Ein Berliner Bär mit einem Arbeitshelm.
Hier Baut Berlin
  • Karte
  • Blog
  • Registrieren
  • Anmelden

Gefördert bis 30.09.2021 durch

GitHub | Impressum | Datenschutz

  • Karl-Marx-Straße wieder für den Verkehr freigegeben

    2010: In dem Jahr gewann Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest, der Ausbruch des Eyjafjallajökull legte den Flugverkehr in Europa lahm, und in Neukölln erfolgte der Spatenstich zur Erneuerung der Karl-Marx-Straße. Seitdem wurde nach und nach von Süden nach Norden der Tunnel der U7 durch die BVG unter der Straße saniert. Sämtliche Leitungen wurden neu verlegt, und schließlich hat das Bezirksamt die Straßen neu gebaut, mit breiteren Gehwegen, Radstreifen und höherer Aufenthaltsqualität.

    14.07.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Ausstellungseröffnung "Die Rückseite des Schatzes - Zur Epistemologie der Wunderkammer" in der Galerie im Körnerpark

    am Freitag, 27. Juni 2025 um 18 Uhr in Anwesenheit von Kulturstadträtin Janine Wolter Die Gruppenausstellung „Die Rückseite des Schatzes“ nimmt die historische Wunderkammer zum Ausgangspunkt, um die Epistemologie zeitgenössischer Formen von Technik, Ordnung und Wahrnehmung zu beleuchten. Die künstlerischen Positionen setzen sich mit der Rückseite des Werks „Der Thron des Großmoguls“ des Kunsthandwerkers Johann Melchior Dinglinger aus dem frühen 18.

    23.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Kieztour durch den Körnerkiez mit Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Bezirksstadtrat Jochen Biedermann

    am Donnerstag, 3. Juli 2025 von 15 – 16:30 Uhr Start: Mitmach-Laden, Jonasstraße 26, 12053 Berlin Auf diesem Rundgang durch den Körnerkiez mit Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Bezirksstadtrat Jochen Biedermann werden verschiedene Vorhaben des Bezirks im Kiez und rund um die Thomas- und Lessinghöhe vorgestellt. Einige sind bereits abgeschlossen, andere sind in der Planung oder Umsetzung. Die Route ist etwa 2 Kilometer lang und führt unter anderem zum Nachbarschaftshaus am Körnerpark.

    24.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • „Dein Sommer im Park“– Open Air-Konzerte in Neukölln

    Auch in diesem Sommer lädt das Bezirksamt Neukölln wieder zur beliebten Konzertreihe „Dein Sommer im Park“ ein. Dieses Jahr findet sie erstmals an drei verschiedenen Orten im Bezirk statt, um noch mehr Neuköllner:innen die Gelegenheit zu geben, gemeinsam Musik und entspannte Stunden im Freien zu genießen. Janine Wolter, Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport hat die Reihe am Sonntag, 6. Juli 2025, im Körnerpark eröffnet.

    09.07.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • BV STODOLA

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Kiezblock Rixdorf – Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung

    Bezirksamt Neukölln

    Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin
  • 50. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt - Weihnachtlicher Glanz rund um den Richardplatz

    Zum 50. Mal wird das alte Rixdorf in weihnachtliche Stimmung gehüllt. Traditionell findet am zweiten Adventswochenende der romantischste Weihnachtsmarkt der Stadt statt – der Alt Rixdorfer Weihnachtsmarkt, bei dem 200 Petroleumlampen eine einmalige Atmosphäre mitten in Neukölln schaffen. Zum 50. Mal organisiert und veranstaltet das Bezirksamt Neukölln dieses weihnachtliche Event, das zehntausende Besucher:innen ins Böhmische Dorf zieht.

    20.11.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Karl-Marx-Platz 24

    Abgeschlossen infraVelo
  • 8 - 106E - für das Gelände zwischen Saltykowstr., Karl-Marx-Str.Thomasstr., Mittelweg und Bornsdorfer Str.

    Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne
  • Kirchhofstraße 48

    Abgeschlossen infraVelo
  • Karl-Marx-Platz 14

    In Planung infraVelo
  • Richardplatz 9

    Abgeschlossen infraVelo
  • Richardplatz 28

    Abgeschlossen infraVelo
  • Richardplatz 2b

    Abgeschlossen infraVelo
  • 49. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt - Weihnachtlicher Glanz rund um den Richardplatz

    In wenigen Wochen erscheint das alte Rixdorf wieder ganz in weihnachtlichem Flair. Am zweiten Adventswochenende findet traditionell einer der beeindruckendsten weihnachtlichen Märkte der Stadt statt – der Alt Rixdorfer Weihnachtsmarkt. Bereits zum 49. Mal organisiert und veranstaltet das Bezirksamt Neukölln dieses weihnachtliche Event, das zehntausende Besucher:innen ins Böhmische Dorf zieht.

    07.11.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Karl-Marx-Platz

    Besser Radfahren am Neuköllner Karl-Marx-Platz

    Abgeschlossen infraVelo
  • Richardstraße 47

    Abgeschlossen infraVelo
  • Quartiersverfahren im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt "QM-Gebiet Rixdorf"

    Quartiersmanagement Rixdorf

    Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin
  • Das romantischste Jubiläum des Jahres: Der 50. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt

    Am Wochenende findet das vielleicht romantischste Jubiläum des Jahres statt: Zum 50. Mal eröffnet der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt traditionell am zweiten Adventswochenende. Ab Freitagabend wird das malerische Rixdorf für ein Wochenende mit 250 Petroleum-Lampen und Baumbeleuchtung in ein magisches Licht gehüllt. An 180 Marktständen bieten in diesem Jahr 130 gemeinnützige Initiativen Geschenke, Getränke und Speisen an. 1973 fand der erste Weihnachtsmarkt in Rixdorf statt.

    05.12.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Richardstraße 51

    Abgeschlossen infraVelo
  • Verkehrsberuhigung in Rixdorf – Bezirk setzt Kiezblock um

    Ab August 2024 setzt das Bezirksamt Neukölln den Kiezblock in Rixdorf um. Mit den neuen Verkehrslenkungsmaßnahmen führt der Bezirk die schon umgesetzten Maßnahmen der letzten Jahre fort, um den Durchgangsverkehr in Rixdorf auf ein Minimum zu beschränken. Alle Häuser im Kiez bleiben weiterhin mit dem Auto erreichbar. Das Bezirksamt kommt damit einem entsprechenden Antrag der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) nach.

    18.07.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Hikel lackiert erste Sitzbank: Neukölln macht Gewalt gegen Frauen sichtbar

    Zum Internationalen Frauentag am 8. März macht das Bezirksamt Neukölln Gewalt gegen Frauen sichtbar, indem erste Sitzbänke im öffentlichen Raum umlackiert werden. Bezirksbürgermeister Martin Hikel hat gemeinsam mit der bezirklichen Gleichstellungsbeauftragten sowie engagierten Frauen eine Parkbank am Karl-Marx-Platz neu gestrichen, auf denen nun der Schriftzug „StoP: Hier ist kein Platz für Gewalt an Mädchen* und Frauen*“ zu lesen ist.

    07.03.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Richardstraße 53A

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schöneweider Straße 17/18

    Abgeschlossen infraVelo
  • Donaustraße 66

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schöneweider Straße 20

    Abgeschlossen infraVelo
  • Richardstraße 53A

    Abgeschlossen infraVelo
  • Weihnachtlicher Glanz rund um den Richardplatz: 48. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt vom 2. bis 4. Dezember 2022

    Traditionell am zweiten Adventswochenende präsentiert sich im alten Rixdorf endlich wieder einer der beeindruckendsten weihnachtlichen Märkte der Stadt – der Alt Rixdorfer Weihnachtsmarkt. 128 ausschließlich gemeinnützige Verbände, Gruppen und Vereine, bieten selbstgemachte Dinge, schönes Kunsthandwerk, Holzspielzeug, Kerzen, Honig, Marmeladen und liebevoll gebastelte Kleinigkeiten zum Verschenken und kulinarische Köstlichkeiten an 175 Ständen.

    24.11.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Zwiestädter Straße 10

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schöneweider Straße 5

    Abgeschlossen infraVelo
  • Böhmische Straße 52

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hertzbergstraße 4

    Abgeschlossen infraVelo
  • Böhmische Straße 27

    Abgeschlossen infraVelo
  • Wipperstr. 18

    Abgeschlossen infraVelo
  • Mittelweg 4

    Abgeschlossen infraVelo
  • Wipperstraße 18/19

    Abgeschlossen infraVelo
  • Treptowerstr./ Stuttgarter Str.

    Abgeschlossen infraVelo
  • Böhmische Str./ Drorystraße

    Abgeschlossen infraVelo
  • Mittelweg ggü. 4

    Abgeschlossen infraVelo
  • Vollsperrung der Karl-Marx-Straße zwischen Fuldastraße und Weichselstraße in der 24. KW

    Aufgrund von Bauarbeiten wird die Karl-Marx-Straße im Abschnitt zwischen Fuldastraße und Weichselstraße vom 10. bis 13. Juni 2025 komplett für den Kraftverkehr gesperrt werden. Zur Vermeidung von Verkehrsbehinderungen soll der Bereich großräumig über die Sonnenallee und die Hermannstraße umfahren werden. Die Grundstücke Karl-Marx-Str. 55 bis 71 sind in diesem Zeitraum nur zu Fuß über den Gehweg oder mit dem Fahrrad über den Radweg erreichbar. Die Grundstücke sind nicht mit dem KFZ befahrbar.

    03.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Böhmische Str. 48

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hertzbergstraße 23

    Abgeschlossen infraVelo
  • Immer wieder sonntags - Chöre im Körnerpark 2025

    Der Körnerpark ist ein einzigartiges Parkensemble mitten in Neukölln. Versteckt gelegen zwischen der Karl-Marx-Straße und der Hermannstraße hat sich der Park zu einem äußerst beliebten Ort für kulturelle Angebote und das Verweilen entwickelt. So findet seit 2017 im Mai und September die sehr beliebte Veranstaltung „Chöre im Körnerpark“ statt. Immer sonntags um 12 Uhr präsentieren zwei bis drei Chöre je eine halbe Stunde lang Teile ihres Programms.

    24.04.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Drorystraße 10

    Abgeschlossen infraVelo
  • Das MoMa ist zu Gast in Neukölln

    Am 13. Juni 2023 findet am Karl-Marx-Platz eine ganz besondere Veranstaltung statt. Das ZDF-Morgenmagazin wird live aus Neukölln von 5:30 Uhr bis 9:00 Uhr berichten – rund um Themen aus dem Bezirk und mit vielen Neuköllner Gästen, zu denen auch Bezirksbürgermeister Martin Hikel gehört. Interessierte Zuschauer:innen können sehr gerne für die ganze Dauer oder auch nur für einen begrenzten Zeitraum teilnehmen und die Sendung hautnah miterleben. Anmeldungen an: ticketservice@zdf.de .

    08.06.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Hertzbergstraße 22

    Abgeschlossen infraVelo
  • Böhmische Straße 46

    Abgeschlossen infraVelo
  • Böhmische Straße 45

    Abgeschlossen infraVelo
  • Böhmische Straße 43

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thomasstraße ggü.15

    Abgeschlossen infraVelo
  • Böhmische Str. 16

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thiemannstraße 19

    Abgeschlossen infraVelo
  • Kanner Straße 5

    Abgeschlossen infraVelo
  • Böhmische Straße 13

    Abgeschlossen infraVelo
  • Abwendungsvereinbarung für das Wohnhaus Braunschweiger Straße 54/ Richardstraße 59 in Neukölln unterschrieben

    Für das Eckhaus Braunschweiger Straße 54/ Richardstraße 59 konnte am 14. Mai 2025 zwischen dem Bezirksamt Neukölln und den Käufern eine sogenannte Abwendungsvereinbarung unterzeichnet werden. Damit konnte ein Vorkaufsrechtsverfahren erfolgreich abgeschlossen werden, das nicht nur wegen Mängeln und Missständen durchgeführt wurde, sondern erstmals auch aufgrundillegal durchgeführter Wohnungssanierungen.

    15.05.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Hertzbergstraße 20

    Abgeschlossen infraVelo
  • Braunschweiger Str. 60

    Abgeschlossen infraVelo
  • Kleine Straße – großer Unterschied: Sanierung der Kanner Straße abgeschlossen

    Das Bezirksamt hat die Kanner Straße in Rixdorf vollständig saniert. Am 27.04.2023 erfolgte die Abnahme und anschließend die Freigabe für den Verkehr. Die Baumaßnahme umfasste die Erneuerung von Fahrbahn und Gehwegen auf einer Streckenlänge von etwa 165 Metern und kostete ca. 450.000 Euro. Die Belange von Fußgänger*innen, speziell von Kindern, finden dabei größere Berücksichtigung. Im direkten Umfeld befinden sich mehrere Kindertagesstätten sowie die Löwenzahn-Grundschule.

    28.04.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Hertzbergstraße 13

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thiemannstraße 17A/18

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thiemannstraße 22

    Abgeschlossen infraVelo
  • Umfrage zur Karl-Marx-Straße

    Der dritte Bauabschnitt der Karl-Marx-Straße befindet sich in den letzten Zügen und mit der Eröffnung zahlreicher neuer Geschäfte und Projekte eröffnet sich die Möglichkeit, die Stärken der Straße besser sichtbar zu machen und ihr Image nach außen hin zu schärfen. Das Bezirksamt Neukölln und das Citymanagement der [Aktion! Karl-Marx-Straße] laden nunalle Neuköllner:innen und Interessierte ein, sich an einer Online-Umfrage zur Karl-Marx-Straße zu beteiligen.

    23.10.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Roseggerstraße 7

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstraße 63

    Abgeschlossen infraVelo
  • Karl-Marx-Straße 145

    Abgeschlossen infraVelo
  • Karl-Marx-Straße 144

    Abgeschlossen infraVelo
  • Informationsveranstaltung: Einführung des Kiezblocks Rixdorf – Vorstellung und Diskussion der Planungen

    Rixdorf hat mit Durchgangsverkehr und den daraus resultierenden Problemen wie Lärmbelästigung, Luftverschmutzung und Stau zu kämpfen. Die Bezirksverordnetenversammlung Neukölln (BVV) hat deshalb 2021 die Umsetzung eines sogenannten Kiezblocks in Rixdorf beschlossen. Gleichzeitig hat eine Initiative von Anwohner*innen ein Konzept dafür vorgelegt. Das Bezirksamt möchte jetzt den ersten Kiezblock in Neukölln umsetzen und vorher die aktuellen Planungen vorstellen und diskutieren.

    08.02.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • 8 - 113 - Zeitzer Str. 6

    Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne
  • Braunschweiger Str. 80

    Abgeschlossen infraVelo
  • Auslage von drei Bebauungsplanentwürfen ab dem 6. Januar 2025

    Das Bezirksamt Neukölln legt zur Beteiligung der Öffentlichkeit ab dem 6. Januar 2025 die folgenden drei Bebauungsplanentwürfe aus: Der Bebauungsplan 8-106E für das Gelände zwischen Saltykowstraße, Karl-Marx Straße, Thomasstraße, Mittelweg und Bornsdorfer Straße im Ortsteil Neukölln wird im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Absatz 2 des Baugesetzbuchs vom 6. Januar bis 6. Februar 2025 öffentlich ausgelegt.

    20.12.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Wittmannsdorfer Straße 1 bis 6

    Abgeschlossen infraVelo
  • Wilhelm-Busch-Straße 22

    Abgeschlossen infraVelo
  • Alternative Realitäten III: Ausstellung von Schülerarbeiten zur künstlerischen Auseinandersetzung mit der Karl-Marx-Straße

    Ausstellungseröffnung durch Kulturstadträtin Karin Korte am 10. Juli 2024, 9.30 Uhr in den Neukölln Arcaden im Erdgeschoss Die künstlerischen Beiträge des Projektes „Alternative Realitäten III“ werden in zwei Ausstellungen im Innen- und Außenbereich der Öffentlichkeit präsentiert: in einer Galerie im Erdgeschoss der Neukölln Arcaden und im Außenbereich an den Baustellenzäunen in der Karl-Marx-Straße.

    28.06.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • 8 - 103 - Richardplatz 18, Richardstraße 66 und Böhmische Straße 55-57

    Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne
  • Roseggerstraße 9

    Abgeschlossen infraVelo
  • Richardstraße 12

    Abgeschlossen infraVelo
  • Donaustraße 81

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schierker Straße 57

    Abgeschlossen infraVelo
  • Donaustraße 54

    Abgeschlossen infraVelo
  • Umgestaltung des Karl-Marx-Platzes

    Bezirksamt Neukölln

    Aktiv meinBerlin
  • BV Baugemeinschaft an der Thomashöhe

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Roseggerstraße 11

    Abgeschlossen infraVelo
  • Geygerstraße 7

    Abgeschlossen infraVelo
  • Berthelsdorfer Str 10

    Abgeschlossen infraVelo
  • Roseggerstraße 12

    Abgeschlossen infraVelo
  • Planungen zum Umbau der Weichselstraße – Vorstellung der Vorstudie - Aufruf zur Bürgerbeteiligung

    Im Frühjahr hat das Bezirksamt Neukölln eine Studie zur Umgestaltung der Weichselstraße beauftragt, die im Abschnitt zwischen Pflüger- und Karl-Marx-Straße umgebaut werden soll. Wesentlicher Bestandteil dieser Studie sind drei unterschiedliche Varianten für einen Umbau, die jetzt der Öffentlichkeit präsentiert und mit den Anwohner:innen diskutiert werden sollen. Mit der Umgestaltung soll die Weichselstraße attraktiv für den Fuß- und den Fahrradverkehr werden.

    20.11.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Wohnboxen für Menschen ohne Obdach

    In der Hertzbergstraße eröffnen zum Jahresbeginn 2024 die ersten Safe Places in Neukölln. Mit bis zu sechs Wohnboxen schließt der Bezirk damit eine Lücke zwischen der ordnungsrechtlichen Unterbringung von Obdachlosigkeit betroffener Menschen und dem freiwilligen Verbleib auf der Straße. Gemeinsam mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und weiteren Bezirken soll dieses Modellprojekt bei Erfolg ausgeweitet werden. Vorgestellt wurde das Projekt am 22.

    23.01.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Juan Pablo Macías.Tiempo Muerto - Ausstellungseröffnung in der Galerie im Körnerpark

    Ausstellungseröffnung Juan Pablo Macías – Tiempo Muerto am Freitag, 7. März 2025 um 18 Uhr in der Galerie im Körnerpark Die Arbeiten von Juan Pablo Macías befassen sich mit Anarchismus als (gelebte) Utopie einer herrschaftsfreien Welt und als globalem, humanitären sowie planetarischen Anliegen.

    27.02.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Eingeschränkter Dienstbetrieb in den Neuköllner Bürgerämtern am 24. Februar 2025

    Das Bezirksamt Neukölln von Berlin gibt bekannt, dass es auf Grund der Nacharbeiten zur Bundestagswahl am 24. Februar 2025 nur ein eingeschränktes Terminangebot in allen vier Standorten gibt: Zwickauer Damm 52 Blaschkoallee 32 Donaustraße 29 und Sonnenallee 107 Beantragte Dokumente können an diesem Tag ohne Termin abgeholt werden. Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen

    12.02.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Alternative Realitäten II - Neuköllner Schüler*innen auf fotografischer Spurensuche

    Ausstellung des Fotoprojekts „Alternative Realitäten II“ mit Schüler*innen der Zuckmayer-Schule und des Campus Rütli – Ausstellungseröffnung durch Kulturstadträtin Karin Korte am 05. Juli 2023, 11.00 Uhr in den Neukölln Arcaden im Erdgeschoss Eine 9. und eine 7. Klasse der Zuckmayer-Schule haben sich auf eine fotografische Spurensuche rund um die Karl-Marx-Straße begeben.

    29.06.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Sonnenallee 141

    Abgeschlossen infraVelo
  • Geygerstraße ggü. 15

    Abgeschlossen infraVelo
  • Braunschweiger Straße

    Per Rad durch den Richardkiez

    Abgeschlossen infraVelo
  • Der Spielplatz am Herrnhuter Weg wird erneuert – „Elvis im Klettermöhrenwald“

    Bezirksamt Neukölln

    Abgeschlossen meinBerlin
  • Märchen aus aller Welt in der Gropiusstadt und im Körnerpark

    Zur Vorweihnachtszeit bietet das Neuköllner Moritatenzelt traditionelle Märchen aus aller Welt, lebendig erzählt in Originalsprache und farbenfroh bebildert von Künstler:innen der jeweiligen Länder an. Zu hören sind Erzählungen aus 19 Sprachen, darunter Twi, Finnisch, Spanisch, Rumänisch, Douala, Französisch und Kurdisch.

    08.11.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • 8 - 106 - für das Gelände zwischen Saltykowstr., Karl-Marx-Str.Thomasstr., Mittelweg, und Bornsdorfer Str.

    Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne
  • Geygerstraße ggü. 17

    Abgeschlossen infraVelo
  • Immer wieder sonntags - Chöre im Körnerpark

    Der Körnerpark zählt zu den schönsten Parks in Berlin. Da er jedoch versteckt gelegen ist – zwischen der Neuköllner Karl- Marx- Straße und der Hermannstraße – kennen ihn nur wenige. In diesem Park, genauer gesagt auf der Terrasse vor der Galerie, findet seit 2017 im Mai und im September – immer sonntags um 12 Uhr – eine überaus beliebte Veranstaltungsreihe für Berliner Chöre statt.

    21.08.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Veranstaltungsreihe „Ardenne und die Chöre“

    Noch bis Sonntag, 26. September 2021 läuft im Innenhof des Manfred-von-Ardenne-Gymnasiums in der Werneuchener Straße 27, 13055 Berlin, die Veranstaltungsreihe „Ardenne und die Chöre“. Jeweils sonntags um 15 Uhr präsentieren dort zwei Chöre oder Ensembles aus Berlin und dem Umland ein buntes musikalisches Repertpoire, von Folklore über Klassik bis Pop und Rock.

    18.08.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Ausbau der Radfahrstreifen auf der südlichen Sonnenallee ab Mitte August 2024

    Die Sonnenallee wird ab Mitte August 2024 vom S-Bahnhof Köllnische Heide bis zur Bezirksgrenze für einen sicheren Radverkehr ausgebaut: Es entstehen in beiden Richtungen von der Fahrbahn abgetrennte Radfahrstreifen, mit einer Länge von 1135 Metern je Fahrseite. Die neue Radinfrastruktur schließt direkt an die vorhandenen Radwege auf der Sonnenallee an und schließt dadurch eine Lücke im Radwegenetz des Bezirks. Bei dem Umbau bleiben beide PKW-Fahrspuren der Sonnenallee erhalten.

    01.08.2024 Presseportal des Landes Berlin
Willst du keine neuen Einträge verpassen? Melde dich an!
RSS | GitHub | Impressum | Datenschutz