• „Dein Sommer im Park“– Open Air-Konzerte in Neukölln

    Auch in diesem Sommer lädt das Bezirksamt Neukölln wieder zur beliebten Konzertreihe „Dein Sommer im Park“ ein. Dieses Jahr findet sie erstmals an drei verschiedenen Orten im Bezirk statt, um noch mehr Neuköllner:innen die Gelegenheit zu geben, gemeinsam Musik und entspannte Stunden im Freien zu genießen. Janine Wolter, Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport hat die Reihe am Sonntag, 6. Juli 2025, im Körnerpark eröffnet.

    09.07.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Ausstellungseröffnung "Die Rückseite des Schatzes - Zur Epistemologie der Wunderkammer" in der Galerie im Körnerpark

    am Freitag, 27. Juni 2025 um 18 Uhr in Anwesenheit von Kulturstadträtin Janine Wolter Die Gruppenausstellung „Die Rückseite des Schatzes“ nimmt die historische Wunderkammer zum Ausgangspunkt, um die Epistemologie zeitgenössischer Formen von Technik, Ordnung und Wahrnehmung zu beleuchten. Die künstlerischen Positionen setzen sich mit der Rückseite des Werks „Der Thron des Großmoguls“ des Kunsthandwerkers Johann Melchior Dinglinger aus dem frühen 18.

    23.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Kieztour durch den Körnerkiez mit Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Bezirksstadtrat Jochen Biedermann

    am Donnerstag, 3. Juli 2025 von 15 – 16:30 Uhr Start: Mitmach-Laden, Jonasstraße 26, 12053 Berlin Auf diesem Rundgang durch den Körnerkiez mit Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Bezirksstadtrat Jochen Biedermann werden verschiedene Vorhaben des Bezirks im Kiez und rund um die Thomas- und Lessinghöhe vorgestellt. Einige sind bereits abgeschlossen, andere sind in der Planung oder Umsetzung. Die Route ist etwa 2 Kilometer lang und führt unter anderem zum Nachbarschaftshaus am Körnerpark.

    24.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Bürgersprechstunden der Bezirksamtsmitglieder und Kiez-Tour mit Bezirksbürgermeister

    Auch im Juni und Juli bieten der Bezirksbürgermeister sowie die Bezirksstadträtinnen und -stadträte Neuköllnerinnen und Neuköllnern die Möglichkeit, mit ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen: Bezirksbürgermeister Martin Hikel lädt zur Kiez-Tour durch den Körnerkiez * Donnerstag, 03.07.2025, 15 bis 16:30 Uhr Start ist im MitMach-Laden in der Jonasstraße 26, 12053 Berlin. Die etwa 2 km lange Route endet im Flaschenzug in der Emser Straße 26, 12053 Berlin.

    18.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Karl-Marx-Straße wieder für den Verkehr freigegeben

    2010: In dem Jahr gewann Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest, der Ausbruch des Eyjafjallajökull legte den Flugverkehr in Europa lahm, und in Neukölln erfolgte der Spatenstich zur Erneuerung der Karl-Marx-Straße. Seitdem wurde nach und nach von Süden nach Norden der Tunnel der U7 durch die BVG unter der Straße saniert. Sämtliche Leitungen wurden neu verlegt, und schließlich hat das Bezirksamt die Straßen neu gebaut, mit breiteren Gehwegen, Radstreifen und höherer Aufenthaltsqualität.

    14.07.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Parkraumbewirtschaftung im Neuköllner Rollbergkiez startet am 1. Oktober 2025

    Die Parkraumbewirtschaftung in Neukölln wird am 1. Oktober 2025 um die Parkzone 101 im Rollbergkiez zwischen Hermannstraße und Karl-Marx-Straße erweitert. Anwohnende und andere Berechtigte können ab sofort einen Parkausweis beantragen. Wer keinen Parkausweis hat, zahlt ab dem 1. Oktober 2025 eine Parkgebühr von 4 Euro pro Stunde. Das Bezirksamt will damit besonders die Parksituation für Anwohnende verbessern.

    24.07.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Jonasstr. 56

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonastraße 55

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstraße 17

    Abgeschlossen infraVelo
  • Selkestr. ggü 20A

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstraße 18

    Abgeschlossen infraVelo
  • Ilsetraße 11a

    Abgeschlossen infraVelo
  • Ilsestr / Jonasstr

    Abgeschlossen infraVelo
  • Umbau der Ilsestraße zur Fahrradstraße ist abgeschlossen

    Der Umbau der Ilsestraße zwischen der Emser Straße und der Thomasstraße zu einer Fahrradstraße ist abgeschlossen. Neben der Radinfrastruktur verbessert das Bezirksamt damit die Schulwegsicherheit und die Sicherheit im Fußverkehr. Der umgebaute Straßenabschnitt gehört zum Vorrangnetz des Berliner Radverkehrsnetzes. Die Kosten des Umbaus in Höhe von ca. 105.000 Euro wurden aus Landesmitteln für Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs bereitgestellt.

    10.04.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Schierker Straße 50

    Abgeschlossen infraVelo
  • Immer wieder sonntags - Chöre im Körnerpark 2025

    Der Körnerpark ist ein einzigartiges Parkensemble mitten in Neukölln. Versteckt gelegen zwischen der Karl-Marx-Straße und der Hermannstraße hat sich der Park zu einem äußerst beliebten Ort für kulturelle Angebote und das Verweilen entwickelt. So findet seit 2017 im Mai und September die sehr beliebte Veranstaltung „Chöre im Körnerpark“ statt. Immer sonntags um 12 Uhr präsentieren zwei bis drei Chöre je eine halbe Stunde lang Teile ihres Programms.

    24.04.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Juan Pablo Macías.Tiempo Muerto - Ausstellungseröffnung in der Galerie im Körnerpark

    Ausstellungseröffnung Juan Pablo Macías – Tiempo Muerto am Freitag, 7. März 2025 um 18 Uhr in der Galerie im Körnerpark Die Arbeiten von Juan Pablo Macías befassen sich mit Anarchismus als (gelebte) Utopie einer herrschaftsfreien Welt und als globalem, humanitären sowie planetarischen Anliegen.

    27.02.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Ilsestr / Schierker Str

    Abgeschlossen infraVelo
  • Ilsestr / Thomasstr

    Abgeschlossen infraVelo
  • Fahrradinfrastruktur Hermannstraße – Weiterbau bis zur Werbellinstraße

    Mitte April 2025 beginnen die Arbeiten zur Verlängerung der Radinfrastruktur auf der Hermannstraße. Zwischen Thomasstraße und Werbellinstraße entsteht auf beiden Seiten eine geschützte Fahrradinfrastruktur. Die Bauarbeiten sollen etwa drei Monate dauern. Seit 2022 besteht auf der Hermannstraße zwischen Glasower Straße und Thomasstraße die Fahrradinfrastruktur.

    09.04.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Jonasstraße 23

    Abgeschlossen infraVelo
  • 8 - 106E - für das Gelände zwischen Saltykowstr., Karl-Marx-Str.Thomasstr., Mittelweg und Bornsdorfer Str.

    Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne
  • Rübelandstraße 11

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thomasstraße 49

    Abgeschlossen infraVelo
  • Ilsestraße

    Neue Fahrradstraße

    Abgeschlossen infraVelo
  • Märchen aus aller Welt in der Gropiusstadt und im Körnerpark

    Zur Vorweihnachtszeit bietet das Neuköllner Moritatenzelt traditionelle Märchen aus aller Welt, lebendig erzählt in Originalsprache und farbenfroh bebildert von Künstler:innen der jeweiligen Länder an. Zu hören sind Erzählungen aus 19 Sprachen, darunter Twi, Finnisch, Spanisch, Rumänisch, Douala, Französisch und Kurdisch.

    08.11.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Auslage von drei Bebauungsplanentwürfen ab dem 6. Januar 2025

    Das Bezirksamt Neukölln legt zur Beteiligung der Öffentlichkeit ab dem 6. Januar 2025 die folgenden drei Bebauungsplanentwürfe aus: Der Bebauungsplan 8-106E für das Gelände zwischen Saltykowstraße, Karl-Marx Straße, Thomasstraße, Mittelweg und Bornsdorfer Straße im Ortsteil Neukölln wird im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Absatz 2 des Baugesetzbuchs vom 6. Januar bis 6. Februar 2025 öffentlich ausgelegt.

    20.12.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Thomasstraße 23

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schierker Straße 16

    Abgeschlossen infraVelo
  • Aus der Ilsestraße wird eine Fahrradstraße

    Ab August 2024 wird die Ilsestraße für den Radverkehr umgebaut. Zwischen Emser Straße und Thomasstraße entsteht dann eine Fahrradstraße. Das Bezirksamt Neukölln setzt damit eine Maßnahme des Verkehrskonzeptes Körnerkiez um. Der Umbau sieht vor, dass die Ilsestraße als Fahrradstraße gekennzeichnet und gegenläufige Einbahnstraßen eingerichtet werden. Sie führen von der Schierker Straße jeweils nach Norden und Süden und verhindern so die Durchfahrt des Kiezes mit dem PKW.

    24.07.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Thomasstraße 55

    Abgeschlossen infraVelo
  • Immer wieder sonntags - Chöre im Körnerpark

    Der Körnerpark zählt zu den schönsten Parks in Berlin. Da er jedoch versteckt gelegen ist – zwischen der Neuköllner Karl- Marx- Straße und der Hermannstraße – kennen ihn nur wenige. In diesem Park, genauer gesagt auf der Terrasse vor der Galerie, findet seit 2017 im Mai und im September – immer sonntags um 12 Uhr – eine überaus beliebte Veranstaltungsreihe für Berliner Chöre statt.

    21.08.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Nogatstraße 5

    Abgeschlossen infraVelo
  • Ilsestr / Nogatstr

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 45

    Abgeschlossen infraVelo
  • Rübelandstraße 14-16

    Abgeschlossen infraVelo
  • Ilsestraße 4

    Abgeschlossen infraVelo
  • Wittmannsdorfer Straße 1 bis 6

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstraße 63

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 52

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 14

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thomasstraße ggü. 21

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 15

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schierker Straße 19

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emser Str. 18

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schierker Straße 57

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 40

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thomasstraße 61/63 63

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emserstraße 20

    Abgeschlossen infraVelo
  • Ilsestr / Emser Str

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emser Straße 15

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schierker Straße 21

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstr. / Altenbraker Str. / Altenbraker Str.

    Abgeschlossen infraVelo
  • Fahrradinfrastruktur Hermannstraße: Weiterbau bis zur Werbellinstraße

    Die Hermannstraße wird für den Radverkehr umgebaut. In den nächsten Wochen beginnen ab Leinestraße nun die Arbeiten, um die Radinfrastruktur bis zur Werbellinstraße zu verlängern. Das erste Teilstück zwischen Glasower Straße und Thomasstraße wurde bis auf ein kleines Stück bereits 2022 fertiggestellt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum Herbst andauern. Die weiteren Planungen für den Ausbau bis zum Hermannplatz laufen derzeit.

    04.04.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Emserstraße 128

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 17

    Abgeschlossen infraVelo
  • Ilsestr / Emser Str

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emser Straße 10-12

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thomasstraße ggü.15

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstraße 28

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 17A

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstraße 43

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 19

    Abgeschlossen infraVelo
  • Altenbraker Straße 24

    Abgeschlossen infraVelo
  • Altenbraker Straße 23

    Abgeschlossen infraVelo
  • Mittelweg ggü. 4

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thomasstraße 67

    Abgeschlossen infraVelo
  • Altenbraker Str. / Nogatstr.

    Abgeschlossen infraVelo
  • Eröffnung der neu gestalteten und barrierefreien Frei- und Sportflächen des Kinder- und Jugendzentrums Lessinghöhe in Neukölln

    am Freitag, dem 16. Mai 2025 um 16 Uhr Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe, Mittelweg 30, 12053 Berlin in Anwesenheit von Stephan Machulik, Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz, Jochen Biedermann, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr und Sarah Nagel, Bezirksstadträtin für Jugend. Die 14.000 Quadratmeter großen Außenanlagen des Kinder- und Jugendzentrums Lessinghöhe werden bis 2026 barrierefrei umgestaltet und modernisiert.

    13.05.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Jonasstraße 31

    Abgeschlossen infraVelo
  • Mittelweg 4

    Abgeschlossen infraVelo
  • Altenbraker Straße 26

    Abgeschlossen infraVelo
  • Drogenproblematik im Körnerkiez – Veranstaltung für Anwohnende am 25. Mai 2023

    Schon seit längerem häufen sich die Beschwerden zur Drogenproblematik in Neukölln. Drogenkonsum in der Öffentlichkeit, Konsumrückstände wie Spritzen und Alufolien oder auch menschliche Hinterlassenschaften stellen für viele Anwohnende eine Zumutung dar. Betroffen ist besonders der Körnerkiez rund um den Körnerpark, die Thomashöhe, die Lessinghöhe und die angrenzenden Friedhöfe.

    12.05.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Soil Conversations - Ausstellungseröffnung am 26. Mai 2023 in der Galerie im Körnerpark

    Ausstellungseröffnung mit Einführung durch die Kuratorinnen und der Performance milieu #05 von Theresa Schubert Soil Conversations Lungiswa Gqunta, MADEYOULOOK, Io Makandal, Silvia Noronha, Nnenna Onuoha, Natalie Paneng, Theresa Schubert, Gemma Shepherd &

    25.05.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Thomasstraße 69

    Abgeschlossen infraVelo
  • Altenbraker Straße 26

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thomasstraße 69/71 71

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 31/32

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schierker Straße 26

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 24

    Abgeschlossen infraVelo
  • Bornsdorfer Straße 37B

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 25

    Abgeschlossen infraVelo
  • Karl-Marx-Platz

    Besser Radfahren am Neuköllner Karl-Marx-Platz

    Abgeschlossen infraVelo
  • Tief verwurzelt – Ausstellungseröffnung in der Galerie am Körnerpark

    Tief verwurzelt – Natur als Archiv und Träger von Erinnerungen Silvina Der-Meguerditchian & Sonya Schönberger Ausstellungseröffnung am Freitag 2. September 2022, 18 Uhr Im Beisein von Kulturstadträtin Karin Korte Ausgehend von persönlichen Objekten unternehmen die Installationen von Silvina Der-Meguerditchian und Sonya Schönberger archäologische Spurensuchen.

    24.08.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Bornsdorfer Str. 31

    Abgeschlossen infraVelo
  • Bezirksstadträtin Karin Korte eröffnet „Sommer im Park 2022“

    Der Körnerpark zählt zu den schönsten Parks Berlins. Da er jedoch versteckt gelegen ist – zwischen der Karl-Marx-Straße und der Hermannstraße – kennen ihn nur wenige. In diesem Park, genauer gesagt auf der Terrasse vor der Galerie, findet seit über 30 Jahren von Mitte Juni bis Ende August eine bemerkenswerte Konzertreihe statt. Klein gestartet, ist in den letzten Jahren sowohl die Qualität der Musik als auch die Besucherzahl immens gestiegen.

    09.06.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Sommer im Park 2022

    Noch bis 28. August, immer sonntags um 18 Uhr vor der Galerie im Körnerpark Schierker Str. 8, 12051 Berlin, U & S-Bahn: Neukölln (U 7) Der Eintritt ist frei. Bei Regenwetter wird keine Auftrittsgarantie übernommen. www.berlin.de/kunst-und-kultur-neukoelln/veranstaltungen/sommer-im-park Hier die aktuellen Hinweise auf die weiteren Konzerte: Sonntag, 26. Juni, 18 Uhr JazzOrchester X-Berg Das JazzOrchester X-Berg wurde 2008 an der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg gegründet.

    18.06.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Kulturstadträtin Korte eröffnet die Orangerie Neukölln

    Samstag, 21. Mai 2022, 16.00 Uhr Schierker Straße 8, neben der Galerie im Körnerpark, 12051 Berlin Im Körnerpark, einem der schönsten Parks der Stadt, kommen Flaneure und Ausstellungsbesuchende bald auch kulinarisch wieder auf ihre Kosten. Am 21. Mai eröffnet mit der Orangerie Neukölln ein gastronomischer Ort für viele Gelegenheiten.

    16.05.2022 Presseportal des Landes Berlin
  • Bornsdorfer Str. 23

    Abgeschlossen infraVelo
  • Vollsperrung der Karl-Marx-Straße zwischen Fuldastraße und Weichselstraße in der 24. KW

    Aufgrund von Bauarbeiten wird die Karl-Marx-Straße im Abschnitt zwischen Fuldastraße und Weichselstraße vom 10. bis 13. Juni 2025 komplett für den Kraftverkehr gesperrt werden. Zur Vermeidung von Verkehrsbehinderungen soll der Bereich großräumig über die Sonnenallee und die Hermannstraße umfahren werden. Die Grundstücke Karl-Marx-Str. 55 bis 71 sind in diesem Zeitraum nur zu Fuß über den Gehweg oder mit dem Fahrrad über den Radweg erreichbar. Die Grundstücke sind nicht mit dem KFZ befahrbar.

    03.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Bornsdorfer Str. 19

    Abgeschlossen infraVelo
  • BV Baugemeinschaft an der Thomashöhe

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Haushaltsbefragungen in fünf Milieuschutzgebieten

    Im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln wird erstmalig überprüft, ob die Voraussetzungen für die im Jahr 2016 festgesetzten soziale Erhaltungsgebiete (Milieuschutzgebiete) Reuterplatz, Schillerpromenade, Rixdorf, Flughafenstraße/Donaustraße und Körnerpark weiterhin vorliegen. Im Rahmen der Haushaltsbefragung werden im November insgesamt 22.500 Fragebögen an zufällig ausgewählte Haushalte in den fünf Gebieten verschickt. Das Bezirksamt bittet die Anwohner*innen um Mitwirkung.

    23.11.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Saltykowstraße ggü. 11

    Abgeschlossen infraVelo
  • Bendastraße 21

    Abgeschlossen infraVelo
  • Bornsdorfer Straße 14

    Abgeschlossen infraVelo
  • Chöre besingen den Körnerpark im September

    „Chöre im Körnerpark – Matinée um 12“ startet in die nächste Runde. Bereits zum vierten Mal präsentieren sich jeden Sonntag im September jeweils 2 Chöre / Ensembles der Chorszene aus Berlin und dem Berliner Umland. Entstanden aus einer Idee des Bezirksamtes Neukölln, Fachbereich Kultur, hat sich die Reihe etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Dabei sind erneut Chöre mit verschiedenen Ansätzen, Zusammensetzungen und Genres.

    08.08.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Baubeginn für sichere Radinfrastruktur auf der Hermannstraße

    Voraussichtlich am 18. Oktober beginnen die Arbeiten für eine sichere Radinfrastruktur auf der Neuköllner Hermannstraße. Neu markiert werden eine Radspur bzw. eine gemeinsame Busspur sowie neue Lieferzonen für das Gewerbe an der Hermannstraße. Die neue Radspur wird an vielen Stellen durch Poller abgesichert. Auf Höhe der Schierker Straße entsteht eine zunächst provisorische Mittelinsel.

    12.10.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Umfrage zur Karl-Marx-Straße

    Der dritte Bauabschnitt der Karl-Marx-Straße befindet sich in den letzten Zügen und mit der Eröffnung zahlreicher neuer Geschäfte und Projekte eröffnet sich die Möglichkeit, die Stärken der Straße besser sichtbar zu machen und ihr Image nach außen hin zu schärfen. Das Bezirksamt Neukölln und das Citymanagement der [Aktion! Karl-Marx-Straße] laden nunalle Neuköllner:innen und Interessierte ein, sich an einer Online-Umfrage zur Karl-Marx-Straße zu beteiligen.

    23.10.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Bundesinnenministerin Nancy Faeser und die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, besuchen Feuerwache Neukölln und sprechen mit Einsatzkräften, die in der Silvesternacht im Einsatz waren – Pressestatements im Anschluss

    Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit: Die Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, und die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, besuchen am morgigen Freitag, 6. Januar 2023, 8.15 Uhr, die Feuerwache Neukölln 5100, Kirchhofstr. 20, 12051 Berlin. An dem Termin nehmen auch die Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport, Iris Spranger, sowie der Landesbranddirektor, Karsten Homringhausen teil.

    05.01.2023 Presseportal des Landes Berlin