraße (mittlerer Bauabschnitt)
Sicher Radfahren auf belebter Hauptstraße
Abgeschlossen infraVelo -
Der zweite Bauabschnitt ist fertig! Einladung zum gemeinsamen Anradeln auf der Hermannstraße
am Mittwoch, 30. Juli 2025 um 16:30 Uhr mit Bezirksstadtrat Jochen Biedermann Start- und Endpunkt: Ecke Werbellinstraße/ Hermannstraße Zwischen Thomasstraße und Werbellinstraße ist der Umbau der Hermannstraße weitgehend abgeschlossen. Radfahrer:innen können nun auf weiteren 650 Metern auf einer eigenen Spur und damit vom PKW-Verkehr getrennt sicher und komfortabel die Hermannstraße nutzen. Machen Sie sich selbst ein Bild vom Umbau!
25.07.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Parkraumbewirtschaftung im Neuköllner Rollbergkiez startet am 1. Oktober 2025
Die Parkraumbewirtschaftung in Neukölln wird am 1. Oktober 2025 um die Parkzone 101 im Rollbergkiez zwischen Hermannstraße und Karl-Marx-Straße erweitert. Anwohnende und andere Berechtigte können ab sofort einen Parkausweis beantragen. Wer keinen Parkausweis hat, zahlt ab dem 1. Oktober 2025 eine Parkgebühr von 4 Euro pro Stunde. Das Bezirksamt will damit besonders die Parksituation für Anwohnende verbessern.
24.07.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Karl-Marx-Straße wieder für den Verkehr freigegeben
2010: In dem Jahr gewann Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest, der Ausbruch des Eyjafjallajökull legte den Flugverkehr in Europa lahm, und in Neukölln erfolgte der Spatenstich zur Erneuerung der Karl-Marx-Straße. Seitdem wurde nach und nach von Süden nach Norden der Tunnel der U7 durch die BVG unter der Straße saniert. Sämtliche Leitungen wurden neu verlegt, und schließlich hat das Bezirksamt die Straßen neu gebaut, mit breiteren Gehwegen, Radstreifen und höherer Aufenthaltsqualität.
14.07.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Herrfurthplatz
Durchgängige Verbindung für den Radverkehr
In Planung infraVelo -
Informationsveranstaltung zur Umgestaltung der Schillerpromenade und des Herrfurthplatzes
am 27. Mai 2025 von 17 Uhr bis 19 Uhr Genezarethkirche, Herrfurthplatz 14, 12049 Berlin Die von Bäumen gesäumte Schillerpromenade mit der Genezarethkirche auf dem Herrfurthplatz prägt als Nord-Süd-Verbindung den Schillerkiez und ist eine wichtige und stark genutzte öffentliche Grünfläche in dem dicht bebauten Quartier im Neuköllner Norden.
22.05.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Schalltechnische Untersuchung zu den Außengastronomien und Freiflächen im Schillerkiez
Bezirksamt Neukölln
Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin -
Herrfurthplatz 4
Abgeschlossen infraVelo -
Herrfurthplatz 2
Abgeschlossen infraVelo -
Schillerpromenade 37
Abgeschlossen infraVelo -
Schillerpromenade 6
Abgeschlossen infraVelo -
Beteiligung an der Umgestaltung der Freiflächen von Schillerpromenade und Herrfurthplatz
Das Bezirksamt Neukölln lädt Anwohnende und Interessierte ein, an der Planung zur Umgestaltung der Grünfläche Schillerpromenade und des Herrfurthplatzes mitzuwirken. Die Schillerpromenade mit der Genezarethkirche auf dem Herrfurthplatz ist eine wichtige grüne Achse im Schillerkiez. Sie führt von Norden nach Süden und hat eine Allee mit vielen Bäumen. Im dicht bebauten Quartier ist sie eine wertvolle und häufig genutzte öffentliche Grünfläche.
11.02.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Schillerpromenade 34
Abgeschlossen infraVelo -
Weißestr. 15
Abgeschlossen infraVelo -
Weisestraße 17
Abgeschlossen infraVelo -
Lichtenraderstr. 52A
Abgeschlossen infraVelo -
Lichtenraderstr. 11
Abgeschlossen infraVelo -
Lichtenraderstr. 12
Abgeschlossen infraVelo -
Schillerpromenade 42
Abgeschlossen infraVelo -
Weißestr. 12
Abgeschlossen infraVelo -
Lichtenraderstr. 54
Abgeschlossen infraVelo -
Lichtenraderstr. 9
Abgeschlossen infraVelo -
Lichtenraderstr. 45
Abgeschlossen infraVelo -
Weißestr. 21
Abgeschlossen infraVelo -
Weisestraße 47
Abgeschlossen infraVelo -
Schillerpromenade 31
Abgeschlossen infraVelo -
Selchower Str. 23
Abgeschlossen infraVelo -
Selchower Str. 22
Abgeschlossen infraVelo -
Selchower Str. 27/28
Abgeschlossen infraVelo -
Kienitzer Straße 104
Abgeschlossen infraVelo -
Weißestr. 60
Abgeschlossen infraVelo -
Schillerpromenade 29
Abgeschlossen infraVelo -
Allerstraße 13
Abgeschlossen infraVelo -
Kienitzer Straße 99
Abgeschlossen infraVelo -
Kienitzer Str. 99
Abgeschlossen infraVelo -
Selchower Str. 3/4
Abgeschlossen infraVelo -
Allerstraße 33
Abgeschlossen infraVelo -
Allerstraße 33
Abgeschlossen infraVelo -
Kienitzerstr. 97
Abgeschlossen infraVelo -
Kienitzer Straße 96
Abgeschlossen infraVelo -
Hermannstraße (nördliche Bauabschnitt)
Sicher Radfahren auf belebter Hauptstraße
Geplant infraVelo -
Mahlower Straße 24
Abgeschlossen infraVelo -
Mahlower Str. 25
Abgeschlossen infraVelo -
Mahlower Str. 12
Abgeschlossen infraVelo -
Weißestr. 4
Abgeschlossen infraVelo -
Mahlower Str. 13
Abgeschlossen infraVelo -
Neukölln steht für Diversität - Kundgebung gegen queerfeindliche Aktionen
In der Nacht zum 14.08.2023 kam es zu einem queerfeindlichen Brandanschlag auf die Räume des RuT-Ra/d /und Tat-Offene Initiative lesbischer Frauen in der Schillerpromenade in Berlin-Neukölln. Die Schaufensterscheibe wurde zerstört und eine brennende Flüssigkeit in den Ladenraum geworfen. In den letzten Wochen kam es zu mehreren queerfeindlichen und antisemitisch motivierten Brandanschlägen in Berlin.
17.08.2023 Presseportal des Landes Berlin -
Fontanestr. 13
Abgeschlossen infraVelo -
Mahlower Str. 15
Abgeschlossen infraVelo -
Kienitzer Straße 92
Abgeschlossen infraVelo -
Selchower Str. 1
Abgeschlossen infraVelo -
Selchower Str. 35
Abgeschlossen infraVelo -
Mahlower Str. 27
Abgeschlossen infraVelo -
Gebietsgremium für das Lebendige Quartier Schillerpromenade
Bezirksamt Neukölln
Aktiv meinBerlin -
Gebietsfonds - Ihre Ideen für das Lebendige Quartier Schillerpromenade
Bezirksamt Neukölln
Aktiv meinBerlin -
Gesunde Bäume im Schillerkiez
Bezirksamt Neukölln
Abgeschlossen meinBerlin -
Weißestr. 64/3
Abgeschlossen infraVelo -
Kienitzer Straße 91
Abgeschlossen infraVelo -
Lichtenraderstr. 37
Abgeschlossen infraVelo -
Lichtenraderstr. 24
Abgeschlossen infraVelo -
Allerstraße 44
Abgeschlossen infraVelo -
Okerstraße 15
Abgeschlossen infraVelo -
Oderstraße ggü 39
Abgeschlossen infraVelo -
Okerstr. 11-12
Abgeschlossen infraVelo -
Flughafenstraße 84
Abgeschlossen infraVelo -
Okerstraße 34
Abgeschlossen infraVelo -
Okerstraße 35
Abgeschlossen infraVelo -
Lichtenraderstr. 26
Abgeschlossen infraVelo -
Okerstr. 34
Abgeschlossen infraVelo -
Allerstraße 47
Abgeschlossen infraVelo -
Okerstraße 10
Abgeschlossen infraVelo -
Oderstraße 37
Abgeschlossen infraVelo -
Okerstraße 39
Abgeschlossen infraVelo -
Okerstraße 20
Abgeschlossen infraVelo -
Okerstraße 40
Abgeschlossen infraVelo -
Fontanestraße 8
Abgeschlossen infraVelo -
Fontanestraße 8
Abgeschlossen infraVelo -
Schillerpromenade 24
Abgeschlossen infraVelo -
Schillerpromenade 20-22
Abgeschlossen infraVelo -
Okerstraße 24
Abgeschlossen infraVelo -
Oderstraße 35
Abgeschlossen infraVelo -
Flughafenstraße 58
Abgeschlossen infraVelo -
Städtebauliches Entwicklungskonzept - Lebendiges Quartier Schillerpromenade
Bezirksamt Neukölln
Abgeschlossen meinBerlin -
Schillerkiez – Gehwege erneuern, Straßenbäume stärken
Eine nachhaltige Stärkung und eine sinnvolle Neupflanzung von Straßenbäumen ist oftmals nur zusammen mit einem Umbau der Straßen und Gehwege möglich. Die Gehwege in der Weisestraße sind in einem schlechten Zustand. Die Bedingungen für die Straßenbäume sind nicht ideal und die Bäume selbst sind geschwächt. Für das etwa 330 Meter lange Teilstück der Weisestraße zwischen Flughafenstraße und Herrfurthstraße beginnen am 24.10.22 Umbau- und Erneuerungsarbeiten.
24.10.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Leinestr. 17-19
Abgeschlossen infraVelo -
Leinestr. 17/17A
Abgeschlossen infraVelo -
Leinestr. / Schillerprom.
Abgeschlossen infraVelo -
Leinestraße 37
Abgeschlossen infraVelo -
Unbekannte beschmieren Fahrbahn in Oberschöneweide – Hinweise zur Tat gesucht
Unbekannte haben Teile der Fahrbahn an der Griechischen Allee sowie der Schillerpromenade in Oberschöneweide beschmiert. Die selbst angebrachten Fahrbahnmarkierungen wurden am Dienstagvormittag (8. Februar 2022) durch Dienstkräfte des Ordnungsamtes entdeckt. Eine Ersatzvornahme durch die BSR ist erfolgt.
10.02.2022 Presseportal des Landes Berlin -
Leinestr. / Lichtenrader Str.
Abgeschlossen infraVelo -
Schutz vor Falschparkern: Neue Umzäunung für die Schillerpromenade
Das Bezirksamt Neukölln verstärkt den Schutz der Grünanlage Schillerpromenade. Um das unzulässige Parken von Fahrzeugen in der Grünanlage zu unterbinden, wird das Bezirksamt ein 80 cm hohes so genanntes Berliner Tiergartenband mit zwei Stahlbändern auf allen Abschnitten der Schillerpromenade errichten. Die bisherige Umzäunung ist nur etwa 40 cm hoch und wurde regelmäßig überfahren. In der Vergangenheit wurden durch falsch parkende Fahrzeuge erhebliche Schäden an der Grünanlage verursacht.
22.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Nachhaltigkeit in die Praxis umgesetzt – Neukölln zeigt, wie es geht
Die Agenda 2030 mit ihren 17 nachhaltigen Entwicklungszielen wurde 2015 von 193 Staaten, darunter auch Deutschland, verabschiedet. Kommunen – wie unser Bezirk Neukölln – spielen bei der Umsetzung dieser ambitionierten Agenda eine bedeutende Rolle. Bezirkliche Initiativen, wie die Bewegung “Schön wie wir” mit ihren Kiezhausmeistern, Lastenrädern und Mehrwegeberatung, gehen mit guten Beispiel voran und zeigen, wie Nachhaltigkeit konkret in die Praxis umgesetzt werden kann.
10.09.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Haushaltsbefragungen in fünf Milieuschutzgebieten
Im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln wird erstmalig überprüft, ob die Voraussetzungen für die im Jahr 2016 festgesetzten soziale Erhaltungsgebiete (Milieuschutzgebiete) Reuterplatz, Schillerpromenade, Rixdorf, Flughafenstraße/Donaustraße und Körnerpark weiterhin vorliegen. Im Rahmen der Haushaltsbefragung werden im November insgesamt 22.500 Fragebögen an zufällig ausgewählte Haushalte in den fünf Gebieten verschickt. Das Bezirksamt bittet die Anwohner*innen um Mitwirkung.
23.11.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Karlsgartenstraße 6
Abgeschlossen infraVelo -
Oderstraße "Nord"
Auf der Fahrradstraße am Tempelhofer Feld vorbei
Im Bau infraVelo -
Karlsgartenstraße 6
Abgeschlossen infraVelo -
CleanUp-Aktion in der Hasenheide mit Bezirksstadtrat Jochen Biedermann
am Donnerstag, 15. Mai. 2025 von 17 bis 19 Uhr Treffpunkt: Café Hasenschänke in der Hasenheide, Columbiadamm 160, 12049 Berlin Helft mit und räumt mit uns die Hasenheide auf: Bei einer CleanUp-Aktion am 15. Mai 2025 zusammen mit Bezirksstadtrat Jochen Biedermann und Stadtnatur Berlin e. V.
13.05.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Verlängerung der Ausstellung DENK MAL JAHN im Museum Neukölln
Aufgrund des anhaltend großen Interesses verlängert das Museum Neukölln seine aktuelle Ausstellung “DENK MAL JAHN. Ein Beitrag zur Diskussion um das Denkmal in der Hasenheide“ bis zum 28. September 2025. Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die Umgestaltung der Neuköllner Hasenheide”
02.05.2025 Presseportal des Landes Berlin -
Tempelhofer Feld lädt zum Schaftag ein
Auf dem Tempelhofer Feld dreht sich am Samstag, den 16. Oktober 2021, ab 12 Uhr alles um Schafe. Am ersten Schaftag erklären Schäfer*innen vor Ort, warum Schafe besser als jede Mähmaschine sind, eine Schafherde überhaupt gehütet werden muss und warum es lohnt, mehr Schafe in der Stadt zu halten. Außerdem wird das Berufsfeld eines Schäfers bzw. einer Schäferin vorgestellt und die Beweidung in Stadt und auf dem Land erläutert.
14.10.2021 Presseportal des Landes Berlin -
Umweltbildungsprogramm in der Hasenheide
In Neukölln wird die Anpassung an den Klimawandel erlebbar: Der Umbau der Hasenheide zu einem klimaresilienten Park befindet sich in der vierten und abschließenden Phase. Der Park wird für die Belastungen des Klimawandels widerstandsfähiger gemacht, um so sein Potenzial für das Stadtklima, die Biodiversität und die menschliche Gesundheit langfristig zu erhalten.
02.04.2025 Presseportal des Landes Berlin