Ein Berliner Bär mit einem Arbeitshelm.
Hier Baut Berlin
  • Karte
  • Blog
  • Registrieren
  • Anmelden

Gefördert bis 30.09.2021 durch

GitHub | Impressum | Datenschutz

  • Kieztour durch den Körnerkiez mit Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Bezirksstadtrat Jochen Biedermann

    am Donnerstag, 3. Juli 2025 von 15 – 16:30 Uhr Start: Mitmach-Laden, Jonasstraße 26, 12053 Berlin Auf diesem Rundgang durch den Körnerkiez mit Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Bezirksstadtrat Jochen Biedermann werden verschiedene Vorhaben des Bezirks im Kiez und rund um die Thomas- und Lessinghöhe vorgestellt. Einige sind bereits abgeschlossen, andere sind in der Planung oder Umsetzung. Die Route ist etwa 2 Kilometer lang und führt unter anderem zum Nachbarschaftshaus am Körnerpark.

    24.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Der zweite Bauabschnitt ist fertig! Einladung zum gemeinsamen Anradeln auf der Hermannstraße

    am Mittwoch, 30. Juli 2025 um 16:30 Uhr mit Bezirksstadtrat Jochen Biedermann Start- und Endpunkt: Ecke Werbellinstraße/ Hermannstraße Zwischen Thomasstraße und Werbellinstraße ist der Umbau der Hermannstraße weitgehend abgeschlossen. Radfahrer:innen können nun auf weiteren 650 Metern auf einer eigenen Spur und damit vom PKW-Verkehr getrennt sicher und komfortabel die Hermannstraße nutzen. Machen Sie sich selbst ein Bild vom Umbau!

    25.07.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • „Dein Sommer im Park“– Open Air-Konzerte in Neukölln

    Auch in diesem Sommer lädt das Bezirksamt Neukölln wieder zur beliebten Konzertreihe „Dein Sommer im Park“ ein. Dieses Jahr findet sie erstmals an drei verschiedenen Orten im Bezirk statt, um noch mehr Neuköllner:innen die Gelegenheit zu geben, gemeinsam Musik und entspannte Stunden im Freien zu genießen. Janine Wolter, Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport hat die Reihe am Sonntag, 6. Juli 2025, im Körnerpark eröffnet.

    09.07.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Ausstellungseröffnung "Die Rückseite des Schatzes - Zur Epistemologie der Wunderkammer" in der Galerie im Körnerpark

    am Freitag, 27. Juni 2025 um 18 Uhr in Anwesenheit von Kulturstadträtin Janine Wolter Die Gruppenausstellung „Die Rückseite des Schatzes“ nimmt die historische Wunderkammer zum Ausgangspunkt, um die Epistemologie zeitgenössischer Formen von Technik, Ordnung und Wahrnehmung zu beleuchten. Die künstlerischen Positionen setzen sich mit der Rückseite des Werks „Der Thron des Großmoguls“ des Kunsthandwerkers Johann Melchior Dinglinger aus dem frühen 18.

    23.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Hermannstraße (mittlerer Bauabschnitt)

    Sicher Radfahren auf belebter Hauptstraße

    Abgeschlossen infraVelo
  • Parkraumbewirtschaftung im Neuköllner Rollbergkiez startet am 1. Oktober 2025

    Die Parkraumbewirtschaftung in Neukölln wird am 1. Oktober 2025 um die Parkzone 101 im Rollbergkiez zwischen Hermannstraße und Karl-Marx-Straße erweitert. Anwohnende und andere Berechtigte können ab sofort einen Parkausweis beantragen. Wer keinen Parkausweis hat, zahlt ab dem 1. Oktober 2025 eine Parkgebühr von 4 Euro pro Stunde. Das Bezirksamt will damit besonders die Parksituation für Anwohnende verbessern.

    24.07.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Karl-Marx-Straße wieder für den Verkehr freigegeben

    2010: In dem Jahr gewann Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest, der Ausbruch des Eyjafjallajökull legte den Flugverkehr in Europa lahm, und in Neukölln erfolgte der Spatenstich zur Erneuerung der Karl-Marx-Straße. Seitdem wurde nach und nach von Süden nach Norden der Tunnel der U7 durch die BVG unter der Straße saniert. Sämtliche Leitungen wurden neu verlegt, und schließlich hat das Bezirksamt die Straßen neu gebaut, mit breiteren Gehwegen, Radstreifen und höherer Aufenthaltsqualität.

    14.07.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Schierker Straße 19

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schierker Straße 21

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schierker Straße 16

    Abgeschlossen infraVelo
  • Altenbraker Straße 24

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 17A

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 17

    Abgeschlossen infraVelo
  • Altenbraker Straße 23

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 19

    Abgeschlossen infraVelo
  • Altenbraker Str. / Nogatstr.

    Abgeschlossen infraVelo
  • Aus der Ilsestraße wird eine Fahrradstraße

    Ab August 2024 wird die Ilsestraße für den Radverkehr umgebaut. Zwischen Emser Straße und Thomasstraße entsteht dann eine Fahrradstraße. Das Bezirksamt Neukölln setzt damit eine Maßnahme des Verkehrskonzeptes Körnerkiez um. Der Umbau sieht vor, dass die Ilsestraße als Fahrradstraße gekennzeichnet und gegenläufige Einbahnstraßen eingerichtet werden. Sie führen von der Schierker Straße jeweils nach Norden und Süden und verhindern so die Durchfahrt des Kiezes mit dem PKW.

    24.07.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Nogatstraße 15

    Abgeschlossen infraVelo
  • Bürgersprechstunden der Bezirksamtsmitglieder und Kiez-Tour mit Bezirksbürgermeister

    Auch im Juni und Juli bieten der Bezirksbürgermeister sowie die Bezirksstadträtinnen und -stadträte Neuköllnerinnen und Neuköllnern die Möglichkeit, mit ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen: Bezirksbürgermeister Martin Hikel lädt zur Kiez-Tour durch den Körnerkiez * Donnerstag, 03.07.2025, 15 bis 16:30 Uhr Start ist im MitMach-Laden in der Jonasstraße 26, 12053 Berlin. Die etwa 2 km lange Route endet im Flaschenzug in der Emser Straße 26, 12053 Berlin.

    18.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Nogatstraße 40

    Abgeschlossen infraVelo
  • Altenbraker Straße 26

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 14

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstr. / Altenbraker Str. / Altenbraker Str.

    Abgeschlossen infraVelo
  • Altenbraker Straße 26

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstraße 43

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstraße 23

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstraße 28

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 31/32

    Abgeschlossen infraVelo
  • Ilsestr / Schierker Str

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 24

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schierker Straße 26

    Abgeschlossen infraVelo
  • Ilsestraße

    Neue Fahrradstraße

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schierker Straße 30

    Abgeschlossen infraVelo
  • Ilsestr / Nogatstr

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstraße 31

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 25

    Abgeschlossen infraVelo
  • Ilsestraße 4

    Abgeschlossen infraVelo
  • Ilsestr / Jonasstr

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 45

    Abgeschlossen infraVelo
  • Ilsetraße 11a

    Abgeschlossen infraVelo
  • Ilsestr / Emser Str

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstraße 18

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonastraße 55

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstraße 17

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstr. 164

    Abgeschlossen infraVelo
  • Ilsestr / Emser Str

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thomasstraße 61/63 63

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emserstraße 20

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thomasstraße 55

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstraße 173-172

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstraße

    Neue Ampel für mehr Verkehrs||sicherheit

    In Planung infraVelo
  • Thomasstraße 67

    Abgeschlossen infraVelo
  • Umbau der Ilsestraße zur Fahrradstraße ist abgeschlossen

    Der Umbau der Ilsestraße zwischen der Emser Straße und der Thomasstraße zu einer Fahrradstraße ist abgeschlossen. Neben der Radinfrastruktur verbessert das Bezirksamt damit die Schulwegsicherheit und die Sicherheit im Fußverkehr. Der umgebaute Straßenabschnitt gehört zum Vorrangnetz des Berliner Radverkehrsnetzes. Die Kosten des Umbaus in Höhe von ca. 105.000 Euro wurden aus Landesmitteln für Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs bereitgestellt.

    10.04.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Jonasstr. 56

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thomasstraße 49

    Abgeschlossen infraVelo
  • Fahrradinfrastruktur Hermannstraße – Weiterbau bis zur Werbellinstraße

    Mitte April 2025 beginnen die Arbeiten zur Verlängerung der Radinfrastruktur auf der Hermannstraße. Zwischen Thomasstraße und Werbellinstraße entsteht auf beiden Seiten eine geschützte Fahrradinfrastruktur. Die Bauarbeiten sollen etwa drei Monate dauern. Seit 2022 besteht auf der Hermannstraße zwischen Glasower Straße und Thomasstraße die Fahrradinfrastruktur.

    09.04.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Thomasstraße 69/71 71

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thomasstraße 69

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schierker Straße 50

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emser Str. 18

    Abgeschlossen infraVelo
  • Ilsestr / Thomasstr

    Abgeschlossen infraVelo
  • Auslage von drei Bebauungsplanentwürfen ab dem 6. Januar 2025

    Das Bezirksamt Neukölln legt zur Beteiligung der Öffentlichkeit ab dem 6. Januar 2025 die folgenden drei Bebauungsplanentwürfe aus: Der Bebauungsplan 8-106E für das Gelände zwischen Saltykowstraße, Karl-Marx Straße, Thomasstraße, Mittelweg und Bornsdorfer Straße im Ortsteil Neukölln wird im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Absatz 2 des Baugesetzbuchs vom 6. Januar bis 6. Februar 2025 öffentlich ausgelegt.

    20.12.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Selkestr. ggü 20A

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emserstraße 128

    Abgeschlossen infraVelo
  • Warthestraße 71

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 5

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emser Straße 15

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emser Str. 41 / 101

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 52

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstr. 179

    Abgeschlossen infraVelo
  • Immer wieder sonntags - Chöre im Körnerpark 2025

    Der Körnerpark ist ein einzigartiges Parkensemble mitten in Neukölln. Versteckt gelegen zwischen der Karl-Marx-Straße und der Hermannstraße hat sich der Park zu einem äußerst beliebten Ort für kulturelle Angebote und das Verweilen entwickelt. So findet seit 2017 im Mai und September die sehr beliebte Veranstaltung „Chöre im Körnerpark“ statt. Immer sonntags um 12 Uhr präsentieren zwei bis drei Chöre je eine halbe Stunde lang Teile ihres Programms.

    24.04.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Juan Pablo Macías.Tiempo Muerto - Ausstellungseröffnung in der Galerie im Körnerpark

    Ausstellungseröffnung Juan Pablo Macías – Tiempo Muerto am Freitag, 7. März 2025 um 18 Uhr in der Galerie im Körnerpark Die Arbeiten von Juan Pablo Macías befassen sich mit Anarchismus als (gelebte) Utopie einer herrschaftsfreien Welt und als globalem, humanitären sowie planetarischen Anliegen.

    27.02.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Fahrradinfrastruktur Hermannstraße: Weiterbau bis zur Werbellinstraße

    Die Hermannstraße wird für den Radverkehr umgebaut. In den nächsten Wochen beginnen ab Leinestraße nun die Arbeiten, um die Radinfrastruktur bis zur Werbellinstraße zu verlängern. Das erste Teilstück zwischen Glasower Straße und Thomasstraße wurde bis auf ein kleines Stück bereits 2022 fertiggestellt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum Herbst andauern. Die weiteren Planungen für den Ausbau bis zum Hermannplatz laufen derzeit.

    04.04.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Neue Fahrradabstell­anlagen für Neukölln

    Mehr Stellplätze an 15 ÖPNV-Stationen

    In Planung infraVelo
  • Emser Straße 10-12

    Abgeschlossen infraVelo
  • Rübelandstraße 14-16

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstraße 80

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstraße 180

    Abgeschlossen infraVelo
  • Märchen aus aller Welt in der Gropiusstadt und im Körnerpark

    Zur Vorweihnachtszeit bietet das Neuköllner Moritatenzelt traditionelle Märchen aus aller Welt, lebendig erzählt in Originalsprache und farbenfroh bebildert von Künstler:innen der jeweiligen Länder an. Zu hören sind Erzählungen aus 19 Sprachen, darunter Twi, Finnisch, Spanisch, Rumänisch, Douala, Französisch und Kurdisch.

    08.11.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Silbersteinstraße 49-59

    Abgeschlossen infraVelo
  • Rübelandstraße 11

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emserstraße 47/48

    Abgeschlossen infraVelo
  • Immer wieder sonntags - Chöre im Körnerpark

    Der Körnerpark zählt zu den schönsten Parks in Berlin. Da er jedoch versteckt gelegen ist – zwischen der Neuköllner Karl- Marx- Straße und der Hermannstraße – kennen ihn nur wenige. In diesem Park, genauer gesagt auf der Terrasse vor der Galerie, findet seit 2017 im Mai und im September – immer sonntags um 12 Uhr – eine überaus beliebte Veranstaltungsreihe für Berliner Chöre statt.

    21.08.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Baubeginn für sichere Radinfrastruktur auf der Hermannstraße

    Voraussichtlich am 18. Oktober beginnen die Arbeiten für eine sichere Radinfrastruktur auf der Neuköllner Hermannstraße. Neu markiert werden eine Radspur bzw. eine gemeinsame Busspur sowie neue Lieferzonen für das Gewerbe an der Hermannstraße. Die neue Radspur wird an vielen Stellen durch Poller abgesichert. Auf Höhe der Schierker Straße entsteht eine zunächst provisorische Mittelinsel.

    12.10.2021 Presseportal des Landes Berlin
  • Thomasstraße 23

    Abgeschlossen infraVelo
  • Neubauten Schöpflin-Stiftung / PUBLIX

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Bendastraße 21

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thomasstraße ggü. 21

    Abgeschlossen infraVelo
  • Kranoldstraße 9

    Abgeschlossen infraVelo
  • Kranoldstr. 11

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstraße (südliche Bauabschnitt)

    Sicher Radfahren auf belebter Hauptstraße

    Abgeschlossen infraVelo
  • Eröffnung der neu gestalteten und barrierefreien Frei- und Sportflächen des Kinder- und Jugendzentrums Lessinghöhe in Neukölln

    am Freitag, dem 16. Mai 2025 um 16 Uhr Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe, Mittelweg 30, 12053 Berlin in Anwesenheit von Stephan Machulik, Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz, Jochen Biedermann, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr und Sarah Nagel, Bezirksstadträtin für Jugend. Die 14.000 Quadratmeter großen Außenanlagen des Kinder- und Jugendzentrums Lessinghöhe werden bis 2026 barrierefrei umgestaltet und modernisiert.

    13.05.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Pumptrack für Neukölln - Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes in der Silbersteinstraße

    am Dienstag, dem 20. Mai 2025 um 13 Uhr Spielplatz Silbersteinstraße 119, 12051 Berlin Neukölln hat seinen ersten Pumptrack: auf dem neu gestalteten Spielplatz in der Silbersteinstraße in Neukölln, der am Dienstag, dem 20. Mai 2025 von Stephan Machulik, Staatssekretär für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und Jochen Biedermann, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr eröffnet wird. Die Kiez-Kids können sich hier jetzt mit BMX-Rädern, Inlinern und Skateboards austoben.

    16.05.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Soil Conversations - Ausstellungseröffnung am 26. Mai 2023 in der Galerie im Körnerpark

    Ausstellungseröffnung mit Einführung durch die Kuratorinnen und der Performance milieu #05 von Theresa Schubert Soil Conversations Lungiswa Gqunta, MADEYOULOOK, Io Makandal, Silvia Noronha, Nnenna Onuoha, Natalie Paneng, Theresa Schubert, Gemma Shepherd &

    25.05.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Drogenproblematik im Körnerkiez – Veranstaltung für Anwohnende am 25. Mai 2023

    Schon seit längerem häufen sich die Beschwerden zur Drogenproblematik in Neukölln. Drogenkonsum in der Öffentlichkeit, Konsumrückstände wie Spritzen und Alufolien oder auch menschliche Hinterlassenschaften stellen für viele Anwohnende eine Zumutung dar. Betroffen ist besonders der Körnerkiez rund um den Körnerpark, die Thomashöhe, die Lessinghöhe und die angrenzenden Friedhöfe.

    12.05.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Baugruppenprojekt Silber 80

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Presseeinladung: Wegner und Otto bringen Müllsammelfahrzeuge an Partnerstadt Kyiv auf den Weg

    Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit: Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, und die Vorstandsvorsitzende der Berliner Stadtreinigung, Stephanie Otto, übergeben am Freitag, 15. Dezember 2023, um 11.30 Uhr drei Müllsammelfahrzeuge an Berlins Partnerstadt, die ukrainische Hauptstadt Kyiv. Hinweis: Der Wort-Bild-Termin findet bei der Berliner Stadtreinigung statt (Ringbahnstraße 96, 12103 Berlin;

    13.12.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • 8 - 19b-1 - für die Grundstücke Ringbahnstraße 2, Karl-Marx-Straße 234 und die Ringbahnstraße.

    Beteiligung möglich In Planung Berlin Bebauungspläne
  • Änderung des Beschlusses über die Aufstellung eines Bebauungsplans

    Bekanntmachung vom 24. August 2021 Stapl b1 Telefon: 90239-2998 oder 90239-0, intern 9239-2998 Das Bezirksamt Neukölln von Berlin hat in seiner Sitzung am 24. August 2021 beschlossen, den Geltungsbereich des Bebauungsplans XIV-269-1b in die Bereiche XIV-269-1ba und XIV-269-1bb zu teilen

    03.09.2021 Amtsblatt für Berlin
  • Tief verwurzelt – Ausstellungseröffnung in der Galerie am Körnerpark

    Tief verwurzelt – Natur als Archiv und Träger von Erinnerungen Silvina Der-Meguerditchian & Sonya Schönberger Ausstellungseröffnung am Freitag 2. September 2022, 18 Uhr Im Beisein von Kulturstadträtin Karin Korte Ausgehend von persönlichen Objekten unternehmen die Installationen von Silvina Der-Meguerditchian und Sonya Schönberger archäologische Spurensuchen.

    24.08.2022 Presseportal des Landes Berlin
Willst du keine neuen Einträge verpassen? Melde dich an!
RSS | GitHub | Impressum | Datenschutz