Ein Berliner Bär mit einem Arbeitshelm.
Hier Baut Berlin
  • Karte
  • Blog
  • Registrieren
  • Anmelden

Gefördert bis 30.09.2021 durch

GitHub | Impressum | Datenschutz

  • Kieztour durch den Körnerkiez mit Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Bezirksstadtrat Jochen Biedermann

    am Donnerstag, 3. Juli 2025 von 15 – 16:30 Uhr Start: Mitmach-Laden, Jonasstraße 26, 12053 Berlin Auf diesem Rundgang durch den Körnerkiez mit Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Bezirksstadtrat Jochen Biedermann werden verschiedene Vorhaben des Bezirks im Kiez und rund um die Thomas- und Lessinghöhe vorgestellt. Einige sind bereits abgeschlossen, andere sind in der Planung oder Umsetzung. Die Route ist etwa 2 Kilometer lang und führt unter anderem zum Nachbarschaftshaus am Körnerpark.

    24.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Der zweite Bauabschnitt ist fertig! Einladung zum gemeinsamen Anradeln auf der Hermannstraße

    am Mittwoch, 30. Juli 2025 um 16:30 Uhr mit Bezirksstadtrat Jochen Biedermann Start- und Endpunkt: Ecke Werbellinstraße/ Hermannstraße Zwischen Thomasstraße und Werbellinstraße ist der Umbau der Hermannstraße weitgehend abgeschlossen. Radfahrer:innen können nun auf weiteren 650 Metern auf einer eigenen Spur und damit vom PKW-Verkehr getrennt sicher und komfortabel die Hermannstraße nutzen. Machen Sie sich selbst ein Bild vom Umbau!

    25.07.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Hermannstraße (mittlerer Bauabschnitt)

    Sicher Radfahren auf belebter Hauptstraße

    Abgeschlossen infraVelo
  • „Dein Sommer im Park“– Open Air-Konzerte in Neukölln

    Auch in diesem Sommer lädt das Bezirksamt Neukölln wieder zur beliebten Konzertreihe „Dein Sommer im Park“ ein. Dieses Jahr findet sie erstmals an drei verschiedenen Orten im Bezirk statt, um noch mehr Neuköllner:innen die Gelegenheit zu geben, gemeinsam Musik und entspannte Stunden im Freien zu genießen. Janine Wolter, Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport hat die Reihe am Sonntag, 6. Juli 2025, im Körnerpark eröffnet.

    09.07.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Ausstellungseröffnung "Die Rückseite des Schatzes - Zur Epistemologie der Wunderkammer" in der Galerie im Körnerpark

    am Freitag, 27. Juni 2025 um 18 Uhr in Anwesenheit von Kulturstadträtin Janine Wolter Die Gruppenausstellung „Die Rückseite des Schatzes“ nimmt die historische Wunderkammer zum Ausgangspunkt, um die Epistemologie zeitgenössischer Formen von Technik, Ordnung und Wahrnehmung zu beleuchten. Die künstlerischen Positionen setzen sich mit der Rückseite des Werks „Der Thron des Großmoguls“ des Kunsthandwerkers Johann Melchior Dinglinger aus dem frühen 18.

    23.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Parkraumbewirtschaftung im Neuköllner Rollbergkiez startet am 1. Oktober 2025

    Die Parkraumbewirtschaftung in Neukölln wird am 1. Oktober 2025 um die Parkzone 101 im Rollbergkiez zwischen Hermannstraße und Karl-Marx-Straße erweitert. Anwohnende und andere Berechtigte können ab sofort einen Parkausweis beantragen. Wer keinen Parkausweis hat, zahlt ab dem 1. Oktober 2025 eine Parkgebühr von 4 Euro pro Stunde. Das Bezirksamt will damit besonders die Parksituation für Anwohnende verbessern.

    24.07.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Warthestraße 71

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstraße 173-172

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstraße

    Neue Ampel für mehr Verkehrs||sicherheit

    In Planung infraVelo
  • Schierker Straße 30

    Abgeschlossen infraVelo
  • Warthestraße 62A

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schierker Straße 26

    Abgeschlossen infraVelo
  • Warthestraße 13

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstr. 164

    Abgeschlossen infraVelo
  • Warthestraße 15 15

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 25

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstraße 31

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emser Str. 41 / 101

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 24

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstr. 179

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emserstraße 47/48

    Abgeschlossen infraVelo
  • Warthestraße 58

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstraße 43

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 31/32

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstraße 80

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstraße 28

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emserstraße 51

    Abgeschlossen infraVelo
  • Umgestaltung des Wartheplatzes

    Bezirksamt Neukölln

    Beteiligung möglich Aktiv meinBerlin
  • Neue Fahrradabstell­anlagen für Neukölln

    Mehr Stellplätze an 15 ÖPNV-Stationen

    In Planung infraVelo
  • Thomasstraße 69/71 71

    Abgeschlossen infraVelo
  • Warthestraße 19 (Mittelinsel) 19 (Mittelinsel)

    Abgeschlossen infraVelo
  • Altenbraker Straße 24

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstr. / Altenbraker Str. / Altenbraker Str.

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thomasstraße 69

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstraße 180

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thomasstraße 67

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schierker Straße 21

    Abgeschlossen infraVelo
  • Altenbraker Straße 23

    Abgeschlossen infraVelo
  • Altenbraker Str. / Nogatstr.

    Abgeschlossen infraVelo
  • Altenbraker Straße 26

    Abgeschlossen infraVelo
  • Neubauten Schöpflin-Stiftung / PUBLIX

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Bürgersprechstunden der Bezirksamtsmitglieder und Kiez-Tour mit Bezirksbürgermeister

    Auch im Juni und Juli bieten der Bezirksbürgermeister sowie die Bezirksstadträtinnen und -stadträte Neuköllnerinnen und Neuköllnern die Möglichkeit, mit ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen: Bezirksbürgermeister Martin Hikel lädt zur Kiez-Tour durch den Körnerkiez * Donnerstag, 03.07.2025, 15 bis 16:30 Uhr Start ist im MitMach-Laden in der Jonasstraße 26, 12053 Berlin. Die etwa 2 km lange Route endet im Flaschenzug in der Emser Straße 26, 12053 Berlin.

    18.06.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Altenbraker Straße 26

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 19

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schierker Straße 19

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 17A

    Abgeschlossen infraVelo
  • Pumptrack für Neukölln - Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes in der Silbersteinstraße

    am Dienstag, dem 20. Mai 2025 um 13 Uhr Spielplatz Silbersteinstraße 119, 12051 Berlin Neukölln hat seinen ersten Pumptrack: auf dem neu gestalteten Spielplatz in der Silbersteinstraße in Neukölln, der am Dienstag, dem 20. Mai 2025 von Stephan Machulik, Staatssekretär für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und Jochen Biedermann, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr eröffnet wird. Die Kiez-Kids können sich hier jetzt mit BMX-Rädern, Inlinern und Skateboards austoben.

    16.05.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Thomasstraße 61/63 63

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 17

    Abgeschlossen infraVelo
  • Leinestraße 57

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schierker Straße 16

    Abgeschlossen infraVelo
  • Neißestraße 2

    Abgeschlossen infraVelo
  • Jonasstraße 23

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emserstraße 60

    Abgeschlossen infraVelo
  • Neißestraße 3

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emserstraße 85

    Abgeschlossen infraVelo
  • Aus der Ilsestraße wird eine Fahrradstraße

    Ab August 2024 wird die Ilsestraße für den Radverkehr umgebaut. Zwischen Emser Straße und Thomasstraße entsteht dann eine Fahrradstraße. Das Bezirksamt Neukölln setzt damit eine Maßnahme des Verkehrskonzeptes Körnerkiez um. Der Umbau sieht vor, dass die Ilsestraße als Fahrradstraße gekennzeichnet und gegenläufige Einbahnstraßen eingerichtet werden. Sie führen von der Schierker Straße jeweils nach Norden und Süden und verhindern so die Durchfahrt des Kiezes mit dem PKW.

    24.07.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Nogatstraße 40

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 15

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emserstraße 61

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thomasstraße 55

    Abgeschlossen infraVelo
  • Leinestr. / Weisestr.

    Abgeschlossen infraVelo
  • Nogatstraße 14

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emser Straße 83

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emserstraße 63/64

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstraße (südliche Bauabschnitt)

    Sicher Radfahren auf belebter Hauptstraße

    Abgeschlossen infraVelo
  • Thomasstraße 49

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstraße 72

    Abgeschlossen infraVelo
  • Fahrradinfrastruktur Hermannstraße – Weiterbau bis zur Werbellinstraße

    Mitte April 2025 beginnen die Arbeiten zur Verlängerung der Radinfrastruktur auf der Hermannstraße. Zwischen Thomasstraße und Werbellinstraße entsteht auf beiden Seiten eine geschützte Fahrradinfrastruktur. Die Bauarbeiten sollen etwa drei Monate dauern. Seit 2022 besteht auf der Hermannstraße zwischen Glasower Straße und Thomasstraße die Fahrradinfrastruktur.

    09.04.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Umbau der Ilsestraße zur Fahrradstraße ist abgeschlossen

    Der Umbau der Ilsestraße zwischen der Emser Straße und der Thomasstraße zu einer Fahrradstraße ist abgeschlossen. Neben der Radinfrastruktur verbessert das Bezirksamt damit die Schulwegsicherheit und die Sicherheit im Fußverkehr. Der umgebaute Straßenabschnitt gehört zum Vorrangnetz des Berliner Radverkehrsnetzes. Die Kosten des Umbaus in Höhe von ca. 105.000 Euro wurden aus Landesmitteln für Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs bereitgestellt.

    10.04.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Emserstraße 66

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emser Straße 80

    Abgeschlossen infraVelo
  • Barrierefreie Anbindung zum Anita-Berber-Park fertiggestellt

    Die barrierefreie Anbindung des Anita-Berber-Parks an den Schillerkiez ist fertig. Durch die Umgestaltung der Stichstraße von der Leinestraße aus zum Anita-Berber-Park sowie die Herstellung von Gehwegvorstreckungen und Bordsteinabsenkungen wurde eine komfortable und barrierefreie Verbindung zum Park geschaffen. Jochen Biedermann, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr: „Es gab zwar schon eine Rampe in den Park, aber nun ist auch der Weg zur Rampe endlich barrierefrei.

    14.05.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Leinestraße 37

    Abgeschlossen infraVelo
  • Leinestr. / Schillerprom.

    Abgeschlossen infraVelo
  • Okerstraße 1

    Abgeschlossen infraVelo
  • Emserstraße 66A

    Abgeschlossen infraVelo
  • Okerstraße 40

    Abgeschlossen infraVelo
  • Okerstraße 39

    Abgeschlossen infraVelo
  • Auslage von drei Bebauungsplanentwürfen ab dem 6. Januar 2025

    Das Bezirksamt Neukölln legt zur Beteiligung der Öffentlichkeit ab dem 6. Januar 2025 die folgenden drei Bebauungsplanentwürfe aus: Der Bebauungsplan 8-106E für das Gelände zwischen Saltykowstraße, Karl-Marx Straße, Thomasstraße, Mittelweg und Bornsdorfer Straße im Ortsteil Neukölln wird im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Absatz 2 des Baugesetzbuchs vom 6. Januar bis 6. Februar 2025 öffentlich ausgelegt.

    20.12.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Hermannstr. 196

    Abgeschlossen infraVelo
  • Okerstraße 10

    Abgeschlossen infraVelo
  • Schillerpromenade 24

    Abgeschlossen infraVelo
  • Leykestr 1

    Abgeschlossen infraVelo
  • Hermannstr. 69

    Abgeschlossen infraVelo
  • Silbersteinstraße 49-59

    Abgeschlossen infraVelo
  • Okerstr. 11-12

    Abgeschlossen infraVelo
  • Baugruppenprojekt Silber 80

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Änderung des Beschlusses über die Aufstellung eines Bebauungsplans

    Bekanntmachung vom 24. August 2021 Stapl b1 Telefon: 90239-2998 oder 90239-0, intern 9239-2998 Das Bezirksamt Neukölln von Berlin hat in seiner Sitzung am 24. August 2021 beschlossen, den Geltungsbereich des Bebauungsplans XIV-269-1b in die Bereiche XIV-269-1ba und XIV-269-1bb zu teilen

    03.09.2021 Amtsblatt für Berlin
  • Haushaltsbefragungen in zwei Milieuschutzgebieten

    Im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln wird erstmalig überprüft, ob die Voraussetzungen für die im Jahr 2017 festgesetzten sozialen Erhaltungsgebiete Hertzbergplatz/Treptower Straße und Silbersteinstraße/Glasower Straße weiterhin vorliegen. Im Rahmen einer Haushaltsbefragung werden deshalb Ende August insgesamt 9.500 Fragebögen an zufällig ausgewählte Haushalte in den beiden Gebieten verschickt. Das Bezirksamt bittet die Anwohner*innen um Teilnahme.

    14.08.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Neubau Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e. V.

    Deutsches Architekturforum Berlin
  • Hermannstr. 198

    Abgeschlossen infraVelo
  • Wiedereröffnung der Kita Silbersteinstraße - Staatssekretär für Jugend und Familie Falko Liecke gratuliert

    Drei Jahre nach dem Start der Sanierungsmaßnahmen wird heute die Kita Silbersteinstraße des Kita-Eigenbetriebs Süd-Ost mit 140 Plätzen wiedereröffnet. Falko Liecke, Staatssekretär für Jugend und Familie nahm an der feierlichen Wiedereröffnung teil und betonte die Bedeutung früher Bildung für die Kleinsten. Falko Liecke, Staatssekretär für Jugend und Familie: „Die Kita Silbersteinstraße ist ein wichtiger Anker im Kiez.

    11.07.2023 Presseportal des Landes Berlin
  • Kranoldstr. 11

    Abgeschlossen infraVelo
  • Allerstraße 47

    Abgeschlossen infraVelo
  • Allerstraße 44

    Abgeschlossen infraVelo
  • Fahrradinfrastruktur Hermannstraße: Weiterbau bis zur Werbellinstraße

    Die Hermannstraße wird für den Radverkehr umgebaut. In den nächsten Wochen beginnen ab Leinestraße nun die Arbeiten, um die Radinfrastruktur bis zur Werbellinstraße zu verlängern. Das erste Teilstück zwischen Glasower Straße und Thomasstraße wurde bis auf ein kleines Stück bereits 2022 fertiggestellt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum Herbst andauern. Die weiteren Planungen für den Ausbau bis zum Hermannplatz laufen derzeit.

    04.04.2024 Presseportal des Landes Berlin
  • Immer wieder sonntags - Chöre im Körnerpark 2025

    Der Körnerpark ist ein einzigartiges Parkensemble mitten in Neukölln. Versteckt gelegen zwischen der Karl-Marx-Straße und der Hermannstraße hat sich der Park zu einem äußerst beliebten Ort für kulturelle Angebote und das Verweilen entwickelt. So findet seit 2017 im Mai und September die sehr beliebte Veranstaltung „Chöre im Körnerpark“ statt. Immer sonntags um 12 Uhr präsentieren zwei bis drei Chöre je eine halbe Stunde lang Teile ihres Programms.

    24.04.2025 Presseportal des Landes Berlin
  • Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplans und Änderung des Beschlusses über die Aufstellung eines Bebauungsplans

    Bekanntmachung vom 29. August 2022 Stapl b 1 Telefon: 90239-2998 oder 90239-0, intern 9239-2998 Das Bezirksamt Neukölln von Berlin hat in seiner Sitzung am 23. August 2022 beschlossen, für die Grundstücke Karl-Marx-Straße 245, 255, 259, 267, Naumburger Straße 4-4 A und 15 im Bezirk Neukölln einen Bebauungsplan mit der Bezeichnung 8-109 einzuleiten

    09.09.2022 Amtsblatt für Berlin
  • Mariendorfer Weg 69

    Abgeschlossen infraVelo
Willst du keine neuen Einträge verpassen? Melde dich an!
RSS | GitHub | Impressum | Datenschutz